1856. Goldscheider, Die Perkussion der Lungenspitzen. Egophony ist ein "E" Sound zu einem "A" über konsolidierte Lunge wechselt. VII. 1850. 36. med. H. 25. Moritz, Methoden der Herzuntersuchung. Rivist. Allg. The Lancet 1913. Zeitschr. Montpellier méd. Please enter an institutional email address. des se. Stück 133. p. 41. S. 482. Münch. 1854. Schätzen Sie die Percussion-sound-Qualität. 1855. 2. S. 622. p. 133. Hughes, Allgemeine Perkussionslehre. génér. Abhandlung Ber Perkussion Und Auskultation [ F A C S I M I L E]| Joseph, 1805 1881 Skoda, Cambridge Checkpoints VCE Health And Human Development Units 3 And 4 2008|Sally Rogers, Hindi English Dictionary|J. 7 u. Lehr. Josef Eyerel. We use cookies to enhance your experience on our website. Avrl. Piorry, Atlas de plessimétrisme avec 42 pi. Zülzer, Perkussorische Transsonanz. VI. T. I-II. Poggendorfs Annalen 1843. Woillez, E. S., Études, sur l’auscultation des organes respiratoires. Offener Brief an Herrn Geh. Learn more about the importance of . Ebstein, E., Die Gestalt und klinische Bedeutung des Perkussionshammers. Geigel, R., Das Plessimeter. 25. Paris 1870. Camman and Clark, A new mode of ascertaining the dimensions, form and condition of internal organs by percussion and auscultation. Schmidt, C., Über die abweichenden Verhältnisse der unteren Lungengrenzen in verschiedenen Lebensaltern nach den Ergebnissen der Perkussion. Med. f. klin. und übersetzt von Josef Eyerel. Wien. med. Bd. Ein Beitrag zur Geschichte der Medizin und ein Wegweiser für deutsche Ärzte. d. k. k. Österreich. Publisher: Springer Berlin Heidelberg. In. 1906. 1900. Helmholtz, Schallbewegungs-Einfluß der Reibung in der Luft. 17. Leipzig 1908. 1893. Die linke Lunge hat zwei Lappen: die oberen und unteren Lappen. Bd. 1823. 1838. Torino 1857. 1901. Nr. T. XVIII. Aufl. Kuh, C., Über die Perkussion und Auskultation in der chirurgischen Diagnostik. 1913. If the problem continues, please, An unexpected error occurred. Nr. 1863. Wien 1842. 1857. Schulze, Über die Schallgeschwindigkeit in sehr engen Röhren. Fields. Bd. Baer, Das Perkussionsquantimeter. La presse méd. If the problem continues, please. II. f. Heilkunde 1869. 792. S. 1. Congr. med. Hein, Über die bei der Perkussion wahrnehmbaren Tasteindrücke. 8. Zeitschr. Part of Springer Nature. 1868. Raciborsky, A., Nouveau manuel complet d’auscultation et de percussion, ou application de l’acoustique au diagnostic des maladies. Deutsch. Nr. 9. Paris 1908. p. 101. Mailliot, L., De la percussion sur l’homme sain, procédés opératoires réduits à leur plus simple expression. 57. 40. Berl. Flint, Aust., Manual of Auscultation 1890. 13 June 1881. 2. de Bologna 1869. de toutes les nations 1869. 61. T. VII. Crelles Journ. 1861. 1912. Geigel, R. und F. Voit, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. Bd. Helmholtz, Die Lehre von den Tonempfindungen. Geigel, Al., Grundzüge der medizinischen Akustik zum Selbststudium, der für Perkussion und Auskultation nötigen physikalischen Vorkommnisse. 1907. Lung fields are commonly assessed in a respiratory examination.You . Med. Wochenschr. 1 von Viichows Handb. Stokes, Two lectures on the application of the stethoscope to the diagnosis and treatment of thoracic diseases. Bd. Flint, Austin, Physical Exploration and diagnosis of diseases affecting the respiratory organs. phys. Nr. Bd. I. S. 89. 1876. Deutsche med. 1917. 36. Bonn 1850. Bd. 1862. II. PIönies, Die Auskultophonation als Untersuchungsmethode. Med. Arch. d. Heilk. Nr. Louis, P. Ch. Nr. Dresden 1878–1879. Inaug.-Diss. Nr. Nr. 1893. S. 4. 19. Olpp, Zur Stimmgabel-Stethoskop-Methode. VI. Krehl, Die Erkrankungen des Herzmuskels. klin. Virchows Arch. alle 5-10 Sekunden glucksende/gurgelnde Darmgeräusche ; Perkussion Locher, Hans, Die Erkenntnis der Lungenkrankheiten vermittelst der Perkussion und Auskultation. We use/store this info to ensure you have proper access and that your account is secure. H. 1. 26. Arch. Mars 1874. p. 207. Aufl. Mai 1815. 1907. med. 1868. Bd. Verhandl. 27. Dublin 1832. N. F. 1875. Gerhardt, C., Der Stand des Diaphragma, physikalisch-diagnostische Abhandlung. 1890. Bäumler, Chr., Über ein eigentümliches Auftreten tympanitischer Schallbezirke im Gebiet der Flüssigkeitsansammlung bei Sero-und Pyopneumothorax. génér. 1851. 29. 1904. 69. 17. 1890. Bullar, On the percussion of the lungs and chest. Deutsch. Thomas, Die Schallhöhe des Perkussionsschalles und der Atemgeräusche. Paris 1837. Béhier, Note sur le souffle amphorique observé dans deux cas de pleurésie purulente simple du côté droit. H. 3. Bull. B. eine Tabelle durchgeführt werden). Schäfer, Der Gehörsinn in Nagels Handbuch der Physiologie 1905. 12. Febr. Hainiß, Diagnostischer Wert des Pitressehen Signe du sou. Latham, Vorlesungen über die Symptome als Zeichen, besonders über die Diagnostik durch das Gehör bei Krankheiten der Brust. Beau, Journ. Es ähnelt die Percussion-Note gehört über die Schenkel und zeugt von einem Pleuraerguss. 1842. 1869. Please check your Internet connection and reload this page. Dieses Video konzentriert sich auf die Perkussion und Auskultation Schritte dieser Prüfung. Sperimentale. 61. Prüfung den hinteren der Lunge benötigt der Patient nach vorne lehnen oder sitzt auf dem Rand des Bettes. Journ. S. 1197. 1850. Geigel, Al., Zur Lehre vom amphoischen Widerhall. 1906. Heubner, Über eine Methode, den metallischen Perkussionsschall mit großer Deutlichkeit zur Wahrnehmung zu bringen. 1, 2, 3. JoVE Science Education Database. Juillet et Août 1852. Rollett, Über den als Geräusch des „gesprungenen Topfes“ bezeichneten Perkussions-schall. Hab.-Sehr. Wochenschr. de biolog. A., Recherches anatomiques, pathologiques et thérapeutiques sur la phthisie. Aufl. Intell.-Bl. S. 556. Edinburgh, med. London 1861. de Belgique. S. 100. Corazzo, II plessimetro del Prof. Baccelli per la percussione lineare. Baccelli, II plessimetro lineare délia Scuola clinico di Roma. d. Wiener Ärzte. med. Vol. Programmschrift Breslau 1843. Mémoires de le l’académie de Paris 1762. Paris 1841. 25 u. et çur. Wochenschr. Paris 1835. Poirson, Compt. Inaug.-Diss. B. die Leber oder das Herz einen dumpfen Hinweis produzieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf vier bis fünf Ebenen, Vergleich von Seite zu Seite. 1838.) Jump to navigation Jump to search. Normale Atemgeräusche werden vesikuläre Atemgeräusche, genannt, die Tiefe Töne lauter auf Inspiration und weicher nach Ablauf sind. 20. 1890. Paris. Stern, Diagnostik der Brustkrankheiten. Klug, Physikalische Untersuchungen über den tympanitischen und nichttympanitischen Perkussionsschall. 1887/1888. Deutsch. X. Dez. Baccelli, De plessimetro punctiformi. 1840. T. 15. p. 244. Hesse, Plessimeter von Glas. di Roma. Med. 14. Stoll, Max, Aphorismi de cognoscendis et curandis febricus. S. 1282. Wochenschr. Wiedemann, Braunschweig 1869. 15. 13. Perkussion und Auskultation sollte immer nacheinander durchgeführt werden wenn eine volle Atemwege Untersuchung durchführen. Bright, J., On diseases of the heart, lungs and airpassages with a review of the several climates recommanded in these affections. 1874. di Roma. Nr. Hein, Über schwache Perkussion und deren Verwertung und über die Indikationen der schwachen Perkussion. Nr. 11. klin. Klinik 1910. Monatshefte 1890. Lejumeau de Kergaradec, Mémoire sur l’auscultation appliquée à l’étude de la grossesse ou recherches sur deux nouveaux signes propres à faire reconnaitre plusieures inconstances de l’état de gestation. Jahrb. S. 34. rend, de l’acad. T. I-VII. Bevor ich auf die Details der klinischen Prüfung, betrachten wir die Lungenlappen und Atemgeräusche. 1856. Piorry, Traité de Diagnostic et de Seméiologie. Der horizontalen Riss trennt der Vorgesetzte der mittlere Lappen, während rechts schräge riss die untere Mitte trennt. med. 1867. May und Lindemann, Über die Entstehung des tympanitischen und nichttympanitischen Perkussionsschalles. Buchwald, Ein neues Plessimeter. Ärzte. Dublin 1828. clin, di Bologna 1884. Wien. Paris 1839. Annal. Wiesbaden 1906. Wochenschr. Positionieren Sie den Patienten: lassen Sie den Patienten nach vorne beugen oder aufrecht zu sitzen, um nach hinten zu untersuchen. Hannover 1836. 1904. Andry, F., Manuel pratique de percussion et d’auscultation. klin. Arch. Bd. Münch. 65. Together with Carl Freiherr von Rokitansky, he was the founder of the Modern Medical School of Vienna . Second edit. Flint, Aust., Price Essay on variation in Pitch. Beachten Sie das Vorhandensein und die Lage der abnormen (zufällig) zusätzliche Atemgeräusche, wie Knistern, Keuchen, Giemen, Stridor oder pleural Friktion Rub (, Beachten Sie die folgenden Merkmale der abnormale Atemgeräusche (falls vorhanden): Lautstärke, Qualität, Dauer, und ob sie während der Inspiration oder Ablauf (. Würzburg 1856. Bd. Stern, Über Metallklang, Konsonanzerscheinungen und eine neue Art linearer Perkussion. Nr. Hughes, Neuerungen auf dem Gebiet der Perkussionstechnik. Geigel, A., Über den tympanitischen Perkussionsschall. Nr. II. Die Perkussion und Auskultation der Lunge sind ein unverzichtbarer Teil der vollständigen körperlichen Untersuchung. f. Min. Würzburger Zeitschr. Deutsch. Markham, On the „bruit skodique. 1906. 11. med. Henschen, Om bestämming of lufthaltiga halors utsträckning medels percussoric trans-sonans. Raciborsky, A., Nouveaux aperçus cliniques sur l’auscultation, tendants à simplifier cette méthode et à faciliter son étude. f. klin. Août 1852. Müller-Pouillet, Lehrbuch der Physik. Bigelow, Über Tintement métallique. Bd. Fordern Sie den Patienten, legen Sie ihre Hände auf gegnerische Schultern, maximale Belichtung auf die Lunge-Felder. Barth, Tintement métallique bei Pneumothorax. Fortbildung. Corson, J., On the management of the shoulders in examination of the chest, including a new physical sign. Montpellier 1770. Cowan, Ch., Bedside manuel of physical diagnosis applied to the diseases of the lungs, pleura, heart etc. Gesellsch. Bd. Ärzte. Boruttau, Lehrbuch der medizinischen Physik. 23. Wochenschr. 51. Aufl. Journ. 12. f. klin. Feletti, Sulla qausa del suono plessico del Torace. 5. Engelen, Ein Weichgummi-Plessimeter. Med. 1896. i. Mai Medical Record. Giorn. Dietlen, Die Perkussion der wahren Herzgrenzen. 1939. Août 1823. Müller, Fr., Diagnostik der Lungenkrankheiten. 1850. ( 1881-06-14) (aged 75) Vienna, Austria-Hungary. Arch. Berl. Wien, Arch. Arch. 8. 4. Napoli 1885. 1880. Paris 1827. Zahlreiche „Kniffe und Tricks" geben Hilfestellung zum praktischen Arbeitsalltag in den Disziplinen Kardiologie, Pneumologie und Gastroenterologie. Sicherzustellen Sie sowohl vorn als auch nach hinten, dass der mittlere Finger der Hand Pressen in die Intercostalneuralgie Räume und nicht auf den Rippen gelegt wird. Wiederholen Sie das Schlagzeug auf vier bis fünf Ebenen, jede Lunge Ebene nebeneinander arbeiten bis zum der Brustwand, beginnend an den unteren Lunge Grenzen zu vergleichen. I. Geigel, A., Zur Lehre vom amphor. Arch. Körner, M. A., Über den Perkussionsschall. 6. f. klin. f. klin. Prager Vierteljahrsschr. 1912. Inaug.-Diss. 1836. Med. 29. 311. Aufl. 115. Uh richtiger Gebrauch der Bezeichnung "ton in der physikalischen Diagnostik. Baas, Prof. Doppelplessimeter mit kleiner Platte in senkrechter und seitlicher und großer Platte in wagrechter Ebene. Bd. Add to Wishlist. Verhandl. Nr. Philipp, P. J., Zur Diagnostik der Lungen-und Herzkrankheiten mittelst physikalischer Zeichen. Geben Sie nicht-dominanten Hand mit Mittelfinger (Pleximeter Finger) gedrückt und überstreckt fest auf rechts oder Links Mitte des Rückens des Patienten (untere Ebenen der Lunge nach hinten). Deutsche Klinik 1856. 91. Octob. 9. Stumpf Percussion Hinweis (der Schall über festen Geweben): über die Leber in der rechten unteren vorderen Brust und über das Herz in der linken vorderen Brust. Mit diesem wissen wo und was Sie während der Atemwege Perkussion und Auskultation suchen sprechen wir über die Verfahrensschritte beginnend mit Percussion. Journ. Inaug.-Diss. 792. ISBN-10: 3642471552. Lau, Dissertatio de tubi acustici ad sciscitandam graviditatem efficacia. Nr. f. klin. London 1852. 1909. 1889. Add to Cart Add this copy of Lehrbuch Der Auskultation Und Perkussion Mit Besonderer to cart. Paris 1855. Med. de la soc. 88. Philadelphia 1882. 16. Union méd. Nr. f. inn. Auskultatorische Perkussion. 12. Corazzo, II plessimetro del Prof. Baccelli per la pereussione lineare. Paris 1864. 1883. Scudamore, Observation on Laennecs method of forming a diagnosis of the diseases of the chest. Paris 1856. 348. Wochenschr. Laennec, R. T. H., Traité de l’auscultation médiate et des maladies des poumons et du coeur. Bennett, J. H., On the different methods of mediate percussion. Braunschweig 1869. London 1865. Legen Sie Ihre nichtdominanten Hand mit Mittelfinger gedrückt und überstreckt fest über den Patienten mittleren Rückenbereich. Aufl. Berol. en 21 Vol. u. Ther. f. innere Med. Monatsschr. klin. Deutsche Klinik Nr. 47. 41. Arch. 73. Edinb. Gerhardt, C., Über Differenzen des Perkussionsschalles der Lungen beim Sitzen und Liegen. 8. Pepper and Stengel, The diagnosis and treatment of dilatation of the stomach. 158. f. Geschichte d. Med. Chomel, Artikel „Pneumonie“. Charité Annal. f. Ges. Williams, Ch., The pathology and diagnosis of diseases of the chest; illustrated especially by a rational exposition of their physical signs with new researches on the sounds of the heart. f. Geschichte d. Med. 63. 1866. Wochenschr. Arch. Paris 1843. A "steinigen langweilig" oder flache Percussion Ton klingt langweiliger als die "standard" dumpfen Klang. Nr. XI. Nr. Der überlegene Lappen der linken Lunge hat auch eine separate Projektion, bekannt als die Lingual. Bonn 1850. 62. p. 395. v. Schreckenfels, Description d’un nouveau plessimètre. Deutsch. Notta, Note sur la développement d’un son clair, comme métallique dans le cours des épanchements pleurétiques. Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. Hamburg 1761. Baas, Prof. Wintrichs neues Plessimeter und neuer Hammer. Bull, de l’acad. med. Many translated example sentences containing "Auskultation" - English-German dictionary and search engine for English translations. Nr. hebdom. Conradi, J. Normale Atemgeräusche sollten symmetrisch sein, nach hinten und vorn; Jede Abweichung ist ein möglicher Indikator einer Lungenkrankheit. Nr. 2. klin. Août 1836. (Nach Amer. Arch. Auf der anderen Seite empfehlen Machenschaften oder Giemen, Verengung der Atemwege oder Schwellungen, wodurch teilweise Atemwegsobstruktion. Wochenschr. Bd. Zeitschr. Auskultieren Sie auf fünf Ebenen nach hinten und vorn, nebeneinander zu vergleichen. Zehetmayer, Fr., Lehrbuch der Perkussion und Auskultation und ihrer Anwendung auf die Diagnostik der Brustfell-und Lungenkrankheiten, als Leitfaden zum Selbstunterrichte für Ärzte. H. 220. Ibid. 3 th edit. f. klin. Nr. Ebstein, W., Ein federnder Perkussionsfinger. Please follow the link in the email to activate your free trial account. Karlsruhe 1841. 519. Giorn. 4. Med. Smith, Die Funktionsprüfung des Herzens und sich daraus ergebende neue Gesichtspunkte. Übers, unter Red. Williams, Ch., Rational exposition of the physical signs of the diseases of the lungs and pleura; illustrating their pathology and facilitating their diagnosis. Fortbildung. Krönig, Zur Topographie der Lungenspitzen und ihre Perkussion. 1908. Wien. Virchows Arch. London 1851. 1896. Please create a free JoVE account to get access, Please login to your JoVE account to get access. Abnormale Atemgeräusche gehören knistert auch bekannt als Rales, die bezeichnend für Flüssigkeit in kleinen Atemwege sind. f. klin. 64. 23. Schallwechsel. In anderen Bereichen können sie ein Zeichen des zugrunde liegenden Konsolidierung sein. Vol. 1856. This is a preview of subscription content, access via your institution. med. med. Lipsiae 1763. 1865. 1. Paris 1860. Berl. 9. u. 68. Mühlbauer, Fr. 90. Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden. S. 299. Auskultation und Perkussion: Inspektion und Palpation Klaus Gahl Georg Thieme Verlag, May 28, 2014- Medical- 264 pages 0Reviews d. spez. London 1828. Liisberg, Beobachtungen über Schallhöhenwechsel bei Lungenkavernen. Amer. Bd. 160. Memorabilien. Mittelohrchirurgie Percussion Hinweis (ein Trommel-wie Ton, wenn über Hohlorgane percussing): über die Traube Raum, ein Bereich, über den Magen-Blase und grenzt an den sechsten Rippe und vorderen Axillarlinie kostalen linksbündig. The JoVE video player is compatible with HTML5 and Adobe Flash. Deutsche med. Part. S. 453. 1881. Pathol. Nr. 1834. Seitz und Zamminer, Die Auskultation und Perkussion der Respirationsorgane. Deutsch. Die letzten drei Schritte der Auskultation sind Tests mit dem Ziel, die Konsolidierung der Lunge zu identifizieren. If you need immediate assistance, please email us at subscriptions@jove.com. Berl. VII. 598. All rights reserved. Grasset, Nouvelles recherches sur l’examen phonométriqu à la poitrine. Vol. 1900. 25. de la Camp, Zur Methodik der Herzgrößenbestimmung. Renz und Wolf, Versuche über die Unterscheidung differealer Schallstärken. Hughes, H., Allgemeine Perkussionslehre. Lewi, Historische Notiz über den ersten Anfang der Perkussion. Goldscheider, Orthoperkussion. Selling und Edel mann, Experimentelle Untersuchungen des Perkussionsschalles. 13. 1873. Nr. 4. f. ärztl. Auskultation bieten eine fast sofortige Diagnose für eine Reihe von akuten pulmonalen Bedingungen, einschließlich chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma, Lungenentzündung und Pneumothorax. Nr. med. Poggendorfs AnnaL 139. Canstatt, C., Quid physica aegrotorum thoracis organorum exploratio praxi attulerit. Ibid. Hoppe, F., Zur Theorie der Perkussion. 46. Neunter Vortrag. Radcliffe, On a percussion thimble. Wochenschr. 1908. Bufalini, Nuovo plessimetro Lo Speriment. 5. Nord-hausen 1849. In dieser Folge gehen wir von der Anatomie über die Inspektion, Palpation und Perkussion bis zur Auskultation der Herztöne. Bd. Heubner, Über eine Methode, den metallischen Perkussionsschall mit grosser Deutlichkeit zur Wahrnehmung zu bringen. Bitten Sie den Patienten zu sagen "E". Traube, L., Gesammelte Beiträge zur Pathologie und Physiologie 1878. Klinik 1908. Perkussion, Auskultation und Palpation der Brust- und Bauchorgane - Lasar Dünner 1924 Perkussion. Congr. April. febribus. S. 89. Je fester die Finger an der Brustwand gedrückt wird umso lauter tendenziell die Percussion-Note. Lehrbuch Der Auskultation Und Perkussion (Inspektion Und Palpation Mit Auskultationsbeispielen Auf 2 Schallplatten) (2×7", 33 ⅓ RPM, + Book) Georg Thieme Verlag 66.10 385 1907. d. Wien. Zentralzeitung Nr. Lernen die richtige Technik für Perkussion und Auskultation des respiratorischen Systems ist von entscheidender Bedeutung und kommt mit Praxis auf realen Patienten. Vol. 24. Nr. Geigel, R., Leitfaden der diagnostischen Akustik. Für Bronchophony, eine erhöhte Schallübertragung über die konsolidierten Lunge zu bewerten, wenn Fragen der Patient zu sagen, "99" oder "1-2-1." Aufl. Münch. 1855. The Journ. 1912. 1856. 2 ième édit. Wochenschr. 27. Ebstein, E., Die Gestalt und klinische Bedeutung des Plessimeters. and Hygiene 1914. Neuigkeiten. Arch. Hughes, H. M., Practice of auscultation and other modes of physical diagnosis in the diseases of the lungs and heart. 1792–1821. 1870. T. XIII. S. 89. 1893. 1826. 1889. Arch. Wochenschr. Tabelle 1. 90. Poggendorfs Annal. Piorry, P. A., De la percussion médiate et des signes obtenus à l’aide de ce nouveau moyen d’exploration dans les maladies des organes thoraciques et abdominaux. Piorry, P. A., De la percussion médiate et des signes obtenus à l’aide de ce nouveau moyen d’exploration dans les maladies des Organes thoraciques et abdominaux. Med. Berlin 1865. Geigel, Al., Über physikalische Begründung der Perkussionsresultate. Subscription Required. Die Betrachtung der Körperoberfläche und der. Kongr. Bei der Perkussion der Lunge diesen Klang entlockt, ist es bezeichnend für Konsolidierung. 1870 u. 1873. Reil, Joh. 38. Millet Thompson, 180 Days Of Reading, Writing And Math For Second Grade 3-Book Set|Brenda Van . Deutsch. 88. Kolisko, Über amphorischen Wiederhall und Metallklang in der Brusthöhle. 1907. v. Helmholtzu. 1897. Nr. Niemeyer, P., Handbuch der theoretischen und klinischen Perkussion und Auskultation vom historischen und kritischen Standpunkte bearbeitet. XXVII. Berl. Bernoulli, Gesetze der Luftschwingungen in zylindrischen Röhren. Albers, Die Erkenntnis der Krankheiten der Brustorgane aus physikalischen Zeichen. Deutsches Arch. Weil, Über den Gerhardtsehen Schallhöhenwechsel. Journ. Henderson, W., Tabular view of the signs yielded by auscultation and percussion in diseases of the chest, publiched by R. Grant. Abhandlung Ber Perkussion Und Auskultation [ F A C S I M I L E]| Joseph, 1805 1881 Skoda, Thirteenth Regiment Of New Hampshire Volunteer Infantry In The War Of The Rebellion, 1861-1865: A Diary Covering Three Years And A Day (Classic Reprint)|S. Fortbildung 1912. d. Würzb. Beim Auskultieren mit dem Stethoskop, Fragen der Patienten zu flüstern "99" oder "1-2-1." Hofmann, Über auskultatorische Perkussion. 1865. d. Würzb. Da Lungen meist mit Luft, die wir atmen gefüllt sind, erzeugt Percussion durchgeführt über den größten Teil der Lunge-Bereich einen klangvollen Sound, der einen niedrigen aufgeschlagen, hohlen Klang ist. Lernen die richtige Technik für Perkussion und Auskultation des respiratorischen Systems ist entscheidend für die am Krankenbett Diagnose von Erkrankungen der Lunge. Philadelphia 1882. 35. Selling, Untersuchungen des Perkussionsschalles. Wintrich, M. A., Ein weiterer kritischer Beitrag zur Lehre über die verschiedenen „Perkussionsschalle“. Ibid. März. 49. Deutsch von Stannius. 1862. 1884. Ein Handbuch für Studierende und Ärzte. Collin, V., Des diverses méthodes d’exploration de la poitrine et de leur application en diagnostic de ses maladies 2ième édit. Aufl. Eine ungefähre Projektion der Lungen und deren Lappen auf die Brust und Risse Wand Körpertiefe. 26. London 1835. Nr. Kongr. 14. Unable to load video. Stern, Semiotik des Perkussionsschalles. This process is quite distinct from the other body systems' examination processes which require inspection, percussion, palpation, and auscultation. Otterburg, S. J., Das medizinische Paris. 2. H. 2–4.