Manchmal ist es besser, eine Idee in Umlauf zu bringen, anstatt sie gar nicht erst gehabt zu haben. Du möchtest diesen Eindruck vermeiden, um nicht noch stärker als Zielscheibe ins Visier zu rutschen. Sie achten in der Regel extrem auf alle Details, da sie mit Improvisation nicht umgehen können – oder diese nicht tolerieren. Alles Wissenswerte über Kontrollfreaks und kontrollierende Menschen. Gelassene Menschen leben glücklicher und zufriedener - und reagieren auch in unangenehmen Momenten meist überraschend cool, abgeklärt und gefasst. Dann formuliere deine Grenzen in etwa so: „Ich werde mein Telefon nicht die ganze Zeit ausschalten, wenn wir zusammen sind, insbesondere nicht in Anbetracht der Tatsache, dass du außerdem von mir erwartest, dass ich fast jeden Abend bei dir bin. Du musst dir trotzdem nicht alles gefallen lassen; erkenne ganz einfach an, was ihr Verhalten motiviert und versuche dann auf eine Art und Weise damit umzugehen, die dich selbst schützt. Ich muss noch darüber nachdenken.“, Jeder Mensch hat das Recht, mit Respekt behandelt zu werden, seine eigene Meinung zu haben und zu kommunizieren und ohne schlechtes Gewissen zu bestimmten Dingen. Falls es dir wichtig ist, zu betonen, dass du die Idee zuerst hattest, solltest du versuchen Fakten auf den Tisch zu bringen. Ansonsten trenne dich auf eine Art und Weise, die sich sicher anfühlt, beispielsweise per Telefon oder mit der Unterstützung einer Freundin. Allerdings führt das lediglich dazu, dass die kontrollsüchtige Person ihre Kontrolle über dich ausweitet. Rebecca Tenzer ist die Inhaberin und leitende Ärztin von Astute Counseling Services, einer privaten Beratungspraxis in Chicago, Illinois. Es mag kein akzeptables Verhalten sein, aber sie sehen es als eine Möglichkeit, um sich besser zu fühlen und mit Stress umzugehen. Fox und seinem Leben mit der Parkinson-Krankheit. Glaubst du nicht, dass du etwas getan hast, um das zu verdienen?” Die Person scheint am Anfang ehrlich und mitfühlend zu sein, aber dann verwendet sie diese Dinge, um dich unterschwellig zu beleidigen, bis du ihr zustimmst. Sie kann grundlos eifersüchtig werden und besitzergreifend sein. Das bedeutet: Vermeide es, Erklärungen darüber abzugeben, wo, wann, mit wem oder was du tust, egal ob es sich um deinen Partner, deinen Freund oder deine Eltern handelt. Dieser Artikel wurde 53.278 Mal aufgerufen. Zitate über gute Taten 41 - 46 „Man kann nicht jeden Tag Gutes tun, aber immer sein Bestes." (Karl-Heinz Karius) „Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein." (William Shakespeare) „Das ist die rechte Wohltätigkeit: Dem wohlzutun, der dir wehe getan hat." (Sprichwort) „Sei ein guter Mensch, aber verschwende deine Zeit nicht damit, es anderen zu beweisen." (Keanu Reeves) Ist der Kontrollzwang stark ausgeprägt, verlassen die Betroffenen ihre Wohnung nicht mehr. Du kannst dein Selbstwertgefühl wieder stärken, indem du dich mit Leuten umgibst, die dir ein gutes Gefühl vermitteln, dich wertschätzen und nicht den Drang haben, dich zu kontrollieren. Aktiv zu bemerken, wann eine Person außer Kontrolle zu geraten scheint und zu helfen, indem du ihr etwas abnimmst, kann den Anflug von Herrschsucht bereits unterdrücken. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Geringes Selbstwertgefühl in 5 Schritten entdecken und besiegen. Denn wer die Ursachen erkennt, der kann viel leichter verändern. Kontrollsüchtige Menschen können männlich oder weiblich sein oder auch außerhalb der üblichen Geschlechteraufteilung stehen. Mache gute Miene zum bösen Spiel, zum Wohl deiner Gruppe, Organisation oder Firma. Megan Fox leidet an Körperdysmorphie: Was ist das? Falls du wissen möchtest, wie man mit einem Kontrollfreak umgeht, lies weiter und beginne mit Schritt eins. Denke darüber nach, welche Dinge genau die Person tut, die du nicht mehr nachvollziehen und tolerieren kannst. Wenn du dich jedoch . Ein großer Teil der Genesung besteht darin, aus dem verinnerlichten Muster auszubrechen. Dein kontrollierender Freund erwartet aber von dir, dass du mit ihm zusammen ins Bett gehst, und das ist meist erst mitten in der Nacht. Oft neigen kontrollierende Menschen dazu, anderen die Schuld zu geben. Wenn du unbedingt reagieren musst, dann antworte in Phrasen, die dich zu nichts verpflichten: „Ich weiß noch nicht. Fürchte dich nicht davor, Hilfe bei Vertrauenspersonen zu suchen, damit deine emotionalen Bedürfnisse befriedigt werden. Einige der häufigsten sind die folgenden: Ein weiterer interessanter Artikel: Zwanghafte Persönlichkeit: 4 Merkmale. Lass dir von niemandem sagen, wie du mit deinem eigenen Geld umzugehen hast, es sei denn du bezahlst ihn genau dafür. Die Kehrseite der Schuld ist, dass diese Menschen oft emotionale Manipulation einsetzen, um das zu erreichen, was sie beabsichtigen oder erreichen wollen. Du könntest das Gespräch etwa so eröffnen: „Gab es einen speziellen Grund, warum du so darauf bestanden hast, dass ich aufräume, bevor ich ein Gespräch annehme?“, Du kannst dich einem Streit schlicht und ergreifend verweigern. Auf diese Weise erzeugen sie Schuldgefühle und Mitleid bei anderen, die dann tun, was man ihnen sagt. Daher versuchen sie auch, stets die Kontrolle zu behalten. Deshalb ist es wichtig, dass du dich auch von dieser Position oder Rolle “lösen” kannst. Eine kontrollsüchtige Person zeichnet sich dadurch aus, dass sie diktiert, was und wie etwas getan wird – d. h. sie bestimmt und kontrolliert alle Aspekte einer Situation, wodurch sie sich sicher fühlt. Denke dir gute Ausreden aus. Kontrollfreaks sind von Natur aus schwierige Menschen. Deshalb sagt Maya oft zu Kathi, dass sie eine gute Freundin ist, aber gleichzeitig will sie sie nie ihre beste Freundin nennen, obwohl Kathi Maya oft ihre “BFF” nennt. Sie werden alles tun, um deine Regeln absichtlich falsch zu interpretieren oder zu ignorieren. Mit Widerstand und Kritik können sie meist nicht sehr gut umgehen. Selbst wenn es Anzeichen gibt die dafür sprechen, dass du dir zu unrecht Gedanken gemacht hast wird dein Verstand dir sagen "Ja, gut, DIESESMAL war es wohl so, das heißt aber lange nicht, dass mein Partner/meine Partnerin mir generell treu ist." Beziehungen und Freundschaften basieren nicht darauf, wer die Kontrolle hat. Es könnte aber auch ein Zeichen unverblümter Arroganz sein. Aber er erwartet tatsächlich von dir, dass du es auch ausschaltest und wegpackst, wenn ihr beide einfach planlos in seiner Wohnung herumhängt. So reinigst du dein Induktionskochfeld oder dein Cerankochfeld richtig, Wie du die Funktion des Hypothalamus verbessern kannst: 6 Tipps, "Moisture Sandwich" zur Hautpflege mit Retinol, 8 Zimmerpflanzen, die für Hunde und Katzen giftig sind, "Still": Die Geschichte von Michael J. Sprich die kontrollsüchtige Person unter vier Augen an, um deine Bedenken zu erklären. Ohne dich wäre ich aufgeschmissen gewesen. Kontrollsüchtige Menschen finden es oft schwierig, mit Problemen objektiv umzugehen und versuchen, das Gespräch so zu manipulieren, dass andere die Schuld zugewiesen bekommen, wenn man ihre eigenen Fehler anspricht. Passiv-aggressives Verhalten wirkt auf kontrollsüchtige Leute in etwa so, wie ein rotes Tuch auf einen Stier - es verstärkt ihr Bedürfnis nach Kontrolle, da sie von der hinterhältigen Reaktion frustriert sind. Es ist eigentlich leicht, eine kontrollsüchtige Person zu erkennen, da diese einen ständigen Monolog darüber hält, wie blöd, dumm, böse, lächerlich, mühsam etc. Reiß dich dabei aber unbedingt zusammen und verliere nicht die Fassung. Das hat nichts mit mir zu tun.“. Das kann dich psychisch belasten. Wenn du in ihrer ständigen Nähe bist, dann werden sie dich wahrscheinlich daran hindern, ein erfüllendes, unabhängiges Leben zu leben. Sie ersetzt in keiner Weise die Meinung eines Experten. Eine manipulative Persönlichkeit kann nach der Art der Kontrolle, die sie über uns hat, in verschiedene "Kategorien"eingeordnet werden. Sei gewarnt, falls die Person darauf besteht, dass alles so gemacht werden muss wie sie es möchte, ständig Fehler bei anderen Menschen findet, nicht in der Lage ist sich zu entspannen und niemand anderen ein Projekt leiten lässt. Erkenne die Situation als das an, was sie ist. Wenn sie mich jedoch nach meinen Ergebnissen fragen, um sie dann wieder komplett zu überarbeiten, habe ich das Gefühl, dass meine Qualifikationen übersehen und mein Beitrag nicht geschätzt wird. Welche Emojis haben eine sexuelle Bedeutung? Ich bin etwas enttäuscht, dass wir erst davon hören, nachdem die Testphase bereits angelaufen ist. Sei genauso vorsichtig bei einem eifersüchtigen Freund oder einer Freundin, die deinen Partner hasst, wie du es bei bei deinem Partner wärst. Sprich die Person darauf an. Falls du ein Jugendliche/r bist, versuche, verträglich zu sein und dich zu beschäftigen. Ich verspreche, das niemals zu vergessen und genau so eine Stütze für dich zu sein. Wenn du es dir ersparen willst, eine zu enge Bindung mit einer kontrollsüchtigen Person einzugehen oder wenn du dir klarmachen willst, dass die kontrollierende Person diejenige ist, die ein Problem hat, nicht du – dann findest du hier ein paar erprobte Wege, wie du eine kontrollierende Persönlichkeit erkennen und auf sie reagieren kannst. Frage doch einfach mal, warum es ihr so wichtig war, in welcher Reihenfolge du die Dinge abarbeitest, damit du ihre Gedankengänge besser nachvollziehen kannst. Das ist eine Art Psychospiel, das dazu führst, dass du dich selbst so siehst, wie die Person das will. Letztendlich muss die Person einsehen, dass sie gewisse Kontrollzwänge hat und etwas dagegen unternehmen wollen. Teste sie, indem du vorgibst, am Wochenende anderweitig verplant zu sein. Dazu gehört mit gutem Beispiel voranzugehen, Vorschläge zu unterbreiten, zu vertrauen und Verantwortlichkeiten abzugeben. Narzisstische Partner oder Vorgesetzte sind inzwischen sehr bekannt. Vielleicht stellst du beispielsweise fest, dass dein Freund sehr zickig und kontrollsüchtig wird, wenn er gestresst ist. Das ist wie ein Egotrip für sie. Den Kontakt zu minimieren, kann eine gesündere Reaktion sein als Drama zu erschaffen. Das Schlimmste, was du tun kannst, ist dich mit dieser Person zu streiten, da es pure Zeitverschwendung ist. Du erhältst hilfreiche Tipps und Anleitungen jede Woche direkt in eine Inbox. Wenn du schon lange mit einem Kontrollfreak zu kämpfen hast, hast du diese Rechte vielleicht schon fast vergessen. Lass ihn ganz klar wissen, dass du diese Regel für völligen manipulativen Unsinn hältst. Daraufhin sagt sie: „Warum musstest du unbedingt ans Telefon gehen, hättest du nicht vorher deine Sauerei aufräumen können?“, Die Unordnung selbst ist hier wahrscheinlich gar nicht das Problem. Sie ersetzt in keiner Weise die Meinung eines Experten. Kontrollsüchtige Personen können Emotionen nutzen, um dich zu kontrollieren; sie geraten beispielsweise in Panik und indem du mit ihnen sympathisierst, erhalten sie die Kontrolle über dich. (Abraham Lincoln) Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Rebecca Tenzer, MAT, MA, LCSW, CCTP, CGCS, CCATP, CCFP erstellt. Halte deine Augen und Ohren offen! Notiere alles sorgfältig. Wenn wir zusammenbleiben wollen, brauche ich meine Privatsphäre.”. (Paulo Coelho) Lass die Menschen los, die zu blind sind, deinen Wert zu schätzen. Du kannst dich von Zuhause fernhalten, indem du zum Sport gehst oder lernst und gute Noten nach Hause bringst. Wenn dein Partner scheinbar aus dem Nichts eine Diskussion mit dir anfängt, sage einfach: „Ja, ich denke auch, dass wir darüber reden sollten, aber erst wenn wir uns beide etwas beruhigt haben. Geschrieben und geprüft von der Psychologin Maria Fatima Seppi Vinuales. Nur weil jemand eine aufbrausende Persönlichkeit hat, heißt das noch nicht, dass er oder sie eine kontrollsüchtige Person ist. Was sind die Anzeichen für eine besondere Anziehung zwischen zwei Menschen? Versuche im Großen und Ganzen mit den verschiedensten Menschen in deinem Leben zurechtzukommen. Atme tief durch, bevor du dich mit einem Kontrollfreak auseinandersetzt. Fühle dich nicht minderwertig, nur weil eine andere Person unzumutbare Wünsche hat. Halte alles schriftlich fest und suche dir dieselbe Unterstützung von gesünderen Menschen. Ein Beispiel: Du musst morgens sehr früh zur Arbeit und bist deshalb auf ausreichend Schlaf angewiesen. Über respektloses Verhalten darf man sich ruhig aufregen. Aber zum Glück gibt es einige wirksame Strategien für die Interaktion mit Menschen mit Kontrollzwang. In einer Ehe sollten beide Partner gleichberechtigt entscheiden, wofür Geld ausgegeben wird, und alles sollte verhandelbar sein. Egal, wie schlecht deine finanzielle Situation oder dein Leben sein wird, wenn du sie verlässt, deine LebensQUALITÄT ist es den Preis wert! Versuche auch nicht, dich zu rechtfertigen, denn Kontrollfreaks haben in der Regel für alles einen Grund. Konzentriere dich in der Unterhaltung darauf zu erklären, inwiefern dich das kontrollierende Verhalten betrifft; beleidige die Person nicht, indem du sie herrisch nennst. alle anderen sind (sie selbst ist so etwas anscheinend nie). Schließlich kann eine gute Planung viele Probleme verhindern. Falls du noch minderjährig bist und dein Vater oder deine Mutter ein Kontrollfreak ist, ist es wichtig, dass du ihm/ihr erklärst, wie du dich fühlst. Naranjo Pereira, M. L. (2007). Sei achtsam: Jeder Versuch, dich von deinen Freunden und Bekannten zu trennen, ist ein Warnsignal. Bevor du es weißt, hast du deine Pläne komplett geändert. Unterziehe die Freundschaft einem Test, indem du Themen aufbringst, die ganz klar deine eigene Wahl sind – Frisur, Kleidung, Meinungen, die nichts mit der anderen Person zu tun haben. In anderen Worten, es ist ein verstecktes Kompliment an dich und sagt aus, dass du eigentlich eine starke und liebevolle Person bist, die von einer intriganten Persönlichkeit auserwählt wurde. CARACTERÍSTICAS PSICOLÓGICAS ASOCIADAS A LA MANIPULACIÓN INTERPERSONAL EN ADOLESCENTES JÓVENES International Journal of Developmental and Educational Psychology, vol. Es kann helfen zu zeigen, dass du ein soziales Umfeld hast, das dich unterstützt, bevor die Person auf die Idee kommt, dich auf irgendeine Art und Weise zu bedrohen. Kontrollsüchtige Menschen versuchen oft, Menschen viel zu sehr nach ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen hin zu verändern. Das darfst du nicht zulassen! Erlaube einer kontrollierenden Person wenn möglich nicht, dich in ein Eck zu drängen oder dir ein Gefühl der Hilflosigkeit zu vermitteln. Die meisten kontrollsüchtigen oder herrischen Menschen, beschuldigen lieber andere Leute für ihre Probleme. Denn so kannst du verhindern, dass du deine psychische Gesundheit oder die deiner Mitmenschen schädigst. Sie können außerdem das Gefühl haben, dass ihnen Dinge zustehen, die anderen Menschen nicht zustehen und meinen häufig, keine Zeit mit anderen Leuten verbringen oder ihnen respektvoll gegenüber treten zu müssen. Der Kontrollfreak kann nicht darauf vertrauen, dass eine andere Person die Aufgabe besser erledigen kann als er selbst. Was ist eine Vichy-Dusche und welche Vorteile hat sie? Erinnere dich daran, dass du die rationale Person bist, die anderen Menschen gegenüber vernünftige Erwartungen hat. Das kann riskant sein und hängt von den Umständen, der Gruppendynamik und der involvierten Person ab. Unvermeidbare Telefongespräche kannst du kurz und knapp abfertigen. Wie Menschen andere Menschen behandeln ist eine direkte Reflexion davon, wie sie sich selber fühlen. Es kann sehr schwierig sein, dich von ihnen zu trennen, wenn diese in Kontrolle deiner staatlichen Unterstützung oder medizinischen Betreuung sind. Sie verleugnet deinen Charakter, indem sie deine Ansichten weder akzeptiert noch gutheißt, außer, wenn du völlig mit ihr übereinstimmst. Geh anschließend raus und finde Leute, die dich wertschätzen und dir ein gutes Gefühl vermitteln. Geh schlafen, wann immer du es für richtig hältst, und wenn er dir deswegen Stress macht, hör einfach weg und erinnere ihn höchstens knapp daran, dass du früh aufstehen musst. Erinnere dich vor jeder einzelnen Interaktion mit einer anderen Person selbst daran, und halte sie auch im Hinterkopf, wenn du deine persönlichen Grenzen definierst. Wie bereits angedeutet, denkt eine kontrollsüchtige Person, dass du ihre Gedanken lesen kannst. Methode 1 Stärke dich 1 Was sind kontrollierende Verhaltensweisen? Das Problem in einer Beziehung mit einer solchen Person ist, dass sie versucht, alles zu kontrollieren. Anschließend kannst du ihr von deiner Seite alle Informationen gegen, die für sie von Belang sein könnten. Sei vorsichtig bei Leuten, die schon früh in der Freundschaft versuchen, auf deine emotionale Seite zu kommen und dein Vertrauen zu gewinnen. Aber du könntest die Person auch einfach komplett meiden. Dieser Artikel wurde 53.278 Mal aufgerufen. Alle Rechte vorbehalten. Sie tendieren zu Ungeduld und Machtgier. Dann bist du hier genau richtig! Gleichzeitig versucht sie vielleicht, dich dazu zu bringen, auch von deinen schlechten Erfahrungen zu erzählen. In der Kürze liegt die Würze: Diese beiden Sprüchlein bringen es auf den Punkt: „ Vater sein kann jeder, aber nur ganz besondere Menschen sind . Allerdings solltest du nicht impulsiv reagieren und gleich den ersten Kommentar aussprechen, der dir durch den Kopf geht. Beschränke die Kommunikation auf belanglosen Smalltalk und versuche, nicht mit demjenigen zusammen im gleichen Projektteam zu landen. Ein Kontrollfreak gibt dir eventuell das Gefühl, paranoid zu sein und gibt dir zu verstehen, dass du ein Problem hast. Falls das zu einem Streitpunkt werden sollte, erkläre ihnen, dass du X nur an dieser Universität studieren kannst (finde ein realistisches und vernünftiges Argument). Diese Seite wurde bisher 375.284 mal abgerufen. Wenn du aber dann mal nicht zuhause sitzen und mit ihm einen Film anschauen willst, wird er dir deswegen Schuldgefühle einreden wollen. Im Idealfall handelt es sich um eine Person, mit der der Kontrollfreak sich nicht anlegen möchte. Lasse das nicht zu. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren vertrauenswürdigen Fachmann. Sei auf der Hut, wenn jemand, den du gerade erst kennengelernt hast, dich zu intimen oder sehr persönlichen Details ausfragt. Manchmal gibst du vielleicht nach, um Konflikte zu vermeiden, weil du denkst, “das kostet mich nichts”. Falls sie es nicht sein lassen können, dich anzurufen und sich in dein Leben einzumischen, hast du einen „potentiellen Kontrollfreak”. Diese Symbole kannst du beim Sexting verwenden. Vielen kontrollsüchtigen Menschen mangelt es an Empathie und häufig sind sie sich der Auswirkung ihrer herrischen Worte und Taten gar nicht so bewusst oder es ist ihnen relativ egal. Kontrollsüchtige Menschen versuchen. Selbst in Situationen, in denen diese Person Autorität über dich hat (beispielsweise als Lehrer, Polizist oder Chef), werden Tendenzen der Kontrollsucht durch die Art und Weise, in der diese Macht eingesetzt wird, deutlich. Diese Taktik kann offensichtlich oder subtil sein. Wenn jemand immer in die Luft geht, wenn er ohne Vorwarnung berührt wird, aber nicht kontrollierend reagiert, wenn du eine andere Frisur hast oder Gewicht verlierst, usw., dann ist das ein Problem mit Grenzüberschreitungen. Das könnte dich ebenfalls interessieren... Ist dein Partner kontrollsüchtig? Für eine kontrollierende Persönlichkeit können Fragen auch bedeuten, dass der Fragende Führung und Kontrolle braucht, weil er die Antwort offensichtlich nicht selbst weiß. Launische Menschen neigen dazu, gerade in Momenten des Glücks beleidigt zu sein oder düstere Stimmung zu verbreiten. Es kann sein, dass sie versuchen, dich vor schlechten Entscheidungen zu „schützen”, aber sie müssen verstehen, dass du das Recht hast, deine eigenen Erfahrungen zu machen. In diesem Moment stehst du schon unter ihrer Kontrolle. Dabei geht es nicht darum Schuldige zu suchen, sondern für sich selbst zu erkennen. Je stärker du als Person bist, desto härter wird eine kontrollsüchtige Person daran arbeiten, dich zu zermürben. „Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren." (Henry David Thoreau) „Im Leben muss man dauernd zwischen Aufrichtigkeit und Höflichkeit wählen." (Sophia Loren) „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen." (Hermann Hesse) Falls du diesen Verdacht schöpfst, müsste die exakte Störung von einem Experten diagnostiziert werden. Wenn wir ehrlich sind, verhalten wir uns unserem innersten Gefühl entsprechend. Sei gewarnt - du steuerst auf eine Katastrophe zu. Wenn eine Person dir zum Beispiel erzählt, dass sie so ein schweres Leben hatte, weil sie vor sechs Jahren einmal gemobbt wurde, aber dass sie dir, und nur dir, vertraut. 1. Brich aus diesen festgefahrenen Mustern aus. Nimm einfach die Änderungen vor. Dadurch versucht sie, Mitleid zu erregen. Bleibe bestimmt und gib nicht nach. Denke dir so etwas wie „Ich allein habe die Kontrolle darüber, ob ich das hier geschehen lasse. Höre auf diese Gefühle: sie sind da, um dich zu führen. Eine kontrollierende Persönlichkeit agiert oft so, als ob sie dich besitzt und ein Recht darauf hat, zu entscheiden, mit wem du Zeit verbringst, was du machst, wohin du gehst und wann du heimkommst. Achte beim Kennenlernen unbedingt auf Anzeichen. Sollte dir von einer anderen Person der Rücken gestärkt werden, wirst du sehen, dass du nicht paranoid bist und die kontrollsüchtige Person sich tatsächlich unangemessen verhält. Versuche zu vermeiden, eine Beziehung mit einem Kontrollfreak zu beginnen oder für solch eine Person zu arbeiten. Wenn du weißt, warum derjenige so ist, mache dir das in schwierigen Momenten immer wieder bewusst. Das gibt es nicht bei dir, denn schließlich wird kaum jemand die Dinge so lösen, damit du zufrieden bist. Wenn du vereinsamst oder dazu gedrängt wirst, nur noch Zeit mit “seiner” Familie und “seinen” Freunden zu verbringen, dann kann das ein Zeichen für mangelnden Respekt für deine Gefühle und Bedürfnisse sein. Hin und wieder will man einfach Mal über das Leben grübeln, oder? Gehe nicht davon aus, dass ein Kontrollfreak jemand ist, mit dem du nicht umgehen kannst, ganz besonders im Arbeitsumfeld. Rebecca hat als Mitglied des AmeriCorps gedient und ist auch Professorin für Psychologie auf Hochschulebene. Kontrollierende Menschen sind selbstbezogen und unreif. Wie gesagt, ein gewisses Maß an Kontrolle über das Leben zu haben, ist positiv, denn so hast du einen gewissen Sicherheitsabstand, weißt, wie du dich verhalten sollst, und hast nicht das Gefühl, “mitten im Nirgendwo” zu stehen. Sage der Person, dass du eine Pause von ihr brauchst und dich in deinem Leben weiterentwickeln musst. {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/6c\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-1-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-1-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/6c\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-1-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-1-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fc\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-2-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-2-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fc\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-2-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-2-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/76\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-3-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-3-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/76\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-3-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-3-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/75\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-4-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-4-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/75\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-4-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-4-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/b2\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-5-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-5-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/b2\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-5-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-5-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/dd\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-6-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-6-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/dd\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-6-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-6-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/49\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-7-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-7-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/49\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-7-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-7-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/09\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-8-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-8-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/09\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-8-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-8-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":343,"bigWidth":728,"bigHeight":543,"licensing":"
<\/div>"}, Ihre zwischenmenschlichen Interaktionen beobachten, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/ae\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-9-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-9-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/ae\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-9-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-9-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":348,"bigWidth":728,"bigHeight":551,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/b7\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-10-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-10-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/b7\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-10-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-10-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":346,"bigWidth":728,"bigHeight":548,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/34\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-11-Version-3.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-11-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/34\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-11-Version-3.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-11-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Dich von einer kontrollsüchtigen Person befreien, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/2f\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-12-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-12-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2f\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-12-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-12-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/30\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-13-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-13-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/30\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-13-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-13-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":342,"bigWidth":728,"bigHeight":542,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0d\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-14-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-14-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0d\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-14-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-14-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":344,"bigWidth":728,"bigHeight":545,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/9a\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-15-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-15-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/9a\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-15-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-15-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":346,"bigWidth":728,"bigHeight":547,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/59\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-16-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-16-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/59\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-16-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-16-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/9e\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-17-Version-2.jpg\/v4-460px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-17-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/9e\/Recognize-a-Controlling-Person-Step-17-Version-2.jpg\/v4-728px-Recognize-a-Controlling-Person-Step-17-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, Du kannst einen Narzissten überlisten.