Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Rahmenlehrplan Brandenburg sek 1. Herausgeber Senatsverwaltung für Bildung , Wissenschaft und Forschung Berlin Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Gültig ab 1. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Als länderübergreifendes Projekt mit dem Land Brandenburg wird für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe aller öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft im Land Berlin ein neuer Rahmenlehrplan zum Schuljahr 2022/23 erstmalig unterrichtswirksam und gestaffelt eingeführt. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Mit der Inkraftsetzung des neuen Rahmenlehrplans für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe (an Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, berufli- chen Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien) ersetzen die Teile A (Bildung und Erzie- hung in der gymnasialen Oberstufe) und B (Fachübergreifende Kompetenzentwicklung) des Rah. Das Kapitel Einführungsphase wurde 2010 vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) überarbeitet. Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin RLP Online Rahmenlehrplan Online Berlin-Brandenburg C - Fächer Deutsch Deutsch Kompetenzentwicklung Themen und Inhalte Kompetenzen und Standards Materialien Deutsch amtliche Fassung des Rahmenlehrplans 2015 für Berlin und Brandenburg Schnellübersicht zu Materialien für Deutsch, die den Standards zugeordnet sind* Dieser Rahmenlehrplan wurde vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) erarbeitet. Grundschule Sek I Gymnasiale Oberstufe Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Berufliche Bildung Zweiter Bildungsweg Brandenburg RLP-online für die Jahrgangsstufen 1 - 10 (ab 2017) Implementierung des Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 - 10 Gymnasiale Oberstufe Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt Berufliche Bildung Zweiter Bildungsweg Printed in Germany 1. Printed in Germany 1. Der Online-Rahmenlehrplan (RLP-online) für die Jahrgangsstufen 1-10 der Länder Berlin und Brandenburg bietet neben der amtlichen Fassung weitere Materialien, Aufgabenbeispiele und Filtermöglichkeiten. Im PDF-Format werden zur Verfügung gestellt: Lehrpläne für die Grundschule, für die Schulen für Behinderte, für die Erweiterte Realschule, für die Gesamtschule, für das Gymnasium sowie für berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich und im technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Bereich. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Dieser Rahmenlehrplan wurde vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) erarbeitet und in Bezug auf Kompetenzen, Standards und Inhalte an den Rahmenlehrplan Biologie, Sekundarstufe I des Landes Berlin, 1. Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Wirtschafts- und Sozialkunde, Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Fremdsprache, Sport und Gesundheitsförderung. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Printed in Germany 1. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Gültigkeit des Rahmenlehrplans . Der Rahmenlehrplan wurde in einem länderübergreifenden Projekt vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin- Brandenburg (LISUM) und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg erarbeitet. Titel (Kurzfassung) Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Teil C 2: Berufsfeldbezogener Lernbereich: 11 Lernfeldpläne für Berufsfelder. Printed in Germany 1. Die Schulen in Berlin und Brandenburg bekommen einen neuen Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 bis 10. Fächer Mathematik/ Naturwissenschaften Physik Rahmenlehrpläne und Bildungsstandards (Übersicht-Links) Rahmenlehrpläne und Bildungsstandards (Übersicht-Links) Neuer Rahmenlehrplan Sek II ab 2022/23 Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird für die gymnasiale Oberstufe in Berlin und Brandenburg ein neuer Rahmenlehrplan in Kraft treten. Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Herausgeber Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin Inkraftsetzung Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Dokument von: Bildungsserver Saarland. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Januar 2018 ( BB) Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Printed in Germany 1. Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Der Rahmenlehrplan gilt für Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2018/19 in die . Printed in Germany 1. Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg . Neuer Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe ab 2022 Ab dem Schuljahr 2022/23 wird für die gymnasiale Oberstufe in den Ländern Berlin und Brandenburg ein neuer Rahmenlehrplan in Kraft treten. Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Auflage 2006, angeglichen. Bezüge zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg: Ethik Sek 1, Geographie Sek 1 & 2, Philosophie Sek 1 & 2, Politische Bildung Sek 1, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Sek 1, Politikwissenschaften Sek 2, Sozialwissenschaften Sek 2 Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Schuljahr 2018/2019 (Qualifikationsphase): Angepasste Rahmenlehrpläne für die gymnasiale Oberstufe im Land Brandenburg auf der Grundlage der überarbeiteten GOST -V in der Fassung vom 30. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Herausgeber . Es werden die aufeinander aufbauenden Anforderungen für alle Schulabschlüsse und Bildungsgänge . Die durchgängige Konzeption vom Schulbeginn bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 stellt in diesem Rahmenlehrplan eine neue Qualität dar. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Teil C 1: Einführung in den berufsfeldbezogenen Lernbereich, Betriebliche Lernaufgabe, Planung des beruflichen Anschlusses. August 2018 . der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie SenBJF. Anknüpfend an den Rahmenlehrplan 1-10 umfasst der Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe drei Teile: In Kraft gesetzte Curricula für den Bildungsgang zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife an Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Gesamtschulen Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Auflage 2006 Druck: Oktoberdruck AG Berlin Printed in Germany 1. Brandenburg (LISUM Bbg) erarbeitet. Dieser Rahmenlehrplan wurde von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin zum Schuljahr 2006/2007 in Kraft gesetzt. Die aktuell gültigen Rahmenlehrpläne finden Sie auf den Seiten des Bildungsservers Berlin-Brandenburg ( bbb) bzw. Die Kapitel Einführungsphase, Sonstige Regelungen sowie Leistungsfeststellung und Leistungsbewer- . Für die Qualifikationsphase an Gymnasien/Gesamtschulen/beruflichen Gymnasien/Einrichtungen des Zweiten Bildungsweges wird der Rahmenlehrplan zum Schuljahr 2023/2024 unterrichtswirksam.