Mit der ärztlichen Versorgung, der Opreration und dem Operateur war ich sehr zufrieden, das war auch der Grund warum ich dort hin bin. Nach einiger Zeit kam ein junger Arzt mit dem Bericht und begrüßte mich nach einem abschätzenden Blick mit den Worten: Übergewicht und Bluthochdruck. Die Station 44/43 war ja gar nicht arrogant, eher Normalmensch mit Herz. Patienten immer genau so ernst nimmt wie er/sie ist. medius KLINIK KIRCHHEIM Eugenstr. Wenn ich im Stress bin und viel zu tun hab, habe ich keine Zeit mit meinen Kollegen eine Party zu feiern. Op's sind immer gut verlaufen wurde gut betreut . Erstens sind Fleischgerichte zäh und zum anderen ist das Brot für das Abendessen äusserst trocken und sicherlich nicht frisch. (aufgrund zu WENIG Pflegepersonal) Ärzte halten natürlich zu Ihre Angestellten. Unterlagen wurden wohl auch nicht gelesen oder waren Unvollständig vom Hausarzt. Für den Bereich Innere Medizin steht die ZNA unter der ärztlichen Leitung der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie. sieh baten mich einmal aus dem zimmer zu gehen was ich auch tat.jedoch rief mich keiner mehr rein wie versprochen und ich musste nachfragen .als ich wieder bei ihr war kam wieder lange zeit keiner.nach 1 stunde kam dann ein arzt und ich musste wieder raus ..hab meine tasche bei meiner tochter liegen lassen da ich gedacht habe ich dürfte gleich wieder rein.nach 15 min. Spielen nur Karten oder Domino und kümmern sich nicht um Patienten. Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes in der Klinik in Kirchheim sehr gut aufgehoben und informiert gefühlt. Die Klinik verfügt über einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber. ?Von der Unfreundlichkeit einiger Krankenschwestern möchte ich gar nicht sprechen. Nie hätte ich mit so einer schnellen freundlichen und kompetenten akuter Herzschwäche, schweren Lungenentzündungen, Blutungen oder Stoffwechselentgleisungen überwacht und behandelt werden. selbst in den Griff zu bekommen. Bis zum Abschluss Gespräch nix gewesen außer dargelegen und keiner schaut nach einem. Meine Mutter ist nun seit einigen Wochen in der Psychatrie. Bin nach einem Sturz eingeliefert worden. Ist Null auf mich eingegangen und hat mein Problem nicht erkannt. Der schon im Herz war, als ich fragte wann es los geht. Hält Vorträge und immer : bei jedem Satz: Als Angehöriger muss versucht werden herauszufinden was ärztlicherseits dem Patienten mitgeteilt werden soll. Mitgebrachte wegweisende Unterlagen wurden nicht angeschaut und schon gar nicht die Bilder von typischen Hautveränderungen. Ständig wird falscher Typ der Krankheit genannt selbst im Abschluss Bericht. Ich habe nicht gewusst, dass man bei einem Patienten, den man von hinten im Stuhl sitzen sieht eine Diagnose stellen kann. Wir waren vor ca 1.jahr mit unserem Sohn 4 zur ambulanten OP, da er Polypen raus bekommen hat. Viel Glück auf dem Weg. Das Personal überaus freundlich und entspannt war. Habe das abgelehnt. Leider wusste die Frau gar nicht wo sie sich befindet Wir hatten die OP Vorbesprechung Und uns wurde vieles zugesagt. Das Personal lästerte über die Patienten ab , machte diese Fertig und sagte Sachen die man niemals hören sollte Mein Schwager und ich waren den gesamten Tag an ihrem Bett, meistens von ca. mir wurde auch nicht erklärt, daß ich den Verband nie abnehmen darf (habe ich zum Duschen gemacht), noch, daß er immer fester gestellt werden muß. Im übrigen hat es in einer Abteilung der Geschlossenen Psychatrie gebrannt, Patient hat das Bett des Mitpatentien angezündet. Ich war jetzt im Juli 2013 im Kreiskrankenhaus Kirchheim-Teck.Es war schockierend was ich da erlebt habe.Ich habe Vergleichsmöglichkeiten,denn ich war in der Zeit als das KKH noch selbstständig war öfters Patientin.Zuerst viel mir auf,daß das Pflegepersonal total überfordert ist !!!! Warum ich schreibe: Ich möchte mich herzlich bedanken für die freundliche und liebevolle Behandlung, auch für die Geduld und Hingabe der Pflegekräfte auf der Station 42. Dies wird auch noch an die zuständige Stelle gemeldet werden. Keinerlei Probleme nach der OP und die Wochen danach. Mein ambulanter OP-Termin am 06.02.2018 verlief genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Mir würde pro Woche nur 3 Therapien a 50 min angebote. Die Station auf der Ich war, hat mich innerlich teilweise sehr gebrochen. Ich fühlte mich in den drei Tagen in der Kardiologie bestens aufgehoben. Auch auf Station vor und nach der OP wurde ich aufmerksam beobachtet und auch Schmerzmittel wurden mir bei Bedarf gegeben. Nur wenige Schwestern auf der Station 41 waren verständnisvoll für die Krankheit meiner Schwester, ein Pleger Namens Marcel war sehr nett, aber leider die Ausnahme. in kurzer Zeit lag ich voll verkabelt im Bett. Bisher kann ich vom Empfang bis zur Station nur positives berichten. Der Eindruck ist, dass die Gewinnmaximierung im Vordergrund steht, was leider bei der Mehrzahl der privatisierten Kliniken der Fall ist. Eine völlige Katastrophe, unhaltbare Zustände ! Ihre Aussage: Durch diese Operation hat sich meine Lebensqualität deutlich verbessert. Patient steht nicht im Vordergrund. Im WC lagen Schamhaare auf dem WC.Man musst selber den Klodeckel desinfizieren! Schlimmste Empfangsdame (Eingang) aller Zeiten! Wurde nach Tabletten Unverträglichkeit auch nicht mit EKT behandelt obwohl mir das zugesagt wurde.Dafür sass ich 10 Tage rum für nichts. War am 17.10.2016 im Zentrum für Ambulantes Operieren. - reine Verwahrungsstation Jetzt stehen wir da und wissen nicht weiter!!!! Mi NB. Das Personal nimmt sich für jeden Zeit. Ich hatte - auf Grund früherer Vorkommnisse - sie sind etwa 15 Jahre her - starke negative Vorurteile gegenüber diesem Krankenhaus. Die Station verfügt über Einrichtungen zur kontinuierlichen Messung z.B. Mitten in der Nacht alleine und mit gemeinen Schmerzen nach Hause zurück gelaufen, da sie 2 kleine Kinder hat und alleine erziehend ist. Es heißt immer sie waeren im Stress. Der junge Dr. ist sehr nett, aber leider sehr unerfahren und spricht sehr schlecht Deutsch. Des Weiteren kann auch das Personal nicht mit depressiven Patienten umgehen, weil sie wahrscheinlich nicht dafür qualifiziert sind. Dazu kam das die Matratzen extrem durchgelegen sind und die Betten erschienen mir älter als 20 Jahre. Meine Schwester lag im Januar zwieinhalb Wochen in der Abteilung Neurologie. 3 73230 Kirchheim Tel. Betreuung während der Untersuchungen einfühlsam. Bis zu meiner Entlassung wurde versucht mir einen Rücktransport zu organisieren. Man wird gut versorgt tolles und freundliches Team . Bis auf das ich ziemlich lange warten muste, bei der Untersuchung hatte aber daran gelegen das viel los war im warte Bereich. Die Ärzte helfen einem nicht, da Sie immer zu beschäftigt sind. Terminplanungen zwischen den Abteilungen scheinen auch eher zäh zu laufen. Anschließend kam ich in Reha in Bad Liebenzell.Bis hierher fiel nichts Besonderes auf, da ich unter Schmerzmitteln stand und sowieso erst an Krücken gehem musste. Die Klinik kassiert hier einfach Geld für nichts. Hallo... sehr hilfsbereit und hat sich auch um alles weitere perfekt und schnell gekümmert. Manko, für die paar Untersuchungen vier Tage gebraucht. Die Entgiftungsabteilung gehört geschlossen , warum noch Finanzieren fürs Nichts tun . - kahle Zimmer mit klassischen Krankenhausbetten Diese Website verwendet Cookies. schlimmer war der Verlauf der Schlüsselbeinfraktur: An beiden Tagen habe ich ein wunderbares Team vorgefunden, welches es versteht den Menschen mit seinen Ängsten und Unsicherheiten, die Unfälle mit sich bringen, abzuholen und mir das Gefühl zu geben, gut aufgehoben zu sein. Morgens um 4 zurück in die Notaufnahme, völlig verzweifelt. Detailsuche. im Anschluss an eine HNO-OP. Danke für Ihre Hilfe! Andere diagnosen bei mit Patienten im Bericht als mit Patienten besprochen (wir Patienten haben ja geredet und verglichen. Ich würde immer wieder nach Kirchheim gehen . medius KLINIK KIRCHHEIM Eugenstr. Nachdem wir uns beschwert haben wann er endlich dran kommt wurde das Personal noch unverschämt. Ich kann nun endlich wieder beschwerdefrei Treppen steigen, was zuvor nur unter starken Schmerzen möglich war. Die Notfallversorgung von schwer kranken Patienten gehört zu den Kernaufgaben eines Akutkrankenhauses. Samstag und Sonntag wird nicht geputzt !!!! Abgesehen von den Hygienischen Zuständen. von Seiten des Personals hat niemand eingegriffen. Mein Arzt hat mir mein langjähriges Problem durch die OP gelöst. zeitweise liegen Patienten auf den Fluren, da keine Zeit für Neuaufnahmen ist Junge,kompetente Setzte,die mich zusätzlich noch in eine andere Klinik ueberwiesen haben. Einfach eine Frechheit, das man die Symptome vom Patienten runterspielt und einen nicht für voll nimmt. Da ich eine Lungenkrankheit (Mukoviszidose) habe hätten die Ärzte dort wenigstens ein ct machen sollen. Die Mitpatientin war eine halbseitig gelähmte ältere Frau aus der Türkei, die leider kaum die deutsche Sprache verstand noch sprechen konnte. Schade für das wirklich sehr kompetente, freundliche und tolle Ärzte Team! Ganz tolles Personal, wenn man nicht einmal auf die eigene Chefin hört. Empfehlen kann ich dieses KKH nicht wirklich. ich hatte Glück, aber wäre ich aus Kirchheim, wäre ich verloren gewesen, zum Glück komme ich aus der Großstadt München, wo es qualitativ hochwertige Kliniken gibt (z.b. Mein Mann musste nach Hause fahren um mir ein Kissen zu holen. Begründung die Krankenkasse fordert die Entlassung. Nächster Tag Hausarzt, Sehnenabriss an der Schulter, OP, 6 Monate arbeitsunfähig. Von Anfang an, wurde ich bestens versorgt und betreut. Original Ton meiner Ärzte. Ich kläre sie jetzt auf bis zum Tod. - auf autismusspezifische Eigenarten wird keine Rücksicht genommen Hatte im Juli 2009 einen Herzinfarkt, dadurch einhergehend Stent-Implantation. Das Essen ist sehr gut aber dafür kommt es oft spät und falsch. Keiner kümmert sich wirklich um dich!!!! Letztendlich haben sie ihn 1ne Stunde warten lassen. Herzliches Beileid für die Angehörigen des 69-Jährigen. Kirchheim nicht empfehlenswert. Die Patientin wurde nach kürzester Zeit ohne Untersuchung mit dem Befund Covid entlassen. Kaum Gespräche mit Ärzten/Therapeuten Auf meinen Einwand, ich bezahle für ein Zweibettzimmer,wurde ich gefragt, wen man dann verlegen solle?, verschlug es mir die Sprache. Die beiden Oberärzte sind nicht mein Fall Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen und würde jederzeit wieder dorthin gehen. Vorallem St. 12! Die Erlösung: Sie wird nach Nürtingen gebracht, nicht nach Kirchheim. Für mich war der letzte Aufenthalt sehr traumatisch! Wünschenswert wäre, dass auch Patienten dem Personal mit der mehr als verdienten Wertschätzung begegnen, was nach meiner Wahrnehmung, nicht immer der Fall war.. Zum Beginn der Pandemie nahm die Wertschätzung und Anerkennung für alle Pflegeberufe zu und es gab Applaus. Er konnte nicht mehr. Ich bin heute in die Klinik stationär aufgenommen worden mit dem Verdacht auf eine Kollagenose zur Abklärung. Fax. Puls teilweise über 160. teilweise kaum deutsch, gibt Patient Die Mitglieder unsere Pflegeteams der Intensivstation sind speziell in der Intensivmedizin ausgebildet. Pflegepersonal war immer präsent und lässt sich viel Zeit. aber alles andere ging ziemlich schnell. Am Aufnahmetag musste der Patient mind. Leider gab es auch ein paar nicht so tollen Momente. Notaufnahme: Ich werde meinerseits Ihre Klinik und das gesamte Personal weiterempfehlen. Mein Opa hatte im September 2018 erstmalig einen eleptischen Anfall und kam mit Rettungswagen in die Notaufnahme der Medius Klinik Kirchheim. Nie wieder gehe ich in diese Klinik! Mein Selbstwertgefühl und Lebensqualität haben sich deutlich verbessert. Mahlzeiten waren geschmacklich sehr gut,leider viel zu kleine Portionen. Aus meiner Sicht von der Reinemach-Dame bis zum Chefarzt ein tolles Team, man kann sich angenommen & aufgehoben fühlen, kein Problem ohne irgendeine Form von Lösung. Ich war vor 3 Wochen wegen einer Schultereckgelenk Sprengung zu einer Op in der Chirurgie … ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung und der Unterbringung nach der Op. Wir werden die Klinik für Kinder nicht weiter empfehlen! Die Untersuchungen verliefen ohne Probleme und die Ärzte empfand ich jetzt als Kompetent. ich hatte Anfang August 2012 einen meiner häufingen Herzanfälle Danke für Alles! Von den Reinemachefrauen, den Pflegekräften über die Krankenschwestern bis zu allen Ärzten und Therapeuten, war die Behandlung ausnahmslos geprägt von Fachkompetenz, Empathie, Wertschäzung und Einfühlungsvermögen in einer wahrlich schwierigen Zeit. Das Personal ist absolut fehl am Platz. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Mit mindestens einer Ärztin, die Schwierigkeiten hat zuzuhören, sind wir nicht zufrieden. Hallo ich bin vor Weihnachten 2011 in das KKH Kirchheim gegangen um einen Herzkatheter machen zu lassen. Die Sozialarbeiterin der Station 25 ist absolut toll ! Am Tag der OP kam leider alles ganz anders. Extremer Personalmangel, manchmal war nur 1 Schwester für die gesamte Station im Einsatz. Die Psychologinnen der Station waren beide sehr nett und herzlich. Abends stand der Befund im Raum einer Lungenembolie. Es gab aber auch schöne Momente Die Kommunikation im Team ist eine Katastrophe. Hinter meinen Beschwerden stecken könnte. In diesem Moment wird einem besonders bewusst, wie dankbar man sein kann, dass Jedem rund um die Uhr geholfen wird und das oft als selbstverständlich betrachtet. Bei der Verlegung meiner Mutter von der Stroke Unit auf die Innere wurde vergessen, ihr lebenswichtige Medikamente zu geben, bis wir, die Angehörigen, dies nach drei Tagen zufällig bemerkten. Bin mit viel Hoffnung dorthin und sehr Entäuscht nach Hause gefahren. Mein Eindruck, das Personal ist total überfordert und überlastet, eine Nachtschwester für 28 Patienten ist ein unhaltbarer Zustand. diese sollten operiert werden, in 10-14 tagen (dort keine mund-Kiefer-Gesichtschirurgie vorhanden). Wir sind rund um zufrieden und können die Klinik nur weiterempfehlen! Absolute Frechheit und null empfehlenswert. und die Ärzte drücken Ihnen, zu dem von ihnen vermuteten "erneuten epileptischen Anfall" gleich noch ein Fahrverbot rein? Positive an der Klinik die sehr netten Schwestern und Pfleger! Der für mein Opa zuständige Pfleger war ebenfalls genau und freundlich. Man fühlt sich rundum bestens aufgehoben. Wurde sehr gut unterrichtet, über die notwendige Op. Besonders die Dame bei der Terminvergabe unter 0711448811600. Sie haben uns die Ernsthaftigkeit ihrer Krankheit wirklich perfekt erklärt vielen herzlichen Dank dafür. War zwar alles ein wenig älter aber um Welten besser in der Behandlung und Sauberkeit. nicht erst nach 10-14 tagen. . Ratschläge wie: jetzt beruhigen Sie sich einfach mal, oder: vielleicht legen Sie sich einfach wieder ins Bett, oder: vielleicht gehen sie einfach mal spazieren ..... und ähnlichen Schwachsinn !! Auf der Station auch alles super nettes Personal in der Nacht sowie tagsüber. Da ich aber schnell fit war und schnell wieder entlassen wurde, war das für mich okay. Zurück auf der Station 25 hatte ich meine Freunde um mich herum und konnte wieder bei meinem damaligen Therapeuten dem Oberarzt andocken .. In dem interdisziplinären Team arbeiten . Ich würde mit psychischen Problemen eingeliefert. Freundliches, geduldiges Personal, das stets ein offenes Ohr für die Patienten hat. Ich war in letzter Zeit bei sehr vielen Fachärzten weil Post Covid nicht erforscht ist. Gut das ich mich anders entschieden habe. Arzt arogant und inkompetent.zweifelhaft ob überhaupt Sachverstand und entsprechende Ausbildung vorliegt. mit Blutdruckentgleisung kriegst Ich möchte abschliessend noch sagen, schade das Menschen so behandelt werden. Heute habe ich das erste mal erklärt bekommen was evtl. (Nachtschwester, Schwestern und die Ergotherapeutin) fachliche Beurteilung der Klinik: Günter Lutz, Vergangene Woche wurde eine Angehörige die an Multiples Sklerose leidet,durch den Hausarzt in die Neurologie als Notfall eingewiesen.Bekannte Symptome, wie Nervenschmerzen im Rücken, sowie Koordinationsströrungen waren zu beobachten. Leider ist Sie sehr vorsichtig und überfürsorglich und dass hat mich etwas verunsichert und ab und zu auch genervt. eine Urinprobe nicht im WC sondern auf dem Tisch neben dem Abendbrot in Röhrchen abgefüllt wird! Ich habe die mir angebotene Behandlung eine Woche nach meiner Entlassung abgebrochen, da ich sonst an den Nebenwirkungen gestorben wäre. TRAURIG. kontakt schnelle Anmeldung Sehr angenehm der kranken Aufenthalt dort. Ich war schon auf verschiedenen Stationen im Haus Kirchheim/Teck und wurde immer gut betreut und behandelt. Vielen Dank an die Betreuer im Notarztwagen, ans Team der Notaufnahme,Pflegepersonal der Station 31, sowie die Servicebetreuung aus der Küche. mein Herz zu normalisieren. Mein Mann saß in einem Rollstuhl und ich habe am Empfang geklingelt. Ganz schlimm sind die Hygienischen Verhältnisse.Die Putzfrau hält sich maximal 3 Minuten im Raum auf um zu putzen,wenn sie überhaupt kommt. Location: Ostfildern<br>EIN STARKES MITEINANDER Werden Sie zum nchstmglichen Zeitpunkt Teil unseres starken Teams als Werkstudent (m/w/d) in der Patientenaufnahme im Team der Zentralen Notaufnahme an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT Das Patientenmanagement als Abteilung ist verantwortlich fr die Koordination der Teams der Informationen & administrativen Patientenaufnahmen an den Standorten . Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt vom Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag: Zu Angeboten für Unternehmen Weitere Kontaktdaten 07021 88-48 429 E-Mail s.johnson@medius-kliniken.de Homepage www.medius-kliniken.de Öffnungszeiten Nach Vereinbarung Standort & Anfahrt Route planen Bedienfeld anzeigen Anfahrt mit ÖPNV Tank­stellen E-Tank­stellen Bewertungen Gesamtbewertung aus einer Quelle 4.0 Folge pures Entsetzen und akuter Schub Vaskulitis im rechten Fuß. Ich fühlte mich geborgen und gut aufgehoben. Des Öfteren kam es vor, dass meine Mama im nassen Nachthemd im Bett lag und das Bett auch entsprechend nass war. nach einer Woche war der Bruch dann auch viel schlimmer, mehrere Knochenteile! Das gesamte Personal ist mir wurde nicht erklärt, was die verschiedenen Therapieformen für Vor- und Nachteile haben! Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mich selbst einweisen lassen nach/mitten bösen Entzugserscheinungen.. ALLE, ÄRZTE, SCHWESTERN etc waren extrem liebe-und verständnisvoll zu mir. ausführende Personal. mutmachende Worte Taten mir sehr gut, da ich operiert werden müsste. Das ist nicht der erste Aufenthalt in der Station und es war immer der gleiche freundliche Empfang. Musste Zimmer Kollegen bitten das Essen rüber zu bringen. Ich hatte selten einen so angenehmen Krankenhausaufenthalt.Essen sehr gut , Service beeindruckend. Telefax: 07021 88-1199 Kreiskrankenhaus Kirchheim Labor Eugenstr. Schwestern waren OK Auf meinen Einwand, das wäre aufgrund einer Jodallergie kaum möglich, war die Antwort, man wird sehen. Ich war am 12.09.2020 und am 16.09.2020 in der Notaufnahme der medius KLINIK in Kirchheim Teck. Null einfühlsam Kindern gegenüber und sehr unverschämt uns gegenüber. Zuhause angekommen lese ich Ihren Entlassbrief, Verkalkungen und Meningeome (Hirntumore)!!!!! .st0{fill:#0a95cd;} Ich würde immer wieder dorthin gehen und auch anderen mit so einem Krankheitsbild dieses Krankenhaus empfehlen. Das Case-Management hat mit einigen Telefonaten, die immer sehr professionell, sympathisch &freundlich gehalten wurden, sehr viel im Vorfeld an Fragen, Unsicherheiten & Bedenken beantworten können, Aufnahmetermin ziemlich zeitnah. Unterste Schublade . Wenn man dort hingeht oder eingeliefert wird, ist man einsam und verlassen der "Klapse" ausgeliefert- dementsprechend wird man leider auch "behandelt". Eugenstraße 3. Es ist erstaunlich welche übernatürliche Fähigkeiten diese Klinik besitzt, ein Patient der schon jahrelang mit Psychischen Problemen zu kämpfen hat, wird von Rettungskräften und Polizei nach aktuer Psychose in die Klinik eingeliefert...Patient will nicht bleiben, es wird ein Richter hinzugezogen, dieser und die Ärzte stellen fest, der Patient ist gesund und wurde somit entlassen, es wurden keine Angehörigen angehört, der Patient versteht es perfekt seine Maske aufzusetzen und die sogenannten ,,geschulten Psychologen" lassen sich blenden. Bei der Evakuierung ist wohl niemanden aufgefallen das ein Patient fehlt. In meinem zimmer fühlte sich nicht einer korrekt betreut. Wir sind 24 Stunden für Sie da! Auch mit der Arbeit aller anderen Beteiligten, seien es die Pflegekräfte, die Physiotherapie oder auch der Soziale Dienst, welcher sich um eine geeignete Rehabilitationsmaßnahme im Anschluss an meinen Klinikaufenthalt gekümmert hat, war ich überaus zufrieden. Auf Nachfrage, was den hier los wäre, bekamen wir nur zu Antwort, daß die Zimmer für Patienten benötigt würden, die am Monitor angeschlossen werden müssen. Ich danke dem gesamten Team der Neurologie, wünsche alles gute und bleiben sie alle gesund. Von mir hat Station 12, 10 von 10 Sternen verdient Habe drei bauchspiegelungen hinter mir. Das Gleiche ist Ihnen bzw. Klopfen zwecklos. Wir waren sowohl mit der pflegerischen als auch ärztlichen Betreuung sehr zufrieden. Meine Mutter wurde mit starken, stechenden Schmerzen im Bereich der Lunge eingeliefert. Vielen Dank. Unkomplizierte Aufnahme in den Wahlleistungsbereich und wirklich hotelähnliche Betreuung mit schneller und hervorragender ärztlicher Information. Es haette ein Herzinfarkt oder Gallenkoliken sein koennen. Erst wollte ich den Termin schon absagen nachdem ich die Bewertungen der Klinik gelesen habe. Der Sozialdienst der Station ist ganz zufriedenstellend. Nun zu dem was mich bringt diese Bewertung zu schreiben.... Ich arbeite selbst im sozialen, ambulanten Bereich, aber da bekommen unsere Klienten doch etwas mehr Zuwendung. Wie war das noch mit Vertrauen, Wertschätzung und Patientenzentrierung? Der OA war kompetent und einfühlsam. Telefoniert ständig, sodass man Ich habe in Kirchheim 3 Suizidversuche unternommen und es war allen egal ! - extremer Rauchgeruch auf dem Gang draussen. Vielen Dank an alle, welche dazu beigetragen haben. Meine behandelnde Psychiaterin war echt ganz nett. Nicht in der Medius Klinik Kirchheim /Teck. Ganz zu schweigen, dass nach einem Notfall - Dissektion der Hauptschlagader am Herzen mit folgen eines Schlaganfalls erst nach 12 Std reagiert wurde. Wie soll man da gesund werden? Eine freundliche, offene und angenehme Atmosphäre erwartete mich gepaart mit einer überragenden fachlichen Kompetenz und menschlicher Wärme. Bis hin zum äußerst sympathischen und kompetentem Oberarzt, der wirklich auch noch den Menschen (nicht nur den Fall) in einem sieht und dadurch auch Vertrauen ausstrahlt. Einige Jahre zuvor hatte ich bereits in einer anderen Einrichtung eine Meniskusoperation. Kann ich nur bestätigen.. war 2018 und 2019 auf der 25, 34 und 24 und was dort abgegangen ist war echt krass... Ich war im Jahr 2018 in Kirchheim (Psychatrie) Es werden absichtlich falsche Entlassberichte geschrieben mehrmals, mit dreisten lügen ! - man muss seiner richtigen Medikation ständig nachrennen und drauf hinweisen Hofflinkeit,Kommpetenz,Sauberkeit,und Ärzte sind suuper,suuperkommpetent und arbeite profesionel. An diesem Zustand muss sich unbedingt in Kürze was ändern, sonst geht der ganze Gesundheitsapparat noch den Bach runter! Aufenthalt war im Januar 2011. Balneologie und Medizinische Klimatologie, Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie - Plastische und Ästhetische Chirurgie, Diabetologie - Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin, Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie, Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie, Intensivmedizin - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen, Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie, Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische und Ästhetische Operationen - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie, Psychoanalyse - bei Kindern und Jugendlichen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Herzchirurgie, Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie, Transplantationsmedizin - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin, Transplantationsmedizin - Gebiet Thoraxchirurgie, Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen, Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie, Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (Belegabteilung), WB Chirurgie - Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) WBO 2003, WB Chirurgie - Allgemeinchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Gefäßchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Herzchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Kinderchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Plastische und Ästhetische Chirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Thoraxchirurgie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Viszeralchirurgie (FA) WBO 2003, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe (FA) WBO 2003, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (SP) WBO 2003, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie (SP) WBO 2003, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (SP) WBO 2003, WB Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Basisweiterbildung WBO 2003, WB Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (FA) WBO 2003, WB Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (FA) WBO 2003, WB Haut- und Geschlechtskrankheiten (FA) WBO 2003, WB Hygiene und Umweltmedizin (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Basisweiterbildung Innere Medizin WBO 2003, WB Innere Medizin - Innere Medizin (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Angiologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Gastroenterologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Kardiologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Nephrologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Pneumologie (FA) WBO 2003, WB Innere Medizin - Rheumatologie (FA) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendmedizin (FA) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie (SP) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie (SP) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie (SP) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie (SP) WBO 2003, WB Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (FA) WBO 2003, WB Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (FA) WBO 2003, WB Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (FA) WBO 2003, WB Öffentliches Gesundheitswesen (FA) WBO 2003, WB -Pathologie - Basisweiterbildung Pathologie WBO 2003, WB -Pathologie - Neuropathologie (FA) WBO 2003, WB -Pathologie - Pathologie (FA) WBO 2003, WB Pharmakologie - Basisweiterbildung Pharmakologie WBO 2003, WB Pharmakologie - Klinische Pharmakologie (FA) WBO 2003, WB Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie (FA) WBO 2003, WB Physikalische und Rehabilitativemedizin (FA) WBO 2003, WB Psychiatrie und Psychotherapie (FA) WBO 2003, WB Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie (SP) WBO 2003, WB Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (FA) WBO 2003, WB Radiologie - Kinderradiologie (SP) WBO 2003, WB Radiologie - Neuroradiologie (SP) WBO 2003, ZWB Ärztliches Qualitätsmanagement WBO 2003, ZWB Diabetologie (ZB) - Allgemeinmedizin und Innere Medizin WBO 2003, ZWB Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie (ZB) WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003, ZWB Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie (ZB) WBO 2003, ZWB Kinder-Gastroenterologie (ZB) WBO 2003, ZWB Labordiagnostik -fachgebunden- (ZB) WBO 2003, ZWB Magnetresonanztherapie -fachgebunden- (ZB) WBO 2003, ZWB Manuelle Medizin/Chirotherapie (ZB) WBO 2003, ZWB Medikamentöse Tumortherapie (ZB) WBO 2003, ZWB Medizinische Informatik (ZB) WBO 2003, ZWB Orthopädische Rheumatologie (ZB) WBO 2003, ZWB Physikalische Therapie und Balneologie (ZB) WBO 2003, ZWB Plastische Operationen (ZB) - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde WBO 2003, ZWB Psychotherapie (ZB) - Grundorientierung psychodynamisch/tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - Skelett WBO 2003, ZWB Spezielle Orthopädische Chirurgie (ZB) WBO 2003, ZWB Spezielle Schmerztherapie (ZB) WBO 2003, ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2003, ZWB Spezielle Viszeralchirurgie (ZB) WBO 2003, ZWB Suchtmedizinische Grundversorgung (ZB) WBO 2003, ZWB Diabetologie (ZB) - Kinder- und Jugendmedizin WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Chirurgie WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Neurochirurgie WBO 2003, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Neurologie WBO 2003, ZWB Plastische Operationen (ZB) - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie WBO 2003, ZWB Psychotherapie (ZB) - Grundorientierung Verhaltenstherapie WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - Thorax WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - Verdauungstrakt und Gallenwege WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - Harntrakt WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - der Mamma WBO 2003, ZWB Röntgendiagnostik (ZB) - des Gefäßsystems WBO 2003, WB Innere Medizin - Geriatrie (FA) WBO 2003, WB Chirurgie - Allgemeinchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Gefäßchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Herzchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Kinderchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Thoraxchirurgie (FA) WBO 2018, WB Chirurgie - Viszeralchirurgie (FA) WBO 2018, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe (FA) WBO 2018, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (SP) WBO 2018, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologische Onkologie (SP) WBO 2018, WB Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (SP) WBO 2018, WB Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (FA) WBO 2018, WB Haut- und Geschlechtskrankheiten (FA) WBO 2018, WB Hygiene und Umweltmedizin (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Innere Medizin (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Angiologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Endokrinologie und Diabetologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Gastroenterologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Geriatrie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Kardiologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Nephrologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Pneumologie (FA) WBO 2018, WB Innere Medizin - Rheumatologie (FA) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendmedizin (FA) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Hämatologie und -Onkologie (SP) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Kardiologie (SP) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie (SP) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendmedizin - Neuropädiatrie (SP) WBO 2018, WB Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (FA) WBO 2018, WB Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (FA) WBO 2018, WB Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (FA) WBO 2018, WB Öffentliches Gesundheitswesen (FA) WBO 2018, WB -Pathologie - Neuropathologie (FA) WBO 2018, WB -Pathologie - Pathologie (FA) WBO 2018, WB Pharmakologie - Klinische Pharmakologie (FA) WBO 2018, WB Pharmakologie - Pharmakologie und Toxikologie (FA) WBO 2018, WB Phoniatrie und Pädaudiologie (FA) WBO 2018, WB Physikalische und Rehabilitativemedizin (FA) WBO 2018, WB Psychiatrie und Psychotherapie (FA) WBO 2018, WB Psychiatrie und Psychotherapie - Forensische Psychiatrie (SP) WBO 2018, WB Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (FA) WBO 2018, WB Radiologie - Kinder- und Jugendradiologie (SP) WBO 2018, WB Radiologie - Neuroradiologie (SP) WBO 2018, ZWB Ärztliches Qualitätsmanagement WBO 2018, ZWB Balneologie und Medizinische Klimatologie (ZB) WBO 2018, ZWB Diabetologie (ZB) - Allgemeinmedizin und Innere Medizin WBO 2018, ZWB Diabetologie (ZB) - Kinder-und Jugendmedizin WBO 2018, ZWB Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie (ZB) WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Chirurgie WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Neurochirurgie WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Neurologie WBO 2018, ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Kinder- und Jugendmedizin WBO 2018, ZWB Kardiale Magnetresonanztomographie WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie (ZB) WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Gastroenterologie (ZB) WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Nephrologie (ZB) WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Orthopädie (ZB) WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Pneumologie (ZB) WBO 2018, ZWB Kinder- und Jugend-Rheumatologie (ZB) WBO 2018, ZWB Klinische Akut-und Notfallmedizin (ZB) WBO 2018, ZWB Medikamentöse Tumortherapie (ZB) WBO 2018, ZWB Medizinische Informatik (ZB) WBO 2018, ZWB Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen (ZB) WBO 2018, ZWB Orthopädische Rheumatologie (ZB) WBO 2018, ZWB Plastische und Ästhetische Operationen (ZB) - Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde WBO 2018, ZWB Plastische und Ästhetische Operationen (ZB) - Gebiet Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie WBO 2018, ZWB Psychoanalyse (ZB) - bei Erwachsenen WBO 2018, ZWB Psychoanalyse (ZB) - bei Kindern und Jugendlichen WBO 2018, ZWB Röntgendiagnostik für Nuklearmediziner (ZB), ZWB Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) (ZB) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie WBO 2018, ZWB Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) (ZB) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-und Jugend-Kardiologie WBO 2018, ZWB Spezielle Kinder-und Jugend-Urologie (ZB) WBO 2018, ZWB Spezielle Orthopädische Chirurgie (ZB) WBO 2018, ZWB Spezielle Schmerztherapie (ZB) WBO 2018, ZWB Spezielle Unfallchirurgie (ZB) WBO 2018, ZWB Spezielle Viszeralchirurgie (ZB) WBO 2018, ZWB Suchtmedizinische Grundversorgung (ZB) WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Herzchirurgie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Thoraxchirurgie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin und Gastroenterologie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin und Kardiologie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin und Nephrologie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Innere Medizin und Pneumologie WBO 2018, ZWB Transplantationsmedizin (ZB) - Gebiet Kinder-und Jugendmedizin WBO 2018, PJ Wahlfach Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Vergütung der Bereitschaftsienste in Stufe.