Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz: Das UKE. Screening und strukturierte geriatrische Assessments durch das „Geriatrie-Team" auf allen Stationen unserer Klinik; . Es wurde nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt, Die E-Mail Adresse wurde nicht korrekt angegeben, Ein Nummernfeld wurde nicht korrekt angegeben, Eine Telefonnummer wurde nicht korrekt angegeben, Klinik für Neurochirurgie und WirbelsäulenchirurgieUniversitätsklinikum EssenHufelandstraße 55, 45147 Essen, Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Klinik für Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes, Klinik für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Klinik für Kinderheilkunde I/Perinatalzentrum, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Institut für Experimentelle Immunologie und Bildgebung, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie, Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Institut für Molekularbiologie (Tumorforschung), Institut für Zellbiologie (Tumorforschung), Institut für Zelltherapeutische Forschung, Westdeutsches Magen- und Darmzentrum Essen, Lungenkrebszentrum am Westdeutschen Tumorzentrum (Ruhrlandklinik/Universitätsklinikum Essen), Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen, Sprechstunde für komplexe Wirbelsäulenerkrankungen, Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise. Direktor der Klinik E-Mail schreiben Telefon 0201 723 4919 Biografie Oberärzte/ -ärztinnen Dr. med. Lernen Sie das Team der Klinik für Dermatologie näher kennen. Dr. sc. mehr Behandlungsschwerpunkte Zertifizierungen Smart OP - Video Zweite Meinung Zweite Meinung in Deutschland, und Teil eines interdisziplinären Behandlerteams. Wir praktizieren eine moderne Medizin, die sich den individuellen Problemen der Patienten annimmt und nach international gültigen, evidenz-basierten Leitlinien handelt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung
Hufelandstraße 55 45147 Essen Nordrhein-Westfalen Zur Homepage der Klinik 353 von 596 Nutzern würden diese Klinik empfehlen Gesamtzufriedenheit Qualität der Beratung Medizinische Behandlung Verwaltung und Abläufe Ausstattung und Gestaltung Eigene Bewertung abgeben Erfahrungsberichte (600) Anfragen (13) Die Klinik stellt sich vor 600 Bewertungen Das Ärzteteam der Klinik für Neurochirurgie in Essen Rüttenscheid im Überblick. 2.000 Operationen durch. Die Dauer des Aufenthaltes gestalten wir individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. info@uke.de Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Über uns Presse Mediathek Karriere Impressum Datenschutzerklärungen Erklärung zur Barrierefreiheit. RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112 ZENTRALE NOTAUFNAHME (0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10) +49 (0) 40 7410 - 0 Notfallpraxis am UKE (Informationen und Hinweise)Notaufnahme Kinder-UKEGebäude O47 +49 (0) 40 7410 - 0 Lageplan Bereichsfinder Wegweiser SICHERHEITSDIENST DES UKE +49 (0) 40 7410 - 55555, LAGEPLAN Orientierungsplan Hauptgebäude O10 Ihre Anreisemöglichkeiten Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) StadtRad Hamburg Airport Hamburg, Corona-Virus | COVID-19 Patientenbroschüre Das UKE in Leichter Sprache UKE Life Kontaktdaten | Orientierung, SPENDENKONTO UKE gGmbHIBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36 Hamburger Sparkasse ONLINE-SPENDE WEITERE INFORMATIONEN, MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM 20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBENVermittlung +49 (0) 40 7410 - 0 . DWG, Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e.V. Gießen, PU
Facharztanerkennung: Arzt für Neurochirurgie (Prof. Dr. U. Kannst du bei uns - in einer von 27 Fachkliniken! Unser Team Zweite Meinung Spezialsprechstunden Prof. Dr. med. In der Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Universitätsklinikum in Essen wird das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen des Kopfes behandelt. Außerdem bieten wir Ihnen nützliche Dokumente zum Download an. Sprecher Referat "Spezialgebiete" der Neurochirurgischen Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung (NCAFW) Mitglied des Kuratoriums des Fraunhofer-Institutes MEVIS in Bremen. Es wurde nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt, Die E-Mail Adresse wurde nicht korrekt angegeben, Ein Nummernfeld wurde nicht korrekt angegeben, Eine Telefonnummer wurde nicht korrekt angegeben, Klinik für Neurochirurgie und WirbelsäulenchirurgieUniversitätsklinikum EssenHufelandstraße 55, 45147 Essen, Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Klinik für Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes, Klinik für Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Klinik für Kinderheilkunde I/Perinatalzentrum, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Institut für Experimentelle Immunologie und Bildgebung, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie, Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Institut für Molekularbiologie (Tumorforschung), Institut für Zellbiologie (Tumorforschung), Institut für Zelltherapeutische Forschung, Westdeutsches Magen- und Darmzentrum Essen, Lungenkrebszentrum am Westdeutschen Tumorzentrum (Ruhrlandklinik/Universitätsklinikum Essen), Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen, Sprechstunde für komplexe Wirbelsäulenerkrankungen, Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.
Hier stellen wir Ihnen das Team der Hautklinik am Universitätsklinikum Essen vor. Nikolaus Pizanis Leitender Oberarzt Thorakale Transplantation E-Mail schreiben Dr. med. Lasse Dührsen Leitender Oberarzt Kopf- und Neurozentrum Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie Achim Koch Oberarzt E-Mail schreiben Priv.-Doz. Ambulanz Unsere neurochirurgische Ambulanz ist an Wochentagen von 7:30 bis 18:00 Uhr für Sie da. Diese Seite weiterempfehlen: Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid. Die Neurochirurgie ist ein eigenständiges Fachgebiet, das sich mit den Verletzungen, Fehlbildungen und Tumorerkrankungen des Gehirns und des Schädelknochens sowie des Rückenmarks und der Wirbelsäule, hier auch den degenerativen Bandscheibenerkrankungen und Spinalkanalseinengungen, als auch den peripheren Nervenerkrankungen befasst. Neurochirurgie; Team; Personen suchen Ärztlicher Direktor Klinikleitung Oberärzte Fachärzte Assistenzärzte Unser Klinik-Team. In diesem Jahr konnten wir auch die Sektionstagung Wirbelsäule der deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie nach Hamburg ans UKE holen. Leitender Arzt Und zwar in 27 verschiedenen Fachkliniken! Stv. Lernen Sie das Team der Klinik für Neurochirurgie kennen. Thomas Wälchli, Dr. med. Die Veranstaltung zum Thema "Entzündungen der Wirbelsäule" wird am 22.05.2019 stattfinden. E-Mail Facebook Twitter WhatsApp. Deutschlandweit ist Sie hiermit eine von nur 14 Kliniken welche die geforderten Standards erfüllen. Als Dozent wurde Prof. Joseph Costello aus San Francisco gewonnen. Lernen Sie unser Ärzte- und unser Pflegeteam schon vor Ihrer Behandlung kennen. mehr. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die Klinik für Neurochirurgie. Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz: Das UKE. Professor Joachim M. Gilsbach, Assistenzarzt der Neurochirurgischen Klinik der Philipps Universität Marburg, Professor Helmut, Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik der Philipps Universität Marburg, Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor, APL-Professur an der Philipps-Universität Marburg, kommissarischer Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Philipps Universität Marburg, Ruferteilung und Rufrückgabe Universitätsklinikum Mannheim, Ruferteilung und Rufannahme Universitätsklinikum Essen, Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik Essen, Ruferteilung und Rufrückgabe Universitätsklinikum Bonn, Molekulare Grundlagen neurovaskulärer Erkrankungen, Molekulare Grundlagen neuroonkologischer Erkrankungen, Neurochirurgische Relevanz der Ultrahochfeldkernspintomographie, DGNC, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, GANS, Deutsche Akademie für Neurochirurgie, EANS, European Association of Neurosurgery, AANS, American Association of Neurological Surgeons, WANS, World Academy of Neurological Surgery. Die Vorlesung findet am 29 Januar statt. Scannen Sie den QR-Code, um zum mobilen Wegweiser zu gelangen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich eingehender über unsere Klinik informieren. Sie möchten die gesamte Bandbreite der universitären Neurologie kennenlernen, auf internationalem Niveau forschen, sich intern und extern auf Kongressen weiterbilden und ein strukturiertes Ausbildungscurriculum durchlaufen? Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2020, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2018, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2017, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2016, Herz- und Gefäßzentrum fährt langsam hoch, UKE-Ärztin nach COVID-19-Erkrankung wieder im Einsatz, „Das Virus soll lieber Angst vor mir haben“, Telemedizin eröffnet neue Wege in der Therapie, Das „Multiorganvirus“: Auch Nieren befallen, Kooperation NDR Elbphilharmonie Orchester, Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft, Center for Health Care Research & Public Health – CHCR & PH, Center for Inflammation, Infection and Immunity - C3i, Universitäres Cancer Center Hamburg - UCCH, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Kalkulation-Controlling klinischer Studien, Wie finde ich die richtige Doktorarbeit fuer mich, Ambulanzzentrum - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Universitäres Cardiac Arrest Center Hamburg (UCACH), Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg, Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin, Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH), Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Exzellenz-Abteilung für Neurale Informationsverarbeitung, Seniorgruppe Biosynthese Neuraler Strukturen, Seniorgruppe Zellbiochemie und klinische Neurobiologie, Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Zentrum für Zahn-, Mund-, & Kieferheilkunde (ZMK), Anatomie und Experimentelle Morphologie, Experimentelle Immunologie und Hepatologie, Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Professur Interdisziplinaere Versorgungsepidemiologie, Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung, Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Insitut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Spezialambulanz für Transplantationspsychologie, Spezialambulanz für psychische Belastung bei HIV/AIDS, Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Emeritusgruppe Biosynthese neuraler Strukturen, Emeritusgruppe Zellbiochemie & klinische Neurobiologie, Forschungsgruppe Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Institut für Entwicklungsneurophysiologie, Forschungsgruppe Synaptische Informationsverarbeitung, Institut fuer Angewandte Medizininformatik, Forschungsgruppe Molekulare Neuroonkologische Pathologie, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Weichteil- und Knochentumore der Extremitäten, Hornhauterkrankungen und refraktive Chirurgie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Sektion für experimentelle biomedizinische Bildgebung, Centrum für interdisziplinäre Herzbildgebung, Bereich Kinderherzchirurgie | Chirurgie angeborener Herzfehler, Bereich Erwachsene mit angeborenem Herzfehler - EMAH, Hypoplastisches Linksherzsyndrom & Norwood-OP, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlenbiologie & Experimentelle Radioonkologie, AG 4 Strahlenbiologie von Kopf-Hals-Tumoren, AG 5 Strahlenbiologie von kindlichen Hirntumoren, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik fuer Viszerale Transplantationschirurgie, Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung, Prodekanat für Klinische Forschung und Translation, Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm, Direktion für Patienten- & Pflegemanagement, Medizinische:r Technolog:in – Laboratoriumsanalytik, Weitere Ausbildungen & (duale) Studiengänge im UKE, Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit, Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme, Beauftragte des Arbeitgebers für die Belange von Menschen mit Behinderung, Gleichstellungsbeauftragte für das nichtwissenschaftliche Personal, Gleichstellungsbeauftragter für das wissenschaftliche Personal, Schwerbehindertenvertretung für das nichtwissenschaftliche Personal, Psycho-soziale Beratung und Suchtprävention, Kalkulation & Controlling Klinischer Studien, Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin, Zertifikat „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“ (NCA), Zertifikat „Pädiatrische Neurochirurgie“ (NCA). Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die Klinik für Neurochirurgie. Klinik & Team. Auch 2021 freuen wir uns die Sie beim jährlichen Eppendorfer Wirbelsäulennachmittag begrüßen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns hier Ihre Verbesserungsvorschläge mit: Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Im Jahr 2009 folgte Prof. Dr. Goldbrunner dem Ruf der Universität zu Köln und ist heute Direktor der Klinik für Allgemeine Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie. Bitte versuchen Sie es später noch einmal, oder nutzen Sie die E-Mail-Adresse des Kontakt-Bereiches. Anfahrt . 2 89312 Günzburg Telefon: 0 8221 96 00 Fax: 0 8221 96 2110, Intraoperative Bildgebung und Elektrophysiologie, Monika Deininger Telefon: 08221 96 22504 Telefax: 08221 96 22509, Frau Silke Lausilke.lau@bkh-guenzburg.de Telefon: +49 8221 96-2260 (montags - donnerstags 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr) Telefax: +49 8221 96-28257, Sektionsleiterin Pädiatrische Neurochirurgie, Thea-Katrin Trefz Telefon: 0731-500-55015 Fax: 0731-500-55002, Leiter neurochirurgisches Forschungslabor, Geschäftsführender Oberarzt Standort Günzburg, Medizinisch-Technische Assistentin für Funktionsdiagnostik, Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin, Komfortleistungen & Wahlärztliche Leistungen, für familiären Brust- und Eierstockkrebs, Aktuelle klinische Studien am Uniklinikum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Klinik für Psychatrie und Psychotherapie I, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Studienzentrale Klinik für Urologie und Kinderurologie.