Juli 2023 können Sie sich für das Wintersemester 2023/2024 bewerben. Erhöhte Wachsamkeit bei Anrufen, E-Mails oder sonstigen Kontaktversuchen ist überdies ratsam.“. „Das ist gegebenenfalls in den PC-Räumen und Laboren nicht der Fall.“ Die Bibliotheken seien geöffnet und könnten in Präsenz genutzt werden. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine (21.11.22). Er zählt auf: Die Microsoft-Cloud-Umgebung mit den entsprechenden Office-365-Anwendungen wurde erfolgreich neu aufgesetzt. der Teilnahme an den kommenden Workshops. Die Studierenden und Mitarbeitenden der HAW Hamburg bekommen ab dem 20. 01.06.2023. Ein möglicher Hinweis auf die Herkunft der Entwickler: Ausgeführt wird der Schadcode standardgemäß nur dann, wenn das Programm sein Angriffsziel außerhalb von Russland, der Ukraine, Belarus und Kasachstan wähnt - andernfalls bleiben die Dateien unverschlüsselt. Hier finden Sie alle Informationen zum Bewerbungsverfahren und den angebotenen Studiengängen B.Sc. Mit der Wiederherstellung zentraler Systeme sei die Hochschule grundsätzlich wieder funktionsfähig. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg ist angegriffen worden. Auch an den Hamburger Friedhöfen gibt es Probleme (04.01.2023). Was der Datenschutzbeauftragte rät. Computer-Systeme und sogar Schlösser der Hochschule betroffen. 23.05.2023 „Gemeinsam das Zukunftsbild zeichnen" Prof. Dr. Ute Lohrentz ist neue Präsidentin der HAW Hamburg. Offline setzt sie sich ebenfalls für Freiheit und Gerechtigkeit ein. Das WLAN ist abgeschaltet, genauso die meisten Computer - aus Sicherheitsgründen. „Wir befinden uns mitten im Neuaufbau der Systeme und können den Schaden noch nicht konkret beziffern.“. Wissen. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Waren es Phishing-Mails oder Hacker? Zuständig ist die Abteilung für Cyber-Kriminalität des LKA Hamburg. Zu einem Datendiebstahl ist es offenbar nicht gekommen. Prüfungstermine werden verschoben, zahlreiche IT-Systeme. Die Prüfungsausschussvorsitzenden der Fakultät TI haben einstimmig beschlossen, dass es keine zusätzliche Prüfungsphase geben soll, da diese das Sommersemester 2023 verkürzen würde. Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location, Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden. „Da die Schadensfeststellung noch immer läuft, kann zurzeit keine belastbare Prognose abgegeben werden, wann welche IT-Services wieder verfügbar sein werden.“ Die Homepage werde nun als zentrales Kommunikationsmedium genutzt, um die Unsicherheiten vor allem bei Studierenden aufzugreifen. Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen. Neuaufsetzen von Microsoft 365: Speichern der Daten und Zwei-Faktor-Identifizierung. Die HAW Hamburg habe keine Gespräche oder Verhandlungen mit der Erpressergruppe geführt, so Hochschulsprecher Echterhagen. 28.07.2022 • 05:02 Uhr, Hamburger Hochschule wird von Hackern erpresst. Januar 2023 um 17:00 Uhr. Für die Moodle-Lernplattform EMIL („Elektronische Medien Informationen Lehre“) konnte eine Übergangslösung geschaffen werden, alte Kursmaterialien des Sommersemesters 2022 und Wintersemesters 2022/23 konnten wiederhergestellt werden. Das WLAN der Hochschule ist mittlerweile wieder verfügbar. Der Sprecher warb um Verständnis, dass im Einzelfall möglicherweise für den Ort und den Termin einer Beisetzung einmal zusätzlich telefoniert werden müsse. Wirtschaftsingenieurwesen HWI. Erste Informationen kamen über die sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Wir bedauern diesen Vorfall außerordentlich und möchten Sie mit diesem Schreiben im Rahmen unserer Informationspflicht gemäß Art. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI), Thomas Fuchs, stehe zu dem Hackingvorfall und dessen weiterer Entwicklung im direkten Austausch mit der HAW, sagt dessen Sprecherin Alina Schömig. "Wir veröffentlichen immer alles.". Hamburg. Der Cyberangriffs auf die HAW Hamburg im Dezember 2022, hat unsere Infrastruktur stark getroffen. Bibliothekskataloge stehen seit einiger Zeit wieder zur Verfügung. Auch eine Woche nach dem Cyberangriff hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW) mit den Folgen zu kämpfen. mehr. Weitere Informationen für Studierende und Beschäftigte finden Sie auf der zentralen Seite zum Cyberangriff. Aktuell sind knapp 17.000 Studierende an der Hochschule mit Stammsitz unweit des Berliner Tors eingeschrieben, die HAW gilt als die zweitgrößte Hochschule der Stadt. Am vergangenen Donnerstag war festgestellt worden, dass sich Hacker ausgehend von dezentralen IT-Systemen über das Netzwerk manuell bis in die zentralen IT- und Sicherheitskomponenten der HAW vorgearbeitet hatten. „Seitens der HAW fehlt die konkrete Kommunikation mit Studierenden, die uns darauf vorbereitet, inwiefern sich dieser Ausfall weiterhin in die Länge zieht und ob wir einen Ausgleich erwarten können.“, Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an. Anschließend sei mit der Verschlüsselung diverser Plattformen und dem Löschen gespeicherter Backups begonnen worden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere im Briefkopf genannte Anlaufstelle.“. Wir haben mit ihr über ihre ersten Tage im Amt und ihre Pläne gesprochen. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Fristen für Hausarbeiten und andere Studienleistungen verschöben sich um drei Wochen. Sollte man sich abgemeldet haben, kann man mit einer Testlizenz unter dem alten Account arbeiten. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor in Hamburg war Ziel eines Cyberangriffs mit weitreichenden Folgen. Doch es gibt kaum Zweifel daran, dass die Drohung ernst gemeint ist. Dieser Zugang sei noch vor Veröffentlichung der Daten gesperrt worden: Es seien bereits verdächtige Aktivitäten festgestellt worden. Zwei Fußballspiele, zwei Sieger: Die Männer vom FC Teutonia 05 und die Frauen vom FC St. Pauli haben am Finaltag der Amateure den Lotto-Pokal gewonnen. Der Cyberangriff auf die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg sorgt noch immer für Diskussionen unter den Studierenden. Januar gebe es noch keinen Zugang zum sogenannten EMIL-Raum, dem Mail-Programm Outlook oder dem Bereich myHAW mit einer Neuanmeldung. Und es sollten Zweittermine für Prüfungen angeboten werden, „sodass die Studierenden zwischen den ursprünglichen Terminen und den zusätzlich verfügbaren wählen können“. Das Telefon ist aktuell auf einen nicht-abrufbaren AB umgeleitet. Sie nimmt nach Kontraste-Informationen offenbar an, dass die Angreifer zunächst an Zugangsdaten zu einem gewöhnlichen Benutzerkonto gelangt sind. Auch die Microsoft-Cloud-Umgebung wird mit den entsprechenden Office-365-Anwendungen neu aufgesetzt. Die Gruppe veröffentlichte unter anderem eine Übersicht mit Melderegisterauskünften, die das Ordnungsamt eingeholt hatte - im Zusammenhang mit einer Waffenerlaubnis. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Hackerangriffe auf HAW und Friedhöfe: Folgen immer noch spürbar, Hamburger Senat sieht wachsende Gefahr russischer Cyber-Angriffe, Neuer Podcast: "Legion: Hacking Anonymous", https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Studierende-kritisieren-HAW-wegen-Cyberangriff,hacker446.html, Uni Hamburg: "Haus der Erde" wird noch mal deutlich teurer, Hamburger Klimaforscher schlägt wegen Eisschmelze Alarm, Frau in Rahlstedt getötet - Lebensgefährte gesteht vor Gericht, Illegale Hyaluron-Spritzen: Bewährungsstrafe für Hamburgerin, Flughafen Hamburg: Wochenlange Sperrung von zwei Pisten, Notaufnahmen - zu viele Fälle, zu wenig Betten. Haben Studierende Probleme beim Einrichten, hilft der telefonische Support gerne weiter: Wenn Studierende keine Kennung und Passwort erhalten haben, wenden Sie sich bitte an: Fachbibliothek Soziale Arbeit & Pflege (S&P) Alexanderstraße 1 (Haus A, Eingang Raum 1.01). erhaltene Berechtigungen wie Team-Zugehörigkeiten und Gruppenmitgliedschaften, ggf. Wirtschaft. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden. Die Universität Duisburg-Essen ist Mitte Dezember bereits zum zweiten Mal Opfer eines Hackerangriffs geworden. D ie Kommunikationsinfrastruktur der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW Hamburg bleibt wegen des Hackerangriffs vor knapp einer Woche weiter stillgelegt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei uns. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Wirtschaft und Soziales Department Soziale Arbeit Alexanderstraße 1 20099 Hamburg info_department_SozArb@haw-hamburg.de Lehrplanung_SozArb@haw-hamburg.de Impressum: Schlussredaktion Rosa Bracker, Milena Konrad Emilie . Laut einer Mitteilung auf der Webseite der Hochschule geht diese davon aus, dass die Angreifer auch persönliche Daten von Studierenden und Beschäftigten erbeutet haben. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Abrufbar ist nun zum Beispiel der detaillierte Bericht über einen sexuellen Übergriff, zu dem es in der nordrhein-westfälischen Stadt gekommen sein soll. Inzwischen hat die HAW betroffene Studierende in einem Schreiben über den Cyberangriff aufgeklärt, darin heißt es: Hacker seien am 29. Die Hackergruppe "Vice Society" hat sich zur Cyberattacke auf die HAW Hamburg bekannt. An der Hochschule müssen wegen des Cyberangriffs Prüfungstermine verlegt werden. Wie berichtet, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA 54) derzeit in zwei größeren Fällen von Cyberkriminalität. und M.Sc. Zudem sei es möglicherweise gelungen, "in Einzelfällen Passwörter hochschulferner Accounts wie beispielsweise von Amazon, Ebay et cetera auszulesen". „Im Rahmen der noch andauernden Gespräche werden technische Einzelheiten zur Sicherung und Bewertung der im Darknet aufgefundenen Daten und weiterer Maßnahmen, die zum Schutze der Rechte und Freiheiten der Betroffenen zu treffen sind, thematisiert.“. Angriff auf die HAW – keine E-Mails, keine Daten, So dreist kassieren Cyber-Erpresser Lösegeld von Wempe, Friedhöfe in Hamburg müssen altmodisch per Fax kommunizieren. Darin forderten Studentinnen und Studenten, die Klausurenphase und Abgabefristen zu verschieben sowie die Bewerbungsfrist zu verlängern. Anträge können weiterhin gestellt werden. Cyberkriminelle hatten ihren Angriff gegen die Hamburger Friedhöfe AöR gerichtet, die die Parkfriedhöfe Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf betreibt. „Wir wurden durch die ermittelnde Einheit des Landeskriminalamtes informiert“, bestätigte HAW-Sprecher Matthias Echterhagen dem Abendblatt. 14.03.2023 . Die Präsenzveranstaltungen sollen zwar wie geplant in der kommenden Woche wieder beginnen. 34 DV.GVO über den Sachverhalt informieren“, heißt es in dem Brief des HAW-Präsidiums an die Studierenden. Da Lernmaterialien und Informationen zur anstehenden Prüfungsphase derzeit nicht zur Verfügung stehen, verschieben sich die Fristen für die Abgabe von Hausarbeiten und Ähnlichem laut HAW zunächst um drei Wochen. Der Campus der HAW Hamburg am Berliner Tor. Einer Mitteilung des FBI zufolge konzentriert sich die Gruppe "unverhältnismäßig stark auf den Bildungssektor". Der Krisenstab sollte am Dienstag wieder tagen. „Es ist ein ungutes Gefühl, wenn sehr persönliche Daten im Internet rumgeistern“, sagte eine betroffene Studentin dem Abendblatt. Mehr Informationen dazu findest du. Angriff auf die IT-Infrastruktur. Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen. Dies ist nach dem Cyberangriff vom Dezember 2022 nicht mehr möglich. Passiert ist seither wenig. Attackiert wurden zumeist kleinere Unternehmen und Organisationen. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an. Von Kevin Goonewardena Hamburg - Nach dem Cyberangriff auf die Hamburger HAW kurz vor dem Jahreswechsel laufen erste Systeme wieder. Ende Dezember erfolgte ein Cyberangriff auf die HAW Hamburg, der erfolgreich war: Es gelang, in das IT-System der Hochschule einzudringen. Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an. Am 2. "Gesetze sind uns egal", schreibt "Vice Society" auf ihrer Website. Nachrichten. Hamburg: Studierende kritisieren HAW wegen Cyberangriff. „Die wollen sehen, wie jemand vor der Kamera zusammenbricht, weil die Polizei kommt“, „Die Frage ist nicht, ob ein Blackout kommt, sondern wann er kommt“, Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne Methoden. Exklusiv Als erste Maßnahmen, so die HAW, würden das „Identitätsmanagement“ wiederhergestellt, die Zugänge zu Microsoft Teams – weil es das zentrale Kommunikationsmedium an der Hochschule sei – und die elektronischen Schließsysteme. Die IT-Abteilung arbeite unterdessen weiter intensiv an der Wiederherstellung der Daten. Mehr als doppelt so viel, wie gedacht. Sowohl die von einem Hackerangriff betroffenen Friedhöfe als auch die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) hatten sich an das LKA 54 gewandt. Wirtschaft. „Wir müssen davon ausgehen, dass unter den abgeflossenen Informationen auch personenbeziehbare Daten sind“, heißt es. Die IT-Systeme waren . Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz fiel "Vice Society" im Oktober 2022 zum Opfer. Jedoch müsse keine Trauerfeier abgesagt werden, die Kremationen würden wie üblich durchgeführt. Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024 . Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Die Hackergruppe „Vice Society“ soll sich zu der Cyberattacke bekannt haben. 11.05.2023 | Intern | Campus Pop-up-Bib am Campus Berliner Tor. Der Verlust von personenbezogenen Daten und deren Veröffentlichung im Darknet – wie im vorliegenden Fall – könne für die Betroffenen ganz unterschiedliche Folgen haben. Wer hinten den Angriffen steckt, ist nicht bekannt oder nicht genannt worden, Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören, Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. Computer-Systeme der Hochschule massiv betroffen. Die Höhe des Schadens stehe noch nicht fest. Die Leitung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften kann keine Prognose angeben, wann der Schaden behoben sein wird. Daran werde aber gearbeitet. Ausland. Zudem warnt die Hochschule vor den Folgen des Datenklaus. Alle aktuellen Nachrichten zu Hackerangriff auf WEB.DE informieren Sie sich umfassend über Hackerangriff jetzt mehr lesen und mehr wissen! Das Ausleihen oder Zurückgeben von Medien ist jedoch nicht möglich. Mitarbeitende der Behörden hatten Scans der Dokumente abgespeichert. Dezember 2022 festgestellt. Über die Homepage sollen nun weitere Fragen und Antworten gesammelt werden, die Studenten und Personal nach dem Angriff auf die technische Infrastruktur jetzt betreffen. Aktuelles. Muss sich die Hansestadt auf eine weitere Zunahme von. Nach dem Angriff auf die IT-Infrastruktur der HAW Hamburg befindet sich die Hochschule im Neuaufbau ihrer IT-Systeme. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen. 1. 29.06.2021, Die IT-Systeme von Behörden und öffentlichen Einrichtungen wurden verschlüsselt, um diese zu erpressen. Nach dem Cyberangriff auf die technische Infrastruktur der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist es offenbar gelungen, einen Teil wieder in Betrieb zu nehmen. Als die HAW Gegenmaßnahmen ergriff und ihr System herunterfuhr, hatten die Angreifer aber offenbar längst Administratorrechte erlangt, waren bis zum zentralen Speichersystem vorgedrungen, hatten Dateien verschlüsselt und Sicherheitskopien gelöscht. Die mutmaßlichen Hacker hatten im vergangenen. Nach den Erkenntnissen der digitalen Forensiker haben sich die Hacker in die zentrale IT-Einheit der HAW „vorgearbeitet“ und Daten verschlüsselt. Laut Echterhagen könnten neben Studenten, Bewerbern und Dozenten auch ehemalige Studierende, (ehemalige) Beschäftigte, Dienstleister und Kooperationspartner betroffen sein. Abgeflossen ist zudem ein Passwort, mit dem sich die Kreisverwaltung beim Informationssystem "Katwarn" einloggen konnte. Die aktuelle elektronische Fassung finden Sie auf der Homepage des Departments Soziale Arbeit Link zur Homepage. In einzelnen Bereichen gebe es weiterhin Einschränkungen. Änderungen auf dem Aushang an der Tür, Die Koordinationsstelle TI-dual ist aktuell zu den auf der. Aber wer steckt dahinter? Dort waren Daten verschlüsselt und Lösegeld gefordert worden. Wir haben mit ihr über ihre ersten Tage im Amt und ihre Pläne gesprochen. Inland. Hamburg. Es wird für weltweit mehr als 1500 schwere. Persönliche Daten oder Verträge dürfen nur per Post gesandt, persönlich abgegeben oder im Raum 12.06, Berliner Tor 7 ins Postfach eingeworfen werden. Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni! Herunterladen lassen sich inzwischen Ausweispapiere von Menschen, die offenbar seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflüchtet sind. Prüfungsausschüsse seien gerade in der Abstimmung mit den Fachbereichen und dem Präsidium der HAW. Dies wurde am 29. März hätten sie diese Daten nun im Darknet veröffentlicht, heißt es weiter. Hamburg. So ist beispielsweise aus sicherheitsrelevanten Gründen noch unklar, ob wieder auf alte E-Mails aus der Zeit vor dem Cyberangriff zugegriffen werden kann“, so der Sprecher. mehr, Die Gefahr von Cyber-Angriffen in Hamburg wächst. Der russische Angriff auf die Ukraine hat bei den Behörden zu einer erhöhten Wachsamkeit gegenüber solchen E-Mail- und Internet-Attacken geführt. Wer einen solchen habe, solle sich nicht abmelden, weil eine Neuanmeldung eben nicht möglich sei. Auf dieser Seite stehen Ihnen die Zugangsdaten für die Oracle Datenbank-Verbindung im AI-Labor (Server, Port, SID, Instanz, JDBC-Connection String, PHP-Connection, …), sowie Beispiele zum Anbinden im SQL-Developer und PL/SQL-Developer zur Verfügung. Regional. Mit dem alten HAW-Account (z.B. Am kommenden Montag soll der reguläre Wintersemester-Betrieb in Präsenz „normal“ weitergehen. Einige wenige Angehörige der Hochschule hätten berichtet, dass Unbekannte bereits versucht haben, sich in ihrem Namen auf anderen Websites anzumelden. Ihr Sprecher wollte sich "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht zum Bekennerschreiben der Gruppe äußern. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben sich die Angreifer ausgehend von dezentralen IT-Systemen über das Netzwerk manuell bis in die zentralen IT- und Sicherheitskomponenten der HAW Hamburg . Allgemeine Informationen zum Cyberangriff finden sich auf den zentralen Seiten der HAW Hamburg! Das war kurz nach Weihnachten. Zudem sicherten sich die Hamburger Teams den Einzug in den DFB-Pokal. Mittels "Katwarn" lassen sich Katastrophenmeldungen an die Bevölkerung absetzen. Aufgrund dieses Angriffs und um weitere Schäden sowie Datenverluste zu vermeiden, wurden vorsorglich alle Systeme heruntergefahren, wovon auch die Fakultät Wirtschaft und Soziales betroffen ist. Er bestätigt auch, dass die Einschränkungen zu Beginn des Jahres noch sehr groß waren, da weite Teile der IT-Infrastruktur aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen werden mussten. Wie ein Sprecher dem Abendblatt sagte, halte die Störung, die vor Weihnachten begonnen habe, voraussichtlich mindestens eine weitere Woche an. Im Zeitraum von 19.10. bis 22.10.2022 fand ein Cyberangriff bei der Hochschule für Technik, Wirtschaft, und Kunst (HTWK) Leipzig statt, berichtet die Hochschule.. 27.10.2022 Nationale Sicherheitsstrategie Cybersecurity Faktenfinder. Stattdessen wurde eine Fehlversuchsregelung beschlossen. Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location, Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden. „Oberste Priorität hat hier, kulante und gangbare Lösungen für die Studierenden zu finden.“ Auch bei der offiziell bis zum 15. Waren es Phishing-Mails oder Hacker? Hamburg. „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Sie von diesem Vorfall betroffen sind. Januar) um einen Studienplatz wurde verlängert. 3691 Bürger seien "in einem weitergehenden Ausmaß von dem Datenklau betroffen", teilte die Behörde Kontraste mit. Die HAW habe lediglich auf ihrer Homepage über den Cyberangriff informiert, eine Informationsveranstaltung nach dem Hackerangriff habe es nicht gegeben, sagt Design-Studentin Alicia Valdez: "Die Kommunikation ist leider nicht sehr gut zwischen der Hochschule und den Studierenden und dadurch, dass unsere Hochschule auch gerade extrem unterfinanziert ist und wir eh gerade Probleme haben, würde ich sagen, dass die Kommunikation sehr stockt." Die Hintergründe der Internet-Attacken auf die Server und Mailsysteme seien noch nicht klar, so der Polizeisprecher. Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC), Angriff auf die HAW – keine E-Mails, keine Daten, So dreist kassieren Cyber-Erpresser Lösegeld von Wempe, Friedhöfe in Hamburg müssen altmodisch per Fax kommunizieren, Schon jede vierte Firma in Hamburg Opfer von Cyberattacken. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Eine Spur, die dorthin führt, gibt es womöglich auch beim Angriff in Hamburg: Zum Einsatz kam laut HAW die Variante eines Programms, das unter dem Namen "Zeppelin" bekannt ist. Nicht nur die Mail-Programme, auch die Steuerung der Homepage war von der Attacke betroffen. Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024. Aktuelle Entwicklungen und Fortschritte sowie eine regelmäßig aktualisierte FAQ-Liste finden Sie auf der zentralen Website der HAW Hamburg. Es gibt einen Verdacht. Die Hackergruppe "Vice Society" hat sich zur Cyberattacke auf die HAW Hamburg bekannt. Studierende und Professoren kommen seit einer Cyberattacke im Dezember nicht einmal mehr an ihre E-Mails. Nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste droht sie, erbeutete Daten zu veröffentlichen. Bei dieser Betrugsmasche versuchen Angreifer, sich mithilfe gefälschter Absender etwa Zugangsdaten von Benutzerkonten zu erschleichen. Auch die Erreichbarkeit per Telefon ist eingeschränkt. Sicherheitsforscher haben es vor Jahren untersucht und herausgefunden, dass die Software die Sprache und Länderkennung des jeweiligen Computers überprüft. Die Hochschule bemerkte den Angriff nach Angaben ihres Sprechers am 27. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Der Meeresspiegel steigt durch die Auswirkungen des Klimawandels. Die HAW konnte viele erst am vergangenen Freitag über die bereits mehrere Tage währende Störung informieren. Studierende Studierende haben ihr Passwort und ihre neue Benutzerkennung per Post erhalten und können sich seit dem 20.02. mit den neuen Zugangsdaten einloggen. Suchbegriff.