Ergeben sich dabei Erfolg versprechende Ergebnisse, wird ein Studienprotokoll erstellt, in dem der exakte Behandlungsablauf für eine klinische Prüfung beim Menschen festgelegt wird. Ein Medikamentenplan ist unabdingbar, um genaue Informationen über Art und Dosierung der von Ihnen eingenommenen Medikamente zu erhalten. Ebenso wird hier durch Thymushormone die Ausreifung von T-Zellen stimuliert, die in unserem Immunsystem eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern einnehmen. Dabei blockieren Antikörper die Übertragung von Reizen an der Schnittstelle zwischen Nerv und Muskel, der sogenannten neuromuskulären Endplatte. Die vom Kauvorgang stark beanspruchten Gebiete sind von einer verhornten Schleimhaut überzogen (Gaumen und Zahnfleisch). Bei Patienten mit einer Myasthenie findet sich in ca. Ein besonderer Schwerpunkt der Thoraxonkologie an unserer Klinik liegt auf der Entwicklung und Durchführung selbst designter, innovativer Studien. WebIm interdisziplinären Autoimmunzentrum ist nahezu jede Disziplin der Universitätsmedizin Mainz vertreten. Bei der Kontrolle von Hirnmetasten wird in der Regel eine Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Antikörper, gebildet. 15.000 Menschen pro Jahr erhalten in Deutschland die Diagnose "Multiple Sklerose". Unter Systemtherapie versteht man Therapieansätze, die systemisch im gesamten Körper wirken; also Chemotherapie, Immuntherapie oder orale Tablettentherapien mit Tyrosinkinasinhibitoren. Dies ist aber nicht bei allen Patienten mit einer Myasthenie möglich, so dass medizinisch eine Myasthenie mit Antikörpernachweis (seropositive Myasthenie) und eine ohne Autoantikörpernachweis (seronegative Myasthenie) unterschieden werden muss. Die Erythroplakie stellt das Pendant zur Leukoplakie dar und beschreibt eine wenig verhärtete, samtartig gerötete Läsion der Schleimhaut. Dabei ist insbesondere eine Autoimmunerkrankung, die so genannte Myasthenia gravis, zu nennen. WebDas Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie bei drohenden oder manifesten Behinderungen/Mehrfachbehinderungen und Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Bei Patienten im Stadium I kann in 100 % der Fälle eine komplette Tumorresektion erzielt werden. Abb. Behandlung - wie kann mir das Deutsche Zentrum Immuntherapie bei Myasthenia gravis helfen. Durch einen beruflich bedingten Umzug kam sie auf Empfehlung eines niedergelassenen Rheumatologen erstmals an die Universitätsmedizin Mainz: Das ist nun gut 20 Jahre her, und seitdem begleitet sie Prof. Andreas Schwarting, Leiter des Schwerpunktes Rheumatologie und klinische Immunologie an der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik, auf ihrem Weg. Kardiologische Spezialambulanz für Psoriasis. Insgesamt sinkt die Möglichkeit einer kompletten Tumorentfernung mit dem höheren, im vorangehenden Absatz beschriebenen Masaoka-Stadium. Die Entscheidung, welcher Patient welcher Therapie zugeordnet wird, erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Medizinische Klinik (Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin), Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Gastroenterologie, Endoskopie, Hepatologie, Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Zentrum für Reisemedizin / Gelbfieberimpfstelle, 5. WebErkrankung Autoimmunerkrankung Rheuma Die Patientenbroschüre können Sie über den folgenden Link herunterladen: Download (PDF) Autoimmunerkrankung: Größtes kommunales Krankenhaus in NRW Toggle navigation bestimmte Zellen oder … Thymuskarzinome können lange vollständig asymptomatisch sein. WebDie offizielle Definition von Autoimmunerkrankungen lautet: Chronisch entzündliche Krankheiten, in deren Verlauf das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise eigene … Auch eine Unterfunktion der Schilddrüse kann den Herzrhythmus stören. MDR WISSEN News: Kinder mit ADHS: Im Erwachsenenalter mit weniger Geld, Gesundheit und Bildung | Weltklimakonferenz COP28 in Dubai: Vorverhandlungen beginnen in Bonn Leider konnten wir für Ihre Suche keine Ergebnisse finden. Da müssen Sie sich keine Gedanken machen.“ Doch die Symptome wurden immer schlimmer – Finger um Finger färbte sich blau und fühlte sich eigenartig an, hinzu kam heftiges Sodbrennen. Das ist möglich, wenn einige Kleinigkeiten beachtet werden. Durch die Autoantikörper wird dieser Rezeptor zerstört, so dass dort eine Übertragungsstörung vorliegt. Auch eine Erschöpfung der betroffenen Muskeln nach der Belastung ist häufig anzutreffen. Medizin to go - Unser Podcast, rezeptfrei zum Mitnehmen! B. Myasthenia gravis). des Thymoms (Resektion) sind diese Beschwerden in den meisten Fällen rückläufig sowie selbstlimitierend. Im Fall der Myasthenie ist ein spezifischer Autoantikörper gegen den so genannten Acetylcholinrezeptor nachweisbar. Im Thymus werden unreife T-Lymphozytenvorläuferzellen aus dem Knochenmark durch positive und negative Selektion aussortiert und zu fertigen T-Lymphozyten geschult. Ihre behandelnden Ärzte werden immer wieder prüfen und mit Ihnen besprechen, ob eine neuartige Therapie für Ihre Krebserkrankung in Frage käme. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin, ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft (DRFZ), konnte die Autoimmunerkrankung systemischer Lupus erythematodes bei zwei Patientinnen erfolgreich behandeln. Bei Nachweis von Metastasen auch außerhalb des Brustkorbes ist eine Chemotherapie erforderlich. Mit mehreren Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Kursen oder auch durch Bedside-Teaching gestalten wir den Lehrplan der Medizin I lebendig mit. Pigmentierungen können durch Rauchen, Amalgam- oder auch Farbstoffeinlagerungen entstehen. Unter Autoimmunerkrankungen versteht man verschiedene Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Die Entzündungen, Schübe genannt, bilden sich meist wieder über Wochen bis Monate vollständig zurück. Wählen Sie das gewünschte Element im rechten Körpernavigator aus. Bei der rekurrierenden Form können die Schübe mehrere Jahre oder aber nur wenige Monate getrennt voneinander auftreten. Es existieren aber aktuell keine überzeugenden Daten, die den routinemäßigen Einsatz einer Chemotherapie unterstützen würden. Autoimmunerkrankungen können, je nach Erkrankung, jegliches Gewebe und sämtliche Organe angreifen. Neue Behandlungsformen, insbesondere immuntherapeutische Ansätze, werden in Studien überprüft. Deshalb ist es häufig sehr schwierig, eine autoimmune Pankreatitis von einem bösartigen Pankreastumor abzugrenzen. Die Klassifikationssysteme beziehen entweder das feingewebliche Zellbild (Histologie) des Tumors ein oder berücksichtigen den Ausbreitungsgrad im Mediastinum und das Vorhandensein von Absiedlungen (Tochtergeschwülste) bzw. der Standardbehandlung verglichen. Wenn man sich die Überlebensraten der Patienten im Hinblick auf die verschiedenen Zugangswege anschaut, muss aufgrund der guten Sicht und der Möglichkeit, alles Gewebe inklusive Lymphknoten zu entfernen (Radikalität), die so genannte mediane Sternotomie (längsseitige Durchtrennung des Brustbeins) als Standard-Zugang empfohlen werden. Das liegt daran, dass alle - auch die scheinbar gutartigen Tumore - bösartig entarten können. Die gesunde Mundschleimhaut ist rosafarben und immer von klarer Speichelflüssigkeit benetzt. Die myasthene Krise kann durch akute Infekte, eine unzureichende Behandlung oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden. Die Leukoplakie hat verschiedene klinische Erscheinungsformen und resultiert aus einer übermäßigen Verhornung der Schleimhaut. Hierfür steht Ihnen unser. Nach einer wahren Odyssee bekam Britta Redeker nach Jahren endlich die Diagnose: Sklerodermie. Sobald alle Untersuchungsergebnisse vorliegen, wird Ihr Ärzteteam über die bestmögliche Therapie entscheiden. Da es durch die Lage der Thymusdrüse oftmals schwierig ist, eine Gewebeprobe zu entnehmen, sollten Patienten mit einem solchen Tumor schnellstmöglich einem spezialisierten Thoraxchirurgen vorgestellt werden. WebDer M. Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Bestandteile der Schilddrüse bildet (TSH-Rezeptor-Antikörper = TRAK). Die MOG-Antikörper-assoziierte Erkrankung ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Antikörper gegen das Myelinscheidenprotein Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG-AK) gebildet werden. Bei den folgenden Verlaufskontrollen, die in der Regel alle 6 Monate stattfinden, wird überprüft, ob die Erkrankung weiterhin besteht, ob sie fortschreitet und ob eine Dauertherapie notwendig ist. Andere Autoimmunerkrankungen aus dem parathymischen Formenkreis treten in etwas mehr als 2% der Fälle auf. Der Verlauf der MOG-Antikörper-assoziierten Erkrankung kann monophasisch, das heißt einzeitig sein, oder mehrzeitig (rekurrierend). 45% der Patienten mit einem Thymom eine Myasthenie gefunden werden. Unter einer Autoimmunerkrankung versteht man eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen (z.B. „Ich erlitt im Lauf der Jahre einen Schlaganfall, ausgelöst durch die Sklerodermie, und weitere Erkrankungen kamen hinzu. Diese Selektionierung ist abhängig von MHC-Molekülen und dem spezifischen Antigen. Neuer Rekord: Mediziner. Dadurch laufen viele … Oft tritt bei Patienten auch eine Störung der Atmung auf, was sich durch häufiges Zwischenatmen beim Sprechen bemerkbar macht. WebDas Fabry-Zentrum (FAZiT) bringt sich als Abteilung der Medizinischen Klinik und Poliklinik I aktiv und mit einem breit aufgestellten Angebot in die Ausbildung von jungen Kolleginnen und Kollegen ein. des Klinikums werden. Mit mehreren Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Kursen oder auch durch Bedside-Teaching gestalten wir den Lehrplan der Medizin I lebendig mit. : 18.00 bis 8.00 Uhr des Folgetags Mi., Fr. 10 – 15 % der Patienten mit Myasthenia gravis weisen ein Thymom auf. Ein Zusammenhang mit diesen Faktoren ist jedoch noch nicht abschließend geklärt. Es sollte beim Verdacht auf ein Thymom immer ein Röntgenbild des Brustkorbs in zwei Ebenen angefertigt werden. Warum sie erkranken, was das für sie bedeutet und wie weit die Forschung … Daneben treten häufig auch Schluck- und Sprachstörungen durch eine Schwäche der Rachenmuskulatur auf. Tumor-Spezial-Sprechstunde Ösophagus-Magen, Leber – Gallenwege – Pankreas, Viszeralmedizinische Nachbeobachtungssprechstunde (ehem. Web255 Kliniken (Datenquelle) Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad Cannstatt Stuttgart • Baden-Württemberg Viele Fälle im Bereich Autoimmunerkrankungen der Haut Autoimmunerkrankungen der Haut 2.524 Fälle in 2 Fachabteilungen Großes Krankenhaus 742 Betten 2 Fachabteilungen für Autoimmunerkrankungen der Haut: Im Centrum für Hidradenitis suppurativa (HS) / Acne inversa (AI) haben wir uns auf die Behandlung dieser schweren Hauterkrankung spezialisiert. Targeting CD38 with Daratumumab in refractory systemic Lupus Erythematosus. Wichtige Begriffe aus klinischen Studien: Ein Medikament oder medizinisches Therapieverfahren wird mit einer anderen Behandlung, i.d.R. Dadurch kommt es zur belastungsabhängigen Muskelschwäche, die alle Skelettmuskeln betreffen kann. benachbarte Strukturen zunehmend verdrängt. Diese Immunantwort wird vermittelt durch Gedächtnis-T-Lymphozyten sowie durch Antikörper, die von sogenannten Plasmazellen produziert werden. Mit Hilfe modernster immunologischer Methoden – einschließlich Einzelzell-Sequenzierung – konnte das Team zudem einen günstigen Effekt von Daratumumab auf aktivierte T-Lymphozyten nachweisen, denen eine wichtige Rolle bei der Krankheitsentwicklung zugeschrieben wird. Verdächtige Schleimhautveränderungen werden mittels einer kleinen Bürste abgestrichen und im Anschluß zytologisch untersucht. Festlegung der optimalen Dosierung und Überprüfung des Therapiekonzepts, Therapeutische Wirksamkeit und Unbedenklichkeit in einer größeren Patientengruppe, Anwendungsbeobachtung in der täglichen Routine zur Feststellung seltener Nebenwirkungen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es ist wichtig eine frühe Diagnose zu stellen, da bösartige Veränderungen ein schnelles Wachstum besitzen und häufig zur Metastasierung neigen. Ein Lokalrezidiv wird durch die Strahlentherapie gut erfasst und lässt eine lokale Bestrahlung sinnvoll erscheinen. Das macht CD38 zu einem geeigneten Ziel der Behandlung, um die krankhaft veränderten Immunzellen auszuschalten. Es begann im August 1987 mit einem schmerzhaften Ringfinger, der sich blau verfärbte. So können sie später Parasiten, Bakterien, Tumorzellen oder Viren identifizieren und angreifen. Bei einer Geschwulst im Mediastinum kann es sich neben einem Thymom auch um andere Tumorarten handeln. Im Knochenmark und im Thymus entwickelt sich das Immunsystem und reift in der Kindheit und Jugendzeit heran. Bei manchen Krebserkrankungen ist ein unverzüglicher Behandlungsbeginn jedoch notwendig, um die Prognose nicht zu verschlechtern. Man unterscheidet 3 verschiedene Arten der Leukoplakie: die homogene (gleichmäßige) Leukoplakie, die verruköse (warzenförmig) Leukoplakie und die Erythroleukoplakie, deren Entartungsrisiko in der erwähnten Reihenfolge zunimmt. Grundsätzlich wird dabei - etwas vereinfacht - das Thymom von dem sehr bösartigen Thymuskarzinom unterschieden. Damals sagte der Arzt, den Britta Redeker konsultierte: „Das passiert schon mal. Die Operation des Thymus kann über verschiedene Zugangswege erfolgen und richtet sich nach Tumorausdehnung und -größe. Monitore) überprüft wird. WebÖffnungszeiten Mo., Di., Do. In jedem Fall sollte aber ein Neurologe mit in die Behandlung einbezogen werden und der Patient vor einer Operation keine myastenen Beschwerden aufweisen. Das Thema, welches ich in diesem Video etwas beleuchten möchte, wird ganz oft total unterschätzt, dabei ist es ganz essenziell, wenn du deinen Weg zurück in Richtung Gesundheit einschlagen willst! In Hinblick auf die Coronaimpfung stehen Autoimmunerkrankungen immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dies lässt erkennen, ob die Wirkung eines Medikamentes echt ist oder nur auf „Einbildung“ beruht. Diese Veränderungen können sowohl gutartig als auch bösartig sein. In diesem ist beinahe jede medizinische Disziplin vertreten. Eine weitere Behandlungsmöglichkeit bietet die Hypertherme intrathorakale Chemotherapie (HITOC). Im Labor finden sich erhöhte Antikörperwerte, insbesondere die Antikörper Ig-G4. Insgesamt reagieren Thymome gut auf eine Strahlentherapie und zeigen ein gutes Ansprechen. In diesem Organ, das sich oberhalb des Herzbeutels im Mittelfell befindet und vom Ansatz der Schlüsselbeine bis zum vierten Rippenpaar reicht, erhalten die sogenannten Lymphozyten ihre immunologische Prägung und Selektion. Für die Marktzulassung eines Medikamentes müssen die ersten drei Stufen erfolgreich abgeschlossen sein. WebDie MOG-Antikörper-assoziierte Erkrankung ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Antikörper gegen das Myelinscheidenprotein Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG … Eine Operation ist aber auch dann sinnvoll, da durch die Reduktion der Tumormasse (Reduktion der Tumorlast) das Überleben der Patienten ebenfalls verbessert werden kann. Oftmals haben die Patienten mehrere Arztbesuche hinter sich, da die Beschwerden meist unspezifisch sind. WebDer M. Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Bestandteile der Schilddrüse bildet (TSH-Rezeptor-Antikörper = TRAK). Einen Einblick in die Vielfalt und Komplexität von Autoimmunerkrankungen vermitteln rund 20 Experten bei der Eröffnungsveranstaltung. 30 % der Patienten zeigen bei Diagnosestellung keine Beschwerden. Für die Diagnose wird eine neurologische Untersuchung, eine Nervenwasserpunktion, Blutuntersuchungen und eine Magnetresonanztomografie von Kopf und Rücken benötigt. Das Fabry-Zentrum (FAZiT) bringt sich als Abteilung der Medizinischen Klinik und Poliklinik I aktiv und mit einem breit aufgestellten Angebot in die Ausbildung von jungen Kolleginnen und Kollegen ein. Die Entwicklung von Kindern ist sehr komplex. Thymome können typischerweise mit bestimmten Erkrankungen vermehrt auftreten. Bewegungen werden dabei weniger präzise und kraftvoll ausgeführt. Einen Einblick in die Vielfalt und Komplexität von … WebEs handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der T-Lymphozyten in die Schleimhaut gelangen und dort eine Entzündungsreaktion hervorrufen. Insbesondere bei der Krebsbehandlung spielt diese Möglichkeit eine Rolle, da sich uns eine zusätzliche Therapieoption bietet, die bei Entwicklung einer Resistenz auf bereits zugelassene Krebsmedikamente mit dem Ziel, ein weiteres Tumorwachstum aufzuhalten, eingesetzt werden kann. wenn Sie unter einer komplexen Autoimmunerkrankung leiden, bei der sich mehrere medizinische Fachbereiche überlappen (z.B. Eventuell hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, oder Sie finden unter einem Die Reize werden von den Muskeln nur schwach oder gar nicht wahrgenommen. In einem spezialisierten Zentrum für Autoimmunerkrankungen findet sie alle Spezialisten unter einem Dach und fühlt sich bestens betreut und aufgehoben. neurologische Erkrankung und … Ihr Ärzte- und Pflegeteam wird Sie gemeinsam mit unseren Beratungsdiensten in jeder Phase der Therapie bestmöglich unterstützen. WebBei Autoimmunerkrankungen hingegen erkennt das Immunsystem Bestandteile des eigenen Körpers fälschlicherweise als Gefahr und entwickelt – auch mit Hilfe des immunologischen … Dortmund wurde in der diesjährigen. „Dieser Weg hatte Höhen und Tiefen“, berichtet Britta Redeker. Die Diagnose eines Thymoms wird meist zufällig im Rahmen einer Routineuntersuchung (Röntgen-Thorax) gestellt. Akademische Fragestellungen mit klinischer Signifikanz werden in diesen sogenannten „Investigator Initiated Trials“ (IITs) in die Anwendung gebracht, häufig auch in interdisziplinären Ansätzen (z.B. An der Universitätsmedizin Mainz haben die Spezialisten ihre Expertise in einem interdisziplinären Autoimmunzentrum gebündelt. WebAutoimmunerkrankung: Größtes kommunales Krankenhaus in NRW. Eine Zunahme der Beschwerden findet sich meist in der zweiten Tageshälfte. neurologische Erkrankung und Rheuma) und ein einzelner Facharzt allein nicht alle Krankheitsmanifestation beurteilen und behandeln kann, dann sind wir für Sie da. Dazu zählen … Deswegen wird neben der medikamentösen Therapie mit speziellen Medikamenten (Mestinon, Kortison) die Tumorresektion empfohlen. Erholung im Urlaub trotz Diabetes? Besonders im Hinblick auf die Prognose und die spätere Lebensqualität ist nach der Therapie eine frühzeitige Therapie essentiell. Selten beginnt die Erkrankung im frühen Kindesalter. Mit diesem Link können Sie die aktuell aufgerufene Seite weiterempfehlen: © 2023 Charité – Universitätsmedizin Berlin. Bei den bösartigen Tumoren des Thymus wird unterschieden zwischen den langsam wachsenden Thymomen und dem aggressiveren Thymuskarzinom. Notieren Sie sich Ihre Fragen vorab – und haben Sie keine Scheu, diese Fragen auch zu stellen. Inwieweit eine familiäre Häufung und damit eine genetische Veranlagung (genetische Disposition) vorliegt, ist unklar. Da meine Hände sehr kälte-empfindlich sind, und ich mir schnell Verletzungen zuziehe, muss ich Handschuhe ab 15 Grad Außentemperatur tragen – da wird man mitunter schon komisch angeschaut.“. Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion. 1: Computertomographie des Brustkorbs (Weichteiltechnik) mit Darstellung eines Thymoms (gelber Pfeil) im Mediastinum eines männlichen Patienten vor der operativen Entfernung. Diese richtet sich vor allem nach der Ausbreitung des Thymuskrebses. Dazu gehören die Entfernung des Tumors im Gesunden, ein niedriges Masaoka-Stadium und das Vorhandensein einer Kapsel. Da die bösartigen Zellen beim Thymuskarzinom sehr unterschiedlich aussehen können ist es immer erforderlich, einen Ursprung der Krebserkrankung in einem anderen Organ auszuschließen. Sklerodermie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewebe verhärtet und somit seine Funktionsfähigkeit verliert. Den Urlaub trotz Diabetes genießen. Britta Redeker hat Sklerodermie – eine chronische Autoimmunerkrankung mit vielfältigen Symptomen, die derzeit nicht heilbar ist. Ob diese ursächlich für das Entstehen das Thymoms sind oder ob sie durch die Veränderungen im Thymus ausgelöst werden ist nicht sicher. Andere Autoimmunkrankheiten, die mit einem Thymom einhergehen können und in mehr als 2 % der Thymome auftreten, sind die Hypogammaglobulinämie, Red blood cell aplasia, Lupus erythematosus, Polymyositis, Agranulozytose, die rheumatoide Arthitis und der M. Cushing. Neuer Rekord: Mediziner. In der Regel wird alle 6-12 Wochen mit einer Computertomographie (CT) überprüft, ob der Krebs sich verkleinert oder zumindest in seinem Wachstum gestoppt wird („Therapieansprechen“). Ein Placebo ist eine Tablette oder Infusion, die keinen Wirkstoff enthält. Risikofaktoren für Schleimhautveränderungen stellen vor allem das Rauchen, der Alkoholkonsum und eine schlechte Mundhygiene dar. Vor allem bei Erstdiagnose und vor Beginn einer Therapie ist der Informationsbedarf hoch. Es resultiert eine muskuläre Schwäche, die prinzipiell alle Muskelgruppen betreffen kann. Sie verwenden einen veralteten Browser, welcher von dieser Website nicht unterstützt wird. Bei der Operation wird das Restthymusgewebe sowie die umgebenden Lymphknoten und alle Fett- und Bindegewebsbestandteile entfernt.