Im März dieses Jahres hatte der Landesschülerrat Niedersachsen, also die Interessenvertretung der Schülerinnen und Schüler, gefordert, dass kostenlose Menstruationsartikel an allen Schulen in Niedersachsen ausgelegt werden. Wie wäre es mit IT, Kultur oder Geomantik? Mönchengladbach (1 Stelle) Radevormwald (1 Stelle) Brutto oder Netto? (PDF, 0,31 MB), Nichtschülerprüfung Erzieherin/Erzieher Veranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen- Thema: Triales Studium im Handwerk, 4. www.moinfuture.de/braunschweig Hannover/Bremen (dpa/lni) - In der Debatte um kostenlose Hygieneartikel an Schulen besteht dem niedersächsischen Kultusministerium zufolge gegenwärtig keine rechtliche Möglichkeit, die Artikel aus dem eigenen Haushalt zu finanzieren. Kultusministerium Startseite Schule Fachkräfte im nichtlehrenden Bereich Schulassistentinnen und Schulassistenten Schulassistentinnen und Schulassistenten Vorlesen Die Schulassistentinnen und Schulassistenten unterstützen die Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Veranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen Thema: Das BerufsAbitur. Suchen Menü aufklappen. https://www.emsachse.de/berufsorientierung Die niedersächsischen Schulen bieten eine Vielzahl interessanter Aufgabengebiete als Lehrkraft, Lehrerin oder Lehrer für Fachpraxis, Einsatz in der Sprachförderung, als pädagogische Mitarbeiterin bzw. Einen umfassenden Überblick über die genannten Berufsausbildungen geben die Informationsseiten der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung: • Altenpflegerin/Altenpfleger Jedes Jahr Berufserfahrung mehr macht sich für dich bezahlt: Nach fünf Jahren bekommst du schon 2.730 € und nach zehn Jahren 3.350 € monatlich. Ziel ist die berufsbezogene Grundbildung in den nachfolgend aufgeführten Fachrichtungen: Die einjährige Berufsfachschule ist ein Ausbildungsangebot für erfolgreiche Absol­ventinnen und Absolventen allgemeinbildender Schulen mit einem Sekundarabschluss I, die nicht in eine betriebliche Ausbildung vermittelt worden sind. • Physiotherapeutin/Physiotherapeut Regionale Landesämter für Schule und Bildung, Einstellungsverfahren – allgemeinbildende Schulen, Einstellungsverfahren – berufsbildende Schulen, Einstellungsverfahren für nichtlehrendes Personal, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück, Berufsbezogener Lernbereich (Berufsbereiche), Berufsübergreifender Lernbereich (Allgemeinbildende Fächer), Fort- und Weiterbildung (Berufliche Bildung), Sprachbildung und Interkulturelle Bildung. Es sei zeitgemäß und unterstützenswert, Menstruation zu normalisieren und enttabuisieren, teilte das Ministerium weiter mit. Berufsbildende Schule 2 Gastronomie, Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie Ohestraße 5, 30169 Hannover Tel. Aktuell entsteht eine gemeinsame Internetpräsenz im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Kultusministeriums: das Niedersächsische Bildungsportal. Qualitätsmerkmale PrAK: Neuer Leitfaden als Reflexionsinstrument für die Analyse der Ausbildungsqualität am „Lernort Praxis“ veröffentlicht. Weitergehende Informationen zu diesen Bildungsgängen enthalten die Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere die Verordnung über die berufsbildenden Schulen Niedersachsen (BbS-VO) und die Ergänzenden Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (EB-BbS). (PDF, 0,21 MB), Broschüre: Ausbildungswege und Quereinstiege in die niedersächsische Erzieherinnen-/Erzieherausbildung "Für die Beschaffung von Artikeln, wie zum Beispiel Binden oder Tampons, sind in Niedersachsen die Schulträger verantwortlich, also die Städte und Kommunen", hieß es in einer Antwort des Ministeriums. Wenn du dir noch nicht sicher bist welche Richtung du einschlagen möchtest, nutze den Berufe-Check. https://moin-future.de/oselgb/ Er hilft dir herauszufinden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. zuletzt aktualisiert am: Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte wird in der Regel in der unterrichtsfreien Zeit (einschlich der Schulferien) angeboten. Berufliche Ausbildung 2023: jetzt bewerben Vorlesen Nachstehend finden Sie Links zu den Informationsangeboten der beteiligten Kammern, Verbände, Gewerkschaften und der Bundesagentur für Arbeit und ihren Angeboten zur Berufsausbildung. Es handelt sich dabei um eine duale Ausbildung, d.h. in der Berufsschule lernst du die meiste Theorie, z.B. Dazu gehören u. a. Krippe, Kindergarten, Hort, Kinder- und Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schule sowie Tätigkeiten im Arbeitsbereich "Menschen mit besonderen Bedürfnissen". www.moin-future.de/oldenburg, Unterstützung von Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen, www.stade.ihk24.de/aus-und-weiterbildung/ausbildung/infos-fuer-betriebe/ausbildungsbetrieb-werden, https://www.osnabrueck.ihk24.de/passgenaue-besetzung Bestatter Ausbildung: Berufsbild & freie Stellen | AZUBIYO Bestattungsfachkraft Ausbildung & Beruf Ausbildung & Beruf Gehalt & Verdienst Bewerbung Die Trauer um einen kürzlich verstorbenen Menschen ist für viele Hinterbliebene überwältigend. 28.05.2023 Ausbildung Langenhagen, Han 7.1 km Arbeitgeber bewerten. [mit Video] Bestatter / Bestatterin Übersicht Gehalt Grundlagen für diese Ausbildung Organisationstalent Einfühlungsvermögen Geduld und Professionalität Ausbildungs- & Einstiegsgehalt 1. (PDF, 0,62 MB), MK Ref42 Gesundheitsberufe außerhalb des NSchG Arbeitsplatz ), Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema "neu zugewanderte Kinder und Jugendliche", Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule", Informationen zur Flexibilisierung des Einschulungsstichtages, Einstellung von Lehrkräften an allgemein bildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für den Theorieunterricht an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für Fachpraxis an berufsbildenden Schhulen, Direkter Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst an allgemein bildenden Schulen, Direkter Quereinstieg an berufsbildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an berufsbildenden Schulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder, Sprachbildung und Interkulturelle Bildung, Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer, Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, Grundsätze zur Beschäftigung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich, Einstellung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an öffentlichen Schulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grundschulen und Ganztagsschulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für therapeutische Aufgaben, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für schulische Sozialarbeit, Verwaltungskräfte an öffentlichen Schulen, Multiprofessionelle Zusammenarbeit an öffentlichen Schulen, Qualitätsmanagementsystem an berufsbildenden Schulen – QM-BBS, Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen, Übersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen, Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen, Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen, Angebote und Unterstützung zu den Interventionsebenen I und II, Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Praxisbeispiele zur Umsetzung des Konzept ES, Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule, Herkunftssprachlicher Unterricht in Niedersachsen, Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule, leichte Sprache, Das System zwischen Schule und Ausbildung, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG), Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen, Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14, Praktikum und Referendariat für Studierende der Verwaltungsstudiengänge, Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG), Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse), https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/, https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/metasuche/suche/veranstaltungen, https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hannover/biz-online, www.stade.ihk24.de/aus-und-weiterbildung/berufsorientierung/infos-fuer-jugendliche, https://www.osnabrueck.ihk24.de/passgenaue-besetzung, Azubi Speed Dating der Handwerkskammer Hannover, Auftaktveranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen Thema: Ausbildung oder Studium im Handwerk, 3. • Masseur und medizinische Bademeisterin/Masseur und medizinischer Bademeister (PDF, 1,17 MB), Berufliches Gymnasium - Hinweise zum Praktikum für eine verkürzte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Das Land solle die Tampons und Binden bezahlen. *** Hinweis: Die berufsbezogenen Lerninhalte der Klasse 1 müssen in diesem Fall eigenständig erarbeitet werden. Ein Bewusstsein europäischer Zusammengehörigkeit und vielfältiger europäischer Bezüge im Alltag ist ein wichtiger Baustein für das Verständnis unserer Gesellschaft. Für 'Bestattungsfachkraft' in Hannover sind uns aktuell 1 Ausbildungsstellen bekannt. Einen umfassenden Überblick über die genannten Berufsausbildungen geben die Informationsseiten der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung: https://gesundheitsfachberufe.bip-nds.de. (Weitere Zugänge im Quereinstieg möglich; lassen Sie sich individuell von uns beraten oder laden Sie sich die Broschüre „Ausbildungswege und Quereinstiege in die niedersächsische Erzieherinnen-/Erzieherausbildung" hier . https://www.osnabrueck.ihk24.de/ausbildungsmessen zuletzt aktualisiert am: Sie begreifen berufliches Lernen als lebenslange Aufgabe. • Hebamme/Entbindungspfleger. Bestatterin ist nicht fest geregelt, sondern richtet sich danach, ob dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welcher Branche du beschäftigt bist und in welcher Region du arbeitest. (PDF, 0,23 MB), Auftaktveranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen Thema: Ausbildung oder Studium im Handwerk Ausbildung zum Bestatter: Bestattungsfachkraft (m/w/d) Die Basis gesicherter Qualitätsstandards im Bestatter-Beruf ist die Vermittlung fundierter, fachspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten über eine Ausbildung. Endlich! 09.08.2002 Veranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen Thema: Das BerufsAbitur Die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) beraten und unterstützen die mehr als 3.000 Schulen in Niedersachsen, damit qualitativ hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen . Die Schulen unterliegen nicht den schulrechtlichen Bestimmungen des Niedersächsischen Schulgesetzes. Optionales Lernangebot. 1 Nr. (0511) 2 20 65-0, Fax (0511) 2 20 65-210 E-Mail: bbs2@region-hannover.de Weitere Informationen zu der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern sind den Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere der BbS-VO und den EB-BbS zu entnehmen und von den berufsbildenden Schulen vor Ort zu erhalten. Das ibus-Portal enthält Informationen zur Interkulturellen Bildung und Sprachbildung (ibus) mit Fokus auf Deutsch als Zweit- und Bildungssprache. ist durch die jeweiligen Gesetze des Bundes normiert und findet an Berufsfachschulen statt, die durch § 1 Abs. Wir stellen Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Informieren Sie sich über die aktuell schulisch relevanten Themen. (PDF, 0,35 MB), erstellt am: • Ergotherapeutin/Ergotherapeut Wir wollen besser werden - Helfen Sie uns! Überzeugende Argumente! A.) Klicken Sie hier um an der Online-Befragung teilzunehmen (ca. Und nun suchst du hier den passenden Ausbildungsberuf. Dein Azubi-Gehalt als Bestatter bzw. Im Betrieb bekommst . (PDF, 0,22 MB), Azubi Speed Dating der Handwerkskammer Hannover Mit dem ganzheitlichen Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" soll durch eine Neuorientierung von Bildung und Lernen den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer vernetzten Welt begegnet werden. Hannover /Bremen (dpa/lni) - In der Debatte um kostenlose Hygieneartikel an Schulen besteht dem niedersächsischen Kultusministerium zufolge gegenwärtig keine rechtliche Möglichkeit, die Artikel . Die Ausbildung für die Gesundheitsfachberufe, • Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger Folgende Hinweise unterstützen Lehrkräfte beim Umgang mit SchülerInnen. Die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) beraten und unterstützen die mehr als 3.000 Schulen in Niedersachsen, damit qualitativ hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Sie erkennen den Aufbau des Bestattungsunternehmens oder der Friedhofsverwaltung, leiten daraus innerbetriebliche Prozesse und Möglichkeiten planvoller Mitwirkung bei der Ausbildung ab. Die Schule hat sicherzustellen, dass Schülerinnen und Schüler. Hessen: www.qualifizierungsschecks.de Niedersachsen: www.iwin-niedersachsen.de Nordrhein-Westfalen: www.bildungsscheck.nrw.de Sachsen-Anhalt: www.ib-lsa.de Schleswig-Holstein: www.ib-sh.de Thüringen: www.gfw-thueringen.de Kaufmännische Weiterbildung 3 Minuten). Du möchtest dich sozial engagieren, aktiv den Fortschritt des Landes mitgestalten und ein wichtiger Teil unseres Teams werden? Da du in der Regel 40 Stunden die Woche . Erwerb der sozialpädagogischen Berufsrolle, Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern, Erziehung als pädagogische Beziehungsgestaltung, Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen I, Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen II, Modul 'Reflexion der praktischen Ausbildung'                                                                                                                                 3, ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------, Modul 'Durchführung der praktischen Ausbildung:', Während des Bildungsganges wird eine praktische Ausbildung von 840 Zeitstunden. Die Schulen unterliegen nicht den schulrechtlichen Bestimmungen des Niedersächsischen Schulgesetzes. Damit kannst du dich von Anfang an auf ein Jahresgehalt von 26.760 € freuen. Veranstaltung der Info-Spot-Reihe für Schulen- Thema: Triales Studium im Handwerk • Diätassistentin/Diätassistent Übrigens ist auch die klassische Verwaltungsarbeit viel interessanter, als du denkst. • Technische Assistentin/Technischer Assistent in der Medizin Besonders in den Fachschulen besteht die Möglichkeit der Profilbildung, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. ► zur Registrierung. Die Schülerinnen und Schüler ermitteln die typischen Tätigkeiten in ihrem Ausbildungsbe-trieb. Sascha Kokot in der Deutschprüfung in NRW. Egal wo du eine Ausbildung als Bestattungsfachkraft anfangen möchtest, hier findest du Tausende freie Ausbildungsplätze überall in Deutschland. Jahr 2. Wir koordinieren die Unterrichtsversorgung sowie die schulformbezogene und die schulformübergreifende Fachberatung und sorgen für die Besetzung von Leitungspositionen in Schulen und Studienseminaren. Ein mehrmonatiger Versuch an sieben Schulen in Bremen hat nach Ressortangaben überwiegend wohlwollende Reaktionen hervorgebracht. Junge Menschen die ihre eigene Zukunft ebenso im Blick haben, wie die der Gesellschaft. ), Materialien und Angebote anderer Institutionen zum Thema "neu zugewanderte Kinder und Jugendliche", Mein Schultag - aus der Reihe "Mein Kind kommt in die Schule", Informationen zur Flexibilisierung des Einschulungsstichtages, Einstellung von Lehrkräften an allgemein bildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für den Theorieunterricht an berufsbildenden Schulen, Einstellung von Lehrkräften für Fachpraxis an berufsbildenden Schhulen, Direkter Quereinstieg in den niedersächsischen Schuldienst an allgemein bildenden Schulen, Direkter Quereinstieg an berufsbildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen, Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an allgemein bildenden Schulen, Befristete Einstellungsmöglichkeit als Vertretungslehrkraft an berufsbildenden Schulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Versetzung aus Niedersachsen in andere Länder, Sprachbildung und Interkulturelle Bildung, Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer, Netzwerk niedersächsischer Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, Grundsätze zur Beschäftigung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich, Einstellung von Fachkräften im nichtlehrenden Bereich, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an öffentlichen Schulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grundschulen und Ganztagsschulen, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für therapeutische Aufgaben, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für schulische Sozialarbeit, Verwaltungskräfte an öffentlichen Schulen, Multiprofessionelle Zusammenarbeit an öffentlichen Schulen, Qualitätsmanagementsystem an berufsbildenden Schulen – QM-BBS, Allgemeine Informationen zu Bildungsregionen, Übersicht der Bildungsregionen mit ihren Geschäftsstellen, Beratung und Unterstützung der Arbeit in Bildungsregionen, Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen, Angebote und Unterstützung zu den Interventionsebenen I und II, Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Praxisbeispiele zur Umsetzung des Konzept ES, Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule, Herkunftssprachlicher Unterricht in Niedersachsen, Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule, leichte Sprache, Das System zwischen Schule und Ausbildung, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG), Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen, Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14, Praktikum und Referendariat für Studierende der Verwaltungsstudiengänge, Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG), Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse), http://www.altenpflegeausbildung.net/startseite.html, MK Ref42 Gesundheitsberufe innerhalb des NSchG, MK Ref42 Gesundheitsberufe außerhalb des NSchG. Doch das ist längst nicht alles. Dazu gehören u. a. Krippe, Kindergarten, Hort, Kinder- und Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, sozialpädagogische Tätigkeiten in der Schule sowie Tätigkeiten im Arbeitsbereich "Menschen mit besonderen Bedürfnissen". Die Ausbildungen sind vollschulisch mit hohen Praxisanteilen organisiert. Es gibt eine Menge guter Gründe, sich bei uns zu bewerben. Nutze den Berufe-Check, um herauszufinden, Agrarwirtschaftlich-Technische Assistentin/ Agrarwirtschaftlich-Technischer Assistent - Schwerpunkt Pflanzenproduktion (m/w/d), Anästhesietechnische Assistentin / Anastäsietechnischer Assistent (m/w/d), Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Bachelor of Arts (B. Ausbildung 2023 Bestattungsfachkraft (m/w/d) Bestattungshaus Naethe GmbH Ausbildungsbeginn: 2023 | Abschluss: Realschulabschluss. Rechts- und Verwaltungsvorschriften für berufsbildende Schulen; Ausbildung als Erzieherin/Erzieher; Gesundheitsfachberufe; Ausbildung in der Pflege; Ordnungsmittel für den Unterricht (Lehrpläne) Schulische Abschlüsse an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen; Schul- und Modellversuche des berufsbildenden Schulwesens Und nach deiner Zeit als Beamter auf Probe (2-3 Jahre) wirst du zum Beamten oder zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Werden Sie Teil unserer interdisziplinären Teams in den RLSB Braunschweig, Hannover, Lüneburg oder Osnabrück und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen. Suche aufklappen. mehr. Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern wird auch unter Berücksichtigung der neuen Anforderungen an die frühkindliche Bildung und Betreuung ständig weiterentwickelt: Die Ausbildungswege von der sozialpädagogischen Assistenzkraft bis hin zur Leitung werden somit auf die beruflichen Aufgaben abgestimmt und berücksichtigen die differenzierten Anforderungsprofile in den Einrichtungen. in Klasse 2 eine praktische Ausbildung von 600 Zeitstunden absolvieren. (PDF, 0,04 MB), Krieg gegen die Ukraine - Angebote und Unterstützung in Kitas und Schulen (FAQs), Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Europäische und internationale Angelegenheiten, „(Neu)Zugewanderte Kinder und Jugendliche, Unbefristete Einstellung in den Schuldienst, Quereinstieg in den Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen, Sonstige Möglichkeiten der Einstellung in den Schuldienst, Aufgabenbereiche und Qualifikationen von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Förderschulen sowie im Rahmen der Inklusion, Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen, Ziele und Strategien der Schulentwicklung, Das Konzept ES zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Zeugnisse), Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, FAQs Kinder aus der Ukraine in der Kindertagesbetreuung, FAQs für Eltern aus der Ukraine - allgemein bildende Schulen (ABS), FAQ - Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen, FAQs zur beruflichen Bildung – BERUFSBILDENDE SCHULEN (BBS), Informationen zur Energiepreispauschale für Fachschülerinnen und Fachschüler, Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung, Vergebene Aufträge gemäß § 30 Abs. Als moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeber bieten die RLSB Ihnen, der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung, Wenden Sie sich mit Fragen zu diesem Thema an die Servicestellen der RLSB, Regionale Landesämter für Schule und Bildung, Einstellungsverfahren – allgemeinbildende Schulen, Einstellungsverfahren – berufsbildende Schulen, Einstellungsverfahren für nichtlehrendes Personal, Funktionsstellen an berufsbildenden Schulen, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg, Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück, RZI - Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule, Zentren für Sprachbildung und Interkulturelle Bildung, Von der Ausschreibung bis zur Einstellung, Chancen für Schulpsychologinnen und -psychologen, vielfältige, abwechslungsreiche und interessanten Aufgaben in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsfeld, interdisziplinäres Arbeiten in einem kompetenten Team sowie in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre, einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitregelungen, Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Dein Einstiegsgehalt als Bestatter beträgt 2.230 €. Wir sorgen für den Ausbau qualitativ hochwertiger Kindertagesbetreuungsangebote, indem wir Einrichtungen der frühkindlichen Bildung finanzielle Zuwendungen gewähren. Der Ausbildungsbetrieb steht zu Beginn der dreijährigen Ausbildung im Zentrum des Unterrichts. bei Umschulung oder sehr guten Leistungen in den ersten 1,5 Ausbildungsjahren oder höher qualifiziertem Schulabschluss kann die Ausbildungszeit um 6 bzw. Die Teilhabe an dieser Gemeinschaft vielfältiger Sprachen und Kulturen ist ein schulisches Bildungsziel, das alle Beteiligten bereichern kann.