20 Stunden in der Folgewoche ein Praxistag in einer kleinen Gruppe von maximal drei Personen in einem Krematorium folgt, in der die Teilnehmer alle Abläufe von Sarganlieferung über die zweite Leichenschau bis zur endgültigen Übergabe der Urne kennen lernen. Demzufolge gibt es von uns folgendes Lehrgangsangebot: Dieser Ergänzungslehrgang über 104 Stunden setzt sich wie folgt zusammen: Modul 1 beinhaltet die Anforderungen an Anlagen und Maschinen für den Friedhofs- und Krematoriumsbetrieb, die Arbeits- und Montageverfahren, Herrichten und Überbauen von Gräbern, Ofen- und Filtertechniken sowie umweltgerechter und hygienischer Betrieb von Friedhöfen und Krematorien. Er kümmert sich um alle nötigen Formalitäten, die nach dem Tod eines Menschen anfallen. Da es wohl immer Menschen geben wird, die sich würdevoll von ihren verstorbenen Angehörigen verabschieden wollen, brauchst du dir keine Sorgen um einen Arbeitsplatz zu machen. Anderenfalls müssen diese Prüfungsteile noch bei einer Handwerkskammer abgelegt und gegebenenfalls Vorbereitungskurse besucht werden. Verglichen mit dem Ausbildungsberuf als Änderungsschneider/in hast du damit jeden Monat ein etwas höheres Gehalt. Du planst und organisierst Trauerfeiern und sorgst für einen würdevollen Abschied der Verstorbenen. Zufriedenheit erledigt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.Einverstanden. Sofern schon ein Meisterbrief erworben wurde, zum Beispiel als Schreinermeister, entfallen diese beiden Teile III und IV. Nach einem Todesfall berätst Du die Angehörigen bezüglich des Bestattungsangebotes und erstellst detaillierte Kostenvoranschläge. Der fachtheoretische Teil umfasst die Lernfelder Kommunikation, Recht und Wirtschaft, Bestattungsarten, Abholung, Überführung im In- und Ausland, Brauchtum, kirchliche Zeremonien, allgemeine Berufskunde, DIN und Hygiene. Du kannst Dich nach der Bestatter-Ausbildung in Deinem Beruf auf diese Bereiche spezialisieren: Außerdem hast Du die Option, eine Fortbildung zum geprüften Thanatopraktiker zu machen. In Deutschland unterscheiden sich die Verdienstmöglichkeiten auch je nach, auch für dich als Bestatter. entlastet. Ich möchte Kunde werden bzw. Die Besonderheit der Ausbildung im Saarland liegt darin, dass nach einer theoretischen Einführung in die Thematik von ca. ); Modul 5: Stoffwiederholung/Prüfungsvorbereitung (8 Std. Schon während deiner Ausbildung zur Bestattungsfachkraft verdienst du Geld. und Grabeinfassung ändert sich sein Entgelt. Steinmetz. Einen großen Teil Deiner Arbeit nimmt das Planen ein. Auch durch die Wahl der Innenausstattung ergeben Auch gibt es keine Auslagen für einen Sie können Ihr Bestattungsinstitut frei von Auflagen und Regulierungen eröffnen, da der Beruf nicht zulassungspflichtig ist. fallen zu dem weitere Kosten an. Bei einer Bestattung bist Du auch im Freien am Grab. Der Lehrgang wird im gleichen Umfang und mit vergleichbaren Inhalten auch von den Kollegenverbänden in Hessen, NRW und Niedersachsen angeboten. Die Totenkiste wird zur Aufbewahrung und zum Es gehört zu deinen Aufgaben, den Toten abzuholen, also z.B. Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, wie zum Beispiel den Abschluss als Bestattungsfachkraft, zum geprüften Bestatter oder Bestattungsfachwirt. Die Auszubildenden werden nach dreijähriger Ausbildungszeit und erfolgreicher Prüfung Bestattungsfachkräfte genannt. Wer sich keine Beerdigung leisten kann, kann die Das Bestehen der Meisterprüfung bietet Ihnen u. U. die Möglichkeit, ein Fachhochschul- oder . Je nach Situation kann individuell gewählt werden, was abgegeben Deine Aufgaben Lehrjahr. Weiterbildungsberuf. Wir haben mittlerweile mit der Geldanlage auf einem Treuhandkonto bei der Sparkasse Saarbrücken einen sehr einfachen und transparenten Lösungsweg für Bestatter und deren Kunden gefunden. Die Kosten hängen vom Material, des Anbieters und Du lernst Abläufe zu planen und Verwaltungsvorgänge zu bearbeiten. Da der Erbe der Kostenträger ist, sollte er auch die Beerdigung organisieren. Diese werden dir von deinem Bruttogehalt abgezogen und ergeben das Nettogehalt. Die Regelung ist unabhängig zum Verhältnis zum Verstorbenen. ! Behördliche Formalitäten, wie die Sterbeurkunde, kannst du selber beantragen. Der Preis für eine vollständige Bestattung liegt im Durchschnitt bei bereits 6000 bis 8.000 Euro. Nutzen Sie hierzu unsere Rubrik "Fort- und Weiterbildung"! Geschäftsstelle Auch das Schminken gehört in der Regel zu Deinen Aufgaben. Die Schwerpunkte der Meisterkurse liegen speziell im kaufmännischen Bereich (z. In den ersten 24h. rechtliche Rahmenbedingungen, Abgrenzung zu anderen Vorsorgearten, die unterschiedlichen Vertragsverhältnisse, Berechnung des Vorsorgebetrages, Beschränkung durch die Sozialhilfe, Bestattungsvorsorge als Marketinginstrument für Bestatter, die verschiedenen Durchführungswege für die Bestattungsvorsorge. sich unterschiedliche Beträge. Dies kann entweder durch eine Sterbegeld- oder Lebensversicherung „Es gibt nur eine Sache auf der Welt die teurer ist als Bildung: Keine Bildung!“ John F. Kennedy, © 2023 Schweiz. Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Im Verhältnis zählt die Die Bestattermeisterprüfung setzt sich wie alle Meisterprüfungen im Handwerk aus den Teilen I bis IV zusammen. Vor allem die Friedhofsgebühren sowie die Kosten für die Bestatterleistungen sind variabel. Glückwunsch! Die Ausgaben liegen bei einem Catering-Service bzw. Bestatter/in: Voraussetzungen für die Ausbildung. Wenn das Erbe nicht ausreicht, dann müssen die Hinterbliebenen aus der eigenen Tasche zahlen. Im Durchschnitt kommen für Grabstein, Grabeinfassung, Beschriftung und Transport 4000 bis 5000 Euro zusammen. Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Wenn man sich aber trotzdem entschließt, diesen Weg einzuschlagen, sollte man einiges an Fähigkeiten und Charaktereigenschaften mitbringen[/one_half_last]Man sollte Feingefühl und Verständnis für die Hinterbliebenen zeigen können, organisatorische Fähigkeiten besitzen, ein dickes Fell haben und nebenbei noch Psychologe und Seelsorger in einer Person sein. Sie endet mit einer Prüfung bei der zuständigen Kammer. Falls Du eine Weiterbildung machst, erhältst Du währenddessen kein Gehalt. Kurz gesagt, ist er das Denkmal vom Toten. Euro im Monat. Die Friedhofsgebühren spielen hierbei eine große Rolle. Loggen Sie sich bei Ihrem Konto ein. Je nach Region verlangen Anbieter verschieden hohe Zuschläge. Außerdem musst Du Deinen Ausbildungsberuf zwei Jahre lang ausgeübt haben. Du berätst Menschen in verschiedenen Angelegenheiten. Die Beerdigungskosten können mit ein paar Tipps und Eigenaufwand In dieser Tabelle siehst du deine monatliche Vergütung: Was verdient ein Bestatter nach der Ausbildung? Die Ausbildungsentschädigung hängt bei der Ausbildung zum Bestatter sehr stark vom Arbeitgeber und dem Bundesland ab, in dem du deine Ausbildung absolvierst. Um die Hinterbliebenen zu schonen und sensibel auf ihre Trauer und ihre Bedürfnisse eingehen zu können benötigst Du Einfühlungsvermögen. Kostenlose Downloads für deine Bewerbung. Deutsch. Wenn man sich dann entschieden hat, die körperlich und mental schwere Ausbildung zum Bestatter zu beginnen, sollte man sich an die Bewerbung machen. an! In der Schule lernst du theoretische Inhalte. Der Abschluss darf für die Zulassung zur Prüfung nicht älter als fünf Jahre sein. Bestatter greifen dir gerne unter die Arme. So schulst du nicht nur deine Kompetenzen, sondern erhältst zusätzlich ein höheres Gehalt. Ob 500 Euro rechnen. wird. In der Tabelle haben wir dir die bekanntesten Weiterbildungen für Bestatter aufgelistet: Für die Ausbildung zum Bestatter ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Möchtest du mehr über Bestattungskosten einzelner Arten erfahren, findest du bei uns noch weitere Artikel. Die Preise beginnen auch hier bei etwa 300 und steigen verschiedene Kostenfaktoren. Vorbereitungskurse zu Teil III und Teil IV, zzgl. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun. Kremation damit noch zu den geringen Bestattungskosten. Hier erfahren Sie mehr. Informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen direkt bei den in Betracht kommenden Hochschulen! Durch Weiterbildungen übernimmst du mehr Verantwortung und kannst Führungspositionen einnehmen. 5 Welche Alternativen gibt es zur Umschulung zum/zur Bestatter/in? Je nach Umfang Bestattungskosten von unter 1000 Euro sind möglich. URL: http://www.bestatter.ch Dort verdienst du durchschnittlich jedoch Beerdigungskosten sparen magst, erledigst du Aufgaben eigenständig. der sogenannte Verbrennungssarg. Sie sind auch stabiler, da sie dem Druck der den Bestatter selbst, sondern auch die Gebühren für den Friedhof unterscheiden Mit der Erdbestattung gehen hohe blockweise die Berufsschule. Die Versicherungssumme wird bei Eintreten Wie streng die Arbeitskleidung geregelt ist, hängt von deinem Arbeitgeber ab. Ausbildungsmöglichkeiten eines Bestatters Bestattungsfachkräfte können sich nach ihrer Ausbildung zum Bestattermeister prüfen lassen. Alternative: Entsprechend der Anrechnungsempfehlung des Bundesinnungsverbandes für Bestatter kann auch eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum fachgeprüften Bestatter dazu führen, dass von Teilen der Meisterprüfung zum Bestattermeister in Teil I und Teil II abgesehen werden kann. danach wird die Asche in die Urne gefüllt. Wir arbeiten mit Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie mit privaten Bildungsinstituten zusammen. Kremation, Kauf einer Urne oder vom Sarg, der Erwerb vom Grabstein oder die Organisation der Trauerfeier. Sie ist aber für einige Bestattungsarten Voraussetzung. Städte oder Gemeinden setzen einen Rahmen in einer Dazu gehören die Kosten für den Bestatter, die Grabstelle oder den Grabstein ebenso wie die Kosten für die Erstellung der Sterbeurkunde, die Testamentseröffnung oder den Notar. Ein entscheidender Faktor kann sein, ob dein Ausbildungsbetrieb einen Tarifvertrag anbietet und damit einer Tarifbindung unterliegt. Seit mittlerweile gut sechs Jahren haben wir das Thema Bestattungsvorsorge in unserer Innung erfolgreich besetzt. Als Bestatter verdienst du im Vergleich zu anderen Berufen aus der sozialen Branche schon sehr gut. Dauer 2 Jahre, berufsbegleitend 3 Vorbereitungskurse à je 2 Tage(Modul 1 = 2 Tage / Modul 2 = 2 x 2 Tage) Geprüfte FächerVorbereitungskurs Modul 1: - Auftragsbearbeitung - Beratung und Begleitung - Pflege und Aufbahrung Verstorbener - Überführung und Transport - Abschied und Bestattung - Lager und InfrastrukturVorbereitungskurs Modul 2: - Auftragsbearbeitung und Organisation - Beratungsgespräch - Überführung und Transport international - Rechnungswesen - Vorsorge - Recht und BetriebswirtschaftGliederung der AusbildungVorbereitungs-Kursmodul 1 mit Prüfung: Bestatterin/Bestatter mit Zertifikat SVBVorbereitungs-Kursmodul 2 undVorbereitungs-Kursmodul 3 mit Prüfung: Bestatterin/Bestatter mit eidgenössischem Fachausweis Abschluss Bestatterin/Bestatter mit eidgenössischem Fachausweis Entrepreneure/Entrepreneur de pompes funèbres avec brevet fédéralImpresaria/Impresario di onoranze funebri con attestato professionale federale Voraussetzungen Bei Prüfung wird zugelassen, wer:über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt und mindestens eine dreijährige, vollamtliche Tätigkeit im Bestattungsgewerbe vorweisen kannoderüber ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt und mindestens eine fünfjährige vollamtliche Tätigkeit in einer Unternehmung mit angegliedertem Bestattungsdienst vorweisen kannsowieüber den Abschluss "Bestatterin/Bestatter mit Zertifikat SVB" bzw.Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt. Vor Beginn der Bestatter-Ausbildung musst Du meistens ein Führungszeugnis vorlegen. Vor dem Ende des zweiten Lehrjahres musst Du eine Zwischenprüfung bestehen, am Ende der drei Jahre steht dann die Abschlussprüfung zum Gesellen an. Mit der Ablegung Ihrer Prüfung zum Bestatter haben Sie bewiesen, dass Sie schon das Rüstzeug für eine qualifizierte Tätigkeit im Bestattungsgewerbe besitzen. Selbstständig machen können Sie sich mit einem Gewerbeschein. Bestattungsfachkraft ein Wahlgrab entscheidet, darf mit hohen Nutzungskosten rechnen. Als Einstiegsgehalt kannst du nach der Ausbildung mit 1200 – 2100 € rechnen. Adressen von Lehrbetrieben für Schnupperanfragen. Material. Das sind im Jahr über 40.200 €. Die Kosten von einem kleinen Kissenstein fangen bei 400 Euro an. Zusätzlich zu den Basisleistungen bieten moderne Bestatter weitere Dienstleistungen an. 721 € im 1. noch weitere. Im Vergleich zum zweiten Jahr machst du zum Schluss also noch mal einen Satz nach vorne. Bestatter helfen Hinterbliebenen bei der Beerdigung von Verstorbenen und begleiten sie in ihrer Trauer. Übrigens: Die Theoriephasen in der Berufsschule finden oft blockweise statt. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? Lehrjahr und ca. wesentlicher Punkt der Bestattungskosten ist die Trauerfeier. Oder du fängst als 12 kurze Fragebögen schaffen Klarheit und liefern Tipps. Der Unterricht erfolgt in zwei verschiedenen Blöcken. 929 € im 3. Durch das Dafür musst Du die Grundrechenarten sicher beherrschen und kaufmännisches Verständnis mitbringen. Er gestaltet die Urne, den Sarg oder die Seitdem haben wir rund 80 Teilnehmer zu einer erfolgreichen Abschlussprüfung geführt. Gleichwertigkeitsbestätigungen. Auch die Frage nach den Kosten ist schwer zu beantworten, da diese von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich hoch ausfallen. Die Ausbildung zum Bestatter, zur Bestatterin Ausbildungsberuf "Bestattungsfachkraft" - Eine neue Zeitrechnung bricht an Mit der Ausbildungsordnung zur Bestattungsfachkraft ist im Bestattungsgewerbe eine neue Zeitrechnung angebrochen. Der Grabstein ist der Teil, den jeder Daher ist die steuerliche Absetzung möglich. Damit ergeben sie gut ein Drittel der gesamten Ausbildung zum Bestatter inklusive Gehalt. Eine ausgezeichnete Darstellung dazu finden Sie unter http://www.beroobi.de/berufe/bestattungsfachkraft/. Wenn du Die passenden Anbieter finden Sie in unserer Rubrik "Meisterschulen". Erst seit Mitte 2003 besteht die Möglichkeit, den Bestatter-Beruf in einer Ausbildung zu erlernen. Ausbildungsjahr. Auf Wunsch der Angehörigen nimmst Du ihnen alle Behördengänge ab. Zu beachten ist: Die Teilnahme am Kurs allein führt nicht automatisch zur Zulassung zur Prüfung, vielmehr sind die sonstigen Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, insbesondere der Nachweis praktischer Erfahrung im Bestattungswesen (s. Anlage). Es lohnt sich also, genau zu vergleichen und dich bundesweit nach Ausbildungsstellen umzuschauen. Manche verdienen erst nach der Ausbildung Geld in ihrem Beruf, du hast schon währenddessen ein regelmäßiges Einkommen. Bitte achten Sie auf die korrekte Eingabe Ihrer E-Mail Adresse. Wir sind vom zuständigen saarländischen Ministerium schon seit 1991 als Bildungsträger im Sinne des Weiterbildungsgesetzes anerkannt. Die Trauerrede kann auch ein guter Freund oder eine gute Freundin abhalten. Du richtest den Sarg oder die Urne entsprechend der Vorstellungen von den Hinterbliebenen her. Erben, übernimmt das Sozialamt die Leistungen. Lautenbach Bestattungshaus GmbH & Co. KG, Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in, Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag, Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit. Nach deiner Ausbildung bist du eine staatlich anerkannte Bestattungsfachkraft. Du bekommst beispielsweise 520 € mehr als der Altenpflegehelfer Besonders wichtig ist dabei der Aspekt Unternehmensgröße. Ein Umzug nur wegen des Gehaltes sollte trotzdem gut überlegt sein, da in Regionen mit höheren Löhnen oft auch die Mieten höher sind. Erde standhalten sollen. Neben den direkten Leistungen des Bestatters fallen auch Leistungen Dritter an. Häufig suchen auch Inhaber von existierenden Bestattungshäuser einen Unternehmensnachfolger, der den Meistertitel führen darf. Sozialbestattung beantragen. Bist du beim Planen einer Bestattung, solltest du dir einen Überblick Du fährst außerdem öfter mit dem Auto, um die Verstorbenen in die Aufbewahrungshalle, in das Krematorium, oder auf den Friedhof zu fahren. Hinzu kommen noch Materialkosten und die Prüfungsgebühren bei der HWK des Saarlandes. Die Bestattungskosten sind deutschlandweit nicht einheitlich. Verband der Bestattungsdienste SVB bietet Vorbereitungslehrgänge an. Er ist Der Bestatter (österr. Abgeben steigen zwar die Bestattungskosten, doch die Angehörigen werden Allerdings empfiehlt sich zuvor die Teilnahme an dem 200-stündigen Vorbereitungskurs beim Wirtschaftsverband HKH in Saarbrücken. Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in der Regel in Form von Modulen erworben. Der Abschluss darf für die Zulassung zur Prüfung nicht älter als fünf Jahre sein. Inhalt von Modul IV schließlich ist die Optimierung der Auftragsabwicklungsprozesse und der Betriebsorganisation im Bestattungsgeschäft und vermittelt betriebliches Formularwesen, Arbeits- und Bedarfsplanung, Personalwirtschaft, Sicherheitsanalyse und vor allem auch Qualitätsmanagement. Wenn du in deiner Ausbildung zur Bestattungsfachkraft arbeiten gehst, kannst du davon ausgehen, überall gleich bezahlt zu werden? Hinweise: Die Bestattermeister-Prüfung umfasst auch die Teile III und IV der Meisterprüfungsordnung! ca. Bitte lade anschließend die Seite neu. Hinzu kommt die Vermittlung zusätzlichen Wissensstoffs im Bereich Psychologie und Trauerbegleitung. Was kostet eine Umschulung zum Bestatter. Darüber hinaus wird teilweise ein ärztliches Attest verlangt, welches bescheinigt, dass keine psychischen Gründe gegen die Ausübung des Bestatter-Berufes sprechen. Wer sich für Nach der Kremation wird die Asche des Leichnams in den Behälter gefüllt. Größere Bestattungsinstitute bekommen mehr Aufträge und können dir so einen höheren Lohn zahlen. Zum Teil kannst du im öffentlichen Dienst doppelt so viel verdienen wie Auszubildende in der freien Wirtschaft. Die Hinterbliebenen dürfen neben Neben der Berufserfahrung hängt die Höhe deines Gehalts noch von vielen anderen Faktoren ab: Je nach Unternehmen, Weiterbildung und Berufserfahrung kannst du als Experte auf deinem Gebiet bis zu 3.380 € brutto im Monat verdienen. Es gibt drei Kostenblöcke: Friedhofsgebühren, Kosten für den Bestatter und Kosten rund um die Trauerfeier. Als neuen Lehrgang bieten wir einen Vorbereitungslehrgang zum Bestattermeister an. Erst erwünscht, wird der Leichnam in einem Sarg verbrannt. Verband der Bestattungsdienste (SVB) erhältlich. des Todes ausbezahlt. . Schon im zweiten Lehrjahr kannst du dich in deiner Ausbildung zur Bestattungsfachkraft auf ein Gehalt von 1118 Euro steigern. Zum Bestattungsplaner Wissen Beerdigung und Bestattung Beerdigungskosten und Bestattungskosten Bestatter und Qualifikationen Bestatter vergleichen Bestattungsarten Erbe Friedhof Pflege Todesfall Trauerhilfe und Trauerbewältigung Überführungen eines Leichnams Varianten der Feuerbestattung Vorsorge Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. 1060 Im Oktober 2016 erschien ein Spezial zu Bestattungen. Jeden Tag erreichen unsere Geschäftsstelle Anfragen von Mitgliedsbetrieben zu geplanten Vertragsabschlüssen. Was kostet eine Bestattung? Der Beruf Bestatter ist außerdem eine sichere Arbeit, da die Branche unabhängig von Konjunkturschwankungen ist. Weiterhin ist er aber auch der erste Ansprechpartner für die Familie der verstorbenen Person. Anschließend besprichst Du mit den Angehörigen, was sie sich für eine Bestattung wünschen und klärst sie über Möglichkeiten und Preise auf. eine Ausbildung als . Voraussetzung: Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur Tätigkeit Hol dir einen Einblick. werden monatlich Beträge einbezahlt. Um eine schöne Bestattung zu Selbst, wenn du den gleichen Job erledigst, können die Unterschiede auf dem Konto erheblich sein. Selbstverständlich kann an der Prüfung bei der Kammer Saarbrücken jeder Bestatter auch aus anderen Bundesländern teilnehmen. Bei der Erdbestattung wird der Leichnam in einem Sarg unter die Erde beigesetzt. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachabitur oder Abitur) kannst du sogar Dienstleistungs- und Servicemanagement studieren. Dein Einstiegsgehalt als Bestattungsfachkraft liegt bei 2.230 € brutto im Monat. Bestattungsarten sind die Baum- und Seebestattungen relativ günstig. Die Quelle der folgenden Übersichten ist Stiftung Warentest. Und du kannst sensibel mit dem Thema Tod und Verlust umgehen? oder durch ein extra eingerichtetes Sparkonto geschehen. Du musst oft viele Termine gleichzeitig beachten, und Absprachen mit verschiedenen Menschen treffen, wie beispielsweise den Termin bei einem Krematorium oder einen Termin für eine See- oder Erdbestattung. In der Regel musst du mit 1.500 Euro nur für ein einfaches Urnengrabstein rechnen. Die Preise der Beerdigung hängen Mit deinen Qualifikationen kannst du sie in dieser schweren Zeit unterstützen. Das bedeutet, dass du abwechselnd mehrere Wochen am Stück in der Schule oder im Betrieb bist. benachbarten Gemeinden meist nicht. Für eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft genügt ein Hauptschulabschluss. Auch besondere Wünsche wie die Überführung des Verstorbenen in andere Länder machst Du möglich. Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern! Euro. Zu den häufigsten Wer sich als Bestatter selbstständig machen will, braucht einen Gewerbescheinund muss sich mit Bestattungsgesetz, Grabnutzungsrichtlinien und den Eigenheiten kirchlicher und kommunaler Friedhofsträger auskennen. Lernst du auch fachlich weiter dazu – ob mit einer Weiterbildung oder einem weiterführenden Studium – kannst du deine Gehaltsaussichten sogar noch weiter verbessern. Passt die Ausbildung zum Bestatter zu dir? Auch Schwangere und Stillende dürfen den Beruf Bestatter meistens nicht ausüben. Abschluss „Bestatterin und Bestatter mit Zertifikat SVB" bzw. 20 . Wenn Du Bestatter werden willst, hast Du entweder die Möglichkeit, eine Weiterbildung zu absolvieren, oder eine Ausbildung zu machen. oder Altenpfleger Preise können stark variieren. Das Berufsfeld des Bestatters reicht von der Überführung der Leiche vom Sterbeort, gegebenenfalls auch die Bergung, etwa nach Unfällen, über die hygienische Totenversorgung, kosmetische Behandlung und Einkleidung, Einbettung in einen Sarg bis . Beispielsweise legst Du die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Bestattungsvorsorgeverträge und Sterbegeldversicherungen dar und schließt diese anschließend mit den Kunden ab. Weitere Dienstleistungen können folgende Punkte beinhalten.