Times Literary Supplement, January 2, 2015 - Current, The Times of India 1838 – 2010 [ProQuest], Irish Newspaper Archives, kostenpflichtiges Verlagsangebot, Atuagagdliutit - Grønlandsposten 1861-1999, Digitalisate und Volltextsuche, kostenfreie InternetressourceMorgunbladid 1913 ff. e rara Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken, enthält mehrere in der Schweiz gedruckte russische Zeitungen von Ende des 19. Das digitale Zeitungsarchiv bietet Zugriff auf historische, überwiegend deutschsprachige Zeitungen aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek. WebAuf dieser Seite finden Sie Hinweise zu historischen Zeitungen, Zeitschriften, Heimatblättern usw. Zum Start des Zeitungsportals im Oktober 2021 verfügen 82% aller Zeitungsausgaben im Zeitungsportal über eine Volltexterschließung. Das Deutsche Zeitungsportal startet mit 247 digitalisierten Zeitungen, die einen Zeitraum von fast drei Jahrhunderten umfassen, wie die Deutsche Digitale Bibliothek … Der Kalender bietet einen zeitlichen Einstieg in sämtliche digitalisierte Zeitungsausgaben. Im Zeitungsportal “ zeit.punktNRW ” sind bisher 6.190 Mikrofilme von 614 Zeitungen aus vielen Orten des Landes NRW digitalisiert. Im Online-Archiv des eher konservativ und monarchistisch ausgerichteten Blattes lassen sich alle seit Gründung erschienenen Artikel aus der Printausgabe kostenfrei recherchieren und als layout-getreue PDF-Datei aufrufen. Noch schwieriger ist die Suche nach Dingen wie “Heinrichstraße 5”. Jahrhunderts aus der Sammlung des Geistlichen Charles Burney (1757-1817); Volltextsuche und layoutgetreue Digitalisate19th Century British Library Newspapers Part I and II (auf Part I deutschlandweiter kostenfreier Zugriff als DFG-Nationallizenz)19th Century British Library Newspapers, Part I and II (Zugriff über das Portal Gale NewsVault; auf Part I deutschlandweiter kostenfreier Zugriff als DFG-Nationallizenz) Die Datenbank enthält als repräsentative Auswahl aus der Zeitungssammlung der British Library in Part I 49 britische Zeitungen des 19. Wie können die Inhalte im Deutschen Zeitungsportal weiterverwendet werden? Bibliographische Datenbank für ungarische Zeitschriften und Zeitungen.Hungaricana. Enthält: Frankfurter Allgemeine Zeitung ab 1. Das Deutsche Zeitungsportal führt digitalisierte Zeitungsbestände unterschiedlicher Kultur- und Wissenseinrichtungen zusammen. 1-46; [2.]1849,1(23.Jan.)-2[Probenrn. Enthält ca. Tipps … Ja, über eine API (Application Programming Interface) können Nutzer*innen auf Bilder, Volltexte und Metadaten zugreifen. Dies ist ein auf viele Jahre angelegter Prozess. WebWeiter Nächster Beitrag: „Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.“ bittet um Mithilfe bei der Suche nach historischen Dokumenten WebAusgewählte Sammlungen. Bei der Digitalisierung gedruckter Zeitungsbestände arbeitet die NB mit Schweizer Bibliotheken, Verlagen und anderen Kooperationspartnern zusammen. Eine Funktion zum Anlegen und Exportieren individueller Zeitungskorpora soll eingeführt und neue Schnittstellen für Suche und Harvesting sollen umgesetzt werden. Dabei kommen unterschiedliche Softwares und Standards zum Einsatz. Frankfurter Zeitung und Handelsblatt 1914 - 1918 hebis, Freiburger Zeitung (Freiburg, Br.) In der zweiten Projektphase soll geprüft werden, ob Volltexte mit niedriger Qualität vom Deutschen Zeitungsportal verbessert werden können. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein, um sich für den Newsletter anzumelden. die Laibacher Zeitung (1784-1918)Istarkske novine online. 2 Mio. Sammlungen digitalisierter Budapester Quartierzeitungen & Lokalzeitungen von ca. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Das Deutsche Zeitungsportal distanziert sich ausdrücklich von allen in diesen Zeitungen enthaltenen rassistischen, antisemitischen und weiteren diskriminierenden Inhalten sowie von gewaltverherrlichenden und propagandistischen Darstellungen. Zeitungsbeispiel in digiPress | © BSB Digitálna knižnica Slovenskej národnej knižnice, Donetsk and Luhansk newspaper collection (deutschlandweiter kostenfreier Zugriff als Nationallizenz, 10 seltene Zeitungen aus den beiden selbsternannten Staaten aus dem Zeitraum 2. Jh. ca. Ebenfalls besteht kostenfreier Archiv-Zugriff auf die ABC-Stadtausgaben Sevilla (1929 ff.) - 2013,Apr., kostenfreie InternetressourceJüdisches Volksblatt (= Tygodnik Żydowski, TŻ), 1925-1939Jüdische Wochenpost mit Wirtschaftsblatt (JWW), 1934-1939Kaukasische Post, 1906 – 1914 [DiFMOE]Memeler Dampfboot 1857 - 2015 (einzelne Jahrgänge mit Kalenderblattsuche), kostenfreie Internetressource Neue Mülhauser Zeitung, 1871-1918 [RetroNews]: ZDB | RetroNews Oberelsässische Landes-Zeitung, 1897-1918 [RetroNews]: ZDB | RetroNewsPreßburger Zeitung, 1764 – 1929 [DiFMOE]Relation (Straßburg) 1609 Enthält layoutgetreue Digitalisate, kostenfreie InternetressourceRigaer Jüdische Rundschau, 1929-1930Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt, 1874 – 1941 [DiFMOE]St. Petersburigsche Zeitung, 1727 – 1852 [DiFMOE]Sulamith, 1880-1881Windausche Zeitung (Ventspils, Lettland) 1901 - 1931 Enthält layoutgetreue Digitalisate, kostenfreie InternetressourceDie Zeitung : Londoner deutsches Wochenblatt, Al Ahram, 1876 - 2019 (Testzugang bis 31.12.2022)Middle Eastern and North African Newspapers collection (MENA)Middle Eastern and North African Newspapers, 1870 - 2019, La nación (Buenos Aires) Archiv ab 1995,17.Dez., kostenfreie Internetressource, Croix (Paris) 1880,1(Apr.) Digitale Musikalien (Noten in Form von PDF-Dateien) sind seit Mitte 2011 Bestandteil unserer Sammlung.Darüber hinaus gehört die Sammlung von Audio-Dateien zu unserem Auftrag. Im Zeitungsportal sind auch Presseerzeugnisse verfügbar, die in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zwischen 1933 und 1945 veröffentlicht und/oder von nationalsozialistischen Partei- und Staatsorganisationen herausgegeben wurden. Mehrere hundert Zeitungen, darunter auch einige deutsche und italienische. Volltexte werden ohne Änderungen in das Deutsche Zeitungsportal übernommen, sodass sich im Zeitungsportal Volltexte verschiedener Qualität befinden. Vor- und Frühgeschichte (siehe Archäologie), Die Welt der Zeitungen - Zeitungen aus aller Welt, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Fachgebiet Zeitung der Staatsbibliothek zu Berlin, WLAN-Portal der Staatsbibliothek zu Berlin, Buchpatenschaften zu Zeitungen des Vereins der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin, BDZV-Liste der Online-Zeitungen in Deutschland, CRL Center for Research Libraries - Electronic Resources, Lesesaalsystematik "Presse und Journalismus", Bundesarchiv: Online-Katalog der Bibliothek, DBIS – Datenbankinformationssystem für den Nachweis von Zeitungsdatenbanken, FU: Alphabetisch sortierte Titelliste der Bestände aus der FU, FU: Numerisch sortierte Signaturenliste der Bestände aus der FU, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Zeitungsportal: historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950, Digitale Sammlungen der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus, GBI-Genios WISO, Presse Österreich/Schweiz, heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank, Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie online, Universitätsbibliothek Freiburg: Zeitungen und Zeitschriften, Universitätsbibliothek Heidelberg: Zeitschriften und Zeitungen, Digitale Sammlungen der Bibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Digitale Sammlungen der Bibliothek der Universität Potsdam, Digitales Sammlungen des Sorbischen Instituts, Zeitgeschichte-Online (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)), Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin, Landesarchiv Berlin: Online-Bilddatenbank, ZEFYS - Digitalisierte Zeitungen der Staatsbibliothek zu Berlin, ZLB Sammlung: Berolinensien / Berliner Zeitungen und Zeitschriften, Hamburger Zeitungen Digital: Geschichte in Hamburg und der Welt von 1701 - 1945, Hessische Regionalzeitungen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, Regionalzeitungen aus Süd-, Mittel- und Rheinhessen, SLUB Dresden - Archiv historischer sächsischer Zeitungen, Die Digitalen Sammlungen der ULB Sachsen-Anhalt, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt: Zeitungen des 18. und 19. Comp. Die Tageszeitung Nur jeweils erste 3 Seiten der letzten 7 Ausgaben als PDF im Originallayout verfügbar im Portal "VÖBB Onleihe", kostenfreie Internetressourcetaz-Archiv [WISO] ab 30.05.1988TAZ Touché 1995,8.April - 2004,27.Mai Enthält Comics von TomTeltower Kreisblatt Kostenfreie Internetressource, Volltexte u. Digitalisate in einer Datenbank mit Kalenderblattfunktion und VolltextsucheThüringer Allgemeine [PressReader]Vorwärts 1891 - 1933 Datenbank mit Volltextsuche und Browsefunktion, kostenfreie InternetressourceVossische Zeitung (Berlin) mit der Beilage Zeitbilder 1918 - 1934; Die Voss 1921 - 1925; Die Post aus Deutschland 1925 - 1927; Volltextsuche und Browsefunktion für registrierte Benutzer der SBB-PK auch mit Remote AccessVossische Zeitung (Berlin) 1848 - 1934Vossische Zeitung (Berlin), Beilage Zeitbilder 1918 - 1934Vossische Zeitung (Berlin), Die Voss 1921 - 1925Vossische Zeitung (Berlin), Die Post aus Deutschland 1925 - 1927Die WELT ab 01.03.1999 [WISO]Die Welt [WISO], ab 01.03.1999 -Welt Online [WISO], ab 01.01.2009 -WELT am Sonntag [WISO], ab 01.07.1997Die Welt am Sonntag [WISO], ab 12.01.1997 -Westdeutsche Zeitung [WISO], ab 17.10.2008 -Die ZEIT ab 30.12.1994 - [WISO]Die ZEIT 1946-1994 [WISO]Die Zeit 1946 - Freier Zugriff an Internetarbeitsplätzen auf alle Artikel im Archiv, die nicht gekennzeichnet sind, auf mit Z+ (grau) gekennzeichnete Artikel nach kostenfreier Registrierung (Registrierungsfenster erscheint, wenn Artikel angeklickt wird); nur jeweils mit Z+ (rot) gekennzeichnete Artikel sind kostenpflichtig, Arbeiter-Zeitung (Wien) 1945,5.Aug. Im Deutschen Zeitungsportal befinden sich digitalisierte historische Zeitungen deutscher Kultur- und Wissenseinrichtungen, die unsere Datenpartner – zumeist Bibliotheken – der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung stellen. Warum ist die Zeitung, die ich suche, nicht im Deutschen Zeitungsportal? Württembergischen Gebirgsbattaillons, Ostgalizische Feldzeitung / Kriegsausgabe, Die Patrulle: Kavalleristenzeitung im Feld, Trench journals and unit magazines of the First World War 1914 - 1919, Arbeitsstelle für Kommunikationsgeschichte und interkulturelle Publizistik an der Freien Universität Berlin, Deutsche Presseforschung an der Universität Bremen, Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK), Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig, Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt, Wissenschaftliches Institut für Presseforschung und Publikumsanalysen, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung an der Universität Bremen, Von Flugblättern und Tageszeitungen – Eine Virtuelle Ausstellung „Zur Geschichte des Zeitungsdrucks“ (Deutsche Digitale Bibliothek), Deutsches Zeitungsmuseum Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Haus der Pressefreiheit: Online-Ausstellung zu markanten historischen Ereignissen in der Presse, Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen, BDZV - Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger. Dezember 1946; mit Volltextsuche, thematischer Recherche, semantischer Recherche, verschiedenen Analysefunktionen, Dossiers und einer täglichen Artikelauswahl, Biblióteca virtual de prensa histórica (192 spanische Zeitungen und Zeitschriften vorrangig aus dem 19. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. 70 digitalisierten historischen Zeitun-gen und Zeitschriften Australiens AU TROVE (1803 – 1954) Portal mit 680 digitalisierten australischen … Journal National (1869-01-02 – 1869-06-30), African American Newspapers, Series 1, 1827-1998African American Newspapers, Series 2, 1835-1956The Boston Globe 1872 – 1927 [ProQuest]Chicago Tribune 1849 – 1922 [ProQuest]Christian Science Monitor, 1908 – 2009International Herald Tribune Historical Archive, 1887–2013 (EBS-Lizenz (Evidence Based Subscription) bis zum 31.12.2023)Los Angeles Times May 9, 1982 – CurrentLos Angeles Times 1881 – 1922 [ProQuest]The nation (New York, NY) 1.1865 - 291.2010, deutschlandweiter kostenfreier Zugriff als NationallizenzThe new republic (New York, NY) 1914 - 2010 deutschlandweiter kostenfreier Zugriff als NationallizenzNew York Times January 1, 1985 – CurrentThe New York Times 1851 – 2018 [ProQuest]New York Times kostenfreie Internetressource, 1851 - 1922, 1987-: Volltexte kostenfrei; 1923 - 1986: Volltexte kostenpflichtigNew York Times Magazine January 6, 1985 – CurrentNew York Times - TimesMachineNew York Tribune / Herald Tribune 1841 – 1962 [ProQuest]Nineteenth Century U.S. NewspapersTime March 3, 1923 - CurrentThe Wall Street Journal, 1889 – 2011 [ProQuest]The Wall Street Journal [PressReader]The Washington Post 1877 – 2005 [ProQuest]Washington Post [PressReader], The Far Eastern economic review archiveMobilizing East Asia Online, China Newspapers Volltextdatenbank, enthält nationale und regionale chinesische Zeitungen von 2007 bis aktuellNorth China Daily News Online, 1869 - 1950North China Herald Online 1850 - 1940 mit Volltextsuche und BrowsefunktionNorth China Standard Online, 1919 – 1927People's daily enthält die Zeitung “Renmin Ribao” von 1946 bis aktuellThe Shun Pao enthält die Zeitung “Shenbao”, von 1872,April bis 1949,MaiSouth China Morning Post 1903 – 2001 [ProQuest]WiseSearch 1998 bis aktuell, enthält Volltexte von hunderten von Zeitungen, Zeitschriften, Regierungs- und Firmeninformationen aus Taiwan, China, Hongkong, Macao und einigen anderen Ländern, WiseSearch 1998 bis aktuell, enthält Volltexte von hunderten von Zeitungen, Zeitschriften, Regierungs- und Firmeninformationen aus Taiwan, China, Hongkong, Macao und einigen anderen Ländern, Asahi Shimbun von 1879 bis aktuellThe Japan Times (Online-Ausgabe des Verlages)The Japan Times Archives, 1897-The Japan times weekly : views and news of the New East, 1938-1942Nikkei Telecom 21 enthält den "Nikkei Keizai Shimbun" und seine Vorgänger von 1877 bis 1956Yomidas Rekishikan enthält "The Yomiuri Shimbun" von 1874 bis aktuell, KPM aktuelle Nachrichten aus sechs koreanischen Zeitungen, darunter Rodong Sinmun, Pyongyang Times und Choson Sinbo / Pyongyang-Ausgabe sowie aus fünfzehn Zeitschriften, darunter “Economic Research”, Chosun Ilbo Archive von 1920 bis aktuellDonga Ilbo Archive von 1920 bis aktuell, United Daily News Group knowledge base Datenbank mit Zeitungsartikeln aus TaiwanWiseSearch 1998 bis aktuell, enthält Volltexte von hunderten von Zeitungen, Zeitschriften, Regierungs- und Firmeninformationen aus Taiwan, China, Hongkong, Macao und einigen anderen Ländern, South Asian Newspapers, 1850-1992 (Die Sammlung südasiatischer Zeitungen dokumentiert Konflikte, zeitgenössische Perspektiven auf Unabhängigkeitsbewegungen, frühe Staatlichkeit und das umfassende wirtschaftliche und soziale Wachstum, das in dieser Zeit in der Region stattfand.