Brillenversicherung-Vergleich: Worauf sollte ich grundsätzlich achten? Schnell und bequem zu Ihrer Zusatzversicherung! Die allgemeinen Informationen zum Datenschutz können hier eingesehen werden. Brillenträger, die auf eine Gleitsichtbrille angewiesen sind, sollten ebenfalls eine Brillenzusatzversicherung in Betracht ziehen. Es gibt aber ebenso Angebote, bei denen die Versicherung sofort nach Vertragsabschluss Kosten erstattet. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. ->  Preis/Leistung Bewertung: Brillenversicherungstarif der Barmenia „Mehr Sehen“ schneidet mit „Sehr gut“ ab. Früher zahlten die Krankenkassen beim Kauf einer Brille etwas dazu. Leider gibt es auch unter den Versicherungsanbietern immer wieder sprichwörtliche schwarze Schafe. Häufig bemerkt der Patient selber über längere Zeit nichts, da es sich i. d. R. um ein langsames Voranschreiten handelt. Meist bieten die Versicherer ein offizielles Erstattungsformular an, dessen Verwendung wir Ihnen ans Herz legen. Meist steht in der entsprechenden Klausel, dass dies alle 2 oder 3 Jahre der Fall ist. Brillenversicherung ist nicht gleich Brillenversicherung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr. Oft bekommen Versicherte beispielsweise ebenfalls naturheilkundliche Behandlungen erstattet oder Zuschüsse zu Laser-Operationen an den Augen. Vielleicht können Sie auf den bekannten Videoportalen hilfreiche Inhalte entdecken. VERIVOX verwendet größte Sorgfalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder die Leistungsfähigkeit der Anbieter übernehmen. Sollte sich das in Zukunft ändern, ergänzen wir an dieser Stelle den Link zum Artikel. Diese leistungsstarken Krankenzusatzversicherungen bieten außerdem attraktive Leistungen wie die Fissurenversiegelung bei Zähnen, Kinderkrankentagegeld oder Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Der jeweils tatsächlich zu bezahlende Beitrag ist von Antragsteller zu Antragsteller unterschiedlich und wird stets individuell berechnet. Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen. Hier sollten Sie sich direkt bei der neuen Versicherung informieren. Bis zu 50 Euro monatlich sind bei solchen Tarifen realistisch. Allerdings übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten nicht. Allerdings lässt sich eine bereits vorhandene Fehlsichtigkeit dadurch nicht beheben. Stehen diese Werte in einem plausiblen Verhältnis zueinander? So können Sie selber entscheiden, welche Untersuchungen Sie wahrnehmen, um eine mögliche Erkrankung rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. und können sogar bestimmte Sonderanfertigungen deutlich günstiger machen. Dann kannst du sofort den Zuschuss von bis zu 400 € ohne Wartezeiten in Anspruch nehmen. Werden Kinderbrillen von der Krankenkasse bezahlt? Wie sich erahnen lässt, handelt es sich um Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand. Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt diese Kosten in der Regel nicht. Dann kommt die Mehrstärkenbrille ins Spiel. Die gesunde Linse erzeugt im Auge ein scharfes Bild, genau wie die Linse des Objektivs eines Fotoapparats. eine Laser-Operation übernimmt, enthält in ihren drei Tarifen keine zusätzliche Absicherung für zahnärztliche oder kieferorthopädische Leistungen. Für Menschen, die nach eigener Erfahrung eher leichtfertig mit Geld umgehen und das Ersparte für Urlaubsreisen oder anderes ausgeben, kann eine Brillenversicherung hilfreich sein. Anschließend können Sie wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Um eine Kosteneinreichung durchzuführen, wird die Versicherung im Normalfall die Rechnung des Optikers im Original haben wollen. beschädigen. Die Fassung müssen die Eltern allerdings selbst bezahlen. Haben die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Brillenversicherung-Test vollzogen? Um die Erfüllung modischer Bedürfnisse geht es hingegen nicht. Die Summengrenze bezeichnet bei einer Versicherung nichts anderes als eine Art Deckelung der Leistung bei einer bestimmten Summe. Bei jüngeren Weitsichtigen sollte nach der Voruntersuchung ein weiterer Tag bis zur OP gewartet werden. Die Brillenzusatzversicherung übernimmt die Rolle der Krankenkasse und gibt Ihnen einen Betrag zur Anschaffung der Brille dazu. Hilfsmitteln + Lasik-Ops Erstinformation erhalten Ihr Geburtsdatum: Jetzt vergleichen Dauert weniger als 1 Minute! Die Grundversorgung ist ohne Mehrkosten für die Eltern abgedeckt. Bis dahin empfehlen wir Ihnen, auf der Suche nach weiteren Quellen selbstständig im Netz zu recherchieren. Beachten Sie einfach diese Schritt-für-Schritt-Anleitung: Sollten Sie eines Tages Ihre Brillenversicherung nicht mehr benötigen, weil Sie sich beispielsweise die Augen haben lasern lassen oder mit den Konditionen unzufrieden sind, ist eine Kündigung angebracht. Bis zum Jahr 2003 war die Notwendigkeit zum Abschluss einer Brillenversicherung für niemanden gegeben. Anhand der monatlichen Kosten kann sich jeder schnell ausrechnen, wie viel eingezahlte Beiträge sich innerhalb dieser Zeitspanne summieren und wie viel der Versicherer dementsprechend dazugibt. Beachten Sie die drei folgenden Punkte und die Versicherung ist im Nu gekündigt: Jede Versicherungspolice ist mit einer Kündigungsfrist versehen. Mit PlusSehen unseres Kooperationspartners HanseMerkur werden Ihnen 50 Prozent der Kosten erstattet; bis zu 300 Euro alle 24 Monate! Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung. Denn die Augen- und Brillenversicherung von ERGO zahlt Ihnen dafür innerhalb von 2 Jahren einen Zuschuss. Die Augen- und Brillenversicherung ist eine Zusatzversicherung. Diese beträgt im ersten Versicherungsjahr höchstens 50 € und in den ersten beiden Versicherungsjahren zusammen höchstens 100 €. per E-Mail an [email protected]). Betriebliche KrankenversicherungGesundheits­leistungen für das ganze Unternehmen. Das bedeutet, dass Sie während dieser Zeit noch keinen Anspruch auf Leistungen haben. Brillen-Zusatzversicherung – So viel können Sie sparen, TÜV Service Tested: Versicherungsvergleich, Zertifizierung für Servicequalität, Tarifauswahl, Verständlichkeit und Fachkompetenz. Bei entsprechenden tariflichen Voraussetzungen ist auch eine Umstellung auf eine ARAG Kranken-Vollversicherung ohne zusätzliche Gesundheitsprüfung möglich. Und während die Ausgaben für normale Brillengläser in der Regel überschaubar bleiben, sind es vor allem Gleitsichtgläser, die nicht selten mehr als 1.000 Euro kosten. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Eine Kostenbeteiligung gilt für Laser- oder Linsen-OPs (LASEK­/LASIK-OPs) bei Fehlsichtigkeit sowie der Implantation einer Linse auf die körpereigene Linse oder den refraktiven Linsenaustausch. Ihr Optiker gibt die aktuellen Dioptrienwerte i. d. R. auf der Rechnung an. Die Sehstärke ändert sich oft über die Jahre (meist verschlechtert sie sich). und Laser-Operationen! Dort liegt die Stelle des schärfsten Sehens, denn hier befinden sich die empfindlichsten Sinneszellen des Auges. Sollte es günstiger sein, das Geld beiseite zu legen, sollten Sie über einen festen Sparplan etwa auf ein Tagesgeldkonto nachdenken. Wir erklären Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert Ihre Brillenzusatzversicherung kündigen. Danach kommen die meisten Patienten nicht mehr – es sei denn, um noch einmal über die positiven Erfahrungen zu berichten. Sie wollen den vollen Versicherungsschutz für Ihre Brille ab dem ersten Tag des Vertragsverhältnisses? Um einen guten Eindruck von den unterschiedlichen, am Markt angebotenen Versicherungen zu bekommen, haben wir eine große Bandbreite an Brillenzusatzversicherungen (37 Versicherungen) getestet. ), Nur 8,90 Euro monatlich – egal, wie alt Sie sind. Denn diese erstattet die Kosten für Sehhilfen zu einem Großteil – und das für einen verschwindend geringen jährlichen Versicherungsbeitrag. In den angebotenen Policen sind auch Leistungen für alternativmedizinische Behandlungsmethoden (z. Bis zu 400 EUR für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) Top-Tarif schon ab 4,87 EUR mtl. Sie können somit sofort Leistungen einreichen, sobald Ihr Versicherungsschutz besteht. Es handelt sich um den Tarif „Sehen und Hören“ der Nürnberger Versicherung. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen. Hier werden noch immer Zuschüsse gemäß Paragraf 33 Sozialgesetzbuch gezahlt. Die Brille gehört für zahlreiche Menschen zum täglichen Leben wie die Tasse Kaffee am Morgen. Oder müssen Sie eine zusätzliche Kontaktlinsenversicherung? Die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung für Brillen können Sie im Rahmen unserer ambulanten Zusatzversicherung selbst festlegen – Sie haben dabei die Wahl zwischen den Tarifen Basis, Komfort und Premium. Weitere 3 Mio. B. Behandlung durch Heilpraktiker) inkludiert. Die Makula ist eine etwa 2 mm große Stelle in der Mitte der Netzhaut. Eine Zusatzversicherung für Brillenträger übernimmt die Kosten für Sehhilfen bis zum im Versicherungsvertrag festgelegten Höchstsatz. Nachdem die Brillenversicherung alles geprüft hat, wird die Überweisung des fälligen Betrages auf Ihr Konto veranlasst. In Dioptrien wird die Stärke einer Fehlsichtigkeit angegeben. leiden an erhöhtem Augeninnendruck und sind somit stark gefährdet. Sie erhalten 15 € als Cashback auf die im Antrag angegebene Kontoverbindung direkt von CHECK24 gutgeschrieben. Nur während der ersten 2 Versicherungsjahre bestehen Leistungsbegrenzungen: Bei Sehhilfen gibt es pro Tarif der Augen- und Brillenversicherung und pro versicherter Person eine maximale Gesamtleistung. Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Besonders sollten Sie auf die Anpassungsschwellen achten, denn auch bei einer kleinen Änderung der Sehstärke sind Sie auf eine neue Brille angewiesen! Nur bei gesunder Makula können Bilder scharf gesehen und Farben richtig erkannt werden. Versicherungsnehmer/in: Mann oder Frau, Brillenträger/-in, 30 Jahre, Günstigster Anbieter: R+V Blick + Check classic mit 4,76 € pro Monat, Teuerster Anbieter: Münchener Verein Kombi Premium 1000 mit 62,13 € pro Monat, Ideale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenkasse. Sie müssen den Diebstahl zunächst zur Anzeige bringen, um eine Erstattung zu beantragen. Mit jedem weitere Leistungspunkt steigen die Kosten für die Krankenzusatzversicherung. Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Dieser Begriff spielt eine wichtige Rolle bei privaten Krankenversicherungen, so auch bei der Brillenversicherung. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. Durch die feste Kooperation mit dem Optiker-Giganten Fielmann ist die Hanse Merkur Versicherung eine der verbreitetsten Anbieter auf diesem Gebiet. Ihre Kosten für eine Laserbehandlung reduzieren Sie mit den Augen- und Brillenversicherungen AZB und AZB+AZE von ERGO. Wenn Sie sich eigenständig nach einer passenden Brillenversicherung umsehen wollen, sollten Sie bei Ihrem Vergleich eine klare Marschroute verfolgen. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Sehhilfen (beispielsweise Brillen und Kontaktlinsen): bis zu 100 %. Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Eine gewöhnliche Brillenversicherung bekommen Sie schon für 10 bis 15 Euro im Monat. Auch die Kosten für die Sehhilfe selbst können Sie i. d. R. nicht in der Steuererklärung angeben. So haben Sie im Zweifel einen handfesten Nachweis der Kündigung zur Hand! Rot-Grün-Schwäche in 2023? Es hilft, wenn bereits auf der Rechnung der Ausgleich einer Fehlsichtigkeit bestätigt wird. Bei Veränderung der Sehschärfe um mindestens 0,5 Dioptrien stehen Ihnen diese Leistungen auch jährlich zur Verfügung. Jetzt bei CHECK24 - 15 € Cashback bis 15.06. Während eine Brillenversicherung für einige Personengruppen sinnvoll ist, profitieren andere Menschen nicht davon. Je mehr Dioptrien, desto höher tendenziell der Kaufpreis und desto eher macht eine Brillenversicherung Sinn. Je nach Art der Fehlsichtigkeit werden unterschiedliche Laser verwendet. 300 €), – enge Bindung an Apollo Optik als Partner-Optiker der ERGO, + hohe Zuzahlungsleistungen von bis zu 300 € für Brille und Kontaktlinsen, + Übernahme von Heilpraktiker-Kosten und alternativen Behandlungsmethoden, – sehr lange Mindestlaufzeit von 24 Monaten, – Welche Art von Gläsern bzw. Denn auf diese Weise soll verhindert werden, dass Menschen von einem Versicherer zum nächsten wechseln und Leistungen in Anspruch nehmen, ohne dafür in adäquatem Maße Versicherungsbeiträge eingezahlt zu haben. Krankenzusatzversicherungen im Vergleich 2023 | CHECK24 Bis zu 83 % sparen Private Krankenzusatzversicherungen im Vergleich Ideale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung Versicherungsschutz. Neben den Standardleistungen übernehmen viele Brillenzusatzversicherungen auch eine Haftung beim Diebstahl einer Brille. Leistungsfälle. Sie können die Versicherungsgesellschaft zwar vorab telefonisch über die Kündigung informieren. Ob eine Brillenversicherung sinnvoll für Sie ist, können nur Sie entscheiden. Ist eine Brillenzusatzversicherung nicht mehr notwendig oder soll einfach so gekündigt werden, muss dies kein aufwändiger Prozess sein. Brillen Zusatzversicherung Vorteile, soweit das Auge reicht! Stellen Sie daher sicher, dass Sie direkt alles mit einreichen, was benötigt wird. Die Brillenversicherung der Nürnberger Versicherung ist zu humanen Konditionen erhältlich. Lebensjahr von der Kasse übernommen wird. Einige Versicherer zahlen hingegen für Kontaktlinsen weniger. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre benötigen keine Brillenversicherung. Private Zusatzversicherung der HanseMerkur Erstattung auf Brillen, Kontaktlinsen, Augen-OPs Hier abschließen! Erstattet werden Kosten für eine neue Brille oder Kontaktlinsen. Die Augenzusatzversicherung von ERGO nimmt Sie ohne Wartezeiten und ohne Gesundheitsfragen auf. Die Anmeldung dauert zwischen 2 – 4 Minuten. Bei manch einer Brillenversicherung werden Ihnen die hierfür entstandenen Kosten nicht erstattet. Osningstr. Die Realität sieht etwas anders aus. Wenn Sie sich unsicher sind, zu welcher Gruppe Sie gehören, sollten Sie aufmerksam weiterlesen. Beim Abschluss einer Brillenzusatzversicherung danken Ihnen so nicht nur Ihre Augen, sondern auch Ihr Geldbeutel. gesetzlichen Krankenversicherung gestrichen. Das Vergleichs- & Verbraucherportal auf STERN.de/Vergleich ist ein Angebot der Dazu zählt die Möglichkeit einer Kostenerstattung im Falle einer Augenlaserbehandlung. Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. Unsere digitale Assistentin hilft Ihnen gerne weiter. So sind Ihre Daten geschützt und sicher. 140 € für eine neue Brille nutzen und den Rest für Kontaktlinsen). Da die Produktion sehr aufwändig ist, sind schnell mehrere hundert Euro fällig. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Ob eine Brillenversicherung zu den Kosten einer Augenlaser-OP etwas dazu gibt und wenn ja, in welcher Höhe die Kostenbeteiligung ausfällt, sollten Sie im Idealfall schon vor dem Abschluss des Versicherungsvertrag herausfinden. Sind Sie nur an den Leistungen für Ihre Brille interessiert, lohnt sich eine solche Zusatzversicherung in der Regel nicht. Ansonsten fällt die Entscheidung individuell – nach einer ausführlichen Voruntersuchung und einem intensiven Gespräch. Bei Weitsichtigen steht ein Plus vor dem Dioptrien-Wert und hier ist es genau umgekehrt. Zu bedenken ist, dass die Kostenerstattung nur in einem beschränkten, in den Vertragsunterlagen genau festgelegten Rahmen geschieht. So leisten Sie sich die Brille, die wirklich zu Ihnen passt – und sehen immer gut (aus). Immerhin sind in Deutschland knapp 1 Mio. Die Höhe des Betrags wird genau definiert. Ob sich die Brillenversicherung wirklich lohnt, hängt von den individuellen Wünschen des . Vorsicht: Nicht jede Brillenzusatzversicherung leistet bei Kontaktlinsen genauso viel wie bei Brillen. CHECK24 überzeugt mit „Höchster Kompetenz" als digitaler Experte für Versicherungen. Vielleicht findet sich so ein günstiges Angebot, das weitere Kostenerstattungen enthält, die der Versicherte durchaus regelmäßig nutzt. Warum einige Versicherungen eine vertraglich festgeschriebene Wartezeit haben, ist aus Sicht dieser Unternehmen nachvollziehbar. Wenn Sie sich für eine Kombilösung entscheiden in Form einer Krankenzusatzversicherung, die beispielsweise auch eine Zahnzusatzversicherung oder ähnliches enthält, müssen Sie mit höheren Beiträgen rechnen. Solche Tarife sind durchschnittlich teurer als eine einzelne Brillenversicherung. Die LASIK-Laserbehandlung etwa gilt als anerkanntes Verfahren zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. In den Versicherungsbedingungen Ihres Tarifs ist klar festgelegt, in welchen Abständen die Brillenzusatzversicherung finanzielle Mittel für den Brillenkauf bereitstellt. Dafür lohnt es sich, in diesen Artikel über private Zusatzversicherungen reinzulesen. Andernfalls ist die Alternative zur Brillenversicherung ein eigener Sparplan, dessen strikte Einhaltung aber eine gewisse Selbstdisziplin erfordert. Sollten Sie gut verdienen und regelmäßig etwas Geld beiseitelegen, dann werden Sie auch ohne einen derartigen Versicherungsschutz nicht in finanzielle Nöte kommen. Immer wieder kommt im Netz die Frage auf, ob es überhaupt möglich ist, eine Brille zu versichern. Gönnen Sie Ihren Augen deshalb den Schutz durch die Augen- und Brillenversicherung von ERGO. Doch auch hier sind die Grenzen eng gesteckt: Das Finanzamt erkennt die Belastung nur oberhalb der Grenze der zumutbaren Eigenbelastung an, die sich wiederum an Einkommen, Familienstand und Anzahl der Kinder bemisst.Beim Finanzamt stehen die Chancen also in der Regel schlecht, Geld für die Kosten von Sehhilfen zurückerstattet zu bekommen. Es handelt sich um ein kostenloses Beratungsgespräch um den bestmöglichen Tarif für Sie zu finden. So beginnt bei der NÜRNBERGER der monatliche Beitrag für unter 20-Jäh­rige schon bei 9,12 EUR. Bei einer Laser-Operation (Tarif AZB und AZB+AZE) gilt: Die maximale Gesamtleistung beträgt je versicherter Person im ersten Versicherungsjahr höchstens 334 € und in den ersten beiden Versicherungsjahren zusammen höchstens 667 €. Zwar wurde die Kostenerstattung beim Brillenkauf aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Diese Summe hängt maßgeblich von den zuvor gezahlten Beiträgen ab. . Als die besten Tarife speziell für Brillenträger sind DKV , R+V, Universa, Barmenia und UKV/BBKK zu nennen. So wird sichergestellt, dass die Versicherungsnehmer zunächst einen gewissen Beitragssatz geleistet haben, bevor etwaige Kosten (Versicherungsfälle) übernommen werden. Ein Beitrag an die Kosten wird in Ausnahmefällen bei spezifischen Krankheiten geleistet, jedoch nur dann, wenn die Brillen oder Kontaktlinsen in der Schweiz gekauft wurden. Es ist nicht für jeden Menschen sinnvoll, eine Brillenzusatzversicherung abzuschließen. Weil verschiedene Zonen im Glas für die verschiedenen Bereiche vorgesehen sind, müssen Sie nicht mehr ständig die Brille wechseln. Gerne ruft Sie unser Versicherungsexperte kostenlos an und kann alle Ihre Fragen beantworten. Platz Signal Iduna Brillenzusatzversicherung, 4. Es lohnt sich, genau hinzusehen. Mit der Allianz tritt ein echtes Versicherungs-Schwergewicht in unserem Test an. Gegebenenfalls ist keine eigenständige Police nötig und der bisherige Vertrag lässt sich erweitern. 375 Euro Arznei-/Hilfsmittel Schutzimpfungen Vorsorgecheck Heilpraktiker Reisekranken Lasik-OP Monatsprämie nach Alter 15 Jahre 12,35 Euro 20 Jahre 16,07 Euro 30 Jahre 16,07 Euro 40 Jahre 23,44 Euro 50 Jahre 27,95 Euro 60 Jahre 28,88 Euro Jetzt mehr erfahren Wartezeit X Leistung 400 Euro Augenlaser OP Hörgeräte Unser Kundenservice hilft Ihnen im Live-Chat gerne weiter. Allgemeine Zusatzversicherung ab 55. Mit einer Laserbehandlung der Hornhaut kann nur ein bestimmter Dioptrienbereich bei allen Arten von Fehlsichtigkeiten korrigiert werden. Seit einigen Jahren dürfen Sie von den gesetzlichen Krankenkassen in puncto Brille weniger Unterstützung erwarten. Bei den meisten Augen ist eine Nachkorrektur möglich, vor allem, wenn bei der ersten Operation genug „Restgewebe“ kalkuliert war. Wer beim Zahnarzt mehr möchte als den günstigen Standard, ist mit einer Zahnversicherung auf der sicheren Seite. edle Brillen übersteigen nicht selten die eigenen Möglichkeiten. Was kostet eine Brillenzusatzversicherung? Kostet die neue Brille mehr, müssen Sie draufzahlen. Somit kostet die Brillenversicherung „Mehr Sehen“ der Barmenia 138 € (pro Monat 11,50 €) jährlich. Brillenzusatzversicherung ohne Wartezeit Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Brillenzusatzversicherung. Der Versicherungsbeginn muss der 01.06.2023, 01.07.2023 oder 01.08.2023 sein. Hier kommt es auf die konkreten Versicherungsbedingungen an. Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Auch die Brille selbst ist nur in Ausnahmefällen absetzbar – denn als Werbungskosten lassen sich ausschließlich solche Brillen absetzen, die aus Arbeitsschutzgründen nachgewiesenermaßen benötigt werden, wie, Als weitere Ausnahmen können Sie Ihre Sehhilfe von der Steuer absetzen, wenn. Voller Durchblick – auch bei den Kosten! Barmenia Brillenzusatzversicherung (300 € Sofort-Zuschuss sichern). 6 € im Monat sehr günstig), + alle zwei Jahre Zuzahlung von bis zu 300 €, + Auslandsreise-Krankenversicherung inkludiert, – keine Kostenübernahme für Laser-OP oder Untersuchungen, + sehr günstig (10 €/Jahr bzw. Aus der Augen- und Brillenversicherung bekommen Sie pro Versicherungsjahr einen Zuschuss. Doch eine Brillenversicherung können Verbraucher häufig selbst dann noch abschließen, wenn sie eine neue Sehhilfe akut benötigen. Jetzt absichern! Ergänzen Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse mit einer Brillenversicherung für Kinder im Rahmen des ARAG Junior-Tarif Basis oder Komfort. Bei allen Versicherten über 18 Jahren beteiligt sich die gesetzliche Krankenkasse nur noch dann an den Kosten, wenn eine sehr schwere Sehbehinderung vorliegt. Das hat eine Studie von FOCUS MONEY zusammen mit ServiceValue ergeben.