Hier gilt es im Einzelfall zu entscheiden. So sind die Lymphknoten zum Beispiel bei Erkältungen oder Röteln oft deutlich und schmerzhaft tastbar. Geschwollene Lymphknoten entstehen, wenn das Lymphsystem sehr aktiv ist. Gerade eine Unterversorgung mit Vitamin B3 und Vitamin B12 kann sich in einer entzündeten, roten Zunge zeigen, die schmerzhaft brennt. Die geschwollene Zunge selbst kann verschiedene Ursachen haben. Man kann die Schilddrüsenentzündungen nach ihrer Ursache, ihrem . Betroffene nehmen diesen Vorgang als schmerzhafte Schwellung im Hals wahr. Sie sind charakteristisch für chronische Lebererkrankungen und sind rein optisch festzustellen. Diesen Vorgang nennt man in der Fachsprache Nozizeption. Hier geht´s direkt zum Test: Zu welcher Priorisierungsgruppe gehöre ich? Notfalls kann hierfür auch die Zahnbürste benutzt und anschließend gut ausgewaschen werden. Die Gefahr ist nämlich, dass die Luftwege durch die Schwellung verlegt werden und es dann zu einer gefährlichen Atemnot kommt. Wissenschaftler vermuten seit kurzem, dass die Schilddrüsenstörung die. In den meisten Fällen handelt es sich um entzündete Zahnwurzeln oder starken Kariesbefall, die zu einer Entzündung des angrenzenden Zahnfleisches führen. Dazu können die Beschwerden der auslösenden Grunderkrankung kommen. In solchen Fällen gilt es die Zufuhr des Allergens sofort zu stoppen und medikamentös einzugreifen. Je nach Ursache der Erkrankung und möglichem Verlauf kann es zudem zu einer Rötung und Überwärmung der Lymphknotenregion . Eine Möglichkeit ist der Weg über die sogenannte „Eustachische Röhre“ vom Nasenrachen zum Mittelohr. Reaktiv wird diese Seite als geschwollen und zu groß wahrgenommen. Typisch für allergische Reaktionen ist dabei das Anschwellen der gesamten Zunge. Typische Symptome einer akuten Schilddrüsenentzündung sind starke Schmerzen im Bereich des Kehlkopfs, die bis in den gesamten Kopf oder in die Brust ausstrahlen können. Ein weißer Belag auf der Zunge ist oft auf eine Pilzinfektion zurückzuführen. Zudem ist es eine meist harmlose Schwellung. Oft kommt es dann zu Fieber, Gewichtsverlust und nächtlichen Schweißattacken. Der Jodmangelkropf führt zunächst meist zu einer eher gleichmäßigen, diffusen Vergrößerung der Schilddrüse. Die Dauer einer geschwollenen Zunge sollte Stunden bis wenige Tage nicht überschreiten. Länger als 48 Stunden sollte die Schwellung aber auch in diesem Fall nicht anhalten. Zudem ist sie oft schmerzhaft. Dann können Lymphknoten bis zur Größe von Erbsen, Trauben oder sogar Walnüssen anschwellen. Betroffene merken dies in Form von einem Kratzen im Hals, einem Reizhusten oder Schluckbeschwerden. Hier geht´s direkt zum Test: Treffe ich die richtigen Sicherheitsvorkehrungen? Nicht selten geht sie auch mit einer veränderten Beschaffenheit der Oberfläche einher. Zahnabdrücke an der Zunge müssen nicht unbedingt für eine geschwollene Zunge sprechen. Dazu gehört auch die „Lackzunge“. Letztere zeigen sich in sternenförmigen Hauteinblutungen, die am ganzen Körper vorliegen können. Allgemeine Symptome sind dabei eher zur Diagnose zielführend als die Veränderungen an der Zunge. Sollte die Wunde zusätzlich schmerzhaft sein, können auch Schmerzmittel wie zum Beispiel Ibuprofen gegeben werden. An dieser Stelle bedanken wie uns bei allen Unterstützern unserer Arbeit. Je mehr Abwehrzellen sie dabei anlocken, desto größer werden sie. Somit sind Empfindungen wie ein Anstoßen der Zunge an die Zähne beziehungsweise den Gaumen oder ein nahezu komplettes Ausfüllen des Mundraumes nicht selten. Jedes Taubheitsgefühl sollte dabei als Warnsignal gesehen werden, das auf eine Unterversorgung des Gewebes hinweisen kann. Natürlich kommt die Zunge auch in Kontakt mit den Erregern, jedoch wird sie selten gravierend durch sogenannte „Erkältungsviren“ besiedelt. Es gibt keine genaue Empfehlung an wen sich ein Betroffener mit einer geschwollenen Zunge wenden sollte. Um den Mangel sicher festzustellen, bedarf es immer einer Blutentnahme. Er befindet sich an der Verwurzelung der Zunge zum Rachen hin und liegt optisch gesehen unter dem Zäpfchen. Der Kragen plötzlich zu eng? Hier ist aber die zeitliche Abfolge der Symptome typisch, da zuerst die Zahnschmerzen und dann die geschwollene Zunge auftreten. Jede ausgeprägte Schwellung sollte innerhalb kürzester Zeit mit Medikamenten und unterstützenden Maßnahmen behoben werden. Einseitige Halsschmerzen als Symptom anderer Krankheiten. Die Schwellung ist dabei jedoch in der Regel minimal und lässt sich gut durch eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr vermeiden. Daher gilt es bei einer Allergie immer den Allgemeinzustand des Betroffenen einzuschätzen und wenn nötig schnell eine ärztliche Abklärung einzuleiten. Beim Schlucken ist diese deutlich von außen sichtbar. Generell sollte jedoch jeder Hausarzt die Kompetenz besitzen eine geschwollene Zunge an zu therapieren und wenn nötig zu einem Facharzt zu überweisen. Vor allem Blutdruckmittel führen hier zum Anschwellen der Zungenschleimhaut. Diese haben allerdings eines gemeinsam: Eine diffuse oder herdförmige entzündliche Reaktion des Schilddrüsengewebes auf einen Entzündungsreiz. Es gibt noch weitere Gründe, warum es im Kieferbereich zu geschwollenen Lymphknoten kommen kann. Eine Verengung des Passageweges für Nahrung und Atemluft ist die Folge. Eine scharf umschriebene Schwellung ist hier typisch, die mit einer Verletzung der Schleimhaut einhergeht. Ist die Zunge vor allem an dem Rändern geschwollen und entstehen an den Seiten Zahnabdrücke, kann dies unter anderem auf eine Erkrankung der Leber oder eine Unterfunktion der Schilddrüse hindeuten. Entzündungen gehören zu den eher selteneren Krankheiten der Schilddrüse. Hier erfahren Sie, welche Schilddrüsenfehlfunktionen es gibt, wie man sie erkennt und behandelt. Wem das regelmäßige Trinken von Wasser nicht als unterstützende Maßnahme reicht, kann auch Tees trinken. Eine geschwollene Zunge ist nach einem Zungenpiercing normal. Wie gut halten Sie die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor dem Coronavirus (SARS-CoV-2) ein? Häufig ist in diesen Fällen das Allgemeinbefinden beeinträchtigt. Wo liegen Schilddrüse und Nebenschilddrüsen? Leichte Schwellungen können wenige Tage abwartend beobachtet werden. Das Wasser hat dabei zwei Effekte. Zum anderen kühlt es die überwärmte geschwollene Zunge. Als Medikamente eignen sich dabei bei leichten Reaktionen Antihistaminika, bei schwereren ärztlich angeordnetes Cortison. Am häufigsten ist eine kleine Wunde an der Zunge die Ursache, die durch Bakterien aus dem Mundraum infiziert wird. Das Erkennen des Allergens als Ursache kann hier in einigen Fällen erschwert sein. Das ist zum Beispiel bei Entzündungen oder anderen Erkrankungen des Immunsystems der Fall, wenn der Organismus sich auf Abwehr einstellt: Die Lymphdrüsen vergrößern sich, lassen sich durch die Hau. Betroffene schmerzt es sogar sehr, wenn man versucht ihn zu entfernen. „Bei einer entzündeten Schilddrüse können die Schmerzen häufig nicht genau lokalisiert werden. Hier geht´s direkt zum Test: Habe ich eine Coronavirusinfektion? Wird dies allerdings erst im Nachhinein bemerkt, empfiehlt es sich die Zunge mit einem Zungenreiniger zu reinigen. Eine Lymphknotenschwellung kann allerdings auch völlig ohne Schmerzen verlaufen. Betroffene empfinden dann oft eine übermäßig dicke Backe zu haben. Außerdem gibt es eine Schwellung der. Zahnschmerzen in Kombination mit einer geschwollenen Zunge sind in der Regel immer durch einen Zahnarzt zu behandeln. Diese muss dann durch eine systematische Untersuchung der Organe herausgefunden werden. Bei normaler Hormonlage sprechen Ärzte von einer euthyreoten Struma. Es ist vielmehr das subjektive Gefühl der Betroffenen. In der Folge wird die Zunge breiter und drückt gegen die Zähne. Eine Erkältung an sich ist eine Infektion der oberen Atemwege. Wichtig ist hier den Funktionsausfall mit verschiedenen Tests prüfen zu lassen und je nach Einzelfall adäquat zu therapieren. Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, unterstützen auch Sie uns und drücken Sie: Allergie als Ursache für eine geschwollene Zunge, Geschwollene Zunge nach einem Zungenpiercing, Leber als Ursache für eine geschwollene Zunge. aktualisiert am 31. Geschwollene Lymphknoten sind berührungs- und druckempfindlich oder schmerzen. Test: Welcher Impfstoff ist der Beste für mich? Folgende Symptome können bei einer Schilddrüsenvergrößerung auftreten: Die Schilddrüse ist vergrößert. Habe ich Corona oder doch "nur" die Grippe? Im schlimmsten Fall kann hier die Schwellung auch zur Luftnot führen. Leichte Schwellungen können somit mittels Tabletten gelindert werden, während schwere Fälle einer stationären Überwachung im Krankenhaus bedürfen. In manchen Fällen ist dadurch sogar die Sprache beeinflusst. 6. Ist gar keine Wunde optisch zu sehen, muss auch an eine Stoffwechselstörung gedacht werden. Eine Pinselung der Zunge mit einem Lokalanästhetikum ist nur bedingt wirksam, da sie schnell vom Speichel abgewaschen wird und nur für circa ein bis zwei Stunden anhält. Ist die sensible Innervation der Zunge einseitig gestört, äußert sich dies nicht selten in einem Taubheitsgefühl der betroffenen Seite. Dadurch ist eine Wunde auf eine Seite der Zunge begrenzt und führt auch nur zu einer einseitigen Einschränkung. Dies erklärt sich dadurch, dass der weißliche Belag die Geschmacksknospen auf der Zunge überwuchert. Fachleute sprechen häufig von sogenannten „Leberhautzeichen“. Orbitopathie steht für Erkrankung der Augenhöhle, endokrin bezieht sich auf Organe, die wie die Schilddrüse ihre Hormone ins Blut abgeben. Lesen Sie auch: Lymphknotenschwellung am Hals. Dies sind bei einer Die wichtigste Rolle spielt der Jodmangel. Ist eine Verletzung der Zunge die Ursache für die Schwellung, hängt eine mögliche Medikamentenwahl von der Wundgröße ab. Diese autoimmun verursachten Muskel- und Gelenkschmerzen können unabhängig von der Behandlung mit Schilddrüsenhormonen weiter bestehen bleiben und verstärken sich oft deutlich während der Krankheitsschübe und verschwinden manchmal vollständig wenn die Schilddrüsenentzündung „ausgebrannt" ist. Dieses lymphatische Gewebe enthält besonders viele Abwehrzellen und ist ein wichtiger Bestandteil des eigenen Immunsystems. Millionen von Menschen in aller Welt sind von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen: zum Beispiel von einer Vergrößerung der Schilddrüse, auch Kropf oder Struma genannt, von einer Über- oder Unterfunktion oder von gutartigen oder bösartigen Schilddrüsenknoten. Anatomisch gesehen grenzen die Zunge und der Rachen aneinander. abgeschlagen und erschöpft sind, über Durchfall oder Herzrasen klagen. Weil geschwollene Lymphknoten am Hals und einseitig auf eine bereits im Körper vorhandene Infektion hinweisen, solltest du eine Megadosis Vitamin C einnehmen, die 4.000 mg für Erwachsene beträgt, und Vitamin C-Lebensmittel wie Ananas, Grünkohl, Grapefruit, Erdbeeren, Orangen und Papaya essen. Die Schwellung begründet sich in der Verletzung der Zunge. Das kann Hinweis auf mögliche Erkrankungen sein. Hinter der Schwellung der Lymphknoten am Hals steckt in den meisten Fällen eine einfachere Erkrankung: Erkältung, Mandelentzündung, andere Entzündungen im Mundraum, wie entzündete Zähne oder auch Kinderkrankheiten, wie Röteln oder Masern sind in den häufigsten Fällen die Ursache. Sollte die Zunge wirklich so stark geschwollen sein, dass die Zahnabdrücke durch ihre Volumenzunahme entstehen, nehmen die Betroffenen dies in den meisten Fällen nicht mehr bewusst wahr. 7 Behandlung & Therapie 8 Aussicht & Prognose 9 Vorbeugung 10 Das können Sie selbst tun 11 Quellen Was ist eine Gesichtsschwellung? Lesen Sie hierzu auch unser Thema: Nahrungsmittelallergie, Beantworten Sie dazu 15 kurze Fragen und erfahren Sie, ob Sie an einer Allergie leiden und wie gefährlich das für Sie ist. Die Zunge ist schon rein optisch durch die Trennfurche in zwei Hälften zu unterteilen. Oft ist eine Pilzinfektion eine Blickdiagnose und kann gut behandelt werden. Die Zunge ist äußerst gut mit sensiblen Nervenfasern versorgt, sodass sie dem Menschen als Tastorgan dienen kann. Je größer der Gewebedefekt dabei ist, desto eher besteht Handlungsbedarf. Kamillen- oder Salbeitee stellen somit eine gute Alternative dar. Hier geht´s direkt zum Test: Corona oder Grippe? Dadurch werden die Symptome der Entzündung gelindert und die Schmerzen lassen automatisch nach. Die Bezeichnung lässt schon erahnen, dass es sich um eine flächig glänzende, tiefrote Zunge handelt. Betroffene merken sie meist durch Schluckbeschwerden. Definition Unter einer geschwollenen Zunge versteht man eine Größen- und Volumenzunahme der Zunge, die entweder nur einen Teil oder ihre gesamte Fläche betrifft. Da jedoch die sensible Innervierung der Zunge so ausgeprägt ist, wird die minimale Schwellung als überdimensional groß wahrgenommen. Ein Abwarten ist nicht gerechtfertigt, da die Infektion nicht selbstlimitierend ist. Der geschwollene Hals erklärt sich durch die Aktivierung des Immunsystems durch die Lymphknoten im Halsbereich. Antimykotika sind hier die Mittel der Wahl. Ihre Innervation erfolgt paarig von links und rechts durch verschiedene Hirnnerven. In Wahrheit täuscht es dies aber nur vor. Es bedarf allerdings einiger Geduld bis die Infektion geheilt ist. Die Zunge wird dann im fortgeschrittenen Stadium trocken und nimmt an Größe zu. Was ist die Ursache Ihrer Zahnschmerzen? Je nach Empfindlichkeit des Betroffenen gegen das Allergen kann die Schwellung aber auch nur dezent sein oder erst nach einiger Zeit auftreten. Geschwollene Augen - oft in Kombination mit dunklen Ringen - lassen das Gesicht schnell müde und verquollen wirken. Merken Betroffene das der Verzehr von speziellen Nahrungsmitteln generell zu einer Schwellung der Zunge führen, ist es ratsam diese zu meiden. Im Vordergrund stehen aber andere Symptome. Kann der Belag dennoch teilweise abgelöst werden, ist der Untergrund blutig und stark entzündet. Werden sowohl die Nervenfasern als auch die Rezeptoren gereizt, führt dies mitunter zur Wahrnehmung von Schmerzen. Außerdem sind die Lymphknoten am Hals häufig vergrößert und die Haut über der Schilddrüse kann gerötet sein. Sollte sich ein Vitaminmangel bewahrheiten, können Vitamine in Form von Kapseln oder einer bewussten Ernährung vermehrt zugeführt werden. Entzündungen im Mundraum können somit ein Fall für den Zahnarzt, zusätzliche Krankheitssymptome wie Fieber dagegen vielleicht ein Fall für den Internisten sein. Test: Gehöre ich zur Coronavirus-Risikogruppe, Test: Treffe ich die richtigen Sicherheitsvorkehrungen, Test: Wie hoch ist meine Infektionsrisiko. Hier sollte man aber bedenken, dass säurehaltige Tees wie Früchtetee die Schleimhaut der Zunge nur zusätzlich reizen würden. Folgeschäden sind nicht zu erwarten. Öffnen aber die Betroffenen beispielsweise bei der täglichen Pflege nicht den Mund zur Zahnhygiene, fallen sie zuerst durch einen speziellen Mundgeruch auf. Habe ich Corona oder doch "nur" einen Schnupfen? Die Blutversorgung der Zunge erfolgt über Halsgefäße. Hier geht´s direkt zum Test Allergie. Gerade bei Menschen mit geschwächten Immunsystem oder nach langer Antibiotikatherapie ist die körpereigene Mundflora gestört. Halsschwellungen sind Schwellungen, die im Hals sichtbar oder fühlbar sind. Daher ist ein Antibiotikum oft vorbeugend und optimiert den Heilungsverlauf. Betroffene können dies in Form von Schluckbeschwerden oder einer behinderten Atmung beim Einatmen durch den Mund bemerken. Bei einem starken Virusbefall kann es also sein, dass dieser Teil der Zunge mit anschwillt. Haben Sie weiteres Interesse an diesem Thema? Andere Ursachen. Hinter dem Begriff der "Thyreoiditis" verbirgt sich eine inhomogene Gruppe verschiedener Krankheitsbilder. Auch hier ist vermehrt lymphatisches Gewebe zu finden. Hier geht`s direkt zum Test Zahnwurzelentzündung. Auch die Halsgefäße sind lebensnotwendig, denn die Leitungsbahnen versorgen das Gehirn mit Blut. Hier ist es vor allem ein juckender Gaumen oder ein vermehrtes Niesen, dass die Betroffenen beeinträchtigt. Zum einen benetzt es die Schleimhaut der Zunge und wäscht mögliche Erreger an der Oberfläche ab. Kommen die Schleimhaut des Mundbereiches und somit auch die Zunge in Kontakt mit dem Allergen (z.B. Betroffene fühlen eine zusätzliche Veränderung zu ihrer bereits bestehenden Erkrankung, die zur Einnahme des Antibiotikums geführt hat. Fällt eine Seite der Innervation aus, zeigt sich dies in einem einseitigen Funktionsausfall. Allergische Reaktionen sollten sich mit einer erfolgreichen Therapie innerhalb von Minuten bessern und nach wenigen Stunden abklingen. Trifft dies zu, sollten Strategien zum Stressabbau erlernt werden. Hier sollte der Betroffene selbst entscheiden ob das Eis eine Linderung verschafft. Sollte trotzdem die Zunge im Rahmen einer Erkältung anschwellen, ist es wahrscheinlich vor allem der Zungengrund. Hier geht´s direkt zum Test: Wie hoch ist meine Infektionsrisiko? Die Symptome können leicht mit einer normalen Mandelentzündung verwechselt werden, denn es handelt sich dabei um: - Appetitlosigkeit. Der erste Hinweis auf eine Pilzinfektion ist somit oft die optische Betrachtung der Zunge. Meist liegt es an einer sehr starken Schwellung der Zunge, die zu einer Unterversorgung der Nervenfasern führt. Oft täuscht die Schwellung der Rachenschleimhäute im Rahmen der Entzündungsreaktion durch die Infektion eine geschwollene Zunge vor. Lesen Sie mehr zum Thema: Zungenentzündung. Die Schilddrüse (Lateinische Bezeichnung: Glandula thyreoidea) liegt an der Vorderseite des Halses unterhalb des Schildknorpels des Kehlkopfes, wodurch sich auch . Die chronische Entzündung der Schilddrüse, die Hashimoto-Thyreoiditis, ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen. Eine streng einseitige Schwellung der Zunge ist äußerst selten. Zudem geben Betroffene oft an, nicht mehr richtig schmecken zu können. Zudem liegen die meisten Rezeptoren sehr oberflächlich, um jegliche Berührungen gut wahrzunehmen. Welcher Arzt ist für eine geschwollene Zunge zuständig? Halsschmerzen einseitig und die Lymphknoten. Treten diese einseitig auf, dann ist die häufigste akute Ursache eine Thrombose in den Beinvenen. Lassen Sie das beim Arzt checken © istock/blackred Eine Rötung, kleine Pusteln oder ein weißer Belag sind somit keine seltenen Begleitsymptome. Nahrungsreste werden somit von der Zunge entfernt und können nicht mehr die Schleimhaut reizen. Drückt man mit einem normalen Stift auf ihr Zentrum, verschwindet die Hautverfärbung. Gehören Sie zu einer Risikogruppe bezüglich des Coronavirus (SARS-CoV-2)? Eine Entzündung seiner Schleimhäute ist meist die Folge. Im Rahmen von Verletzungen geht die Schwellung in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen deutlich zurück. Die Folge ist eine Entzündung des betroffenen Bereiches und eine erhöhte Anfälligkeit für eine weitere Infektion durch Erreger. Genau bedeutet dies, dass die Schleimhäute des Mund-Nasen-Rachen-Raumes meist mit viralen Erregern infiziert sind. Beantworten Sie dazu 10 kurze Fragen und erfahren Sie welcher der Beste für Sie ist! Eine künstliche Beatmung ist daher erforderlich. Krebserkrankungen wie Lymphome, Leukämien und Metastasen anderer Tumore sind ebenfalls mögliche Ursachen für eine beidseitige Lymphknotenschwellung am Unterkiefer. Es gilt daher, die Zusammenschau mit anderen Symptomen zu beachten. Eine unterstützende Wundheilung mit Medikamenten ist also erforderlich, da das Immunsystem der Betroffenen noch zu schwach ist und eine weitere Ausbreitung droht. Die Flüssigkeit soll dabei helfen, die für die Reparatur benötigten Zellen an ihren Zielort zu bringen. Denn dort wo die Schwellung vorherrscht, kann die Zunge nicht wie gewohnt bewegt beziehungsweise geformt werden. Um jedoch das auslösende Allergen für die geschwollene Zunge genau zu identifizieren, eignet sich ein Prick-Test beim Arzt. Sie tritt am häufigsten infolge einer unzureichenden Versorgung mit dem Spurenelement Jod ( Iodmangel) auf. Sollten keine äußerlichen Verletzungen an der Zunge zu sehen sein, liegt der Verdacht auf eine neurologische Störung nahe. Die Schilddrüse beeinflusst lebenswichtige Stoffwechselprozesse im Körper maßgeblich. Doch einseitige Halsschmerzen können auch ein Symptom ernstzunehmender Erkrankungen sein. . Die Schilddrüse vergrössert sich und schmerzt. Eine Infektion der Zunge erfolgt meist als letztes. Der Grund für die Größenzunahme ist dabei eine verstärkte Einlagerung von Flüssigkeit im Gewebe der Zunge, die in den meisten Fällen entzündlich bedingt ist. Dies ist aber in den seltensten Fällen der Fall. Je nachdem wie stark die Empfindlichkeit des Betroffenen ist, kann die Abwehrreaktion von einem pelzig-tauben Gefühl bis zu einer starken Schwellung der Zunge mit Luftnot reichen. 2 Ursachen 3 Krankheiten mit diesem Symptom 4 Diagnose & Verlauf 5 Komplikationen 6 Wann sollte man zum Arzt gehen? Geschwollene Augen können aber auch im Rahmen verschiedener und zum Teil schwerer Erkrankungen auftreten. Eine Schwellung ist variabel. Unterschiedliche Symptome Eine Schilddrüsenentzündung, medizinisch Thyreoiditis, kann viele Ursachen haben. Die Abdrücke bilden sich dabei mit dem Aufhören des Pressens zurück. Eine Zahnsanierung behebt schließlich auch die Schwellung der Zunge. Sie führen aber auch meist zu einer Flüssigkeitseinlagerung in den Stimmbändern, sodass zugleich ein lästiger Husten auftreten kann. Das Hinweisen auf die möglichen Nebenwirkungen bei Einnahme dieser Medikamente minimiert jedoch dieses Risiko, dass zahlenmäßig auch zu den seltenen Nebenwirkungen zählt. zum Beispiel Diabetes mellitus oder Überfunktionen der Schilddrüse. Mehr zu diesem Thema finden Sie unter: Zungenpiercing. Die Empfindung der geschwollenen Zunge kann dabei von schmerzhaft bis zu einem Taubheitsgefühl reichen und gibt oft einen Hinweis auf die Ursache. Es gilt sofort das Medikament abzusetzen und gegebenenfalls durch ein Neues zu ersetzen. Ist die Ursache nur eine zu kurze Nacht oder ein ungesunder Lebensstil, verschwinden die dicken Augen im Laufe des Tages wieder. Die Mündung zum Rachen ist dabei im Bereich der Rachenmandeln. Bei einer Schilddrüsenentzündung kann es ebenfalls zu geschwollenen und schmerzhaften Lymphknoten kommen. Bei Krebserkrankungen . Eine geschwollene Zunge kann auch ein Hinweis auf einen Vitaminmangel sein. Erst wenn die einzelnen Drüsen bereits aktiv gegen Krankheitserreger oder andere Eindringlinge im Einsatz sind, schwellen sie sichtbar und spürbar an. Folgendes Thema könnte Sie auch interessieren: Zahnwurzelentzündung, Beantworten Sie dazu 18 kurze Fragen und erfahren Sie, ob bei Ihnen eine Zahnwurzelentzündung vorliegt und was Sie dagegen tun können.