Auch viele Bürgerinnen und Bürger finden es wichtig, dass die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation größtmögliche Handlungsfreiheit hat. Für den schriftlichen Weg stehen folgende Antragsformulare zur Verfügung: Wie arbeiten Verwaltungen in Zeiten der Corona-Krise? FA Untermenü . Hinweis Kurz & Knapp: Die Bearbeitungszeit variiert von Bundesland zu Bundesland Sie kann bis zu vier Wochen betragen FA Untermenü . Hier besteht ein klarer, Sucht man im App Store nach einer Beihilfe App, findet man auch die Applikation von, Göbels Beihilfe App gibt es bereits seit Dezember 2016, Wichtig war mir, zu demonstrieren, dass das Konzept […] funktioniert, ohne dass Behörden ihre eigene IT Infrastruktur kostspielig ändern müssen, Nach der Entwicklung der Beihilfe App von Göbel haben einige Behörden wie der, Die Behörden-Kreationen unterscheiden sich von Göbels App durch ein, Bei der App handelt es sich um eine Anwendung, die nicht durch die deutsche Behörde unterstützt wird. Informationen zur Beihilfe-App. Die Kolumne von Wolfgang Bosbach. Bitte beachten: Anfragen zum Bearbeitungsstand von Beihilfeanträgen und Änderungsmitteilungen können nur die Beihilfestellen bearbeiten. Die Beihilfe ergänzt die aus den Dienstbezügen (Gehaltszahlungen für Beamtinnen und Beamte) zu treffende Eigenvorsorge der Beamtin und des Beamten. Allein im Jahr 2021 brachte die Steuerfahndung NRW Mehrsteuern in Höhe von knapp 780 Millionen Euro ein. Artikel, die Sie auch interessieren könnten …. Seither haben sich über 40.000 Nutzer registriert und es wurden mehr als 20.500 Anträge mit insgesamt etwa 100.000 Belegseiten eingereicht. der BVO NRW - Aufwendungen für Heilbehandlungen durch nichtärztliche Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer verschiedene Höchstbeträge wurden angehoben neue Leistungen zur Befundung und Berichterstattung wurden aufgenommen es gibt Änderungen im Bereich der Podologie: o Diese De-Mail senden Sie bitte an: zsdt-beihilfe@brdt-nrw.de-mail.de. Derzeit bearbeiten wir Anträge und Schriftverkehrsvorgänge, die in der 18. Was ist Beihilfe? Aktuelles in Kürze: Entfall der Kostendämpfungspauschale ab 2022 Änderungen im Beihilfenrecht NRW ab dem 01.04.2023 Aktueller Bearbeitungsstand in der Beihilfekasse Service Rechtsgrundlagen Zukunftskongress Staat & Verwaltung zukunftsfähige Lösungsansätze rund um Datenkultur, Business & Location …, Viele gute Gründe, um Verwaltungsdienste aus der Cloud anzubieten. Auf eine daraus folgende Lösung für alle Bundesländer könne man hoffen: „Grundsätzlich ist es z.B. Stammdaten für die beihilfeberechtigten Lehrkräfte der Schulämter Düsseldorf, Mönchengladbach und Wuppertal In­for­mation zum Be­ar­bei­tungsstand Am 31.05.2023 werden Beihilfeanträge bearbeitet, welche am 24.04.2023 eingegangen sind. Alle über die BeihilfeNRWApp eingereichten Vorgänge werden als Erstattungsanträge zu Krankheits- oder Pflegeaufwendungen klassifiziert. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir möchten Sie daher bitten, diese direkt an die für Sie zuständige Beihilfestelle zu richten. Die Hotline bei IT.NRW unterstützt Sie bei technischen Fragestellungen zur Beihilfe NRW App : © beihilfeappinfo.nrw.de | Impressum | Kontakt | Rechtliches | Barrierefreiheit | Datenschutz, Anwenderbetreuung bei IT.NRW (Beihilfe-App Hotline), Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW), Telefon: 0211 9449-2116 (Mo – Fr von 7:00 bis 16:00 Uhr, außer an Feiertagen in NRW). Jan Göbel ist der Entwickler der Beihilfe App und hat an der TU München seinen Bachelor in Informatik erworben und diesen durch einen Master in Software Engineering an der Universität Augsburg erweitert. Der Schritt des E-Mail-Verkehrs entfällt, die Belege und Anträge werden direkt in der Cloud gespeichert und können dort bearbeitet werden. Helfen Sie bitte mit! Presse Menü Presse . Die Neuregelungen sind für Aufwendungen, die nach dem 31.03.2023 entstehen, anzuwenden. Es ist somit durchaus sinnvoll, dass man sich über die durchschnittliche Bearbeitungszeit im eigenen Bundesland informiert. Die Online-Möglichkeiten sollen erweitert und die Funktionen verbessert werden. Innerhalb der App kann ein Antrag mit entsprechenden Formularen angelegt und die dazugehörigen  Belege einfach abfotografiert werden. Die tradierte Antragstellung ist mit Zeitaufwand, Versand- und Wegkosten verbunden. Mit der Beihilfe NRW App können Sie die für einen Kurzantrag („Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe") erforderlichen Belege auf elektronischem Weg über das Internet einreichen. Ab sofort können Sie Ihre Beihilfeanträge bequem über die Beihilfe-App einreichen. Als Beispiel nennt er uns den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg. des Schriftformerfordernisses nicht ändern“, sagt Göbel. Mit OK.KOMM werden bereits heute täglich …, © Informationen und Technik Nordrhein-Westfalen. Beihilfen können nur auf schriftlichen oder elektronischen Antrag (mittels der Beihilfe NRW App) des Beihilfeberechtigten gezahlt werden. Das Bundesverwaltungsamt (BVA) steuert aktuell die Initialisierung einer Beihilfe Bund App. Die Verbindungsprobleme der App seien auf einen Software-Fehler auf Seiten des Herstellers zurück zu führen und sollen in Kürze behoben werden, so das NRW-Finanzministerium. „Nach geltendem öffentlichem Recht können sich Behörden demnach zu Recht weigern.“, so Göbel. Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin, Die intelligente Datennutzung ist der Schlüssel für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Welche Anträge kann ich über die Beihilfe-App stellen? Die Beihilfebearbeitung und -festsetzung erfolgt durch die für Sie zuständigen Kolleginnen und Kollegen Ihrer Beihilfestelle. Neben dem schriftlichen Beihilfeantrag und einer Antragstellung mittels Beihilfe-App können Beihilfean-träge grundsätzlich durch eine schriftform-wahrende De-Mail (Versandoption nach § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes) eingereicht werden. Dabei würde die Beihilfe App helfen. Nach der Prüfung, erhält der Nutzer einen Freischalt-Code für das jeweilige Gerät. Für Anträge und Anfragen finden Sie Musterschreiben unter www.beihilfe.nrw.de. Bitte sehen Sie nach Möglichkeit von telefonischen Rückfragen zum Bearbeitungsstand ab, sofern Sie Ihren Beihilfeantrag nach diesen Zeitpunkten gestellt haben. Göbels Beihilfe App gibt es bereits seit Dezember 2016, ist selbstfinanziert und hat einen ähnlichen Funktionsumfang, wie die Beihilfe NRW App. Vorlesen lassen. Presse Menü Presse . Der neue OK.KOMM Service baut auf der bewährten Datentransport-Lösung OK.KOMM der AKDB auf. Neue Beihilfe-App ab sofort verfügbar. „Wichtig war mir, zu demonstrieren, dass das Konzept einer digitalen Antragstellung funktioniert und zwar zunächst ohne, dass Behörden ihre eigene IT Infrastruktur kostspielig ändern müssen“, so der Entwickler. „Für mich ist unverständlich, dass die Verordnungsgeber die Beihilfeverordnungen bzgl. Durch eine elektronische Antragstellung mittels Online-Beihilfeantrag über unser Kundenportal oder über die App "Beihilfe BW" entfällt der Bearbeitungsschritt zum Einscannen der Papieranträge. Bitte sehen Sie von telefonischen Sachstandsanfragen ab, dies beschleunigt die Bearbeitung Ihres Antrags. Nach der Entwicklung der Beihilfe App von Göbel haben einige Behörden wie der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg, die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe und das Land Nordrhein-Westfalen eigene Applikationen entwickelt. Der Freischalt-Code sowie der Beihilfebescheid werden weiterhin postalisch versendet. Der Nutzer kann einzelne Belege mit der App abfotografieren. Durch wen erfolgt die Festsetzung? Das. Nach geltendem öffentlichem Recht können sich Behörden demnach zu Recht weigern. Weitere Einzelheiten zur Beihilfe NRW App finden Sie in der aktuellen Information der Beihilfekasse zur digitalen Antragstellung. FA Untermenü . Informationen zum Bearbeitungsstand gibt es innerhalb der App nicht. Das Ministerium der Finanzen hat beschlossen, die Steuerfahndung noch schlagkräftiger aufzustellen: Die Bekämpfung großer Fälle von Steuerkriminalität, Geldwäsche und Cybercrime soll künftig zentral im neuen Landesfinanzkriminalamt . Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW FAQ zur Beihilfe FAQ zur Beihilfe FAQ zur schnelleren Antragsbearbeitung und Schriftverkehr Welchen Beitrag kann ich zur Beschleunigung der Bearbeitung meines Antrags leisten? Hier sehen Sie den derzeitigen, wöchentlich aktualisierten, Bearbeitungsstand. Soweit Ihr Antrag vor dem o. g. Posttag beim KVBW eingegangen ist, wurde er bereits bearbeitet. Soll eine andere Person berechtigt sein, Beihilfeanträge zu stellen, so ist hierüber eine Vollmacht vorzulegen. Sie finden sie im App Store und bei Google Play. Ge­sammelte und voll­ständige Belege (alle Seiten und ggf. Auf dieser Seite beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Beihilfe NRW App. Bearbeitungsstand und Erreichbarkeit. Wegweiser Media & Conferences GmbH, Redakteurin / Projektmanagerin, © 2023 Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin, Ein kleiner Schritt in Richtung Digitalisierung mit der Beihilfe NRW App. Bisher wurden testweise circa 150 Anträge elektronisch an die Beihilfestelle Köln eingereicht und erfolgreich bearbeitet. : 021149721331) 1 BVO NRW wird eine Beihilfe nur auf Antrag gewährt. Der IT-Planungsrat hat gemeinsam mit Bund, Ländern und Kommunen …, Lösungen für flächendeckendes E-Government in Deutschland, Die AKDB bietet jetzt allen kommunalen IT-Dienstleistern einen Service an, der unterschiedlichste OZG-Dienste mit den Fachanwendungen in den Verwaltungen verknüpft. Beihilfe NRW App Erklärfilme Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum Selbst in Nordrhein-Westfalen ist die Beihilfe NRW App nicht in allen Kommunen zulässig: „Es nutzen jedoch nicht alle kommunalen Beihilfestellen zur Beihilfebearbeitung die technische Lösung des Landes, sondern setzen teilweise eigene Lösungen ein bzw. Die Beihilfe NRW App ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Landesverwaltung. FA Untermenü . Termine können telefonisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpersonen vereinbart . Heizöl- und Pelletkunden müssen selbst handeln, um Geld zu sparen. des Schriftformerfordernisses nicht ändern“, sagt Göbel. Mit der Beihilfe NRW App können die Anträge elektronisch übermittelt werden. Minister Dr. Optendrenk: „Einig im Willen, Deutschland voranzubringen.". In den meisten Bundesländern ist ein Beihilfe-Antrag schriftlich, eigenhändig unterschrieben und mit einer Antragsgrenze von mindestens 200 Euro zu stellen. Die App enthält außerdem eine Statusübersicht, um doppelte Antragseinreichungen zu vermeiden. So kann es sein, dass eine Beihilfestelle einen Antrag über die App ablehnt. Juni 2023 stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse der Jahres-Finanzministerkonferenz in einer Pressekonferenz vor. Beihilfe NRW App Erklärfilme Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum Suche Schließen. Beihilfeanträge sind an die Zentrale Scanstelle Beihilfe in Detmold zu senden. Alternative Lösungen würden so systematisch ausgeschlossen und dem digitalen Fortschritt Steine in den Weg gelegt. die Beihilfe NRW App sei über Tage nicht erreichbar, die Server überlastet, die Ladezeiten zu lang. Am 2. Und welche Rolle spielen kommunale IT-Dienstleister dabei? Für Arbeitgeber Für Beihilfeberechtigte Telefon: (0251) 591-5501 E-Mail: beihilfekasse@kvw-muenster.de Servicezeiten: montags bis freitags 09.00 bis 11.00 Uhr Besucheranschrift: Zumsandestraße 12, 48145 Münster Postanschrift: Postfach 4629, 48026 Münster Nutzen Sie unser Kontaktformular! Sucht man im App Store nach einer Beihilfe App, findet man auch die Applikation von Jan Göbel. Die Information zur digitalen Beihilfeantragsstellung finden Sie im Downloadservice der Beihilfekasse unter der Rubrik "Informationsblätter". An dem Status „Beihilfe wurde ausgezahlt" können Sie erkennen, dass Ihr Antrag abschließend bearbeitet worden ist. Da die App neue Funktionen, wie z. Presse Menü Presse . Das Verwaltungsrecht ist hier nicht eindeutig, sodass es den Beihilfestellen obliegt den Antrag in dieser Form anzunehmen oder ob sie sich auf das Schriftformerfordernis berufen. Mit der Beihilfe NRW App können beihilfeberechtigte Personen im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen digital über ein Smartphone oder Tablet Anträge auf Zahlung einer Beihilfe einreichen. De-zember 2021 auf der Basis des § 75 Landesbeamtengesetz (LBG NRW) in Kraft getreten. eine beihilferechtliche Voranerkennung) richten Sie Ihre Anfrage bitte schriftlich an die Scanstelle Detmold, 32746 Detmold. Seither haben sich über 40.000 Nutzer registriert und es wurden mehr als 20.500 Anträge mit insgesamt etwa 100.000 Belegseiten eingereicht. FAQ zur Beantragung von Beihilfe With the Aid NRW app, those entitled to aid from the state of North Rhine-Westphalia and participating municipalities can submit the documents required for a short application ("short. Bei welchem Bearbeitungsstand wir gerade sind, können Sie der untenstehenden Übersicht entnehmen. Wie bereits angekündigt, ist die Beihilfe-App des KVBW ab sofort unter dem neuen Namen „Meine Beihilfe" verfügbar. unterstützende Fürsorgeleistungen des Dienstherrn, zum teilweisen Ausgleich der in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und; Todesfällen entstehenden Kosten. Nutzer schreiben die Beihilfe NRW App sei über Tage nicht erreichbar, die Server überlastet, die Ladezeiten zu lang. Wozu nutze ich die Beihilfe NRW App? Zum 24.12.2021 ist die Elfte Verordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen (BVO NRW) vom 01. Was kostet die App? Die BeihilfeNRWApp ist nicht geeignet für die Zusendung von Bescheinigungen, Heil- und Kostenplänen, anderen Anfragen und Widersprüchen. Welche Vorteile bringt die Cloud für die kommunale IT? Beihilfe NRW App Erklärfilme Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum Suche Schließen. Anfragen zur Bearbeitung Ihrer Beihilfeanträge oder zum Verfahren richten Sie daher bitte an Ihre Beihilfestelle. Die Hotline bei IT.NRW unterstützt Sie bei technischen Fragestellungen zur Beihilfe NRW App : Wie ausgereift ist die Beihilfe NRW App? Beim Absenden des Antrags erzeugt die Anwendung eine PDF, die aus dem abfotografiertem unterschriebenen Vordruck, den Belegen und einer tabellarischen Auflistung der Belege besteht. So kann es sein, dass eine Beihilfestelle einen Antrag über die App ablehnt. Die AKDB wird künftig immer mehr Cloud-Dienste anbieten und rüstet sich für die Zukunft: Derzeit werden zwei hochmoderne Rechenzentren gebaut. Bei Fragen und Probleme zur Handhabung der Beihilfe NRW App können Sie sich von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr (außer an Feiertagen in NRW) an die Anwenderbetreuung (Beihilfe App Hotline) bei IT.NRW unter folgender Rufnummer wenden: Telefon: 0211 9449-2116 Download-Link: Android: FAQ zur Beihilfe NRW App. Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Freischalt-Code sowie der Beihilfebescheid werden weiterhin postalisch versendet. Mit der Beihilfe NRW App können Beihilfeberechtigte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie teilnehmender Kommunen die für einen Kurzantrag („Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe") erforderlichen Belege digital über ihr Smartphone oder ihr Tablet bei der Zentralen Scanstelle in Detmold einreichen. Reichen Sie bitte erst einen Bei­hil­fe­antrag ab einem An­trags­volumen von über 200 Euro ein. Das Bundesverwaltungsamt (BVA) steuert aktuell die Initialisierung einer, Impulsgeber für die datengestützte Organisation, Digitale Souveränität – strategische Autonomie im Digitalen, Ein neuer Schnittstellen-Service verspricht Ende-zu-Ende digitale OZG-Dienste, Öffentliche IT-Infrastruktur, Cloud & Zukunftstechnologien, Klartext! Mit der Beihilfe NRW App können Beihilfeberechtigte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie teilnehmender Kommunen die für einen Kurzantrag („Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe") erforderlichen Belege digital über ihr Smartphone oder ihr Tablet bei der Zentralen Scanstelle in Detmold einreichen. Wenn Sie eine rechtsverbindliche Antwort zu einem speziellen Fall benötigen (z.B. Diese PDF kann dann per E-Mail an eine beliebige Behörde verschickt werden. Finanzminister stellen Weichen für finanzpolitische Zukunft. Dabei werden die Belege ausschließlich lokal gespeichert. Der IT-Entwickler hat bereits 2016 erkannt, dass die schriftliche Antragsstellung zur Beihilfe mehr als umständlich ist: „Mir war sofort klar, dass man das viel effizienter gestalten kann, denn wer will schon seinen Sonntagnachmittag mit Formularen verbringen?“. Beihilfen sind. Allerdings bieten alle Bundesländer  inzwischen Beihilfeanträge online zum Download an. Kalenderwoche in der Scanstelle Detmold eingegangen sind. Dabei würde die Beihilfe App helfen. Er war im Jahre 2012 Preisträger des Bundeswettbewerbs für Informatik. Die Bearbeitungszeiten für die Beihilfeanträge variieren bisweilen von 10,80 Tagen, bis hin zu 27,6 Tagen. Wir bearbeiten Beihilfeanträge mit Eingangsdatum vom 04.05.2023. Hinweis zur Zu­stän­digkeit Die Pilotteilnehmer sind ausschließlich Mitarbeiter des BVA. Nach § 13 Abs. Jedoch akzeptieren auch einige Beihilfestellen die Anträge über Göbels Beihilfe App. Informationen über den Eingang und den Bearbeitungsstand Ihres Antrages Aufwendungen für Pflege Aufwendungen und Sachleistungen für gesetzlich Versicherte Fragen zu Ihrem letzten Beihilfebescheid oder allgemeine Fachfragen zum Beihilferecht Fragen zum eBeihilfe-Portal und Beihilfe-App Montag 07:00 Uhr - 16:00 Uhr Dienstag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr Freitag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr . Max Becker-Areal - ein neues Stadtquartier für Köln, Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft, Beihilfe NRW App für eine digitale Beihilfeantragstellung. Welche Vorteile bietet mir die App? Die Beihilfestelle im Dezernat 23 bearbeitet die Beihilfeanträge für folgende Beihilfeberechtigte im Regierungsbezirk Detmold: Lehrkräfte an staatlichen weiterführenden Schulen (mit Ausnahme der Hauptschulen) an Förderschulen, die nicht der Aufsicht der Schulämter unterliegen verschiedener Ersatzschulen ***Teilnehmende Beihilfestellen *** Aktuell ist die Beihilfe NRW App für Android und iOS erhältlich und wurde bis Anfang Mai mit nur 2,1 von 5 möglichen Sternen bewertet. Beihilfenverordnung NRW - BVO NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster) Beihilfenverordnung Tarifbeschäftigte - BVOTb NRW (externer Link öffnet sich in neuem Fenster) Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) (externer Link öffnet sich in neuem Fenster) Digitale Souveränität ist nicht nur ein zentrales Anliegen der Ampelkoalition. Wir möchten Sie daher bitten, diese direkt an die für Sie zuständige Beihilfestelle zu richten. Hier besteht ein klarer Medienbruch und auf die Kommunikation mit Papier kann bisher noch nicht verzichtet werden. Anfang April wurde die Beihilfe NRW App, eine Anwendung zur Vereinfachung von Beihilfe-Anträgen, veröffentlicht. Bitte beachten: Anfragen zum Bearbeitungsstand von Beihilfeanträgen und Änderungsmitteilungen können nur die Beihilfestellen bearbeiten. Beihilfe NRW App Erklärfilme Neues Förderprogramm des Landes für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum Suche Schließen. Diese befindet sich aktuell in einer internen Pilotphase. Die Behörden wünschen sich, dass Anträge möglichst über das Jahr verteilt eingereicht werden, um eine Überlastung zum Jahreswechsel zu vermeiden. Mit der Beihilfe NRW App haben Sie die Möglichkeit Ihre Rechnungsbelege mit dem Smartphone oder Tablet abzufotografieren und unmittelbar auf dem elektronischen Weg zu versenden. Weitere Einzelheiten zur Beihilfe NRW App finden Sie in der aktuellen Information der Beihilfekasse zur digitalen Antragstellung. Kann ich mit der Beihilfe NRW App auch Heil- und Kostenpläne oder sonstige für einen Beihilfeantrag erforderliche/angeforderte Unterlagen einreichen? Außerdem soll es oft  Probleme beim Einreichen der Belege geben.