Auch wenn du dich nicht danach fühlst, versuche es! Wenn du neidisch bist, zerstörst du deine Zufriedenheit. Erfülle dir deine Bedürfnisse selbst. Die Nachteile sind, dass du auf Hindernisse stoßen wirst. 'Echte' Liebe findet sich überall dort, wo genug Eigenliebe vorhanden ist, und ist nicht an Bedingungen geknüpft. Wähle das, was für dich besser passt. Nur: Wann ist das Bedürfnis danach zu lieben und geliebt zu werden, nicht mehr wohltuend, sondern wird zum Zwang? Akzeptiere auch hier zunächst dein Gefühl. Je nach Biographie und persönlichen Erfahrungen, Einstellungen und Glaubensüberzeugungen treffen oftmals zwei sehr unterschiedliche 'Welten' der beiden Beteiligten aufeinander. Dadurch stehst auch DU unter enormen Druck. Der Abhängige hält sich quasi 'bereit', um jederzeit (auf Zuruf) für den anderen zur Verfügung zu stehen. Nutzen Sie unser Online-Coaching voller Tipps und Handlungsanweisungen, die das eine Ziel haben: Es soll Ihnen und Ihrer Partnerschaft so schnell wie möglich richtig gut gehen. Genauso kannst du weiterkommen. Aber dazu MUSST du eben diese kleinen Schritte gehen. Auch Schwankungen sind erwartbar und normal. Du kannst dich der negativen Ansteckung nicht völlig entziehen. Aber... Rufe deinen Partner nicht immer an. Valentin hat sich nach der Arbeit immer liebevoll um sie gekümmert und Anna geht es inzwischen bereits deutlich besser. Ebenso laufen viele Prozesse unbewusst in uns ab. Und garantiert kostenlos. c) Gedanken-Experiment: Perspektiven-Wechsel, Wenn Sie gerade (wieder einmal) unzufrieden mit sich sind, dann stellen Sie sich vor, Sie seien gerade bei einer Freundin oder einem Freund und erzählen in Ruhe, was Ihnen passiert ist. Sie sind komplett abhängig von der anderen Person oder von einer bestimmten Situation. Wer emotional 'selbstständig' sein möchte, muss lernen, Zeit mit sich selbst schätzen und genießen zu können. Aber wie kann ich erkennen, dass ich emotional abhängig von meinem Partner bin, fragst du dich? 1. Durch solche Erfahrungen entstehen Gedankenmuster wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin nicht besonders wichtig“ oder „Ich habe es nicht verdient“, die unbewusst unser Verhalten steuern. Bist du schon länger gefühlsmäßig abhängig und hast es einfach nicht gemerkt? Sage deinem Partner stattdessen: Ok. Ich wünsche dir viel Spaß. Wie schaffst du diese Transformation? Deine Gesundheit leidet. Dies ist nicht einfach, aber mit Willenskraft und professioneller Hilfe ist es möglich, deine Beziehungen zum Besseren zu verändern. Paare schlittern häufig ungewollt in ungute Teufelskreisläufe und Rollenmuster und empfinden dann die Beziehung als zunehmend anstrengend und belastend. Handelst du überwiegend im Sinne anderer? Auch ein ganz wichtiger Punkt, den du sofort umsetzen kannst. Unabhängigkeit genießen – jetzt bist DU dran! Schätze deine Situation ein. Deshalb: Suche dir deine eigenen Weg. Fühle ich mich oft schlecht wegen der Meinungen, Aussagen oder Handlungen bestimmter Personen? Werde dir also deiner Gefühle, Gedanken und Handlungen in Bezug auf die andere Person bewusst. Bist du Emotional Abhängig? Es sollten mindestens 3 Erfolgsmomente sein. Du hattest einfach einen schlechten „Trainingstag“. Die Einsicht, dass es ohnehin unmöglich ist, die Einstellungen und Gedanken unserer Mitmenschen kontrollieren zu können, mag dabei helfen, besser 'loszulassen' und sich wieder mehr darauf konzentrieren zu können, im Alltag Freude zu empfinden und sich zu entspannen - auch unabhängig vom anderen. Oft leiden auch deine Freundschaften und Beziehungen zu anderen Menschen. Lenke dich dann ab. Menschen in emotionaler Abhängigkeit sind manchmal kaum in der Lage, sich über die angenehmen Seiten in ihrer Beziehung zu freuen. Wer nie zufrieden mit sich selbst war, hofft insgeheim, dass der Partner die fehlende Selbstliebe durch seine Zuneigung und Anerkennung ausgleichen könnte. Trau dich. Suche dir eine solche Leidenschaft. Es gibt sogar Menschen, deren Stimmung komplett am Wetter hängt. Dabei wird sie unter Umständen sogar hörig und unmündig. Wer sich selbst als wenig wertvoll wahrnimmt, stellt den Partner unwillkürlich auf ein Podest. Das beeinflusst deine Stimmung. Konzentriere dich auf Dinge, die dir Freude bereiten, die Spaß machen – OHNE die Person, von der du abhängig bist. Du wartest und wartest, deine Laune wird zunehmend schlechter. Sie reagiert mit Traurigkeit und Furcht. In der Summe bedeutet das, dass sich ein immer unterwürfigeres Verhalten einstellt. Die großen Sprünge kommen noch von ganz alleine. Überlegst wie du ihnen gefallen kannst? Wie erkennt man emotionale Abhängigkeit? 3. Emotionale Abhängigkeit erkennen & überwinden - HelloBetter Unsere Artikel werden von Psycho­log­innen, Psycho­thera­peut­innen und Ärztinnen geschrieben und in einem mehrschrittigen Prozess geprüft. Die emotionale Abhängigkeit aus eigener Kraft heraus zu lösen, ist ein langwieriger Prozess. Wie schaffst du Raum für das befreiende Gefühl der eigenen Unabhängigkeit? Hierin liegt oft der Schlüssel zu einem Leben in Selbstbestimmtheit und emotionaler Fülle. Zunächst einmal ist es sinnvoll, sich mit der Dynamik der Paarbeziehung zu beschäftigen. Im schlimmsten Fall ist emotionale Abhängigkeit eine Sucht. Habe ich mich - dadurch, dass ich mich tief auf die Beziehung eingelassen habe - (natürlich) auch ein Stück emotional abhängig gemacht?" Allein sich einzugestehen, auf ungesunde Weise emotional abhängig vom Partner zu sein, ist nicht einfach. Dadurch fühlen sich die anderen sozusagen getäuscht und spüren, dass der Kontakt zu dir irgendwie ‚unangenehm‘ ist. Und dann gibt's da noch die anderen. Werden diese nicht erfüllt, kann sich der 'Abhängige' schnell zurückgewiesen fühlen. Auch sie werden bereits eine enorme Wirkung entfalten. Dabei geht es nicht nur um romantische Beziehungen und Partnerschaften, sondern auch um Freundschaften, Familienmitglieder oder Kollegen. Ein ewiges Nachdenken und Grübeln über deinen Partner, deinen Chef und deine Situation bringen dich leider nicht weiter. Aus evolutionärer Perspektive sind unsere Urahnen schon immer von anderen abhängig gewesen: Um sich fortzupflanzen, um die Aufzucht und Versorgung des Nachwuchses zu gewährleisten, um an Nahrungsquellen zu partizipieren und um der Familie möglichst viel Schutz und Sicherheit zu bieten. Nicht selten versucht der emotional Abhänge in solchen Momenten, sich die eigene Verletztheit nicht anmerken zu lassen, sondern tut alles dafür, um die Gunst des anderen zurückzugewinnen. Bei so vielen Impulsen ist für jede Person, die in emotionaler Abhängigkeit feststeckt, einiges dabei. Falls du dich nicht trennen kannst oder möchtest, dann minimiere die Zeit der emotionalen Belastung. Auf dem Weg in deine emotionale Unabhängigkeit wirst du zunächst nur kleine Schritte gehen (können). Du startest zum Beispiel damit, deine Grübeleien zu reduzieren. Das garantiere ich dir! Keine Eifersucht. . Oder eine Situation. Den ausgesuchten Satz konjugieren Sie einmal jeweils mit Ich bin..., Du bist..., Er/Sie ist... durch und denken dabei ganz fest an sich selbst. Der häufigste Grund, warum eine emotionale Abhängigkeit entsteht, ist ein geringes Selbstwertgefühl. Eine Beziehung braucht liebevolle Achtsamkeit und Wertschätzung. Ohne (einen) zuverlässige(n) Artgenossen an der Seite wäre der Kampf gegen hungrige Säbelzahntiger niemals zu gewinnen gewesen. Es zeigt, wie mit vielen verschiedenen Schritten das Lösen von emotionaler Abhängigkeit wahrhaftig TRAINIERT werden kann. Mach diese Übung jeden Abend bevor du einschläfst und schließe den Tag damit für dich positiv ab. Eine von Respekt geprägte, liebevolle Partnerschaft auf Augenhöhe? Wie weit darf Liebe gehen? 100% sicher. Ein Coach für den Kopf: Fehlinvestition oder Booster? Eine emotionale Abhängigkeit lässt sich zum Beispiel mit einer Psychotherapie lösen. Möchte man die emotionale Abhängigkeit lösen, wäre es deshalb ratsamer, die Aufmerksamkeit auf sich selbst, statt auf andere zu richten. Damit gibst du die Verantwortung für deine Gefühle, dein Leben und dein Glück in ungesundem Maße ab. Je mehr du für andere tust, desto weniger tun sie für dich, so scheint es. Was braucht es also, um eine wirklich tragfähige Liebe leben zu können? Wenn das eigene Leben auf der Anerkennung von außen aufgebaut wird, birgt dies großes Potenzial für Probleme. Das ist ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung. In Extremform ist das ebenfalls eine emotionale Abhängigkeit. Erlebe ich mein Selbstwertgefühl als weitgehend stabil? lösen kannst. Es ist nicht das Leben, was du dir wünschst und was dich glücklich macht. Hier sind mal die wichtigsten Anzeichen und Symptome: Emotionale Abhängigkeit macht dich krank. Der andere soll einen mit all dem versorgen, was man sich selbst nicht zu geben in der Lage ist: Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Mitgefühl. Deshalb setze dir kleine und leicht erreichbare Ziele. Das einzige, was du auf deinem Weg zu den süßen Früchten beachten musst: Rückschritte können in diesem Prozess immer mal wieder vorkommen. Wo kommt diese her? Wenn du erst einmal das Bewusstsein und die Akzeptanz bezüglich deiner emotionalen Abhängigkeit und ihrer Gründe erlangt hast, ist der Schritt in die Aktion nicht weit. Zeit, die du mit dir alleine oder ohne diese eine Person verbringen musst, kommt dir irgendwie sinnlos vor. Für den, der eine emotionale Abhängigkeit lösen möchte, ist der erste wichtige Schritt, diesen verstrickten Zustand erst einmal anzuerkennen und unter die Lupe zu nehmen: Ganz gleich, wie Sie im einzelnen reagieren: Versuchen Sie, zunächst möglichst nur zu beobachten - ohne zu bewerten. Stoppe dieses Verhalten und frage nur, wenn es unbedingt nötig ist. Lies deshalb meinen Beitrag:  Wie du mit 9 bewährten Übungen und 4 Geheimtipps dein Gedankenkarussell stoppst. Sofort hast du Angst. Emotionale Abhängigkeit erkennen: Ein erster Test (kostenfrei), Für alle, die es genauer wissen möchten: Ein zweiter Test (kostenfrei), Emotionale Abhängigkeit erkennen, auflösen & überwinden: Die 5 besten Tipps. Lade dir das kostenlose Ebook hier herunter: Wenn du emotional abhängig bist, lebst du sehr wahrscheinlich in einem. Woran denke ich als erstes, wenn ich mich zurückgewiesen fühle? Das erfahren Sie sofort nach unserem wissenschaftlich fundierten GRATIS BEZIEHUNGSTEST in Ihrem persönlichen BEZIEHUNGSPROFIL. Sobald du das Bedürfnis verspürst, andere zu kontrollieren oder du eifersüchtig bist, deine Gedanken permanent um das Verhalten anderer kreist, baue einen, Wenn die Gedanken und Gefühle zu plötzlich auftreten und dich zu intensiv überfahren, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Die „, Es wird zunächst nur in kleinen Schritten voran gehen…. Sie hat große Angst, von diesem verlassen zu werden. Nach 50 Jahren Paarforschung können fundierte Aussagen darüber getroffen werden, wie sich 'liebevolle Beziehungen auf Augenhöhe' von 'unausgewogenen Beziehungen' unterscheiden. Deine Laune leidet deshalb geringfügig. Einfach etwas, was dir Spaß macht. Einige Menschen, die mit emotionaler Abhängigkeit zu kämpfen haben, reagieren als erste (oder auch generelle) Reaktion nicht 'devot' und zurückhaltend, sondern genau gegensätzlich. Musste ich als Kind die Trennung meiner Eltern, einen einschneidenden Umzug, den Tod eines Angehörigen oder etwas vergleichbar Belastendes erleben? Außerdem bist Du fremdbestimmt. Je mehr Aussagen Sie bejaht haben, desto mehr verdichten sich die Anzeichen dafür, dass Sie eine emotionale Abhängigkeit entwickelt haben könnten. Emotionale Abhängigkeit geht einher mit einer Form von emotionaler 'Unreife' und 'Mangel'. Heute ist es eher ein Zeichen von mentaler Stärke: Du traust dich. Lesen Sie dazu hier auch unseren Artikel über die 11 größten Beziehungsmythen und wie Beziehungen funktionieren ↗. Fragen Sie sich, wenn Sie mal wieder schroff mit sich umgehen: "Was würde die Person, die mich mag, jetzt sagen?" Dein Körper und deine Emotionen nehmen diese mit in den Alltag. Wie stark bist du in deiner Selbstständigkeit beeinflusst? Deine positiven Gefühle werden weggesperrt, aus den negativen kommst du nicht mehr heraus. Ebenfalls kannst du dir Unterstützung und Hilfe von einem Mentalcoach holen. Vermutlich würde sie etwas sagen wie "Come on, das kann doch wirklich jedem mal passieren." Dabei solltest du dich aber auch nicht überfordern, sonst geht deine Motivation direkt wieder flöten…. Du bist nicht mehr du selbst. Bist du bereit für die Schritte in dein neues FREIES Leben? Auch das gehört dazu, um dich von der emotionalen Abhängigkeit langsam zu lösen: Sei nicht immer verfügbar. Durch unterstützendes Zählen konzentrierst du dich vollständig auf das Atmen. Sie setzt aber ganz automatisch eine Kettenreaktion an positiven Emotionen frei und wirkt dadurch für beide stärkend und aufbauend. Allerdings werden diese kleinen Schritte zu einer enormen Veränderung in deinem Leben führen. Liebe? Den kostenlosen und vollkommen unverbindlichen Zugang zum Test schicken wir Ihnen direkt an Ihre E-Mail-Adresse. Gleichzeitig ist die Überwindung ein Prozess, indem Sie neue Erfahrungen machen werden. Auch sie lassen sich selten beeinflussen. Du musst etwas tun, in Aktion kommen! Höre ihm zu und tröste es. Deine Laune steigt. Macht Dir der Gedanke Angst, ohne diese Person zurechtkommen zu müssen? Hier findest Du einige Fragen, die Du Dir stellen solltest: Wenn Du Dir vorstellst, von Deinem Partner getrennt zu sein, verfällst Du in Panik? Du kannst dich so ablenken und zur Ruhe kommen. Wer an einer unausgewogenen und unglücklichen Beziehung um jeden Preis festhält - weil die Furcht vor dem Alleinsein unerträglich ist - der braucht meist externe Hilfe und Unterstützung, ähnlich wie dies ein anderweitig Suchtkranker benötigen würde (siehe dazu auch unseren Artikel über toxische Beziehungen ↗). Wir schicken Ihnen gerade Ihren persönlichen Zugang zum PaarBalance Beziehungstest. "Eigentlich kannst Du Dir doch mal wieder etwas Schönes gönnen..." Was würde Ihnen Freude machen? Dieser beginnt mit dem Bewusstsein, dem Verständnis für dich und deine Situation und führt über die Akzeptanz deiner Gefühle in kleinen Schritten in deine neue Unabhängigkeit. Letztlich fällt es dir schwer Zufriedenheit und Glück aus dir selber heraus zu fühlen. Valentin freut sich sehr, als Alternative spontan mit seinen Freunden wegzufahren zu können, und sagt begeistert zu. Die Verlustangst ist häufig so stark, dass alles dafür getan wird, um die Beziehung aufrechtzuhalten. Antje ist studierte und zertifizierte Psychologische Beraterin und Personal Coach. Bei einer emotionalen Abhängigkeit fühlt sich eine Person so verbunden zu jemandem, dass sie abhängig von seiner Zuneigung wird. oder "Also ich persönlich finde das überhaupt nicht schlimm." :-)) verdient eine gleichwürdige Partnerschaft, in der Geben und Nehmen ausgeglichen sind - frei von emotionaler Abhängigkeit. Du wirst emotional abhängig. Das kann so weit gehen, dass sie nichts mehr selbst entscheidet oder sich sogar komplett selbst aufgibt. Außerdem sollten die jeweiligen Bedürfnisse von beiden Partnern gleichermaßen mitgeteilt und wahrgenommen werden, damit Kompromisse gefunden werden können, mit denen beide Seiten zufrieden sind. Die emotionale Belastung ist deshalb riesig für dich. Beginne wieder zu träumen. Das gibt es mit dem PaarBalance-Coaching. Keine Frage - sie macht glücklich, sie ist es wert, zu investieren, sie ist es wert, Kompromisse einzugehen, sie ist es wert, nicht nur das Ich, sondern immer auch das Wir im Blick zu behalten. Selbsthärte lässt sich am besten als "innerer Kindesmissbrauch" betrachten. Valentin reagiert daraufhin wütend, und es kommt zum Streit ↗. Zunächst können es auch ganz kleine Erfolge sein. Was dich deinen Wünschen näher bringt und damit auch den Wünschen deines Gegenübers, zeige ich dir nun mit den folgenden praktischen Tipps. Hier die 4 Gründe, woher emotionale Abhängigkeit kommt: Dieses Mangelgefängnis treibt deine Handlungen an. Es gibt inzwischen sehr viele Vorschläge für Atemübungen. Betrachte deine negativen Glaubenssätze. Welche Glaubenssätze, Gefühle und Verhaltensmuster sind durch die Trennung / den Verlust möglicherweise bei mir entstanden? Erkenne dein Verhalten. Um eine emotionale Abhängigkeit zu lösen, benötigt es häufig auch eine Beruhigung der Gedanken. d) Phantasiereise: Visualisierung des kindlichen ICHs. Wurde ich in meinem bisherigen Leben von einer mir nahestehende Person verlassen? Aus diesen Erkenntnissen konnte recht konkret abgeleitet werden, was an persönlichen Eigenschaften, Einstellungen und Verhaltensweisen für die Gestaltung einer stabilen und glücklichen Partnerschaft - frei von unguter emotionaler Abhängigkeit - besonders hilfreich ist und was mit größter Wahrscheinlichkeit eine destruktive und schädliche Wirkung entfalten wird. Du wirst über die Erfolge staunen. Interessante Fragen in diesem Zusammenhang: Emotionale Abhängigkeit beinhaltet immer auch die Angst vor einer Trennung & dem Alleine-zurück-bleiben. Was fällt den Leuten eigentlich ein?? Wer den anderen permanent zu kontrollieren versucht, dem fehlt es an Vertrauen. Es ist sinnvoll, jedes Mal das aktuelle Datum festzuhalten, so dass Sie Veränderungen im Denken und Fühlen nachvollziehen können. Kontrolle schränkt alle Beteiligten in ihrer Freiheit und Unabhängigkeit ein. 2. Die betroffene Person hat das Gefühl, ohne diesen nicht existieren zu können. Anna schluckt Valentins Nachricht ohne große Einwände herunter, fühlt sich jedoch insgeheim maximal einsam und alleine gelassen. Wie genau äußert sich emotionale Abhängigkeit und woran erkennst Du, ob Du betroffen bist? Dabei werden Annahmen darüber aufgestellt, was sich das Gegenüber wünschen könnte. Was Ihrem Selbstbewusstsein gut tun? Hast du es jemals bereut zu träumen, auch wenn die Träume nie wahr geworden sind? Warum du deine emotionale Abhängigkeit überwinden solltest 2. Seit wann fühlst du dich emotional abhängig? Corona und Krieg. Wenn du gern gespielt hast, dann spiele wieder. Du hast alles um dich herum vergessen. Zunächst mag es sich so anfühlen, aber: Liebe, die keinen Selbstwert kennt, macht auf Dauer krank. Nehmen Sie sich selbst gegenüber eine so interessierte, wohlwollende und freundliche Haltung ein als würden Sie sich mit einer guten Freundin austauschen. Dabei gibt es auch viele andere Menschen, von denen du emotional abhängig sein kannst. Lerne dich so zu akzeptieren wie du bist. Wer sich emotional abhängig fühlt, sehnt sich nach weniger Enttäuschungen durch den Partner, nach mehr innerer Freiheit und mehr Selbstverantwortlichkeit. Aber - wir brauchen das genaue Gegenteil! Welche Symptome gibt es? Deine negativen Emotionen haben dann Einfluss auf dein gesamtes Leben. Sogar die bloße Vorstellung, man könnte für etwas längere Zeit vom anderen getrennt sein, kann bereits Panik auslösen. Emotional abhängige Menschen sind in ihrer Beziehung häufig derart auf den anderen fixiert, dass sie ihr bisheriges Leben und ihre bisherigen eigenen Bedürfnisse vollkommen aus dem Blick verlieren. Hast du dir durch diese Wie-Kann-Man-Nur-So-Sein-Gedanken-Spirale schon so einige Stunden, Tage oder sogar Wochen versaut? Und etwas zu tun, was DU möchtest und was nichts mit anderen Menschen zu tun hat. 5.2 Die zweiten 11 Ideen, deine emotionalen Abhängigkeit zu lösen: ausschließlich auf dich und deine Gefühle bezogen! Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training. Ein offener Umgang ist daher eine der wichtigsten Voraussetzungen für gemeinsames Wachstum und eine 'gesunde' Weiterentwickelung in der Paarbeziehung. Sie schädigt die Betroffenen nicht nur in der Paarbeziehung, die sie aktuell führen, sondern beeinträchtigt auch alle möglicherweise nachfolgenden. Reduziere den Kontakt auf ein Minimum. Garantiert gut. Betrachtet sie dich als Versagerin? oder, "Bin ich in eine ungute emotionale Abhängigkeit verstrickt aufgrund von einem darunter liegenden, belastenden Gefühl wie Selbstunsicherheit? Test), Loslassen lernen: In drei einfachen Schritten, Was andere über mich denken ist mir scheiß egal, Einsamkeit überwinden: 9 Tipps + 2 Übungen gegen Einsamkeit, Berufung finden: Eine Anleitung in 4 Schritten (+Praxis-Tipps), die Fixierung auf andere loslassen und dein Leben wieder in deine eigene Hand nehmen kannst. Warst du ein "Bücherwurm"? In deinem Verhalten. Du möchtest über andere die Anerkennung bekommen, die du dir selbst nicht geben kannst. In Ihrem persönlichen Beziehungsprofil können Sie auf einen Blick sehen, was es braucht, damit es in den wichtigsten Partnerschaftsbereichen (Konfliktverhalten, Kommunikation, Selbstfürsorge, Wir-Gefühl, Kompromissfindung, Erotik etc.) Fürchtest du dich vor der Einsamkeit?