Dort links im Menü auf "Restart" gehen und "OK" anklicken. #1. 60sec, der WR sollte danach neu starten. Geschrieben hat er ihn unter Golang (Programmiersprache von Google). Okay, danke schon mal für die Rückmeldungen. Er verfügt über einen integrierten MPPT-Laderegler und erfüllt die Normen VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 0126, EN50549,IEC62109, CE, INMETRO. Mein Auto: Peugeot e-208 - Meine Wallbox: Fronius Wattpilot 11kW - Meine Wärmepumpe: Vaillant aroSTOR Vwl Bm 270/5 - Mein Hausautomation: RaspberryMatic - Meine Wechselrichter: Fronius Gen24 10 plus + Symo 6.0 - Mein Speicher: 2x BYD HVM 19.3 - KEIN PFERD und KEINE YACHT Balkonkraftwerke "verschuldet": 1x830Wp/600VA, 8x820Wp/600VA, 2x810Wp/600VA, 6x780Wp/600VA, 4x740Wp/600VA, 1x540Wp/600VA. für die messung beim YC600 gibts für elektronik-bastler eine möglichkeit sich selbst eine ECU zu bauen aus einem esp8266 und einem CC2530, kostet wenns hoch kommt 10 eur, aber wie gesagt nur für bastler, https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/4221, bzw: https://github.com/csowada/Tas…ADME_AP_SYSTEMS_ZIGBEE.md. Bei Pearl auf der Download Seite gibt es ein ofizielles Schreiben wo bestätigt wird das es Deye SUN Geräte sind. Sie hörte bei mir nach 15 Zeichen auf! B. für Balkon für 117 Euro), 2 XL-Solarmodule, Wechselrichter mit Endkappe, Wechselrichterhalterung, 3 Kabelbinder, Aufständerung für den Garten, 2 Solarmodule, Wechselrichter, Universalhalterung, 5-Meter-Schukokabel, 4 Verlängerungskabel, 2 Solarmodule, Beton-Aufständerung (Gewicht: 24 kg), Wechselrichter, 795 Euro inklusive Aufständerung, ohne Anschlusskabel, Drosselungseinheit Versandkosten, 829 Euro inklusive Aufständerung, ohne Anschlusskabel, Drosselungseinheit, Versandkosten, 839 Euro inklusive Aufständerung, ohne Anschlusskabel, Versandkosten, 870 Euro inklusive Aufständerung, Anschlusskabel, Versandkosten, 729 statt 829 Euro (Rabattaktion, solange der Vorrat reicht) inklusive Aufständerung, ohne Anschlusskabel, Versandkosten, 398 statt 578 Euro mit Aufständerung, Anschlusskabel, Versand, 649 statt 757 Euro mit Versand, ohne Halterung, Anschlusskabel, 949 Euro inklusive Aufständerung, ohne Anschlusskabel, Versandkosten, 839 statt 989 Euro (mit Rabattcode WS24B150 solange gültig) mit Versand, Halterung und Anschlusskabel, 1.239 statt 1.389 Euro (mit Rabattcode WS24B150 solange gültig) mit Versand, Halterung und Anschlusskabel, 872 Euro inklusive Halterung, ohne Schukokabel, Versandkosten, 33 Euro (ab Gesamtpreis von 1.000 Euro kostenfrei), inklusive, Ersparnis von 39 Euro bei Abholung an einem von über 70 Orten, Wandbefestigung, Bodenständer, auch als Ost-West-Version, Schrägdach, Zaun, Aufständerung, Balkongeländer, Fassade, Gartenhaus, diverse Dächer, inklusive Aufständerung, alternativ: Balkongeländer, Fassade, Gartenhaus, diverse Dächer, inklusive Aufständerung, alternativ für Balkongeländer, inklusive Aufständerung, Montage an Gebäuden nicht erlaubt, Aufständerung aus Beton mit 10-Grad-Winkel, 3 Meter, 5 Meter, 10 Meter, 15 Meter, 20 Meter (ab 25 Euro), 5 Meter, 10 Meter, 15 Meter, 20 Meter, 30 Meter (ab 22 Euro), Separat erhältlich, 20 Euro; Drosselungseinheit DTU-Wlite kostet 39 Euro, Im Lieferumfang enthalten; Drosselungseinheit DTU-WLite kostet 20 Euro, WLAN integriert, Solarman-App für iOS und Android, 800 W (drosselbar über DTU-WLite für 39 Euro), 800 W (drosselbar über DTU-WLite für 20 Euro), 800 W (drosselbar über DTU-WLite für 79 Euro), Hilfe bei Aufbau und Anmeldung durch den Kundenservice (Telefon, Live-Chat, Mail), Hilfe bei Aufbau und Anmeldung durch den Kundenservice (Telefon, Live-Chat, Mail), Musterbrief für Anmeldung beim Netzbetreiber, Ja, kostenlos bei über 270 Netzbetreibern, 12 Jahre für Wechselrichter, 12 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie auf das Solarmodul, 12 Jahre für Wechselrichter, 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie auf das Solarmodul, 12 Jahre für Wechselrichter, 15 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie auf die Solarmodule, 12 Jahre für Wechselrichter, 15 Jahre Produkt-, 25 Jahre Leistungsgarantie für Solarmodul, 12 Jahre für Wechselrichter, 12 Jahre Produkt-, 25 Jahre Leistungsgarantie für Solarmodule, 10 Jahre für Wechselrichter, 25 Jahre für Solarmodule, 12 Jahre für Wechselrichter, 12 Jahre Produkt- und 25 Jahre Leistungsgarantie auf die Solarmodule, 12 Jahre Produkt-, 25 Jahre Leistungsgarantie, 12 Jahre Produkt-, 30 Jahre Leistungsgarantie, 15 Jahre für Wechselrichter, 20 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie für Solarmodule, Hohe Leistung, updatefähiger Wechselrichter, hohe Peakleistung, 800-Watt-fähig, Abholung möglich, verschiedene Kabellängen, Kundenservice, hohe Peakleistung, 800-Watt-fähig, Service, hohe Peakleistung, 800-Watt-fähig, Set inklusive Halterung, bietet Versicherung an, Versand in Kaufpreis enthalten, Abholung möglich, verschiedene Kabellängen, Kundenservice, hohe Peakleistung, Extrem günstiger Einstieg, Abholung möglich, kleineres Modul, Abholung möglich, hohe Peakleistung, schwarzes Design, Service, Set inklusive Halterung, sehr hohe Peakleistung, Hohe Peakleistung, smarter Wechselrichter, inklusive Halterung, Komplettset ohne verwirrende Auswahl, Extrem hohe Peakleistung, smarter Wechselrichter, schwarzes Design, inklusive Halterung, Komplettset ohne verwirrende Auswahl, Optimal für Garten und Terrasse, bifaziale Module, lange Garantie auf Solarmodule, Schwer, groß, nicht für Montage an Gebäuden zulässig, Schwer, groß, relativ teuer, nur eine Kabellänge (5 Meter) angeboten, Schwer, groß, teuer, nur eine Kabellänge (5 Meter) angeboten, Leute mit Platz für zwei Module auf dem Boden, die 800 Watt kaum abwarten können, Leute mit Platz für zwei Module, die 800 Watt wollen und, die ihr Modul gegebenenfalls in Köln abholen möchten, Leute, die es kaum abwarten können mehr als 600 Watt Strom aus dem Garten oder vom Flachdach zu holen, Leute mit Platz für zwei Module, die ihr Modul gegebenenfalls in Köln abholen möchten, Personen mit eingeschränktem Platz, die in die Solarstromwelt einsteigen wollen, Peak-Jägerinnen und -Jäger mit Platz für zwei Module, Alle mit etwas Platz im Garten oder auf der Terrasse, deren Ziel es ist, bald an der 800-Watt-Grenze zu kratzen, Leute mit viel Platz für zwei schwere Module, die Effizienz begrüßen und einen Wechslrichter mit zugehöriger App brauchen, Leute, die auf die maximale Leistung aus sind und Platz für zwei große, schwere Module haben und einen Wechslrichter mit zugehöriger App brauchen, Leute mit Garten oder Terrasse, die eine Aufständerung wollen, die man nicht weiter beschweren muss. Hallo Chris und alle anderen Leidensgenossen! WiFi-kompatibel ist er für WLAN ⦠Wer in der Nähe des Wechselrichters ist und weiß wie man die Sicherheitslücke ausnutzt, kann das WIFI Passwort des Routers auslesen. Hersteller von Solar-Wechselrichtern. Der Anschluss erfolgt denkbar einfach mit Steckverbindung. SUN-M60/80/100G3-EU-Q0| Einphasig | 2 MPPT |Mikro-Wechselrichter Höhere Erträge / Safe / Smart / Benutzerfreundlich Ferngesteuerte Abschaltfunktion Intelligente Überwachungsplattform. Extended System Version ï¼ V1.1.00.0F. Dieser Thread ist an alle gerichtet,die sich schonmal gefragt haben,ob es für den Deye Sun 600G3-EU-230 (oder auch Bosswerk ..600?) Im Internet schon nach Factory Reset etc. Passiert bei AVM schon Mal (gerne), wenn die repeater die Kanäle von der Box dann dich nicht übernehmen, obwohl es so eingestellt ist. Dank des MECD, Communication Gateway, kann der Mikro-Wechselrichter aus der Ferne und sofort ausgeschaltet werden. Hohe Effizienz, hohe Zuverlässigkeit des SUN 1300-2000G3 mit 4 unabhängigen MPPT-Eingängen, maximale AC-Ausgangsleistung von 2000 W. Es wird mit 2 AC-Kabeln geliefert und bietet gleichzeitig eine große Flexibilität bei der Installation. Ferneinstellung von Parametern und FW-Update, was den Betrieb und die Wartung der PV-Anlage vereinfacht. Achtung ! Die Leistung der Deye-Mikrowechselrichter reicht von 300W bis 2000W und gilt für unterschiedliche Ausgangsspannungen von 220V / 230V / 127V. Der werte Herr antwortete mir, dass ich ihm meine Seriennummer mitteilen sollte und er dann den WR aktualisieren würde. Dies wird wahrscheinlich an der Firmware liegen. Mikro-Wechselrichter. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Der Deye SUN600G3-EU-230 hat dieselben Produktspezifikationen und Funktionalitäten wie der Bosswerk MI-600. Was die letzte hintere Zahl 1 für Auswirkungen hat, kann ich nicht beurteilen. So, und dann kommt halt mein großes Problem: Ich brauche eine Überwachung via WLAN, DECT ist nicht vorhanden. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Thx, Module Version No:MW3_16U_5406_1.53Extended System Version:V1.1.00.0F. Hallo, wo/wie hast du den Support kontaktiert? So habe mein Update erhalten (auf Anfrage bei Support). Viel Erfolg! Updated on ⦠YC600 ist offensichtlich die günstigste Lösung, Beim YC600 hat man ein irgendwie eigensinniges Steckersystem, Growatt hat nur IP65, nicht IP67 wie alle anderen, also nicht ganz so extrem gegen Wasser geschützt. Erst hatte ich mich stark auf den YC600 versteift, aber dieses Gefummel um da richtige Daten dann zu bekommen brauche ich diesmal eigentlich nicht. Smart Monitoring Platform. Ich hätte es mir für heute Nachmittag vorgenommen. Die Eingabe im DOS-Fenster sollte also z.B. Dazu muss der Wechselrichter mindestens für 30 Minuten ununterbrochen arbeiten und mit dem Netzwerk verbunden sein. Die kostenlose App ermöglicht eine weltweite Steuerung und Daten-Einsicht. ⦠Communication Board Firmware Version ï¼ V1.2.1.2. Deye Sun 1600 mit 2 JaSolar 385 Watt, Fassade Südausrichtung. Jetzt Eingabetaste drücken, um den Befehl auszuführen. Growatt kann auch 3 Module vertragen (bis 1050 W), für vielleicht mal nachrüsten o.ä. Das würde mich auch brennend interessieren. Im Gegensatz zum Mikro-Wechselrichter verwendet er jedoch keine Halbleiterlogik, um seine Aufgabe zu erfüllen, sondern verlässt sich ausschließlich auf die elektrischen Signale, die er von der Eingangsspannung erfasst. Bosswerk, Turbo-E) microinverters without authentication :) security g3 sun2000 microinverter deye mi600 mi300 bosswerk turbo-e sun1600 sun1300 sun600 mis1600 mis2000 sunket. Wenn jemand weiß wie ich das über Linux machen kann (für Dummies) wäre es toll, ansonsten werde ich das beim nächsten Besuch an der Küste erledigen. Da die anderen Beiträge inzwischen zu voll sind, wollteich hier mal unsere Erfahrungen mit den Deye Mikro Wechselrichtern reinstellen. Endlich, nach einem Werksreset konnte ich per Upload das Firmware-Update durchführen!