Die Geschäftsstelle des Departments F+F in der Person von Frau Böttcher (franziska.boettcher@haw-hamburg.de), Raum C212b, ist Ihnen bei der Reservierung eines … Müller, Einsatz von Hunden, S. 40. Die Position des Sonderpostens für Investitionszuschüsse erhöht sich analog zur Entwicklung im An- Füllen Sie hierfür bitte den Antrag auf Ausgabe der Thesis aus und … Dieser Artikel beschreibt, welcher Zitierstil sich für Ihr Studienfach anbietet und wie Sie den für Ihre Arbeit geeigneten Zitierstil finden können. Diese Zitierweise wird heute allgemein als deutsche Zitierweise bezeichnet. (ebenda). Laut Dudenratgeber von 1977 kann auch der Nachname in Verbindung mit dem Erscheinungsjahr angegeben werden. Angebote für Projekt-/Abschlussarbeiten aus den Instituten. Der Beitrag dieser Universität an der Entwicklung der Harvard-Zitierweise beschränkt sich vielmehr darauf, dass Mitte des 20. Bierstraße 8/9 Das Publikationsjahr können Sie mit Komma oder nur mit Leerzeichen vom Namen trennen; vor die Seitenzahl können Sie „S.“ schreiben – oder auch nicht. Die Bachelorarbeit stellt die erste Abschlussarbeit für die Studierenden dar, häufig wird diese … REPOSIT bietet Ihnen u. a. einen direkten Zugang zu allen in elektronischer Form veröffentlichten Abschlussarbeiten der HAW Hamburg an. Das macht es nicht leicht, den passenden Zitierstil für die eigene Bachelor- oder Masterarbeit zu finden. Die Abschlussarbeit kann angemeldet werden, wenn die Voraussetzungen gemäß der fachspezifischen Prüfungs- und Studienordnung erfüllt sind. Abschlussarbeiten und Zeugnisdokumente. Mit zunehmender internationaler Ausrichtung von Wissenschaft und Lehre etablierten sich in Deutschland Ende des 20. Wenn direkt danach wieder dieselbe Quelle genannt wird, reicht ibid. Denn die Zitierstile sind nicht im luftleeren Raum entstanden, sondern angepasst an die Art und Weise, wie in den jeweiligen Studiengängen zitiert wird. Mannheim, Wien, Zürich: Dudenverlag, 147–168): (1) Vollbeleg bei Erstnennung: Wird in der Arbeit zum ersten Mal aus einer Quelle zitiert, werden in der Fußnote alle Angaben aufgeführt, zum Beispiel so: Vgl. (4) Wenn Sie danach immer noch nicht schlauer sind, machen Sie sich selbst auf die Suche nach einem Zitierstil, der für Ihren Studiengang gut geeignet ist. Der vom Institut vorgegebene Zitierstil entspricht dem der deutschen Adaption des APA Citation Style. amerikanische Zitierweise wird heute meist recht allgemein verwendet und bedeutet nur, dass die Quellenbelege direkt im Text stehen und nicht in einer Fußnote. (= am angegebenen Ort) zu schreiben. Die HAW-Geheimhaltungsvereinbarung ist für Prüfer im Intranet zu finden unter: §1 Hier ist das Thema der Abschlussarbeit (gleicher Wortlaut wie auf dem Anmeldebogen zur … Auf dieser Seite finden sich unterschiedliche Dokumente, die beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten helfen sollen. Die weitere Ausarbeitung der sogenannten Harvard Notation fand Jahre später vor allem an britischen Universitäten statt (Quelle). Füllen Sie hierfür bitte den Antrag auf Ausgabe der Thesis aus und … Vielmehr wird der Zitierstil von verschiedenen Hochschulen und Universitäten unterschiedlich ausgelegt. Die fachspezifischen Prüfungs- und … Institut für Antriebs- und Regelungstechnik. … Die Vielzahl an Zitierstilen und Bezeichnungen sollte aber nicht überbewertet werden. Schlagen Sie als Erstes in der Prüfungsordnung nach. Bis ungefähr in die 1980er Jahre war das Zitieren in deutschsprachigen wissenschaftlichen Arbeiten klar geregelt: Nach einem wörtlichen (direkten) oder sinngemäßen (indirekten) Zitat wurde im Text ein Fußnotenzeichen eingefügt und in der dazugehörigen Fußnote auf die jeweilige Quelle verwiesen. Dieser Fußnotenbeleg konnte in drei Formen vorkommen (vgl. Unten finden Sie darüber hinaus alle … WebDie HAW Hamburg bilanziert zum 31.12.2022 weiterhin die Nettoposition in Höhe von 10,5 Mio. Auch in Texten anderer Disziplinen wie den. CONTEXTA Lektorat In meinem Berufsalltag als Lektorin bin ich nur mit wenigen davon in Berührung gekommen: deutsche Zitierweise, Harvard Notation, MLA, APA und Chicago-Stil – mehr eigentlich nicht. DUDEN: Systematische Materialsammlung – Bücherbenutzung – Manuskriptgestaltung, von Klaus Poenicke und Ilse Wodke-Repplinger. Juni findet der "Themenkongress urbane Mobilität 2023" statt. Fakultätsservicebüro. Zunächst ist hier die Harvard Notation zu nennen. 1. Zum anderen gibt es Anleitungen zum richtigen Zitieren und Verwenden von Tabellen und Abbildungen. Vielleicht gibt es auch spezielle Zitierrichtlinien. Später wurden die Zitierstile oft auf andere Fachdisziplinen erweitert. (Version vom 24.10.2019) Die nachfolgende Übersicht gibt die an der HAW Hamburg für das Department Maschinenbau und … Der Begriff „Harvard-System“ beschreibt daher nichts anderes als das Prinzip, Quellen im Text nach dem Autor-Jahr-System zu belegen und die Quellen im Literaturverzeichnis entsprechend anzugeben. Hier finden Sie hilfreiche Artikel zum Thema Lektorat. –für sich geklärt haben, können Sie weiter ins Detail gehen und sich für einen konkreten Zitierstil entscheiden, den Sie dann in Ihrer Abschlussarbeit konsequent anwenden. Dies gilt besonders für Texte aus den Natur- oder Wirtschaftswissenschaften. Marlies Müller: Der Einsatz von Hunden in Kindergärten unter besonderer Berücksichtigung des Pudels, Köln 1950, S. 40. Es soll Ihnen helfen, mit einer größeren … Die Tendenz, auf Fußnoten zu verzichten und Quellenbelege direkt im Text unterzubringen, hat sich in den folgenden Jahrzehnten verstärkt, auch durch Übernahme der Zitierstile anderer Länder in die deutsche Wissenschaftspraxis (siehe unten). Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung, Folienmaster für Präsentationen in Lehrveranstaltungen des IfKW, Handreichung, Zitation und Autorenangaben IfKW, Bewertungskriterien für wissenschaftliche Arbeiten, Beratungsangebote für Studieninteressierte, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs, Service-Angebote für Wissenschaftler*innen, Internationale Postdocs und Professor*innen, Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften, Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik, Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften. So kam es schließlich zu der Fülle von Hunderten von Zitierstilen, unter denen Sie heute wählen können. Bei Abschlussarbeiten gelten weitere Anforderungen, s. dazu die Webseite des FSB TI. Es ist ausschließlich das fakultätseinheitliche Deckblatt für Abschlussarbeiten zu verwenden. Die einzelnen Zitierstile wurden außerdem immer weiter ausdifferenziert. (3) Belegverweisung: Beim erneuten Zitieren einer Quelle ist es auch möglich, nur den Nachnamen der Verfasserin und dann a. a. O. Euro. Abschlussarbeiten Wenn Sie alle nötigen Leistungsnachweise erbracht haben, können Sie Ihre Abschlussarbeit anmelden. In vielen Richtlinien wird zudem nicht der Name eines Zitierstils genannt, sondern gleich die Zitierweise beschrieben, die in den Bachelor- oder Masterarbeiten des jeweiligen Fachbereichs gelten soll. Dies wird insbesondere für Arbeiten aus den Naturwissenschaften empfohlen, weil hier das Publikationsdatum für den Leser interessant sein kann. Der Begriff „Harvard Notation“ oder angelsächsische bzw. sie übernehmen). (3) Oder fragen Sie eine Tutorin oder einen Kommilitonen oder schlagen Sie in Abschlussarbeiten nach, die an Ihrem Fachbereich entstanden sind. um diese bei der Abschlussarbeit gezielt als Werkzeuge zur Bearbeitung einzusetzen. Sie sollten sich daher für eine Form entscheiden (bzw. Genau damit befasst sich dieser Artikel: Welcher Zitierstil ist für Ihren Studiengang am besten geeignet? Wir haben mit den Organisatoren Prof. Müller und Prof. Gärtner gesprochen. REPOSIT. Der Dudenratgeber beschreibt aber auch die Möglichkeit, Kurzbelege direkt im Text unterzubringen; dies biete sich vor allem für Texte aus den Naturwissenschaften an (ebd., 166 f.). Bei der Abgabe der Anmeldung der Abschlussarbeit wird im Fakultätsservicebüro ein Blanko … Studium und Lehre. Vielleicht schlägt er oder sie Ihnen einen bestimmten Zitierstil vor. (2) Falls nicht, fragen Sie Ihren Prüfer oder Ihre Betreuerin. Mein Service: Im Rahmen des Wissenschaftslektorats prüfe ich gern, ob Sie die gewählte Zitierweise konsequent und einheitlich in Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit anwenden und ob alle Quellenbelege, die im Text oder in den Fußnoten aufgeführt werden, auch im Literaturverzeichnis verzeichnet sind. Charakteristisch ist, dass alle Quellenbelege in Fußnoten stehen. Die Zitierstile sind somit in Anlehnung an die besonderen Anforderungen der unterschiedlichen Fachgebiete entstanden. Im Laufe der Jahre etablierten sich weitere Zitierstile in Deutschland, zum Beispiel der APA-Stil. In diesem Fall ist das zum Beispiel der Nachname der Verfasserin sowie ein Kurztitel, zum Beispiel: Vgl. HAW Hamburg, Department Informatik, 2013, v3.1 Vorwort Dieses Merkblatt ist aus zahlreichen Betreuungen von Diplomarbeiten entstanden. Euro. Dies erfolgte in Anlehnung an verschiedene zoologische Fachartikel. Daher kann die jeweilige Fachdisziplin ein guter Anhaltspunkt für die Wahl eines bestimmten Zitierstils sein. Für Texte aus den Rechts- oder Geisteswissenschaften kann hingegen eine Fußnotenzitiertechnik besser geeignet sein (zum Beispiel die deutsche Zitierweise). Bei Abschluss-arbeiten ist zusätzlich für das abschließende Kolloquium in Abstimmung mit den … Sie nehmen Informationen auf, die zur ergänzenden Unterrichtung des Lesers nützlich oder notwendig sind, den unmittelbaren Textzusammenhang jedoch stören würden. Wenn Sie diese erste grundlegende Frage – Quellenbelege in den Fußnoten oder im Text? Diese lassen sich letztlich auf vielleicht 10 bis 20 eigenständige Zitierstile zurückführen. Abschlussarbeiten gelten besondere Bestimmungen!2 (Abschnitts-/ Kapitel-)Überschriften: Schriftgröße: 14 pt, Fett (keine GROSSBUCHSTABEN oder andere Hervorhebungen) ggf. Vieles ist möglich. Stellen der TU Braunschweig Jobbörse des Career Service Merchandising Sponsoring- & Spendenleistungen Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte Vertrauenspersonen für Hinweisgeber, Semestertermine Lehrveranstaltungen Studiengänge von A-Z Informationen für Erstsemester TUCard, Status GITZ-Dienste Handbuch für TYPO3 (Intern) Corporate Design-Toolbox (Intern) Glossar (DE-EN) Meine Daten ändern Hochschulöffentliche Bekanntmachungen, Technische Universität Braunschweig Universitätsplatz 2 38106 Braunschweig Postfach: 38092 Braunschweig Telefon: +49 (0) 531 391-0. Das Eigenkapital der HAW Hamburg beträgt damit 7,0 Mio. 1 Übrigens: Anders als oft zu lesen wurde die Harvard-Zitierweise nicht an der US-amerikanischen Harvard University speziell für die Wirtschaftswissenschaften entwickelt. Gut zu wissen: Für bestimmte Studienfächer haben sich bestimmte Zitierstile als Standard herausgebildet. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. LS-Prüfungen Aktuell. Euro. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Institut für Antriebs- und Regelungstechnik Department Maschinenbau und Produktion – Fakultät TI Prof. Dr.-Ing. An Folgendem können Sie sich orientieren: Diese Liste kann fortgeführt werden: So gibt es in den Sozialwissenschaften beispielsweise außerdem den Zitierstil der AAA (American Anthropological Association), in den Naturwissenschaften den Zitierstil der ACS (American Chemical Society), in der Informatik und Technik den Zitierstil des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) und für Texte der Politikwissenschaften den Zitierstil APSA (American Political Science Review). Auch solche inoffiziellen Informationen können Ihnen den Weg weisen. Fakultätsservicebüro. Ein Beispiel: Vgl. Vordrucke für die Lehrenden Empfehlungen zur Erstellung der Gutachten und zur Bewertung der … für die Vorgaben einer Institution) und diese einheitlich anwenden. Allgemein werden heute Zitierstile bevorzugt, bei denen die Quellenbelege in Klammern direkt im Text stehen (zum Beispiel Harvard Notation oder APA-Stil). Diese Zitierstile unterscheiden sich im Wesentlichen darin, wie die Quellen im Literaturverzeichnis angegeben werden müssen (darauf gehe ich bei der Beschreibung der einzelnen Zitierstile genauer ein). (2) Kurzbeleg bei Folgenennungen: Wenn erneut aus dieser Quelle zitiert wird, werden – neben der Seitenzahl – nur noch die Angaben genannt, die zur Identifizierung der Quelle erforderlich sind. Bei der Wahl einer für Ihre Arbeit passenden Zitierweise sollten Sie wie folgt vorgehen: (1) Vielleicht gibt es Richtlinien oder Vorgaben für Ihren Studiengang oder Fachbereich. Jede Abschlussarbeit muss von zwei Prüfenden betreut werden. Dort werden Sie sicherlich fündig. Zum einen gibt es einen Word-Master, der als Formatierungs-Vorlage für Haus- oder Abschlussarbeiten am Institut für Kommunikationswissenschaft genutzt werden kann. Des Weiteren finden Sie auf dieser Seite die Leitlinien für Sprache und Diversität der TU Braunschweig, welche aktuelle Empfehlungen für eine geschlechtersensible und -inklusive Sprache formulieren. An diesen können Sie sich in Ihren Arbeiten orientieren. Gut zu wissen: Für bestimmte Studienfächer haben sich bestimmte Zitierstile als Standard herausgebildet. Heinrich-Blasius … Bei Arbeiten, die in Kooperation mit einem Praxispartner verfasst werden, ist es möglich, dass ein/eine Professor*in der HAW … Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten bei der Verabschiedung Werner Baensch Preis. Die Zitierweise sollte sich nach den Vorgaben oder Konventionen an Ihrer Universität richten, aber auch nach dem Fachgebiet Ihrer Arbeit. Richtiges Zitieren (7): Welcher Zitierstil für welches Studienfach? (ibidem) oder ebd. Mit der Bewertung der Arbeit unterzeichnen beide Prüfer … Dr. Anette Nagel … Zum einen gibt es einen Word-Master, der als Formatierungs … Prüfungen, Leistungen und Praxis. Am 7. Jahrhunderts mehr und mehr die Zitierstile anderer Länder. APA, Chicago Style, Harvard Notation, deutsche Zitierweise – die Auswahl ist riesig. Auf dieser Seite finden sich unterschiedliche Dokumente, die beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten helfen sollen. Die wesentliche Neuerung gegenüber der traditionellen deutschen Zitierweise besteht darin, dass Quellen direkt im Text in Klammern belegt werden, nicht in einer Fußnote. © Dr. Anette Nagel. Ein Beispiel: Wenn Sie aus einer Quelle mit zwei Autoren zitieren, können Sie Meier und Müller schreiben, Meier & Müller oder Meier/Müller. Fußnoten sind aber nach wie vor möglich – jedoch nicht für Quellenangaben, sondern für weiterführende Hinweise, für die im Text kein Platz ist.1. Artikel erschienen im November 2019. Christian Rudolph M. Sc. 1. Hierzu gehören 1) vollständige Belege mittelbar oder unmittelbar benutzter Quellen, 2) Verweise auf ergänzende oder kontrastierende Quellen (eingeleitet durch Wendungen wie ‚siehe auch‘, ‚so auch‘, ‚anders aber‘), 3) Hinweise auf andere Teile des eigenen Manuskripts […], 4) Informationen, die zwar von der Hauptlinie der Textargumentation abweichen, aber doch zur Ergänzung, Kontrastierung oder zum vertiefenden Verständnis wichtig scheinen.“ (Duden 1977, 126 f.). Jahrhunderts im Katalog der Harvard-Bibliothek die Quellen in der Reihenfolge Autor, Jahr, Titel aufgeführt wurden (statt – wie vorher üblich – in der Reihenfolge Autor, Titel, Jahr). Müller 1950, S. 40. Auch hier stehen – wie bei der Harvard Notation – Quellenbelege in Klammern direkt im Haupttext, nicht in einer Fußnote. … 31.05.2023 | Campus Termine … Es gibt nicht den Harvard-Zitierstil, der in einem bestimmten Handbuch oder einer Richtlinie fixiert ist und in dieser Form verbindlich ist. Institut für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Abschlussarbeiten Wenn Sie alle nötigen Leistungsnachweise erbracht haben, können Sie Ihre Abschlussarbeit anmelden. Bei Abgabe der Abschlussarbeit muss der Studierende in jedem Fall den Veröffentlichungshinweis in zweifacher Ausfertigung abgeben. Der Grund dafür war nicht nur der Wunsch nach länderübergreifender Standardisierung, sondern auch die Tatsache, dass diese oft kürzer und prägnanter waren als der recht umständliche deutsche Zitierstil mit Vollbeleg (bei Erstnennung einer Quelle). Studium und Lehre. Fußnoten werden außerdem für weiterführende Anmerkungen zum Text verwendet: „Fußnoten stellen die in wissenschaftlichen Arbeiten hauptsächlich gebrauchte Form der Anmerkung dar. Leitfaden für die schriftliche Fassung von studentischen Arbeiten. Dieser Artikel beschreibt, welcher Zitierstil sich für Ihr Studienfach anbietet und … Der Bilanzverlust aus dem Vortrag 2021 betrug zum 31.12.2021 3,2 Mio. Dies gilt sowohl für die Zitierstile, die in den USA entwickelt wurden (zum Beispiel APA, Chicago, Vancouver Style), als auch für die deutschen Zitierstile (die sich jedoch fast ausschließlich an die US-amerikanischen Vorbilder anlehnen bzw. Der in dieser Arbeit verwendete und in Kapitel 3.1.3. vorgestellte Zitationsstil „HAW Hof_BWL.css“ wird allen Studierenden zur Verfügung gestellt und kann mit dem Literaturver … Während der Harvard-Zitierstil zunächst meist mit Texten aus den Wirtschaftswissenschaften in Verbindung gebracht wurde, wird er heute für Texte fast aller Studienfächer verwendet, und das nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. 49074 Osnabrück.