DRÄndG), das vom Hessischen Landtag verabschiedet und am 24.11.2021 in Kraft getreten ist. WebHessische Beihilfeverordnung: Anlage 1.. Zur Übersicht der Beihilfeverordnung des Landes Hessen: Anlage 1 . Ehegatten in Bezug auf den Bemessungssatz (§ 15 Abs. Raketen und Batteriefeuerwerk nie auf Menschen, Tiere, Gebäude oder Fahrzeuge richten. Beachten Sie bitte, … : 0611 – 845-0 Satz 1 findet keine Anwendung in den Fällen des § 9. Für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) ist die zentrale Zulassungsstelle der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kassel/Alsfeld zuständig. Ist ein berücksichtigungsfähiges Kind zugleich Ehegatte eines Beihilfeberechtigten, so erhöht sich der Bemessungssatz nur beim Ehegatten des berücksichtigungsfähigen Kindes. Aktuell kann diese jedoch noch nicht angewandt werden, da die erforderliche Rahmenvereinbarung mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft noch nicht abgeschlossen ist. den berücksichtigungsfähigen Ehegatten 70 vom Hundert,4. B. chronisch verlaufende rheumatische Erkrankungen, spezielle Formen der Psychosen), seelische Behinderung aufgrund extremer Situationen, die eine schwere Beeinträchtigung der Persönlichkeit zur Folge hatten (z. § .3 Berücksichtigungsfähige Angehörige. 1 und 4 HBeihVO müssen bei Behandlungsbeginn nicht mehr mindestens ein Jahr ununterbrochen dem öffentlichen Dienst angehören; - Aufwendungen für entstandene Aufwendungen für zahntechnische Leistungen, Edelmetalle und Keramik sind zu 50 % beihilfefähig; - Aufwendungen für Material- und Laborkosten durch einen privatliquidierenden Zahnarzt werden nicht mehr auf die Sätze der gesetzlichen Krankenversicherung umgerechnet. Aus diesem Grund überprüfen die … Titel: Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO) Normgeber: Hessen. in der Hand zünden oder unkontrolliert von sich werfen. 2.1 weitere 80 Stunden, bei Gruppenbehandlung weitere 40 Doppelstunden, in besonderen Ausnahmefällen nochmals weitere 80 Stunden, bei Gruppenbehandlung weitere 40 Doppelstunden. WebVerzeichnis der beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel Seite 1 von 14 PBeaKK │ Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel │ 01.05.2023 Verzeichnis der beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel WebHessische Beihilfenverordnung (HBeihVO): Anlage 2 (zu § 6 Abs. 13, S. 286) Nach § 145 Absatz 2 des Bundesbeamtengesetzes erlässt das Bundesministerium des Innern folgende allgemeine Verwaltungsvorschrift: … Stundensätze für Familien- und Haushaltshilfe werden angehoben. Zusammensetzung des Kuratoriums der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (erste Amtsperiode 2022 bis 2025) 328. Zuschuss für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger (§ 15 Abs. Angehörige im Sinne des Satz 1 sind der Ehegatte sowie die Kinder, die nach § 3 zu berücksichtigen oder nur deshalb nicht zu berücksichtigen sind, weil sie selbst beihilfeberechtigt sind. WebHessische Beihilfeverordnung . Ehegatten (Zweifache des Grundfreibetrags) und. Dies gilt nicht, wenn der Bemessungssatz bereits nach Abs. WebVerwaltungsvorschriften zur Hessischen Beihilfenverordnung (VV) - [Verwaltungsvorschriften zur Beihilfenverordnung] Inhaltsübersicht (redaktionell) … Die Bewerbung um Zulassung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst gilt für ganz Hessen. 2 und der Anlage 1 die vorherige Anerkennung der Beihilfefähigkeit unterblieben, wird eine Beihilfe nur gewährt, wenn das Versäumnis entschuldbar ist und die sachlichen Voraussetzungen für eine Anerkennung der Beihilfefähigkeit nachgewiesen sind. 1 zustehende Bemessungssatz um 10 vom Hundert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bis zu drei Einsatzwünsche (Studienseminare) anzugeben. Diese Änderung tritt ab dem 24.11.2021 in Kraft. Beihilfeberechtigte nach § 2 Abs. Wegen Bauverzögerungen fanden zwei hessische Kita-Gruppen übergangsweise in Bayern Asyl. Die Beihilfenstelle für das gesamte Land Hessen ist beim Regierungspräsidium Kassel angesiedelt. Laut einer Umfrage hat fast die Hälfte von ihnen Mobbing erlebt. 5 HBG handelt es sich um einen Sonderurlaub aus wichtigem Grund zur Begleitung eines nahen Angehörigen in der letzten Lebensphase entsprechend § 3 Abs. WebDerzeit besteht Bedarf im Aufgabengebiet VI BEEG „Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz". (4) Bei einer häuslichen Pflege durch andere geeignete Personen wird eine Pauschalbeihilfe gewährt. (7) Bei vollstationärer Pflege in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung (§ 72 Abs. Dezember 1998 von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkannten psychotherapeutischen Ausbildungsinstitut verfügen. Wunderkerzen, Knallerbsen und Tischfeuerwerk) können dagegen ganzjährig erworben und auch von Personen ab zwölf Jahren abgebrannt werden. (8) Die volle Eurobeträge übersteigende Beihilfe ist auf volle fünfzig Cent abzurunden. über die Anträge der Versorgungsberechtigten das Regierungspräsidium Kassel.Die obersten Dienstbehörden können durch Rechtsvorschrift die Zuständigkeit abweichend regeln. 3 des Einkommensteuergesetzes) des nicht selbst beihilfeberechtigten Ehegatten … Beim Anzünden niemals Körperteile über den Feuerwerkskörper halten; Feuerwerkskörper nicht in die Hosentasche stecken. 18,90 €) während der Pflegezeit (§ 6a Abs. Rund 230 Mitarbeitende an den Standorten … Es ist nicht notwendig, dass Sie das Merkblatt jetzt ganz durchlesen. Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten: Bearbeitung von Anträgen nach dem BEEG. Vor dem Anerkennungsverfahren ist abzusehen, wenn der Festsetzungsstelle nach den probatorischen Sitzungendie Feststellung der Therapeutin oder des Therapeuten vorgelegt wird, dass bei Einzelbehandlung die Behandlung bei je mindestens 50minütiger Dauer nicht mehr als 10 Sitzungen sowie bei Gruppenbehandlung bei je mindestens 100minütiger Dauer nicht mehr als 20 Sitzungen erfordert. Für jede fristgerecht eingegangene, jedoch erfolglose Bewerbung für die Zulassung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst zum jeweiligen Einstellungstermin wird ein Wartepunkt angerechnet. Pyrotechnik darf nicht in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern abgebrannt werden. I 2012, 2001 - 2009; bzgl. Aus diesem Grund überprüfen die Aufsichtsbehörden für Arbeitsschutz und Produktsicherheit in der Woche vor dem Jahreswechsel schwerpunktmäßig, dass nur zugelassene und mit Prüfzeichen versehene … 1 Nr. Um mögliche Gefährdungen schon im Vorhinein auszuschließen, sollten Verbraucher darauf achten, nur geprüfte Produkte zu kaufen, so der Staatsminister weiter. 1 HBeihVO) Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen und kieferorthopädischen Leistungen Hessische … 2. 5. Hier die wesentlichen Änderungen zu beihilfefähigen Aufwendungen. Kategorie-F2-Feuerwerke nur im Freien verwenden. Feuerwerksartikel der Kategorie F2 nicht an Kinder und Jugendliche weitergeben. ► Lehramt für Förderpädagogik
3. (2) Pflegebedürftig sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen. Die den Eigenanteil übersteigenden Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung einschließlich der Investitionskosten werden als Beihilfe gezahlt. Nicht beihilfefähige BehandlungsverfahrenAufwendungen für die nachstehenden Behandlungsverfahren sind nicht beihilfefähig:Familientherapie, funktionelle Entspannung nach M. Fuchs, Gesprächspsychotherapie (z. … Ein Anspruch auf Zuweisung zu einem bestimmten Studienseminar besteht nicht. Für Empfänger von Witwen- oder Witwergeld erhöht sich der Bemessungssatz um weitere 5 vom Hundert. Oktober 2023 festzulegen. Webzur Hessischen Beihilfenverordnung. Außerdem wurde die Anlage 5 zur HBeihVO neu eingefügt, welche dieIndikationen und Anzahl der Behandlungen enthält. - Wegfall der Wartefrist für die Inanspruchnahme von Aufwendungen für kieferorthopädische Leistungen und Zahnersatz. Dieser Bemessungssatz erhöht sich vorbehaltlich der Abs. 6 HBeihVO auf einheitlich 85 %. berücksichtigungsfähige Kinder und Waisen, die als solche beihilfeberechtigt sind 80 vom Hundert. Katathymes Bilderleben kann nur im Rahmen einer übergeordneten tiefenpsychologischen Therapiekonzepts Anwendung finden.Rational Emotive Therapie ist nur im Rahmen eines umfassenden verhaltenstherapeutischen Behandlungskonzepts beihilfefähig. Der Einsatzwunsch wird nach Möglichkeit berücksichtigt, dabei wird allerdings auf eine möglichst gleichmäßige Auslastung der Studienseminare geachtet. Lehrer greifen bei Beleidigungen wie "Schwuchtel" teilweise nicht ein. 2, § 14) und in den Fällen des § 7 Abs. Erweiterung der Nr. Dies gilt auch für sonstige Mitteilungen der Festsetzungsstelle, soweit die Art der personenbezogenen Daten dies erfordert. Die BAM hat die europaweit gültige Kennnummer 0589, die am Anfang jeder Registriernummer steht. Abs. (8) Die Festsetzungsstelle entscheidet über die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen aufgrund eines ärztlichen Gutachtens, das zu dem Vorliegen der dauernden Pflegebedürftigkeit sowie zu Art und notwendigem Umfang der Pflege Stellung nimmt. Zeigt sich bei der Therapie, dass das Behandlungsziel innerhalb der Stundenzahl nicht erreicht wird, kann in medizinisch besonders begründeten Einzelfällen eine weitere begrenzte Behandlungsdauer von höchstens 20 Sitzungen anerkannt werden. telefonische und persönliche Beratung über Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen sowie eventueller Hinzuverdienstmöglichkeiten und deren … 1 der Tag des Ablebens und bei Aufwendungen nach § 8 Abs. WebHessische Beihilfenverordnung (HBeihVO) § 1 Zweckbestimmung und Rechtsnatur. Dies bezieht sich auf Kinder von Beamten, die eigentlich gesetzlich hätten versichert werden können. Sofern die Zahl der fristgerecht und vollständig eingegangenen Bewerbungen auf Zulassung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst für ein Lehramt die Zahl der zur Verfügung stehenden Ausbildungsstellen übersteigt, sind. 1 Nr. 2 Satz 2 des Elften Buches Sozialgesetzbuch) in Betracht kommenden pflegebedingten Aufwendungen sind beihilfefähig. WebDurchführung der Hessischen Beihilfenverordnung; Vorgriffsregelung zur Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Hessischen Beihilfenverordnung (VV-HBeihVO) Nr. Zur Übersicht der Beihilfeverordnung des Landes Hessen: Ambulant durchgeführte psychotherapeutische Behandlungen und Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung. 1 HBeihVO). Ehegatten wurde auf das Zweifache des Grundfreibetrages nach § 32a Abs. Sofern Sie einen solchen Abschluss (z. § .2 … Die für Ihre Bewerbung erforderlichen Unterlagen sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenausschreibung. Aufgrund besonderen Pflegebedarfs entstehende höhere Pflegekosten sind unter Berücksichtigung eines angemessenen Selbstbehalts insgesamt bis zur Höhe der durchschnittlichen Kosten einer Krankenpflegekraft der Vergütungsgruppe Kr. Bei Anwendung des Satzes 2 bleiben Beiträge für Krankentagegeld- und Krankenhaustagegeldversicherungen sowie auf diese Beiträge entfallende Zuschüsse außer Betracht. 31-33, S. 530 Zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 28.02.2022 (GMBl 2022 Nr. Raketen, Römische Lichter und Knallkörper) dürfen nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben und von diesen gezündet werden. Für Beamtinnen und Beamte in Hessen gelten eigenständige Beihilferegelungen. Ehegatten und Kinder beihilfeberechtigter Waisen führen nicht zu einer Erhöhung des Bemessungssatzes. 1 Nr. Zeigt sich bei der Therapie, dass das Behandlungsziel innerhalb der Stundenzahl noch nicht erreicht wird, kann in medizinisch besonders begründeten Einzelfällen eine weitere begrenzte Behandlungsdauer anerkannt werden. Die Beihilfe wird ab Beginn des Monats der erstmaligen Antragstellung gewährt, frühestens jedoch ab dem Zeitpunkt, von dem an die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen. „Rehabilitationseinrichtung“ ersetzt. Bei Versicherten der privaten oder sozialen Pflegeversicherung ist aufgrund des für die Versicherung erstellten Gutachtens zu entscheiden. Abweichend von Satz 8 bemisst sich beim Tod eines berücksichtigungsfähigen Angehörigen die Beihilfe zu bis dahin entstandenen Aufwendungen nach den Verhältnissen am Tag vor dessen Tod. Diese Änderung tritt rückwirkend ab dem 01.01.2021 in Kraft und wird bereits von der Beihilfenstelle angewandt. ACHTUNG Nebentätigkeitsrecht:vor Jobaufnahme schlau machen>>>OnlineBuch für nur 7,50 Euro, FRAUEN im Öffentlichen Dienst:Hinweise und Ratschläge>>>OnlineBuch für nur 7,50 Euro, Ratgeber für nur 7,50 EuroBeihilfe in Bund und Ländern oder zum Beamtenversorgungsrecht, Hessisches Landespersonalvertretungsgesetz, Informationen zum Hessischen Beamtenrecht, Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben, Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen, Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO) - Übersicht -, Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO): Anlage 1 (zu § 6 Abs. WebDie HBeihVO wurde in der Fassung vom 05.12.2001 (GVBl. WebHessische Beihilfeverordnung: § 17 Verfahren.. Zur Übersicht der Beihilfeverordnung des Landes Hessen: § 17 Verfahren (1) Beihilfen werden auf schriftlichen Antrag des … 3), im Übrigen durch andere geeignete Personen (Abs. Die Aufwendungen für die biographische Anamnese (Nr. der einzelnen … 1 bis 4 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch erfüllt. 2.1 weitere 30 Stunden, bei Gruppenbehandlung weitere 20 Doppelstunden. WebFür Beamtinnen und Beamte in Hessen gelten eigenständige Beihilferegelungen. Weitere Kürzung um 25 % aufgrund des Vergleichs mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung entfällt; - zahntechnische Leistungen für beihilfefähige kieferorthopädische Behandlung sind weiterhin in voller Höhe beihilfefähig, sofern eine Genehmigung der Beihilfenstelle vorliegt. 3 des Elften Buches Sozialgesetzbuch) sind nicht beihilfefähig, es sei denn, sie übersteigen folgende Eigenanteile: des um 511 Euro - bei Empfängern von Versorgungsbezügen um 383 Euro - verminderten Einkommens. den Jugendlichen abzuziehen.2.4.1 Wird die Behandlung durch ärztliche Psychotherapeutinnen oder Psychotherapeuten durchgeführt, müssen diese Fachärztin oder Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, für Psychiatrie und Psychotherapie, für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Ärztin oder Arzt mit der BereichsoderZusatzbezeichnung Psychotherapie" oder Psychoanalyse" sein. Der Grundfreibetrag für berücksichtigungsfähige Ehegattinnen bzw. E-Mail: (7) Abschlagszahlungen sollen angemessen sein und die später zu gewährende Beihilfe nicht übersteigen. WebDas Land Hessen hat ein Interesse daran, Menschen mit Behinderung (unabhängig von der Art der Behinderung) in den pädagogischen Vorbereitungsdienst einzustellen. Hessische Beihilfeverordnung: § .1 Zweckbestimmung und Rechtsnatur, Hessische Beihilfeverordnung: § .2 Beihilfeberechtigte Personen, Hessische Beihilfeverordnung: § .3 Berücksichtigungsfähige Angehörige, Hessische Beihilfeverordnung: § .4 Zusammentreffen mehrerer Beihilfeberechtigungen sowie einer Beihilfeberechtigung mit einer Berücksichtigungsfähigkeit als Angehöriger, Hessische Beihilfeverordnung: § .5 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen, Hessische Beihilfeverordnung: § .6 Beihilfefähige Aufwendungen bei Krankheit, Hessische Beihilfeverordnung: § .7 Beihilfefähige Aufwendungen bei Sanatoriumsbehandlung, Hessische Beihilfeverordnung: § .8 Beihilfefähige Aufwendungen bei Heilkur, Hessische Beihilfeverordnung: § .9 Beihilfefähige Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit, Hessische Beihilfeverordnung: § 10 Beihilfefähige Aufwendungen bei Früherkennungs- und Vorsorgemaßnahmen, Hessische Beihilfeverordnung: § 11 Beihilfefähige Aufwendungen bei Empfängnisregelung, Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation, Hessische Beihilfeverordnung: § 12 Beihilfefähige Aufwendungen bei Geburt, Hessische Beihilfeverordnung: § 13 Beihilfefähige Aufwendungen in Todesfällen, Hessische Beihilfeverordnung: § 14 Beihilfefähige, außerhalb der Bundesrepublik Deutschland entstandene Aufwendungen, Hessische Beihilfeverordnung: § 15 Bemessung der Beihilfe, Hessische Beihilfeverordnung: § 16 Beihilfen beim Tode des Beihilfeberechtigten, Hessische Beihilfeverordnung: § 17 Verfahren, Hessische Beihilfeverordnung: § 18 Übergangs- und Schlussvorschriften, Hessische Beihilfeverordnung: § 19 Aufhebung bisherigen Rechts, Hessische Beihilfeverordnung: § 20 Verwaltungsvorschriften, Hessische Beihilfeverordnung: § 21 Inkrafttreten, Außerkrafttreten. ein. 1 Nr. B. Pflegestufe, Pflegeart Ausbildungs-, Beschäftigungs- und Versicherungsverhältnis Ich versichere nach bestem Wissen die Vollständigkeit und Richtigkeit der obigen Angaben. 1 HBeihVO) Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen und kieferorthopädischen Leistungen, Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO): Anlage 3 (zu § 6 Abs. Feuerwerkskörper der Kategorie F1 (z.B. 2 HBeihVO). WebZur Übersicht der Hessischen Beihilfenverordnung § 9 Beihilfefähige Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit (1) Bei dauernder Pflegebedürftigkeit sind die Aufwendungen für eine notwendige häusliche, teilstationäre oder stationäre Pflege neben anderen nach § 6 Abs. Hessische Beihilfenverordnung (HBeihVO) Landesrecht Hessen. Doch jetzt lehnt das hessische Land die Förderzahlung … b) bei Beihilfeberechtigten ohne Angehörige sowie bei gleichzeitiger vollstationärer Pflege des Beihilfeberechtigten und aller Angehörigen 70 vom Hundert des Einkommens. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) alle 8 Ratgeber & eBooks aufgespielt: neben dem OnlineBuch Beihilferecht in Bund und Ländern finden Sie auf dem Stick die OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte und Beamtenversorgungsrecht sowie die eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. 1 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 % des Anwärtergrundbetrages gewährt. Die Anerkennung, die erst im letzten Behandlungsabschnitt erfolgen darf, erfordert eine vertrauensärztliche Stellungnahme,2.3.5 bei einer die tiefenpsychologisch fundierte oder analytische Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen begleitenden Einbeziehung ihrer Bezugspersonen in der Regel im Verhältnis 1 zu 4. In anderen Fällen bedarf es eines amts- oder vertrauensärztlichen Gutachtens. 12 des Gesetzes vom 15.11.2021. S. 718, 731). Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung -, PDF-SERVICE: OnlineBücher & eBooks für den öffentlichen Dienst/Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr Sie können Sie mind. 2 SGB V erfüllen; - Aufwendungen für die Unterkunft und Verpflegung von Begleitperson eines Kindes unter zwölf Jahren sind beihilfefähig (dies ist ein neuer Zusatz – bislang waren diese Aufwendungen nur für die Begleitung eines schwerbehinderten Menschen beihilfefähig). 860, 861 und 863 desGebührenverzeichnisses der GOÄ).2.4.4 Die fachliche Befähigung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist, sofern die Behandlung nicht durch eine Fachärztin oder einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie oder durch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten erfolgt, durch eine entsprechende Bescheinigung einer Kassenärztlichen Vereinigung nachzuweisen. Pyrotechnik darf nur am 31. Es folgt die Feuerwerkskategorie (F1 oder F2) und eine fortlaufende Nummer (z. Zeigt sich bei der Therapie, dass das Behandlungsziel innerhalb der Stundenzahl noch nicht erreicht wird, kann in medizinisch besonders begründeten Einzelfällen eine weitere begrenzte Behandlungsdauer anerkanntwerden. WebFrühe Hilfen Jugend- und Familienhilfe Jugendbildung außerschulisch Kindertagesbetreuung Schulkinderbetreuung Schutz von Frauen vor Gewalt Senioreneinrichtungen Sportstätten Jüdische Friedhöfe & Gräbergesetz Bildungsurlaub Anerkennung von Beratungsstellen Weitere Sozialangelegenheiten Arbeits- und … 34119 Kassel, KontaktformularÖffnet sich in einem neuen Fenster, Inklusion und sonderpädagogische Förderung, Unterrichtsentwicklung / fachliche und fachdidaktische Fortbildungen, Unterstützung von Lehrpersonal an Grundschulen, Unterstützung von Lehrpersonal an Förderschulen und BFZ, Qualifizierungsreihen für selbstständige Schulen, Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt als Leitungsaufgabe, Fortbildungen für im Vorbereitungsdienst tätige Personen, Fortbildungen für Ausbilderinnen und Ausbilder, Qualifizierungsreihe für Ausbildungsbeauftragte, Fortbildungen für Mentorinnen und Mentoren, Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS), Kerncurricula, Lehrpläne und Bildungsstandards, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen, Fachinformationen und praxisorientierte Hilfen, Berufseingangszertifikate für Dolmetscher und Übersetzer, Ressort: Kultus, Verfahren: Referendariat/Vorbereitungsdienst, Außerhessischer lehramtsbezogener Abschluss, Zulassung zum und Einstellung in den pädagogischen Vorbereitungsdienst, Dienstbezüge während des pädagogischen Vorbereitungsdienstes, Besoldungstabellen (Regierungspräsidium Kassel), Einstellung in den hessischen Schuldienst als ausgebildete Lehrkraft. 860 bis 865 des Gebührenverzeichnisses der GOÄ sind nur dann beihilfefähig, wenn die vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist, dient und nach Erhebung der biographischen Anamnese, ggf.