Modulhandbuch des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit, Mai 2020, berichtigt am 29.4.2022 pdf 1 MB 11.07.2022 Modulhandbuch des Bachelor . kennen Grundprinzipien des diagnostischen Vorgehens. Forschung und praxisorientierte Entwicklungsprojekte haben eine lange Tradition an der KSH. Als Sozialarbeiter*in handeln Sie in verantwortungsvoller Funktion an herausfordernden Schnittstellen zwischen Individuum, Gesellschaft und Politik. Tel. Dort hast du die Möglichkeit den Notenspiegel einzusehen. der Nutzung allgemeinverbindlicher Qualitätskriterien für die Beratungspraxis (z.B. Weitere Informationen zum Projektprocedere, den Zuständigkeiten und Fristen gibt es hier: Nach Musterstudienplan wird die Bachelorarbeit zwischen den 6. und 7. durch eine Zusatzleistung "Selbstreflexion" bzw. Informationen für ausländische Studienberwerber*innen / Information for foreign applicants, Sie haben noch Fragen? PDF 381 KB, 12.02.2020 (1. kennen forschungspraktische Abläufe zur Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten mit allen Arbeitsschritten. Insbesondere Referat (i.d.R. Die Katholische Stiftungshochschule München bietet im Rahmen des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit das Programm "Studieren mit vertiefter Praxis" an, welches sich an den Vorgaben der "hochschule dual" in Bayern orientiert. sind in der Lage, ihre Rolle als Forscher/innen bzw. Der Studiengang ist staatlich genehmigt und von ACQUIN bis September 2021 akkreditiert. Das gemeinsam mit ausgewählten Praxispartnern angebotene Programm umfasst neben dem Studium an der Hochschule . So sind Sie gut gerüstet für einen zielgerichteten Berufseinstieg oder Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung. Krisenintervention, Suizidprävention, können adäquate Beratungsmodelle und -strategien für konkrete Anliegen auswählen, konkretisieren sowie für spezifische Zielgruppen, insbes. § 10 MaPO PB fließt die Bewertung des gesamten Moduls nicht in die Gesamtnote ein. Um einen Überblick über dein Studium zu erlangen und den Umgang mit Notenspiegel und Belegdaten zu erlernen haben wir ein Video-Tutorial erstellt, das wir dir sehr ans Herz legen. 1 Protokoll pro Beratungseinheit à 1-3 Seiten) als besondere Prüfungsleistung i.S. Modul S10 Schwerpunkt Soziale Arbeit im demografischen Wandel - Soziale Arbeit mit Älteren. Über zwei angebotene Vertiefungsbereiche erfolgt eine individuelle Schwerpunktsetzung. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. engänge sind der Fakultät Soziale Arbeit München der Katholischen Stiftungshochschule zugeord-net. Hier einige Beispiele aus dem breiten Spektrum Ihrer beruflichen Möglichkeiten: Der akademische Abschluss "Bachelor of Arts" ebnet Ihnen darüber hinaus den Weg zur Weiterqualifizierung mit einem aufbauenden Masterstudium und der daran anschließenden Möglichkeit zur Promotion. Studiensemester) mit einer Dauer von zwei Semestern. 5-10 Einträge im Umfang von insgesamt max. Prof. Dr. Antje Hunger, Prof. Dr. Joachim Kosfelder & Prof. Dr. Elke Kruse, Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss von MB4, Eine Veranstaltung:
erwerben beratungsmethodische Fertigkeiten für Einzelgespräche und Einzelberatungen mit Ratsuchenden. Bachelorstudiengänge Fakultät Soziale Arbeit München, Kindheitspädagogik berufsbegleitend (B.A. In begründeten Härtefällen ist eine Verlängerung bis zu weiteren 4 Semestern möglich. begleitender Supervision, B.A. unserer Hochschule finden Sie in unter-schiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit interessante Aufgabengebiete, z. Studiengänge Bachelor Soziale Arbeit Facts zum Studiengang Soziale Arbeit Standort: Magdeburg Studienart: Bachelorstudium Abschluss: Bachelor of Arts Studienbeginn: Beginnt zum Wintersemester Dauer: 7 Semester Bewerbungsschluss: regulär 15.07. Soziale Arbeit Modulhandbuch (2019). DSM / ICD, klinische Interviews (SKID, DIPS). Studien- und Prüfungsordnung und Modulhandbuch. International Curriculum: Das „International Curriculum" enthält international ausgerichtete Lehrveranstaltungen, die größtenteils auf Englisch gelehrt werden. Angelika Strobl, E-Mail: angelika.strobl@ksh-m.de, Telefon: +49 89 48092-8253. an die Regelstudienzeit gebunden bist, kannst du auch länger studieren. kennen die unterschiedlichen Quellen ethischer Entscheidungsfindung, wissen um deren unterschiedlichen Geltungsanspruch und beziehen sie aktiv und selbstreflexiv in ihr Beratungshandeln ein. ein Sprachkurs als Wahlveranstaltung angerechnet werden. Darüber hinausgehende SWS bedürfen einer über den Regelfall hinausgehenden Rechtfertigung durch Glaubhaftmachung besonderer Härte. Prof. Dr. Elina Krause & Prof. Dr. Matthias Meißner, Seminaristischer Unterricht mit Vorträgen, Präsentationen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Lektüre ausgewählter Texte, Diskussionen, interaktive Übungen, Simulationen, Rollenspielen, Demonstrationen anhand von Filmsequenzen und Videoaufzeichnungen, methodengestützten Reflexionen. 4 der RahmenPO). Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Praxis-Centers. Ein Teilzeitstudium ist möglich, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Wenn ein Sprachkurs in zwei Teilkurse gegliedert ist (z.B. Jedes zweite Semester, in der Regel im Sommersemester (2. Familientätigkeiten bezogen auf Erziehung von Kindern bis zum 16. Der Musterstudienplan bietet lediglich eine Orientierung und stellt eine von vielen möglichen Lösungen dar, um das Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen. 120 Minuten). In der ersten Woche der Vorlesungszeit finden die Orientierungstage statt. Du entscheidest selbst wie viele Semesterwochenstunden du leisten kannst. : +49 (30) 99245-247 E-Mail: sozialearbeit@ ash-berlin.eu. Kognitiv-verhaltensorientierte Beratungsstrategien: u.a. Semester belegt werden und dauert insgesamt vier Semester (Projektmodul 1 und 2). Studienabschlussphase Konflikte und Krisen in der Beratung, Teil 1: Beratung in Mehr-Personen-Settings. detailliert Auskunft über Vereinbarungen zum Prüfungsmodus in den einzelnen Modulen sowie zu Bewertungskriterien, die Online-Inskription, Standards der Lehre sowie für das Verfassen von Referaten, Hausarbeiten, Bachelorarbeiten. Dazu zählen: Andere wichtige Gründe können anerkannt werden, wenn im Einzelfall nachgewiesen wird, dass die Durchführung eines Vollzeitstudiums zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Praxistätigkeit ist im Verlauf von zwei aufeinanderfolgenden Semestern zu erbringen. Die Prüfungsverwaltung bietet ein Merkblatt zur Anerkennung hochschulisch erworbener Studien- und Prüfungsleistungen: Das folgende Video-Tutorial gibt dir Einblick in den Umgang mit Notenspiegel und Belegdaten, damit du dein Studium im Blick behälst: Video-Tutorial "Wie behalte ich den Überblick über mein Studium", Informationen zu Bewerbungsverfahren und Studienplatzvergabe im Wintersemester 2023/24, 01.06.2023 Individualisierte Diagnostik: [u.a. Sozialdienst in Krankenhäusern, Betrieben, Schulen etc. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen fachlichen Schwerpunkte zu setzen und so Ihr persönliches sozialprofessionelles Profil auszubilden. Die Veranstaltungen zur Begleitung werden ebenfalls über zwei Semester mit 2 bzw. Sprechzeiten und Infos gibt es auf der Unterseite Ansprechpersonen. Die Prüfungsformen werden von den Dozent*innen vor Beginn der Lehrveranstaltung verbindlich kommuniziert. Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss aller anderen Module, Prüfungsformen: Mündliche Prüfung durch die an der Master-Thesis beteiligten Prüfer oder Prüferinnen. B.: Sie können im Verlauf Ihres Studiums unterschiedliche Schwerpunkte setzen. ), Staatlich anerkannte Sozialpädagoge/In, Infos zur Online-Inskription im Sommersemester 2023, Digitale Informationstage 23.03. und 15.06.2023InfoProgramm, Beitrag Studierenden-werk, Semesterticket. Aneignung vertiefter theoretisch-methodologischer und praktisch-methodischer Kenntnisse der empirischen Beratungspraxisforschung, dazu gehören empirisch-qualitative Methoden und empirisch-quantitative Verfahren zur Datenanalyse. Fachwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. für die Psychosoziale Beratung, Modul MB2 Psychosoziale und Klinische Diagnostik, Modul MB3 Rechtliche Grundlagen spezifischer Beratungskontexte, Modul MB4 Beratungsmethoden und -strategien I, Modul MB5 Beratungsmethoden und -strategien II, Modul MB9 Praxisforschung und Qualitätsmanagement. Please enable scripts and reload this page. Sofern du nicht aufgrund von BAföG o.ä. Semester, Julia Trumpp Fakultätsreferentin Telefon: +49 89 48092-8338 julia.trumpp@ksh-m.de, Studienverlauf und Organisatorisches, Studienabschnitt III, ab 5. Eine individuelle Beratung erhältst du in der Praktikumsverwaltung. 101 41065 Mönchengladbach Telefon: 02161/ 186-5612 . lösungsfokussierte Methoden, Beratungsstrategien in Krisen: u.a. Soziale Arbeit der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Köln. Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Zentrales übergeordnetes Ziel aller Studiengänge ist es, die Studierenden für ihr zukünftiges berufliches Arbeitsfeld zu befähigen und zu qualifizieren. soziologische Fallanalysen, Habitus-Struktur-Reflexivität), Soziale Rahmenbedingungen: u.a. Die Prüfungsformen werden von den Dozent*innen vor Beginn der Lehrveranstaltung verbindlich kommuniziert. Insbesondere Portfolios (i.d.R. und in unserem Merkblatt zum Studienabschluss. B. im Rahmen der studienintegrierten Praxisphasen und/oder eines Auslandssemesters. Die Veranstaltungen zur Begleitung werden ebenfalls über zwei Semester mit 2 bzw. kennen verschiedene Theorien und Modelle der Einzelberatung und zeigen vertiefte Kenntnisse zu ausgewählten Beratungsmodellen (z.B. kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen von Beratung insbesondere auch im Bereich sozialer/sozialpädagogischer Handlungsfelder, und können diese in Beratungskontexten berücksichtigen. Jedes zweite Semester, Teil 1 in der Regel im Sommersemester (2. ethischer Aspekte der Sozialen Arbeit. §17 Abs. verfügen über grundlegendes Wissen zur Interaktion in komplexeren Beratungssettings und sind in der Lage, ihr Fachwissen auf bereits erlebte, aktuelle und zukünftige Beratungsprozesse zu beziehen. Studiensemester) mit einer Dauer von zwei Semestern. Die Prüfungsformen werden von den Dozent*innen vor Beginn der Lehrveranstaltung verbindlich kommuniziert. Prinzipiell ist es möglich, das Praktikum im Studienverlauf unter Beachtung der Zugangsvoraussetzungen zu verschieben. Wird das gesamte Studium in Teilzeit absolviert, kann höchstens eine Verdoppelung der Regelstudienzeit des Vollzeitstudiums gewährt werden. entwickeln ein Verständnis für moralische Konflikte und moralische Dilemmata und kennen ethische Kategorien wie Vulnerabilität, Gerechtigkeit, Verantwortung, Care und Anerkennung, welche sie auf den Beratungskontext beziehen können. Semester verfasst. Sie verknüpft senWissbestände der Bezugswissenschaften (Soziologie, Psychologie, Recht, Sozialpolitik, Sozialmedizin) feld- und fallbezogen. Die Master-Thesis soll zeigen, dass die Kandidatin oder der Kandidat in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine Themenstellung aus dem Bereich des Master-Studiums sowohl in ihren modulbezogenen Einzelheiten als auch in den kompetenzübergreifenden Zusammenhängen mit wissenschaftlichen und/oder fachpraktischen Methoden selbstständig zu bearbeiten. § 14 Abs. entwickeln Einsicht in die Notwendigkeit eines multiperspektivischen Zugangs und können flexibel problem- und ressourcenfokussierende Analysen und Handlungsoptionen integrieren. Die Prüfungsformen werden von den Dozent*innen vor Beginn der Lehrveranstaltung verbindlich kommuniziert. Modul S12 Schwerpunkt Aktuelle Theorie- und Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit. Alle relevanten Informationen kannst du auch dem Studienhandbuch entnehmen. 20 Seiten) als besondere Prüfungsleistung in Form einer Hausarbeit. Der zeitliche Umfang der Praxisphasen liegt für Studierenden, die sich für das Programm Studieren mit vertiefter Praxis entscheiden, um mindestens 50% über dem Praxisanteil des herkömmlichen Bachelorstudiengangs. Weitere Informationen, Video-Tutorials und Anleitungen zum Belegsystem bzw. Ziel des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit ist, die Studierenden zu professionellem Handeln in Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit zu befähigen. Bei Unterstützungsbedarf wende dich gerne an die Studienberatung. -triangulation zu treffen, diese eigenständig umzusetzen, zu methodisch abgesicherten Erkenntnissen zu gelangen und ihre Forschungsergebnisse in angemessener Weise mündlich und schriftlich zu präsentieren, können sich einen Feldzugang erarbeiten und sichern, der auf der Kooperation mit den Forschungssubjekten beruht und alle zentralen Akteure angemessen einbezieht. können fachliche Diskurse über verschiedene Qualitätsmanagement- und Qualitätsentwicklungs-Systeme in die jeweilige Fachdiskussion einordnen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen. Der berufsintegrierende Studiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) ist eine hervorragende Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung, um auf bereits vorhandene Kenntnisse aus der Fachschulausbildung im sozialpädagogischen Kontext aufzubauen. Der Antrag auf ein Teilzeitstudium ist mit dem Immatrikulationsantrag bzw. Modul S14 Schwerpunkt Entwicklungsförderung. Prof. Dr. Antje Hunger, Prof. Dr. Denis Köhler, Prof. Dr. Joachim Kosfelder & Prof. Dr. Elke Kruse, Erfolgreicher Abschluss der Module MB2 und MB4 ist Voraussetzung zur Prüfungsanmeldung, die Teilnahme an den Veranstaltungen zur supervidierten Praxis ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung *, Protokolle als besondere Prüfungsformen (§ 21 RahmenPO, § 8 Abs. Umgekehrt kommen auch viele internationale Studierende zum Studium an die ASH. Der schriftliche Antrag auf Beurlaubung ist unter Beifügung der Nachweise über das Vorliegen eines wichtigen Grundes bei der Rückmeldung, spätestens aber bis zum Semesterbeginn an der ASH Berlin zu stellen. 4 der RahmenPO. Hier finden Sie das Modulhandbuch(gültig ab WS 2021/22). Mit dem vorliegenden Modulhandbuch erhalten Sie den inhaltlichen Fahrplan für Ihr Studium an der CVJM-Hoch - schule. bis Ende Oktober eines Jahres) bei der Immatrikulationsveraltung des StudierendenServiceCenters der ASH Berlin während der Öffnungszeiten beantragt werden. fundierte Kenntnisse in den Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit wie Psychologie, Recht, Pädagogik, Politik, Soziologie u.a. der existenzsichernden Fürsorgeleistungen. Bewältigungspotenzialen, Kenntnis der Bedeutung der eigenen Persönlichkeit als bedeutsamer Einflussfaktor für die psychosoziale Beratungsarbeit und Herstellung der Zusammenhänge zwischen eigenen Einstellungen, Erfahrungen, Normen und Werten und beraterischem Handeln, Erarbeitung der Diskurse zu Diversität und Intersektionalität mit Bezug zum Beratungskontext, Einführung in die philosophisch-ethischen Grundbegriffe des Beratungshandelns: Personalität, Vulnerabilität, Anerkennung, Gerechtigkeit, Care, Verantwortung. Im Rahmen des Einsatzes in einem praktischen Arbeitsfeld sollen hier die erlernten Kompetenzen erprobt und integriert werden. : +49 (30) 99245-247 E-Mail: sozialearbeit@ ash-berlin.eu Peer-Beratung im BA Soziale Arbeit: peer4you Marie und Marlene beraten dich zu allen Fragen das Studium betreffend. Soziale Arbeit (Bachelor)Soziale Arbeit (Bachelor)Hauptnavigation. Begleitende Lehrveranstaltungen runden die Praxisvernetzung ab. Alle Infos und Fristen sind jeweils zu Beginn des jeweiligen Semesters unter Aktuelles zu finden. Musterstudienplan nach SPO 2021 (Neuimmatrikulierten ab dem SoSe 2022).