Kollegiengebäude am Kronenplatz Geb. Als Hochschulzugangsberechtigung können schulische Leistungen, eventuell bereits erbrachte Studienleistungen und / oder die Feststellungsprüfung zu Grunde gelegt werden. Kaiserstr. Die Fächer Mathematik, Praktische Informatik, Theoretische Informatik und Technische Informatik bestehen aus Pflichtmodulen, die zu absolvieren sind und dir die notwendigen Grundlagen für spätere Vertiefungsbereiche vermitteln. Internet of Everything - M-INFO-100800 .....150 05.20, 3. In der Regel wird dann eine neue Modulversion angelegt, die für alle Studierenden gilt, die das Modul neu belegen. Modulhandbuch B.Sc. Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informationswirtschaft), Information zum Übergang in das Master-Studium am KIT, KIT-Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, KIT-Richtlinien zur Vergabe und Bearbeitung von externen Abschlussarbeiten, Hinweise zur Studiendauer im Bachelorstudiengang Informatik, Hinweise zur Studiendauer im Masterstudiengang Informatik, Ergänzungsfach: Softwaretechnik und Übersetzerbau. WebWirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. Informatik/ Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik/
Weihnachten: 24.12.2025 - 06.01.2026, 20.04.2026 - 01.08.2026
Weitere Informationen erhältst du beim International Students Office. / 01.04.2024
Ab sofort sind die finalen Versionen der Modulhandbücher des Wintersemesters 2019/2020 zum Download verfügbar. Ostern: 16. Internet of Everything - M-INFO-100800 .....150 5 LHG in der Fassung des 4. Studienplan – Einführung ..... 9 1.1. Die individuelle Studiendauer kann von der Regelstudienzeit abweichen. 30.05.2023, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Aushänge und Bekanntmachungen zu Studium und Prüfungen, Erfahrungsberichte von Austauschstudierenden. Es werden aktuelle Auswahlsatzungen, Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher veröffentlicht. Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind, auch fachübergreifend, entsprechend abgestimmt; die Überschneidungsfreiheit von Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen wird innerhalb des studienplanmäßigen Semesters garantiert. Pfingsten: 05. Für Module, bei denen die Modulprüfung über mehrere Teilprüfungen erfolgt, gilt: Das Modul ist abgeschlossen, wenn alle erforderlichen Modulteilprüfungen bestanden sind. Wirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. Wirtschaftsinformatik. Jedes Modul und jede Prüfung darf nur jeweils einmal gewählt werden. OG, Raum 3B-01/02, 76133 Karlsruhe
/ 06.04.2026
Studiengangs- und Qualifikationsprofil .....9 Du kannst natürlich auch ein Masterstudium aufnehmen, um deine Fachkenntnisse und wissenschaftlichen Fertigkeiten zu erweitern und zu vertiefen. Modulhandbuch B.Sc. Nach SPO 2007 können bis zu zwei Zusatzmodule im Umfang von je 9 LP auf Antrag des Studierenden ins Zeugnis aufgenommen werden. Modulhandbuch B.Sc. Allgemeine Informationen..... 14 1.1. WebMögliche Ergänzungsfächer sind: Elektro- und Informationstechnik, Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Maschinenbau), Physik, Mathematik, Recht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research, Philosophie und Wirtschaftsinformatik. WebWirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. Die studentische Interessensvertretung für die Wirtschaftsinformatik am KIT. Das KIT unterstützt dich auf diesem Weg. 19.05.2021, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, Studiengänge der KIT-Fakultät für Informatik, Studiengänge der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Career Service Jobbörse Wirtschaftsinformatik, KIT Wirtschaftswissenschaften Prüfungssekretariat. Aufgrund dieser Leistungen und sogenannter sonstiger Leistungen wird eine Rangfolge nach Punkten gebildet. 05.20, 3. Das Ergänzungsfach dient dir dafür, erste Einblicke in eine mögliche (berufliche) Anwendung zu erhalten. Das Stipendium läuft 12 Monate und beinhaltet eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. ), Telefon: +49 721 608-44061
Abgeschlossen bzw. Ingenieurpädagogik für Ingenieurinnen und Ingenieure M.Ed. KIT-Fakultät für Informatik
- 22.05.2027, 25.10.2027 - 19.02.2027
Für die bisher erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen: für Mathematik und/oder Statistik: 1 Punkt je Leistungspunkt, max. Wissenschaft - Medien - Kommunikation B.A. / 17.04.2028
WebWeitere Informationen zu konkreten Wahlmöglichkeiten finden sich im Modulhandbuch. OG, Raum 3B-01/02, Studiengangspartner Wirtschaftsinformatik, letzte Änderung:
Prüfungen sind immer benotet. SPO 2005/ M.Sc. Mobility Systems Engineering and Management M.Sc. Es bleibt der individuellen Studienplanung (unter Berücksichtigung diesbezüglicher Vorgaben in der Studien- und Prüfungsordnung sowie etwaiger Modulregelungen) überlassen, in welchem der Fachsemester die gewählten Modulprüfungen begonnen bzw. E-Mail: rebekka schmidt2∂kit edu, Barbara Müller
Tel: +49 721 608-45623
), Regelstudienzeit: 6 Semester (Vollzeitstudium), Leistungspunkte (ECTS): 180 Leistungspunkte. Nach Abzug der Vorabquoten für Härtefälle (5%), Ausländerinnen und Ausländer (10%) und Zweitstudienbewerberinnen und -bewerber (2%), werden 10% der Studienplätze an die Bewerberinnen und Bewerber mit der längsten Wartezeit vergeben. Links zu den Modulhandbüchern An dieser Stelle finden Sie wichtige Dokumente zum Studiengang Wirtschaftsinformatik. 50.34, EG, Räume 001.2/.3, Studieninteressierte: Zentrale Studienberatung (ZSB), Studierende: master∂wirtschaftsinformatik.kit.edu
Es werden aktuelle Auswahlsatzungen, Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher veröffentlicht. Die Beschreibung des Bachelorstudiengangs Digital Economics nach der Studien- und Prüfungsordnung 2023 finden Sie im entsprechenden Modulhandbuch. 76131 Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
27.04.2021, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, Studiengänge der KIT-Fakultät für Informatik, Studiengänge der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Career Service Jobbörse Wirtschaftsinformatik, 2020_Studieninformationstag Wirtschaftsinformatik.pdf, Eröffnungsfeier Wirtschaftsinformatik.pdf, Wirtschaftsinformatik_am_KIT_Campustag_2023.pdf, KIT Wirtschaftswissenschaften Prüfungssekretariat. Der Bachelorstudiengang Digital Economics hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und umfasst 180 Leistungspunkte. Mechanical Engineering (International) B.Sc. Die erhaltenen Ergebnisse wissen sie aus interdisziplinärer Sicht zu validieren, illustrieren und interpretieren. / 21.04.2025
WebMit dem Studium der Wirtschaftsinformatik am KIT ... erhalten Sie die benötigten Qualifikationen für die digitale Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft. Das Modulhandbuch wird in zwei Varianten bereitgestellt: Als PDF-Dokument inklusive aller wichtigen Informationen zum Studiengang sowie einer Online-Variante mit dynamischen Anzeigeoptionen. Lernen mit der amsl.app - unter Leitung des human-centered systems lab entwickelt, Universitätsprofessur (W3) "Wirtschaftsinformatik III". 90% der Studienplätze werden über ein Auswahlverfahren verteilt. Das Modulhandbuch wird in zwei Varianten bereitgestellt: Als PDF-Dokument inklusive aller wichtigen Informationen zum Studiengang sowie einer Online-Variante mit dynamischen Anzeigeoptionen. arithmetisches Mittel (Summe aller Punkte geteilt durch die Anzahl der Kurse) der Oberstufenkurse: bestbenotetes naturwissenschaftlich-technisches Fach, sonstige Leistungen (abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, einschlägige Berufsausübung, besondere Vorbildungen, praktische Tätigkeiten, außerschulische Leistungen und Qualifikationen). Alle Zertifikate werden akzeptiert, für die Bewerbung reicht aber bereits eine Teilnahmebescheinigung am B1-Kurs. Internationalität Organisierte Austauschprogramme, kostenlose Sprachkurse, Lehrveranstaltungen auf Englisch und geförderte Auslandspraktika ermöglichen bereits im Bachelorstudium internationale Erfahrungen. eine Prüfung in mehreren Modulen wählbar ist) trifft der Studierende in dem Moment, in dem er sich zur entsprechenden Prüfung anmeldet. Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsinformatik B.Sc. Maßgeblich ist dabei der Zeitpunkt der "bindenden Erklärung" des Studierenden über die Wahl des Moduls im Sinne von §5(2) der Studien- und Prüfungsordnung. Persönliche Beratung:
Modulhandbuch mit Stand vom 11.04.2023 4 5.95. Jedes Fach wiederum ist in Module aufgeteilt. Pfingsten: 17. Erweiterungsfach. Ostern: 28. - 25.05.2024, 21.10.2024 - 15.02.2025
- 03.06.2023, 23.10.2023 - 17.02.2024
Egal ob Bachelor oder Master, erstes oder höheres Semester. Pfingsten: 09. bietet ein Stipendium für Bachelor- und Masterstudierende des KIT-Studiengangs Wirtschaftsinformatik an, das von der Schwarz IT KG finanziell unterstützt wird. Pfingsten: 05. WebWirtschaftsinformatik M.Sc. Informatikgebäude Geb. Adenauerring 2
Die bestandene Leistung wird mit „bestanden“ oder „mit Erfolg“ ausgewiesen. Allgemeine Informationen..... 14 1.1. Das KIT ist eine systemakkreditierte Universität. Im Studium werden umfassende Kenntnisse aus den Fachgebieten Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Recht erworben. Links zu den Modulhandbüchern Ein vorheriges Beratungsgespräch ist obligatorisch. Zeit und Ort der Lehrveranstaltung) informiert. Ab dem 3. Für die Bewerbung benötigst du mindestens Kenntnisse auf B1-Niveau. Software Security Engineering M-INFO-106344 T-INFO-112862, Seminar: Hot Topics in Security of Machine Learning, M-INFO-105377 / T-INFO-110860 Seminar: Schwachstellensuche, Seminar: Hot Topics in Machine Learning for Computer Security, Seminar: Hot Topics in Explainable Artificial Intelligence (XAI), Praktikum: Data Science für die Wissenschaften. Sehr hoher Anteil an mathematischen Inhalten, Studieninhalte ab dem 3. Wir suchen Sie als eine exzellent ausgewiesene Persönlichkeit mit hervorragenden Forschungs-arbeiten, die in führenden internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik publiziert wurden. Hinsichtlich verwendeter Forschungsmethoden werden empirische und gestaltungsorientierte Methoden angewendet. Modulhandbuch mit Stand vom 30.09.2021 2 Inhaltsverzeichnis 1. Bei einer Großzahl der Module besteht eine große Anzahl von individuellen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. Prüfungsordnungen ↑ TOP Satzungen ↑ TOP Formulare ↑ TOP Regelungen und Richtlinien 05.20, 3. Änderungssatzung Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des KIT [, 2. 12
Webwww.kit.edu KIT-FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / KIT-FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Modulhandbuch Informationswirtschaft B.Sc. Weihnachten: 24.12.2025 - 06.01.2026, 20.04.2026 - 01.08.2026
Wirtschaftsinformatik. WebWeitere Informationen zu konkreten Wahlmöglichkeiten finden sich im Modulhandbuch. - Studierendenservice -
Pfingsten: 20. 76131 Karlsruhe, 17.04.2023 - 29.07.2023
Webwww.kit.edu KIT-FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / KIT-FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Modulhandbuch Wirtschaftsinformatik M.Sc. Wenn auch die Wiederholungsprüfung (inklusive evtl. die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle. Ostern: 09. - 03.06.2023, 23.10.2023 - 17.02.2024
Sie kennen die internationalen Bezüge der Themen und sind in der Lage, diese sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu bearbeiten und zu kommunizieren. 01.04.2021, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, Studiengänge der KIT-Fakultät für Informatik, Studiengänge der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Career Service Jobbörse Wirtschaftsinformatik, KIT Wirtschaftswissenschaften Prüfungssekretariat. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik M.Sc. 2 Jahre Regelstudienzeit bis zum Abschluss als Master of Science (M.Sc. Nähere Informationen dazu finden sich hier. / 29.03.2027
Algorithmen, Data Engineering, Software Engineering, Robotik, Künstliche Intelligenz, Telematik, Sicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion. Insgesamt 13 Beiträge aus den Forschungsgruppen für Wirtschaftsinformatik von Alexander Mädche, Gerhard Satzger und Christof Weinhardt wurden in einem kompetitiven Umfeld angenommen. SPO … 76131 Karlsruhe, 17.04.2023 - 29.07.2023
Pfingsten: 09. Studienplan – Einführung ..... 9 1.1. Interaktive Computergrafik - M-INFO-100732 ..... 149 5.96. Mit dem Bachelorabschluss bist du nicht nur in Industrie, Beratungsunternehmen und im Dienstleistungssektor, sondern evtl. - 22.05.2027, 25.10.2027 - 19.02.2027
An dieser Stelle finden Sie wichtige Dokumente zum Studiengang Wirtschaftsinformatik. Modulhandbuch B.Sc. Im Modulhandbuch, das unten auf dieser Seite verlinkt ist, … 250 wissenschaftliche Mitarbeitende in der Lehre und Betreuung, Möglichkeit verschiedener Doppelabschlüsse mit Universitäten im Ausland, Mentoringprogramm „eezi goIN“ im ersten Semester, Brückenkurse vor dem Studium und semesterbegleitende Kurs am MINT-Kolleg. Die Wiederholbarkeit von Erfolgskontrollen anderer Art wird im Modulhandbuch geregelt. WebMögliche Ergänzungsfächer sind: Elektro- und Informationstechnik, Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Maschinenbau), Physik, Mathematik, Recht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research, Philosophie und Wirtschaftsinformatik. Mail: bachelor ∂does-not-exist.wirtschaftsinformatik kit edu, Dr. André Wiesner
/ 10.04.2023
Seminare, die im Rahmen des Seminarmoduls belegt werden können, werden im Wiwi-Portal veröffentlicht. Ab dem Wintersemester 2023/24 gilt für alle Erstsemesterjahrgänge die Studien- und Prüfungsordnung (SPO) 2023 mit einem eigenen Studienplan. / 06.04.2026
2020 KIT 049 Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) über die Änderung der Studien- und Prüfungsordnungen zur Anwendbarkeit der Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zur Durchführung von Erfolgskontrollen im Antwort-Wahl-V. 2020 KIT 044 Zweite Berichtigung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, 2019 KIT 048 Berichtigung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, 2019 KIT 022 Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik. die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle. Zur erfolgreichen Gestaltung von nachhaltigen digitalen Lösungen werden Kompetenzen aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Recht benötigt. Pfingsten: 25. KIT Wirtschaftswissenschaften Prüfungssekretariat
Das Grundlagenprogramm ist methodisch ausgerichtet und führt zum Erwerb der für Digital Economics bedeutenden Grundlagen. Wintersemester 2014/2015 Langfassung SPO 2009 Stand: 21.08.2014 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Informatik KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu www.forum-wi.de, Beratung von Studierenden für andere Studierende und auch Studieninteressierte per Mail: beratung ∂does-not-exist.forum-wi de. Europäische Kultur und Ideengeschichte B.A. SPO 2019 … Mit einem Abschluss in Informatik hast du daher in zahlreichen Branchen und Arbeitsgebieten ausgezeichnete Berufsaussichten. Zur Einschreibung / Immatrikulation musst du die DSH2 oder eines der anerkannten Äquivalente vorlegen. WebAlle Module inklusive Wahlmöglichkeiten innerhalb der Module finden Sie im Modulhandbuch beschrieben. Production and Operations Management M.Sc. Der Studiengang bietet eine fundierte und zugleich breit angelegte Ausbildung, die die verschiedenen Teilgebiete der Informatik abdeckt (Grundlagenstudium), wobei theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten aufeinander aufbauend vermittelt werden. Hilfreiche Informationen für Studieninteressierte, Unternehmen und Andere. Mail: pruefungssekretariat ∂does-not-exist.wiwi kit edu, Ihr Feedback zu dieser Seite ist uns wichtig, Bildnachweis Titelbild: Istock.com/ metamorworks, letzte Änderung:
Modulhandbuch mit Stand … Dabei profitierst du von dem Lehrangebot der zwei großen KIT-Fakultäten Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Wissenschaft und Praxis der Digitalisierung erfolgreich zu vereinen. in der Software-Entwicklung, im Management, im Consulting oder in der IT-Administration in vielfältigen Bereichen wie Medizin, Biotechnologie, Infrastruktur, Medien, Finanzwelt, u. v. a. Informatik und ihre Anwendungen sind zudem universell, sodass Absolventinnen und Absolventen national und international gefragte Fachkräfte sind. Grundsätzlich gliedert sich das Studium in Fächer (zum Beispiel BWL, Informatik oder Operations Research). Die Einsatzgebiete sind ebenso vielfältig wie die Karrieremöglichkeiten. Wie spare ich Energie beim Medienkonsum? Seminare, die im Seminare, die im Rahmen des Seminarmoduls belegt werden können, werden im Wiwi-Portal unter https://portal.wiwi.kit.edu/Seminare Semester setzt das Konzept der forschungsorientierten Lehre um und sorgt für einen hohen Praxisanteil. Engelbert-Arnold-Str. Weihnachten: 24.12.2027 - 06.01.2028, 18.04.2028 - 29.07.2028
Ostern: 05.04. Die KIT-Wirtschaftsinformatik ist gekennzeichnet durch real praktizierte Interdisziplinarität auf Basis eines fakultätsübergreifenden Modells unter Beteiligung der KIT-Fakultäten für Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Für die Bewerbung benötigst du mindestens Kenntnisse auf B1-Niveau. Rebekka Schmidt
Kollegiengebäude am Kronenplatz Geb. WebModulhandbücher; Wirtschaftsingenieurwesen: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Technische Volkswirtschaftslehre: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Informationswirtschaft: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Wirtschaftsinformatik: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master … WebModulhandbuch mit Stand vom 08.08.2022 2 Inhaltsverzeichnis 1. Semester bestehen Wahlmöglichkeiten (z.B. Das KIT unterstützt dich beim Start ins Studium mit vielen Angeboten für einen erfolgreichen Studienstart. vorgesehener mündlicher Nachprüfung) nicht bestanden wird, ist der Prüfungsanspruch verloren. KIT Wirtschaftswissenschaften Prüfungssekretariat
Die Wirtschaftsinformatik e.V. Die Absolventen/-innen arbeiten sich weitgehend selbständig in die relevanten und oftmals interdisziplinären Themengebiete ein. Im Grundlagenprogramm sind die abgebildeten Module aus den Fächern Digital Economics, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Mathematik, Statistik & Ökonometrie, Operations Research und Gesellschaftswissenschaften Pflicht. Pfingsten: 29.05. Davon zu unterscheiden sind Studienleistungen, die mehrfach wiederholt werden können und nicht benotet werden. Sie sind in der Lage, diese Prozesse zu analysieren, da sie fundierte methodische Kenntnisse in Mathematik, Statistik, Operations Research, Ökonometrie, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Informatik und Wirtschaftsinformatik erwerben. In der Regel besteht es aus Pflichtmodulen und einem kleinen Wahlbereich. WebModulhandbücher; Wirtschaftsingenieurwesen: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Technische Volkswirtschaftslehre: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Informationswirtschaft: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Wirtschaftsinformatik: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master … Werden Sie zu einem Gestalter der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft mit hervorragenden, branchenübergreifenden Berufschancen in Start-Ups, Mittelstand und Großunternehmen! 76131 Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WebDie KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat eine Errata unter anderem zum Modulhandbuch für Informationswirte (BSc und MSc) veröffentlicht. Wirtschaftsinformatik. Zentrale Studienberatung (ZSB)
Die KIT-Wirtschaftsinformatik ist gekennzeichnet durch eine real praktizierte Interdisziplinarität auf Basis eines fakultätsübergreifenden Modells. Informatik und B.Sc./M.Sc. Mechatronik und Informationstechnik M.Sc. WebWirtschaftsinformatik M.Sc. - 10.06.2028, Auszug aus dem Diploma Supplement des Studiengangs, Service für Studierende und Studieninteressierte, Auswahlverfahren für ausländische Bewerberinnen und Bewerber, Bildnachweis Titelbild: kjpargeter / Freepik, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft. Jedes Modul besteht aus einer oder mehreren aufeinander bezogenen Teilleistungen, die durch eine oder mehrere Erfolgskontrollen abgeschlossen werden. Webwww.kit.edu KIT-FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / KIT-FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Modulhandbuch Wirtschaftsinformatik M.Sc. Die Absolventen/-innen des Bachelorstudiengangs Digital Economics kennen die mit der voranschreitenden Digitalisierung verbundenen Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft und deren wettbewerbspolitische, makroökonomische und gesellschaftspolitische Auswirkungen. Zurück zu den Studiengängen der beiden KIT-Fakultäten für, Persönliche Beratung: KIT Informatik Studiengangsservice
Der Bachelorstudiengang Digital Economics hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und umfasst 180 Leistungspunkte. www.forum-wi.de, Beratung von Studierenden für andere Studierende und auch Studieninteressierte per Mail: beratung ∂does-not-exist.forum-wi de. WebOffizielle Informationen über den Studiengang, wie zum Beispiel das Modulhandbuch oder den Bewerbungsprozess, findest Du unter wirtschaftsinformatik.kit.edu . Technologie und Management im Baubetrieb M.Sc. Mail: modul ∂does-not-exist.wiwi kit edu, Ihr Feedback zu dieser Seite ist uns wichtig, Bildnachweis Titelbild: Istock.com/ metamorworks, letzte Änderung:
50.34, EG, Räume 001.2/.3, Studieninteressierte: Zentrale Studienberatung (ZSB), Studierende: master∂wirtschaftsinformatik.kit.edu
M-INFO-100794 Moduls Randomisierte Algorithmen, M-INFO-106355 / T-INFO-112880 Cybersicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungsanlagen, M-INFO-106396 / T-INFO-112920 Seminar: Interpretierbarkeit und Kausalität im Maschinellen Lernen, M-INFO-105470 / T-INFO-111016 Betriebssystemsicherheit, Auslandsstudienleistung - Prüfungsplanvereinbarung, B.Sc./M.Sc. / 17.04.2028
SPO … Im Modulhandbuch, das unten auf dieser Seite verlinkt ist, … Hinzu kommt ein Wahlbereich, in dem aus einem vielfältigen, vertiefenden Lehrangebot ausgewählt werden kann und eine erste Spezialisierung in mindestens zwei Gebieten erfolgt (Wahlfach). Achtung: Modul kann nur im Bachelor abgelegt werden! erhalten Sie die benötigten Qualifikationen für die digitale Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft. Wirtschaftsinformatik. Absolventinnen/Absolventen des Bachelorstudiengangs Informatik verfügen insbesondere über die folgenden Kompetenzen: Informatiksysteme sind heute Teil unserer alltäglichen Lebens- und Arbeitskultur und beeinflussen eine Vielzahl von Abläufen. Die angestrebte Breite der Qualifikation wird dadurch sichergestellt, dass in jedem der vier genannten thematischen Kernbereiche mindestens 2 Module im Umfang von 18 LP zu absolvieren sind. Detailierte Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie in der Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren des Studiengangs. Allerdings wird dringlich empfohlen, dem Vorschlag für das Grundlagenprogramm zu folgen. WebWirtschaftsinformatik M.Sc. WebAlle Module inklusive Wahlmöglichkeiten innerhalb der Module finden Sie im Modulhandbuch beschrieben. Das Modulhandbuch ersetzt aber nicht das Vorlesungsverzeichnis, das aktuell zu jedem Semester über die variablen Veranstaltungsdaten (z.B. Naturwissenschaft und Technik (NwT) B.Ed. Links zu den Modulhandbüchern Europäische Kultur und Ideengeschichte M.A. Internet of Everything - M-INFO-100800 .....150 Der Umfang jedes Moduls ist durch Leistungspunkte gekennzeichnet, die nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls gutgeschrieben werden. WebModulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2022: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2021/22: Modulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2021: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2020/21: Modulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2020: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2019/20: Modulhandbuch: Modulhandbuch: … Modulprüfungen können in einer Gesamtprüfung oder in Teilprüfungen abgelegt werden. Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik/, Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat eine Errata unter anderem zum Modulhandbuch für Informationswirte (BSc und MSc) veröffentlicht. Du kannst es aus der untenstehenden Liste frei wählen. Im Bachelorstudium Informatik erwirbst du die grundlegenden Kenntnisse für einen Start ins Berufsleben. Voraussetzungen für den Zugang zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik sind: ein bestandener Bachelorabschluss oder mindestens gleichwertiger Abschluss in dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, einem wirtschaftswissenschaftlichen oder einem Informatik-Studiengang oder einem Studiengang mit im wesentlichem gleichem Inhalt an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie bzw. Um das Studium erfolgreich zu meistern, sollte Emotionen selbst regulieret, Prokrastination vermieden und Prüfungsangst überwunden werden. Zur erfolgreichen Gestaltung von nachhaltigen digitalen Lösungen werden Kompetenzen aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Recht benötigt. ); insgesamt müssen 120 Leistungspunkte (analog dem European Credit Transfer and Accumulation System – ECTS) erworben werden. Im Modulhandbuch werden die Module in ihrer jeweils aktuellen Version vorgestellt. Weihnachten: 24.12.2026 - 06.01.2027, 19.04.2027 - 31.07.2027
4,0). 2020 KIT 049 Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) über die Änderung der Studien- und Prüfungsordnungen zur Anwendbarkeit der Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zur Durchführung von Erfolgskontrollen im Antwort-Wahl-V. 2019 KIT 027 Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2017 KIT 040 Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2016 KIT 087 Berichtigung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2015 KIT 087 Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2015 KIT 001 Berichtigung der Fünften Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2014 KIT 042 Fünfte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2014 KIT 019 Satzung zur Umsetzung des Übereinkommens über die Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich der Europäischen Region vom 11. www.forum-wi.de, Beratung von Studierenden für andere Studierende und auch Studieninteressierte per Mail: beratung ∂does-not-exist.forum-wi de. Studiengangs- und Qualifikationsprofil .....9 Wie gestalte ich meinen Arbeitsplatz umweltfreundlicher? Webwww.kit.edu KIT-FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / KIT-FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Modulhandbuch Wirtschaftsinformatik M.Sc. Mit erfolgreichem Abschluss erwirbt man den akademischen Grad „Bachelor of Science“ und hat beste Chancen, direkt im Anschluss einen Platz im neuen Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik am KIT zu erhalten. OG, Raum 3B-01/02, Studiengangspartner Wirtschaftsinformatik, letzte Änderung:
Amsl bietet interaktive Lernmodule zur Unterstützung des Selbststudiums der Studierenden. Curriculare Elemente ..... 14 Durch sie haben die Studierenden die Möglichkeit, sich bereits während des Bachelorstudiums entsprechend ihrer individuellen Neigungen zu vertiefen. Production and Operations Management M.Sc. Sie können das Modul also zu den gleichen Bedingungen abschließen, die zu Beginn des Moduls galten (Ausnahmen regelt der Prüfungsausschuss). Das Grundlagenprogramm ist methodisch ausgerichtet und führt zum Erwerb der für Digital Economics bedeutenden Grundlagen. Der Bachelorstudiengang Digital Economics hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und umfasst 180 Leistungspunkte. Die aktuellen Änderungen können hier nachgelesen werden. Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik, externe Abschlussarbeit an einer anderen Fakultät, externe Abschlussarbeit in einem Unternehmen, Mastervorzugsleistungen in den Masterstudiengang übertragen, B.Sc.