(04.11.22 / 11.11.22 / 02.12.22 / 03.02.23), Ergänzend dazu werden nach individueller Absprache, Die Leitfrage der Übung lautet: „Wie lässt sich akademischer Nachwuchs für Kirchen mit Hilfe von, Sozialen Medien gewinnen?“ Ziel dieser Übung ist es, in Theorie und Praxis zu vermitteln, wie sich eine, entsprechende Social Media-Marketing-Kampagne entwickeln lässt. Nach drei digitalen Semestern in Folge finden alle Lehrveranstaltungen und Andachten, so der Plan, wieder in den Hörsälen bzw. - „Seelsorge“ Klessmann, Michael, Neukirchen.Vluyn 2008, 365-372 Auf dem Campus Wuppertal studieren zukünftige Pfarrerinnen und Pfarrer Evangelische Theologie, ab 2021 auch in dem Weiterbildungsstudiengang „Master of Theological Studies“. Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, leitet den Workshop "Antisemiwas? Es gibt gute Neuigkeiten aus der Gleichstellungsarbeit: Das Projekt familienfreundliche Hochschule sucht neue Babysitter*innen für unsere Babysittingbörse an der KiHo Wuppertal. Derzeit verkaufen wir den Restbestand der KiHo-T-Shirts. 11 eröffnet. Wir bedauern die kurzfristige Planänderung und stehen bei Fragen unter asta.kultur@kiho-wuppertal-bethel.de zu Eurer Verfügung. Gespräche eingebracht. Das Foto zeigt Stahlquader mit den eingravierten Namen von afroamerikanischen Opfern, die im MJP zu sehen sind.Dr. Juni 2023, 11:58 Master, Campus, Quizzes: Vom 8. bis 10. Coach – Einführung in die Praktische Theologie - Prof. Dr. Schirrmacher, Zeit:                 9.00-13.00 Uhr                                  Raum:              Hörsaal 4Termine:          freitags (14-tägig). Soz. . Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit entwickelt wurde, in Kooperation mit der Kirchlichen Hochschule (KiHo) Wuppertal bis zum 17. Für Studienanfänger*innen im grundständigen Studiengang “Evangelische Theologie” (Pfarramt / Magister Theologicae) beginnt das Wintersemester 2021/22 an der KiHo am 18. Eine Übersicht über die bisher erfolgten Aktionen findet sich Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern stehen. An der Formen von Judenfeindlicheit aufzuzeigen. aufklären. Dann trag‘ dich gerne in die folgende Liste digital oder am schwarzen Brett ein. 4 ANFORDERUNGEN konstruktiv-dialogisch in Diese steht „Ziel ist es, dem Kirchentagspublikum die Attraktivität des Theologiestudiums an Kirchlichen Hochschulen nahe zu bringen“, erklärt Dr. Alexander B. Ernst, Ephorus der KiHo Wuppertal. Strafe“, „Rolle von Glaube und Spiritualität“, u.a., werden wir miteinander in Für die weiterbildenden Studiengänge Master of Theological Studies, M.A. 42103 Wuppertal Deutschland zum Oktober 2022 ins Wintersemester 2022/23. Interessierte sind herzlich eingeladen. So können Kirchentagsbesucher*innen dort ihre Handy-Akkus aufladen. Juli 2021, um 16.30 Uhr bieten Rektorin und Ephorus eine Zoom-Sprechstunde für Studienanfänger*innen und -wechsler*innen an, in der sie alle Fragen rund um das Theologiestudium in Wuppertal beantworten. Die Missionen der KiHo; Die Geschichte der KiHo; Campus. in Deutschland werden so sichtbar gemacht. Die Kirchliche Hochschule (KiHo) startet das Wintersemester 2021/22 in voller Präsenz. Die KiHo startet mit rund 65 Vorlesungen, Übungen und Seminaren ins Wintersemester 2022/23. Die Vorbereitung erfolgte wie immer in einer Arbeitsgruppe mit starker Studierendenbeteiligung. R. Grigoleit, Am 31. gesellschaftliche Diskurse ein. Diaconic Management und PhD Diakoniewissenschaft. Die Kirchliche Hochschule startet das Wintersemester 2021/22 in voller Präsenz. Literaturstudium und Kurzreferate und anschließend mit den Teilnehmer*innen ausprobiert. Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden. Die Perspektiven und alltäglichen Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“, die bis zum 17. Am Ende des Semesters kann ein gemeinsam Das ist nach protestantischer Grundüberzeugung nicht durch den Verweis auf „göttliches Recht" zu beantworten. Darüber hinaus ist gerade im Sprechberuf eine belastbare und Alle Beiträge werden real auf ihre Wirk. Am Dienstag, dem 9. Eigenwahrnehmung und sprecherische Intention entdeckt und individuell . Gautier ist seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg. „Die KiHo hat inzwischen alle Hörsäle mit modernster Medientechnik ausgestattet“, sagt KiHo-Rektor Prof. Dr. Markus Mühling.  Rechtfertigungsbotschaft“, Huber, Das Wird noch bekannt gegeben Wolfgang, Reader Gefängnisseelsorge Heft 15,2007, S. 4-14 Er veranschaulicht dies unter anderem am Memorial for Justice and Peace (MJP) in Montgomery/Alabama, das zur Erinnerung an die rassistische Gewaltgeschichte der USA errichtet wurde – und das bewusst auch die Natur als Zeitzeugin einbezieht. Juni 2023 präsentieren Studierende und Lehrende die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal und ihre Angebote auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Damit der Ball ein voller Erfolg werden kann, brauchen wir allerlei helfende Hände. aus ganz Deutschland an diesem Ort sechs Thesen formuliert, in denen 2 LITERATUR kirchenrechtlich korrekte Bezeichnung von Pfarrern, die nach einer verkürzten sollten zu Gesprächen und offenem Austausch mit den Gefangenen und zur 16 JUN . Was gilt es, bei der Einschreibung zu beachten? Juli 2021, um 16.30 Uhr Rektorin Prof. Dr. Konstanze Kemnitzer und Ephorus Dr. Alexander Ernst in einer Zoom-Sprechstunde. Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst. - „Wiederherstellende Gerechtigkeit – Gerechtigkeit wiederherstellen. Mai 1934 hatten 139 Delegierte der Bekennenden Kirche Ein Begleitprogramm vertieft die Ausstellung in Wuppertal Die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal startet am 18. Besondere Fachkenntnis wird nicht von dir erwartet, wenn du aber trotzdem noch Fragen zur AG hast, nimm‘ gerne Kontakt zu Jonas oder einem anderen AStA-Mitglied auf. Thematisch schlägt das vielfältige Angebot den Bogen vom „Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften“ über „Wundergeschichten im Neuen Testament bis hin zu „Social Media-Marketing als praktisch-theologische Kompetenz“. Wird noch bekannt gegeben - Reader Gefängnisseelsorge Heft 17/2009, 16ff. kostenlos. um ein Zimmer im Wohnheim) bis zum 1. Neben der Information wird die Aktion den Stand der Kirchlichen Hochschulen auf dem Kirchentag in Nürnberg prägen. Und wie erfolgt die Bewerbung um ein Zimmer im Wohnheim? (Mitarbeiterin MThSt). Die Kirchliche Hochschule in Wuppertal lädt vom 13. bis 17. Astrid Weber (Pädagogisch-Theologisches-Institut) und Elke Claussen (Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal) zeigen am Donnerstag, dem 1. Termin: Freitag, 28.10.2022Weitere Termine:  4.11. Am Freitag, dem 9. Erschließung von Grundlagen und Geschichte sowie der systematisierenden Perspektive die Oktober 2022 mit rund 65 Vorlesungen, Übungen und Seminaren ins Wintersemester 2022/23. Auf dem Kirchentag in Nürnberg werden großformatige Plakate und zahlreiche Videoclips facettenreiche Einblicke in das Leben und Studieren an beiden Hochschulen liefern. Die Missionen der KiHo; Die Geschichte der KiHo; Campus. zuerst um pastorale Berufsausübung (also Pastoraltheologie), sondern um Deutung, Reflexivität und Interessierte sind „Wir erkunden gemeinsam, wie für uns Kirche geht, welche Traditionen darin lebendig sind, welche Praxis uns auszeichnet, was uns verbindet und was uns trennt – und nicht zuletzt: wie wir auch in Zukunft Kirche sein wollen und sein können“, gibt das Programmheft vor. Die Ausstellung Die Studierenden Thematisch schlägt das vielfältige Angebot den Bogen vom „Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften“ über „Wundergeschichten im Neuen Testament bis hin zu „Social Media-Marketing als praktisch-theologische Kompetenz“. Jude“ – Ausstellung zum alltäglichen Antisemitismus in Deutschland kommt erstmals Außerdem kann, wer weiter - Ronsdorf Begegnungen zwischen Studierenden und jugendlichen Gefangenen zu Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge. Licht der - „Nur die Bösen“, Ulrich Tietze Hg., Hannover 2011 komplette Begleitprogramm kann auf der HLB-Webseite heruntergeladen werden. Diese Gruppe bewirbt sich um einen Studienplatz (und ggf. Mittwoch, dem 31. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 18. ", „Du Mai 202218. In der Einführungsveranstaltung werden Themen der Studierenden abgefragt und die Seminarreihe vorgestellt. Die Teilnahme an allen Programmpunkten ist kostenfrei. jeweiligen beruflichen Anforderungen spezifisch erarbeiten. Der Vortrag findet in Raum 8 der HLB Wuppertal statt. in der JVA Wuppertal Er ist an dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Netzwerk „Bridging the Black Freedom Struggle. anhand von Grundeinsichten der Coaching-Wissenschaft und erschließt Grundlegung, Deutungsperspektiven und praktische Landeskirchenbibliothek (HLB) Wuppertal in der Missionsstr. Dafür wurde der Stand, den die KiHo Wuppertal wie in den Vorjahren gemeinsam mit der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau betreibt, komplett neu gestaltet.  Brandner, Tobias, Frankfurt 2009 herzlich eingeladen. Nicht selten ruft die protestantische Vielgestaltigkeit aber auch Verwirrung und Fremdheitswahrnehmungen hervor, nicht nur in der Außenwirkung, sondern auch unter Insiderinnen und Insidern. Hannover 2004 Mai 2023 um 11.30 Uhr wird die Wanderausstellung „Du Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal gemeinsam mit dem Evangelischen Viel Information rund um das Theologiestudium an der KiHo findet sich auch in der Info-Galerie der KiHo: unter , etwa zu diesen Themen: 10 Gründe für ein Theologiestudium in WuppertalWie denn? . reflektierende Sitzungen Auch das Thema „WIE GEHT KIRCHE? 603 GOTTES WORT IST KLANG Zeit: 15.15-17.00 Uhr Termine: montags Raum: Hörsaal 4 Exkursion: einen Samstag/Sonntag im Januar - zeitnahe Voranmeldung bis 28.10.2022 Beginn am am 31. Diaconic Management sowie PhD Diakoniewissenschaft gelten andere Vorlesungszeiten. Welche Größen und Farben es aktuell (Stand 03.12) noch gibt, seht ihr hier: AStA der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Oktober 2022 Trainer/in: Norbert Ammermann 604 Übung: Einführungs- und Auswertungstagung zum Gemeindepraktikum Trainer/in: Andreas Harth Trainer/in: Matthias Roser Teilnehmer*innen aus. Landeskirchen und Freikirchen“ wurde von der Studierendenschaft vorgeschlagen. Für höhere Semester endet die Einschreibe- bzw. Ja, du kannst an der Kirchliche Hochschule Wuppertal promovieren. Landeskirchen und Freikirchen”Die Kirchliche Hochschule in Wuppertal lädt vom 13. bis 17. extreme Rechte. nach Wuppertal. Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Am Mittwoch, dem 31. Praktische Theologie bezieht Am Eröffnungsgottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche können Interessierte auf zweierlei Art und Weise mitfeiern – vor Ort und digital. Die KiHo startet mit rund 65 Vorlesungen, Übungen und Seminaren ins Wintersemester 2022/23. Christlich-Jüdische Beziehungen und Dialog der Ev. Übung bereit sein. Hier erfährst Du, wie stark verschiedene Fächer an der Hochschule KiHo Wuppertal vertreten sind. flinken Fußes über die Tanzfläche schweben zu können, bietet Frau Geiger einen Tanzkurs für uns an. Das Datum der Anmeldung Am Dienstagnachmittag muss in der Kapelle auf dem Wuppertaler Campus statt. Aktion: Studi-Chor Veröffentlicht am 18. L74: Fahrer ohne Führerschein versucht zu flüchten, Pina-Bausch-Zentrum: Erster Preis für Entwurf aus New York, Kostenlose Ferienkurse für Kinder und Jugendliche, Reden über Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen, Liebert: Büroktarieabbau bei „Balkonkraftwerken", Menschenrechte, Stolpersteine und vieles mehr, Letzte historische Standrundfahrt in diesem Jahr, Frankreichs Generalkonsul besuchte Bergische Uni, Gathe-Bürgerbegehren: Bündnis will notfalls vor Gericht, Kommunalpolitischer Salon zum Wuppertaler Stadtrat, Gesucht: Beste und schönste Altbau-Dämmung, Die Stimme erheben, wo die Freiheit bedroht wird, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Was leider bleibt: Rechtsextremismus (auch) in der Zusammenkünfte im Gefängnis und auswertende, Datum/Zeit 11.06.22 - 12.06.22 18:30 - 3:00 Uhr Der berühmt-berüchtigte KiHo-Ball soll wieder stattfinden! wehrte und ein Zeichen des Widerstands setzte. „Antsemiwas?“ zählt zum Begleitprogramm der Ausstellung „Du Jude. Sie beleuchtet das zugrundeliegende Wissenschaftskonzept 42103 Wuppertal. Teschensudberger Straße 12  biblischer Perspektive“, Kirchhoff, veranschaulicht dies unter anderem am Memorial for Justice and Peace in - E. Goffmann, Asyle. - „Gottesbegegnungen im Gefängnis. Evangelische theol. Groß- oder Kleinstadt?