Etage / Zimmer 1202 / AnmeldungTermine nur nach VereinbarungKontakt:Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 UhrTelefon: +49 931 201-21372 oder +49 931 201-21371Fax: +49 931 201-21301, HNO-Poliklinik, Haus B21. Sprechstunden nur nach telefonischer Vereinbarung oder online (externer Link zum Terminvergabeservice CGM). 2204 / Durchgang DirektionSprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr nach TerminvereinbarungKontakt: Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 13:00 UhrFreitag von 10:00 Uhr bis 12:00 UhrTelefon: +49 931 201-21703Fax: +49 931 201-621703, Prof. Dr. -Ing. Vertreten werden wir in dieser Zeit von: Praxis Dr. med. WebObjektive Atemnot bis hin zum Vollbild der lebensbedrohenden „respiratorischen Insuffizienz“ kann sich langsam entwickeln oder einen plötzlichen perakuten Notfall … Copyright 2023 HNO+ Roth Stelzer Köhler Woldt, Javascript must be enabled for the correct page display, Online-Terminvergabe (externer Link zum Terminvergabeservice CGM), online (externer Link zum Terminvergabeservice CGM). Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Den Zugangscode erhalten Sie ebenfalls am Automaten im Eingangsbereich. WebNotfall: Querschnittsverletzung. Für fachgebundene und fachspezifische Notfalleinweisungen halten wir zusätzlich noch folgende hochspezialisierten Notaufnahme-Einheiten rund um die Uhr vor: Für spezielle Notfallsituation haben wir zudem folgende Notfalldienste eingerichtet: Im Übrigen können Sie mit allen unseren Notaufnahme-Bereichen und Notfalldiensten über unsere Zentrale unter der Rufnummer +49 931 201-0 Kontakt aufnehmen. 09 31 / 32 25 00 09 31 / 3 22 50 - 37. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. www.jameda.de © 2023 - Anschließend nochmal auf den Facebook-Button drücken, um den gewünschten Inhalt zu teilen. Bernhard Roth Tim Stelzer Christian Köhler u.w. Kristen RakDr. Wenn Sie hausärztliche Hilfe brauchen, nutzen Sie bitte die Angebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Bitte bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass der Twitter Button eingeblendet werden soll, und Sie damit einer Verbindung zu Twitter zustimmen. WebIn unserem Fachbereich stehen sieben niedergelassene Fachärzte für HNO-Heilkunde und plastisch-ästhetische Chirurgie für die Patienten bereit. Roswitha Buttkus Fachärztin für HNO - Heilkunde, Universitätsklinikum Würzburg Klinik u. Poliklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Aphasiker-Zentrum Unterfranken Gemeinnützige GmbH, Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service GmbH, Missionsärztliche Klinik Gemeinnützige GmbH. Bei der erstmaligen Online-Terminvergabe werden Sie aufgefordert sich beim Terminvergabeservice CGM zu registrieren. Erwachsene Patientinnen und Patienten werden in der Unfallchirurgie (Chirurgie 2) behandelt, Kinder und Jugendliche in der Kinderchirurgie (Chirurgie 1). In solchen Situationen ist es wichtig zu wissen, wo man schnell und zuverlässig medizinische Hilfe finden kann. Česko, Ich bin ... Einrichtungen. Telefonische … Wünschenswerte Unterlagen: alle Befunde, Arztbriefe, Einrichtungen des Fachbereichs ; Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin; Medizinische Psychologie; Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Bitte bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass der "Gefällt mir" Button eingeblendet werden soll, und Sie damit einer Verbindung zu Facebook zustimmen. Telefon: 0931 - 660500
zum Anmeldeformular-Download (PDF), Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde, Plastische Operationen, Allergologie, Schlafmedizin. Datenschutzbestimmungen med. Wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall. Edgar Labus Facharzt für HNO - Heilkunde Spezialisierung: Hals, Nasen und Ohrenmedizin Öffnungszeiten Öffnungszeiten nicht angegeben. Notfälle und unvorhergesehene medizinische Probleme können jederzeit und an jedem Ort auftreten. Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden. Im ZOM|ZIM-Komplex befindet sich unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) als erste Anlaufstelle für unsere Notfallpatienten, sei es im Zusammenhang mit chirurgischen, internistischen oder zunächst noch unklaren Notfallsituationen. WebAdresse von Löw, Wilhelm, Dr., Hals-Nasen-Ohrenarzt Allergologie , Hals-Nasen-Ohren-Arzt in Würzburg: Anfahrtskizze in die Strasse `Bronnbachergasse 43` in 97070 Würzburg • Direkte Durchwahlnummern finden Sie zusätzlich unter dem jeweiligen Link zur Notfallrubrik. {}" x-transition:enter="ease-out duration-300" Michael Wiedenmann Facharzt für HNO - Heilkunde, Domerschulstr. Zu Google Maps, Praxis Dr.med. Bilder und Fotos Anschließend nochmal auf den Twitter-Button drücken, um den gewünschten Inhalt zu teilen. Anstalt des öffentlichen RechtsJosef-Schneider-Straße 297080 Würzburg, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE Nordbayern), Preisträger und herausragende Persönlichkeiten, Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, ZMKG (Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit), Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF), Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Muskuloskelettales Centrum Würzburg (MCW), Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKSW), Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (ZEMM), Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging, Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES), Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum, Interdisziplinäres Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM), Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen (IZA), Interdisziplinäres Zentrum für gesunden Schlaf (IZGS), Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS), Stammzelltransplantationszentrum (Erwachsene/Kinder), WHO REMPAN Kollaborationszentrum Würzburg, Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS), Zentrum für Neuroendokrine Tumore (ENETS), Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose Unterfranken, Würzburger Zentrum für Neurofibromatosen (WZNF), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmotilitätsstörungen, Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen, Zentrum für Primäre Immundefekte Nordbayern (ZIN), Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Zentrum für zelluläre Immuntherapie (ZenITh), Transregionales Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin (TRANSIT Stroke), Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät, Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Informationen für zuweisende Kolleginnen und Kollegen, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Rudolf-Virchow-Zentrum für experimentelle Biomedizin (RVZ), #WomenInScience - Forschende Frauen am UKW, Burgerdate mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, MFA Schwerpunkt DRG, Kaufleute für Büromanagement oder im Gesundheitswesen, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Tierpfleger, Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau, Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA), Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Organisation, Stabsstelle Medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement, Beauftragte, Kommissionen und Arbeitsgruppen, Geschäftsbereich 1: Forschungsförderung und Drittmittelmanagement, Geschäftsbereich 3: Finanzen und Controlling, Geschäftsbereich 4: Einkauf-Logistik-Liegenschaften, Amtliche Veröffentlichungen und Satzungen, Online-Anfrageformular für Patientinnen und Patienten, Chirurgie I, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Chirurgie II, Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit (ZMKG), Comprehensive Hearing Center Würzburg (CHC), FAZiT Fabry Zentrum für interdisziplinäre Therapie Würzburg, Fraunhofer Translationszentrum Regenerative Therapien für Krebs- und Muskuloskelettale Erkrankungen (TZKME), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung (IZKF), Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin, Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKS), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmatilitätsstörungen, Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern (ZESE), Zentrum für seltene Erythrozyten- und Thrombozytendefekte, Lehrstuhl für Molekulare und Zelluläre Bildgebung, Institut für Experimentelle Biomedizin II, Forensische Psychiatrie, Abteilung der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Wissenschaftliche Institute der Medizinischen Fakultät, Institut für Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung, Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie, Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt, Staatliche Berufsfachschule für Diätassistenten, Staatliche Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege, Staatliche Berufsfachschule für Krankenpflege, Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie, Staatliche Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin, Berufsfachschule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten. Sehr entgegenkommender freundlicher Service. WebDer ärztliche Bereitschaftsdienst: 116 117 Informationen über diensthabenden Arzt in der Nähe (immer kostenlos: mobil und vom Festnetz aus - ohne Vorwahl) WebArzt in Würzburg. 08:00 - 12:00 / 15:00 - … Jedes Patientenbett ist mit einem Telefon-, TV- und Internet-Cockpit ausgestattet, dessen Nutzung gegen Entrichtung eines Entgelts erfolgt. Bitte Bitte beachten Sie: Unsere … med. März 2021 Universitätsklinikum Würzburg Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde Mir ist rundum eine sehr gute Behandlung und Betreuung widerfahren. Eine breite klinische und grundlagenwissenschaftliche Forschung und ein internationales Lehrangebot sind zudem fest in unser Klinikkonzept integriert. Um Ihnen eine optimale Versorgung zu ermöglichen, sind unsere beiden Case-Managerinnen von der Aufnahme bis zur Entlassung, aber auch vor und nach dem stationären Aufenthalt als Ansprechpartnerinnen und Koordinatorinnen für Sie da. Insgesamt wurde zu ein eine Bewertung abgegeben. Die Bedeutung der Klinik auf dem Gebiet der Hörrehabilitation wurde durch die Gründung des ersten Comprehensive Hearing Centers (CHC) erweitert. Die Universitäts-HNO-Klinik Würzburg ist eine der … Refugee Law Clinic Würzburg - Home … Ingo Kleine Facharzt für HNO-Heilkunde, Dr.med. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, Notaufnahmen und Notapotheken stehen in der Regel zur Verfügung, um in dringenden Fällen Hilfe zu leisten. Bitte bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass der Twitter Button eingeblendet werden soll, und Sie damit einer Verbindung zu Twitter zustimmen. versendet. Miriam BürkleinLeitung Audiologie / Elektrophysiologie / Pädaudiologie / PhoniatrieComprehensive Hearing Center (CHC), Haus B25. WebTelefon: +49 931 201-20351 Anschrift Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen, Universitätsklinikum … Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Schlafmediziner, Allergologe, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Facharzt für Sprach-, Stimm- & kindliche Hörstörungen, Allergologe. • Hier finden Sie die passende Apotheke in Ihrer Umgebung: Apotheke in Würzburg. & Impressum, Bereitschaftspraxis in der Theresienklinik, Dr.med. Anschließend nochmal auf den Facebook-Button drücken, um den gewünschten Inhalt zu teilen. Anstalt des öffentlichen RechtsJosef-Schneider-Straße 297080 Würzburg, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE Nordbayern), Preisträger und herausragende Persönlichkeiten, Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, ZMKG (Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit), Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF), Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Muskuloskelettales Centrum Würzburg (MCW), Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKSW), Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (ZEMM), Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging, Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES), Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum, Interdisziplinäres Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM), Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen (IZA), Interdisziplinäres Zentrum für gesunden Schlaf (IZGS), Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS), Stammzelltransplantationszentrum (Erwachsene/Kinder), WHO REMPAN Kollaborationszentrum Würzburg, Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS), Zentrum für Neuroendokrine Tumore (ENETS), Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose Unterfranken, Würzburger Zentrum für Neurofibromatosen (WZNF), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmotilitätsstörungen, Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen, Zentrum für Primäre Immundefekte Nordbayern (ZIN), Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Zentrum für zelluläre Immuntherapie (ZenITh), Transregionales Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin (TRANSIT Stroke), Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät, Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Informationen für zuweisende Kolleginnen und Kollegen, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Rudolf-Virchow-Zentrum für experimentelle Biomedizin (RVZ), #WomenInScience - Forschende Frauen am UKW, Burgerdate mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, MFA Schwerpunkt DRG, Kaufleute für Büromanagement oder im Gesundheitswesen, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Tierpfleger, Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau, Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA), Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Organisation, Stabsstelle Medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement, Beauftragte, Kommissionen und Arbeitsgruppen, Geschäftsbereich 1: Forschungsförderung und Drittmittelmanagement, Geschäftsbereich 3: Finanzen und Controlling, Geschäftsbereich 4: Einkauf-Logistik-Liegenschaften, Amtliche Veröffentlichungen und Satzungen. Anschließend nochmal auf den Twitter-Button drücken, um den gewünschten Inhalt zu teilen. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Etage, Zimmer 1136 (VP)Termine nur nach Vereinbarung, Kontakt:Telefon: +49 931 201-21315Fax: +49 931 201-21349. Empfehlung geben. Bitte beachten Sie: Unsere Notaufnahmen haben eine begrenzte Kapazität. Weitere Informationen zu den geänderten Besuchsregelungen finden Sie auf der Startseite des Universitätsklinikums. WebDres. Anstalt des öffentlichen RechtsJosef-Schneider-Straße 297080 Würzburg, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE Nordbayern), Preisträger und herausragende Persönlichkeiten, Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, ZMKG (Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit), Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF), Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Muskuloskelettales Centrum Würzburg (MCW), Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKSW), Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (ZEMM), Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging, Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES), Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum, Interdisziplinäres Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM), Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen (IZA), Interdisziplinäres Zentrum für gesunden Schlaf (IZGS), Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS), Stammzelltransplantationszentrum (Erwachsene/Kinder), WHO REMPAN Kollaborationszentrum Würzburg, Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS), Zentrum für Neuroendokrine Tumore (ENETS), Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose Unterfranken, Würzburger Zentrum für Neurofibromatosen (WZNF), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmotilitätsstörungen, Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen, Zentrum für Primäre Immundefekte Nordbayern (ZIN), Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Zentrum für zelluläre Immuntherapie (ZenITh), Transregionales Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin (TRANSIT Stroke), Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät, Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Informationen für zuweisende Kolleginnen und Kollegen, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Rudolf-Virchow-Zentrum für experimentelle Biomedizin (RVZ), #WomenInScience - Forschende Frauen am UKW, Burgerdate mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, MFA Schwerpunkt DRG, Kaufleute für Büromanagement oder im Gesundheitswesen, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Tierpfleger, Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau, Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA), Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Organisation, Stabsstelle Medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement, Beauftragte, Kommissionen und Arbeitsgruppen, Geschäftsbereich 1: Forschungsförderung und Drittmittelmanagement, Geschäftsbereich 3: Finanzen und Controlling, Geschäftsbereich 4: Einkauf-Logistik-Liegenschaften, Amtliche Veröffentlichungen und Satzungen, Online-Anfrageformular für Patientinnen und Patienten, Chirurgie I, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Chirurgie II, Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit (ZMKG), Comprehensive Hearing Center Würzburg (CHC), FAZiT Fabry Zentrum für interdisziplinäre Therapie Würzburg, Fraunhofer Translationszentrum Regenerative Therapien für Krebs- und Muskuloskelettale Erkrankungen (TZKME), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung (IZKF), Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin, Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKS), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmatilitätsstörungen, Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern (ZESE), Zentrum für seltene Erythrozyten- und Thrombozytendefekte, Lehrstuhl für Molekulare und Zelluläre Bildgebung, Institut für Experimentelle Biomedizin II, Forensische Psychiatrie, Abteilung der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Lehrstuhl für Tissue Engineering und Regenerative Medizin, Wissenschaftliche Institute der Medizinischen Fakultät, Institut für Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung, Institut für Molekulare Infektionsbiologie, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie, Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt, Staatliche Berufsfachschule für Diätassistenten, Staatliche Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege, Staatliche Berufsfachschule für Krankenpflege, Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie, Staatliche Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin, Berufsfachschule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten.