Die Wärmespeicher dienen hingegen dazu, an sehr sonnenreichen Tagen überschüssige Wärmeenergie zu speichern, um diese an bewölkten oder regnerischen Tagen abzugeben. emissionsfreie und umweltfreundliche Form der Wärmegewinnung, Möglichkeit, auch den Stromverbrauch zu senken, Wärmeenergie zur Heizungsunterstützung bleibt im Sommer ungenutzt, Sonneneinstrahlung im Winter reicht meist nicht für ausreichende Wärmegewinnung, Anlage nur in Kombination mit Gas-Brennwert oder anderem Heizsystem sinnvoll. Grund ist das von der Ampel-Koalition und maßgeblich von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplante Heizungsgesetz ab 2024. Für eine Öl- oder Heizung im Mehrfamilienhaus: Was Sie beachten müssen. Einen Pufferspeicher elektrisch zu heizen ist jedoch nur in Notfällen sinnvoll, da Elektro-Heizeinsätze mit einer Leistung von 6.000 bzw. Gegen die Fahrtrichtung parken: Ist das zulässig? E-Bikes zum Saisonstart: Wir haben klare Kaufempfehlungen. Doch trotz sinkender Pellets- und Heizölpreise ist das Thema Heizen für viele Hausbesitzer mit einer Brennstoffheizung weiter präsent. Wenn Sie eine Öl- oder Bei Vakuumröhrenkollektoren reichen bei gleicher Leistung drei Quadratmeter Kollektorfläche pro Person. Übrigens: Wer sich für eine Solarheizung interessiert, muss nicht gleich ein komplett neues Heizsystem in seinem Haus installieren. Cube ist ein beliebter Fahrradhersteller - das gilt auch und insbesondere für den E-Bike bereich. Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote verschiedener Solaranbieter erhalten! Das klingt erst einmal unschön, ist jedoch keineswegs ein Drama. Nutzen Sie unseren Heizungsplaner und wir melden uns zeitnah, um mit Ihnen die perfekte Heizung für Ihr Zuhause zu finden. 12. Für den Kombispeicher sprechen der etwas geringere Platzbedarf sowie die etwas geringeren Anschaffungskosten. jährliche Kosteneinsparung von min. Wenn ich direkt einen Aktorentest "Pumpe Maximal" ansteuere, ist gleich zu sehen, dass das Medium am Eingang Speicher auf >85°C steigt und somit mehr heizen könnte. Eine kombinierte Warmwasser- und Heizungsunterstützung ist bei der Nutzung einer Solaranlage nicht nur praktisch, man kann sich durch den Zuschuss von Fördermitteln sogar bis zu 2.000 Euro sparen. Welche Vorteile diese Variante für Sie mitbringt, erfahren Sie in diesem Artikel. Vereinfacht ausgedrückt, ist der Ablauf folgender: Die Sonne erwärmt den Solarthermie-Kollektor auf dem Dach des Hauses – und damit die Solarflüssigkeit. Aber auch für Modernisierer, die einen kompletten Austausch ihrer alten Heizung planen, kann sich die Investition lohnen. Viessmann Flachkollektor Solar-Paket Vitosol 200-FM 7,53 m² mit Vitocell Warmwasser-Speicher 400 L in weiß und Modul SM1 Ideal zur Trinkwassererwärmung Jetzt kaufen auf Selfio.de Ihre Leistungsaufnahme ist im Vergleich zu konventionellen Wärmepumpen sehr gering, das heißt, sie springen schon bei geringen Solarstromerträgen an. Leider ist Ihr Webbrowser veraltet. Während die Preise für Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren stark gefallen sind, stagnieren die Kosten für thermische Solaranlagen zur Warmwasserbereitung bzw. zusätzlich zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Während Pufferspeicher pro Tag durchschnittlich 1 bis 2 kWh benötigen, um die Temperatur im Speicher konstant zu halten, verbrauchen Kombispeicher mit rund 2,5 bis 4 kWh pro Tag fast das Doppelte. Gas plus Solarthermie – Technik, Aufbau und Funktionsweise der kombinierten Heizungsanlage, Gas plus Solarthermie – Typen und Einsparung, Solar-Anlage spart bis zu 60 Prozent Gas und Gaskosten für die Warmwasserbereitung, Solar-Anlage spart bis zu 30 Prozent Gas und Gaskosten für die Wärmeerzeugung. Geringere Temperaturen gelten als Kaltwasser und werden vom Kaltwasserzähler erfasst. Je nach Typ der Solarthermie-Anlage erzeugt diese Solarwärme, um damit. Zusätzlich zu den Vorteilen der Photovoltaik überzeugen sie mit weiteren Merkmalen. Bei thermischen Solaranlagen mit zusätzlicher Heizungsunterstützung fällt der Deckungsanteil etwas geringer aus: Er liegt meist bei 20 bis 25 %. Teurer ist das Austauschen der Solarflüssigkeit, was mit 300 bis 800 Euro zu Buche schlägt. Das senkt Ihre Kosten enorm. Eine moderne Gas-Brennwertheizung, wie sie in einem Einfamilienhaus üblicherweise betrieben wird, Eine Solarthermie-Anlage zur reinen Warmwasserbereitung bekommen Sie derzeit für 4.000 bis 5.000 Euro. Um den Jahresverbrauch zu ermitteln, müssen die entsprechenden Werte notiert und das Ergebnis errechnet werden. Für den Anschluss eines Pufferspeichers an eine Heizung gibt es herstellerseitig spezielle Anschlussschemata bzw. Das Wasser für die Waschmaschine oder den Geschirrspüler kommt jedoch kalt aus der Leitung und wird von der Maschine elektrisch erhitzt. Wenn ich noch versuche das Warmwasser-SOLL auf 60°C einstelle, dann wird der Pufferspeicher immerhin im max auf 64°C. Pufferspeicher kommen zum Einsatz, wenn erneuerbare Energien zum Heizen genutzt werden. Pufferspeicher für Heizungen kosten je nach Speichervolumen und Ausstattung für die Einbindung erneuerbarer Energien zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Welcher Kollektortyp für Sie in Frage kommt, hängt oft davon ab, wo Sie die Kollektoren anbringen möchten, wie viel Fläche zur Verfügung steht und welche baulichen Gegebenheiten vorliegen. Das belastet meistens die Umwelt und verursacht erhebliche Kosten. Heizen mit Öl und Gas ist deutlich teurer geworden. Wärmepumpe, Infrarotheizung, Brennstoffzellen: Das sind die Alternativen. Ein solches System zur Heizungsunterstützung wird auch als „Solarheizung“ bezeichnet. Solaranlagen, die allein der Warmwassererzeugung dienen, erreichen üblicherweise einen solaren Deckungsanteil von 60 %. Kennzeichnend im Aufbau eines Pufferspeichers für Heizung und Warmwasser ist eine effiziente Isolierung aus Vlies oder Hartschaumisolierung, die den zylindrischen Wassertank umgibt und vor Wärmeverlusten schützt. Ein Signal könnte sein, dass die Gasheizung ab 2026 nur noch mit Einbindung erneuerbarer Energien erlaubt sein wird. Die Frischwasserstation, mit der ein Pufferspeicher warmes Trinkwasser erzeugt, ist im Preis nicht inbegriffen und kostet je nach Warmwasserleistung 2.000 bis 4.000 Euro extra. Haben Sie zum Beispiel zusätzlich eine Gasheizung, können Sie diese abschalten, wenn ausreichend Solarenergie verfügbar ist. Ob sich eine Solarthermieanlage lohnt, hängt nicht zuletzt vom solaren Deckungsanteil ab. Besonders effizient ist die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe. Bei Heizung und Warmwasser auf Sonnenwärme setzen – das spart Energie ein. • Isolierte Anschlusskappen für die Anschlüsse. © Bosch Thermotechnik GmbH 2023, alle Rechte vorbehalten. Auch ein Speicher hängt direkt am Kaltwassernetz. Mit etwa 7,8 Millionen Anlagen sind Gasheizungen in Deutschland die mit Abstand am häufigsten eingesetzten Wärmeerzeuger. Kurioser Nachbarschaftsstreit in Bayern: Dass ein Mann sein gesamtes Grundstück inklusive Haus und Garten mit... Haben Sie keinen Batteriespeicher, der den überschüssigen Strom Ihrer PV-Anlage aufnimmt, verlieren Sie oft bares... Angesichts geringer Einspeisevergütungen stellt sich vielen Menschen mit PV-Anlage die Frage, ob es nicht bessere... Neue E-Bikes für höchste Ansprüche, die ihren Preis haben. Gute Chancen, an Fördergelder heranzukommen, bestehen dagegen bei Solarthermieanlagen. erneuerbarer Energie absolut erschwinglich sein. Ziehen Sie diese Summe vom Anschaffungspreis und der erhaltenen Förderung ab, wissen Sie, ob sich die Investition bezahlt macht. (inkl. Solarspeicher – thermische und elektrische Energie aus Sonnenkraft speichern. Erfahren Sie hier, was das Charakteristische an einem Pufferspeicher im Vergleich zu anderen Wärmespeichern ist, was ein Pufferspeicher kostet und wann eine Förderung möglich ist. Inhaltsverzeichnis: Wie funktioniert die Solarthermieanlage? Dies macht die Installation aufwendig. Außerdem zeigen wir Ihnen, welcher Speicher der richtige für eine Öl- oder Gasheizung ist, wenn Sie diese mit Solarenergie unterstützen wollen, und wie Sie die richtige Speichergröße finden. Die Kosten dafür liegen bei rund 6.000 Euro. Jetzt auf Gasheizung mit Solar umsteigen und langfristig sparen, Gasheizung mit Solar - Effizienz mit hoher Förderung, Gas-Hybrid mit Solar oder andere hocheffiziente Systeme, Weitere Artikel zum Thema Diesen Einsparungen stehen die Beschaffungskosten gegenüber, welche Sie mit Hilfe öffentlicher Fördermittel senken können. So rentiert sich eine Solarthermie für einen kleineren Haushalt, der nur einen geringen Warmwasserbedarf hat, wirtschaftlich in der Regel nicht. Die Zeit billiger fossiler Brennstoffe ist ohnehin vorbei. Diese Variante eignet sich für alle Heizungsanlagen, die mit einem Warmwasserspeicher arbeiten. Gasheizung kaufen: Was gibt es zu beachten? Anhand dieser Zahlen sollten Sie die Anlage lieber etwas zu klein als zu groß planen. Mit Solarthermie nutzen Sie die Wärme der Sonnenstrahlen für Warmwasser und Heizung. Rund 2.000 Euro müssten Sie für die Montage und Inbetriebnahme der Anlage rechnen. Übernimmt die Solaranlage neben der Warmwasserbereitung auch die Heizungsunterstützung, werden in der Regel zwei separate Speicher aufgestellt: ein Pufferspeicher und ein Warmwasserspeicher. Pufferspeicher sind ein elementarer Bestandteil von Zentralheizungen jeglicher Art. Was Sie jetzt wissen müssen! Warmwasser & Heizen Eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung ist günstig und kann dir rund 60% des Warmwasserverbrauchs einsparen. Das heißt, in seiner Funktion läuft ein Pufferspeicher nicht leer, sondern der Inhalt wird kälter und behält seinen Füllstand. Verbraucher fürchten Versorgungsengpässe und müssen mit weiteren Preiserhöhungen rechnen. Eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung ist eine sinnvolle Möglichkeit, fossile Brennstoffe und somit Kosten zu sparen. 28.02.2023, Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung, thermondo Komplettpaket Schritt für Schritt erklärt, Fördermittelservice für bis zu 35 % Zuschuss, Heizungsförderung: Wichtige Fragen zur neuen Regelung. Sehr sinnvoll ist eine Solarthermie-Anlage, wenn Sie die Umwelt entlasten und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten. Der durchschnittliche Verbrauch beträgt 45 Liter pro Tag. Vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet sich bei der Nutzung von Solarenergie ein Warmwasserspeicher mit Heizungsunterstützung an. Dort erwärmen die Sonnenstrahlen die Solarflüssigkeit in den Kollektoren. Photovoltaikanlage mit Speicher - Komplettanlage, Begrenzung der PV-Einspeiseleistung und 70 %-Regel, PV-Anlage erweitern – Mehr Module, mehr Solarstrom, Haus mit Photovoltaik kaufen und verkaufen, Photovoltaik: Schnee, Hagel, Sturm und andere Wetter-Phänomene, E-Auto zu Hause laden mit privater Ladestation, Heizung und Lüftung in temporär genutzten Gebäuden, monokristalline vs. polykristalline Solarzellen, EEWärmeg - Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, Kleinwindkraftanlage Gesetz und Genehmigung, CO₂ einsparen und den ökologischen Fußabdruck verkleinern, Solarstrom zum Heizen und zur Brauchwassererwärmung, Pufferspeicher für die Heizungsunterstützung, Warmwasserspeicher zur Brauchwassererwärmung, Kombispeicher als Warmwasserspeicher mit Heizungsunterstützung. Keine Anmeldung erforderlich: Der mittels ELWA erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht und nicht in das allgemeine Netz eingespeist. Wie lässt sich ein Pufferspeicher richtig an eine Heizung anschließen? Gastherme: Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Am Beispiel der mittleren Größe mit 750 Litern Speichervolumen lassen sich die Einsatzmöglichkeiten eines Pufferspeichers für Wohngebäude gut vergleichen. Er sorgt dafür, dass auch nachts oder bei Regenwetter Solarwärme in gewissem Maße zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind Pufferspeicher für Öl- und Gasheizungen sinnvoll, wenn warmes Trinkwasser nicht bevorratet, sondern frisch nach Bedarf und in größeren Mengen bereitgestellt werden soll (ab 16 bis 160 Litern pro Minute). Darüber hinaus müssen die Rohre, die für die Wärmeträgerflüssigkeit benötigt werden, vom Dach Ihres Hauses bis zum entsprechenden Solarspeicher geführt werden. KESSER. Je nach Größe der Anlage und Höhe des Warmwasserverbrauchs können Sie mit so einer Anlage rund die Hälfte der für Warmwasser benötigten Energie aus Sonnenkraft erzeugen. Eine Solarthermieanlage für die reine Trinkwassererwärmung hat bei einem Einfamilienhaus meist eine Größe von 4 bis 5 Quadratmetern. Darin enthalten sind Kosten für die Anlage sowie für die Montage und die dafür benötigten Bauteile. Die Inhalte unserer Webseite werden möglicherweise nur unzureichend angezeigt. Hierzulande kommt jedoch kein Haus mit einer Solarthermieanlage als alleinigem Heizsystem aus – die Energie der Sonne genügt nicht an allen Tagen des Jahres, den Wärmebedarf eines deutschen Haushalts zu decken. Auch Luft im Solarkreis kann für Störungen im Betriebsablauf sorgen. Sparen Sie mit Ihrer Solaranlage durch die Heizungsunterstützung und die Warmwassergewinnung 30 Prozent davon ein, sind das 4.500 Kilowattstunden. berät Sie interessenneutral zu Energiesparen, Wärmedämmung und moderner Heiztechnik, erneuerbaren Energien sowie Förderprogrammen. Bei niedrigen Betriebskosten von rund 150 Euro im Jahr beträgt die Einsparung innerhalb von 20 Jahren circa 3.500 Euro. Darüber hinaus ist die Ausrichtung der Solarkollektoren entscheidend für einen effektiven solaren Ertrag. Wenn Sie die Größe eines Pufferspeichers für Ihre Heizung individuell berechnen wollen, wenden Sie sich am besten an einen Bei einem Gaspreis von beispielsweise 13 Cent je Kilowattstunde (kWh) sind das etwa 325 Euro im Jahr. Diese erhitzen einen Heizstab/Einschraubheizkörper und erwärmen somit das Wasser. Ein Kombispeicher erzeugt Warmwasser ohne Frischwasserstation, indem entweder frisches Trinkwasser durch den Speicher fließt und erwärmt wird oder es in einem zweiten, eingebauten Tank bevorratet wird (Tank-in-Tank System). Pufferspeicher bevorraten kein Trinkwasser, sondern erzeugen Warmwasser frisch per Durchlaufprinzip. Solch ein Vorschaltgerät kann entfallen, wenn Sie eine teure Waschmaschine mit eigenem Warmwasseranschluss haben. Wie viel Energiekosten Sie durch die Anlage einsparen können, hängt von den individuellen Rahmenbedingungen ab wie den Energiepreisen, der Verbrauchssituation, den Gebäudeeigenschaften und der Haustechnik. Ganz gleich, für welche Lösung Sie sich entscheiden: Lassen Sie eine Solarthermie nachrüsten, schonen Sie Ihre alte Heizung. Hierzu werden sogenannte Systemregler eingesetzt. Die Wärme aus den Kollektoren wird in einer Solarflüssigkeit (meist ein Gemisch von Propylenglykol und Wasser) gespeichert. Möglicherweise kann dieses alleine mit… weiterlesen, Ihre Email-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet, Ihre Emailadresse wird nur für den Newsletter genutzt, © solaranlage-ratgeber.de - Kombination Gasheizung mit Solarthermie. Bei einem Gaspreis von 6,7 Cent pro Kilowattstunde, würde die Einsparung pro Jahr rund 300 Euro betragen. ModernisierungsCheck zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer Solarthermieanlage. Er misst das Volumen des durchfließenden Wassers ab 30 °C. Möchten Sie die Solarenergie auch zum Heizen verwenden, dann brauchen Sie je nach Gebäudegröße entweder einen Solar-Kombispeicher oder Solar-Pufferspeicher. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie für die Solarthermieanlage als Einzelmaßnahme einen Zuschuss von 30 Prozent auf die Gesamtkosten erhalten. Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote verschiedener Solaranbieter erhalten! Als Energieträger spielte Erdgas dabei die größte Rolle, gefolgt von Mineralöl, Erneuerbaren und Fernwärme. Das übliche Fassungsvermögen beträgt 500 bis 1.000 Liter Wasser. Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken. Wärmebedarf berechnen. Damit ist die Förderung für die Heizung besonders attraktiv. Das Rohrnetz einer Anlage für Solar-Warmwasser führt von den Warmwasserkollektoren zum Speicher. In unserem passenden Ratgeber finden Sie außerdem weiterführende Infos zum Thema Premium Vliesisolierung ist eine innovative Isolierung (100 mm) für Groß- und Pufferspeicher, die sich wesentlich von den bisher angebotenen Weichschaumisolierungen abhebt. Ertrag der Solaranlage ist nicht konstant und schwankt je nach Wetter und Jahreszeit. Wärmepumpe mit Pufferspeicher und einem zusätzlichen Warmwasserspeicher auszustatten ist jedoch nicht notwendig. Gas-Hybridheizung, Wärmepumpe, Holz-Heizkessel), dann ist eine Förderung möglich. Ebenso bietet es sich an, Solarthermie mit einer Flächenheizung und großen Wärmespeichern zu kombinieren. Allerdings müssen Sie hier eine Reihe von Dingen bedenken. Im Bestand ist das zum Beispiel über die Endabrechnung des Energielieferanten bzw. Dann läuft Ihre Anlage offensichtlich nicht optimal. Solarthermie Inhalt Welche Solarthermie-Anlage passt zu Ihnen? Die Wassermengen sind bei modernen Maschinen ohnehin gering. In diesem Zeitraum würden Sie gleichzeitig rund 15 Tonnen CO2 einsparen. Angesichts der knapperen zur Verfügung stehenden Mittel konzentriert sich das BMWK jetzt vor allem auf den Gebäudebestand und will die staatliche Förderung auf mehr Haushalte verteilen. Kühlt das Wasser im Pufferspeicher ab, wird die Solarflüssigkeit zum neuen Aufheizen zurück in den Kollektor gepumpt. Die besten Angebote für eine Solarthermieanlage finden: Hier klicken! Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte für Ihren Heizungswechsel. drei bis sechs Quadratmeter Kollektorfläche und einen Solarspeicher mit ca. Denn die solare Energie reicht im Winter meist nicht aus, um genügend Wärme zum Heizen eines ganzen Hauses zu liefern. Für die Dimensionierung der Solarthermieanlage sollte der Wärmebedarf des Hauses möglichst genau eingeschätzt werden. Allerdings können individuelle Ansprüche durchaus zu einem (weit) höheren oder geringeren Bedarf führen. Ob und wann sich eine Solarheizung lohnt, verrät dieser Artikel. Die Kosten für Heizung und die Aufbereitung von Warmwasser machen nachweislich einen Großteil der Energiekosten im Privathaushalt aus. Unkompliziert und individuell. Durchlaufprinzip (externe Frischwasserstation), Durchlaufprinzip (integriert im Speicher) oder Bevorratung (Tank-in-Tank System), Universeller Heizungspufferspeicher Stora BS 750-6 ER B, Solar-Kombispeicher Storacell PF 500/800/1000 solar, Solar-Kombispeicher (Tank-in-Tank) Storacell CS 750. einer Heizpatrone. Lieferbar als netzautarke oder netzgekoppelte Lösung mit my-PV ELWA (3 kW Heizstab) und AC THOR (Manager für Warmwasser und Heizung) Photovoltaik-Anlagen mit Heizstab I Photovoltaik4all Um Photovoltaik4all - Online Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Eine kombinierte Warmwasser- und Heizungsunterstützung besitzt die gleichen Bestandteile wie eine Anlage, die nur zur Erwärmung des Trinkwassers genutzt wird. Hierfür wird über einen weiteren Anschluss ein Elektro-Heizeinsatz in den Speicher eingesetzt. (Die Bekanntmachung (BAnz AT 27.07.2022 B1) des BMWK finden Sie im Bundesanzeiger hier.). Gas-Hybridheizung: Solar + Erdgas auch ohne Förderung lukrativ? Referenzbeispiel mit Pufferspeicher: Beim Neubau dieses Dreifamilienhauses fiel die Wahl auf eine hybride Gasbrennwertheizung mit Solarthermie, Pufferspeicher und Frischwasserstation. Öl- und Gas-Hybridheizungen mit Solarunterstützung nutzen Solar-Pufferspeicher. Wärmepumpen, die ein Gebäude beheizen und Warmwasser bereitstellen, sind auf einen Pufferspeicher angewiesen. Dieser kann ebenfalls die Energie einer Solarthermieanlage aufnehmen, um Heizung und Warmwasser zu unterstützen. Die Kosten sind dann geringer als bei einer nachträglichen Installation. Sie lassen sich jedoch deutlich senken, wenn Heizstab im Warmwasserspeicher oder im Pufferspeicher der Heizung eingebunden wird, der seinen Strom von der Photovoltaik-Anlage zur Verfügung gestellt bekommt. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, die bestmögliche Förderung für Solarthermie zu bekommen. drei bis sechs Quadratmeter Kollektorfläche und einen Solarspeicher mit ca. Wie das geht und ob es für eine Gasheizung in Kombination mit einer Solarthermieanlage auch in 2023 noch Heizungsförderung gibt, erfahren Sie hier. Solarthermie kann viele Vorteile bieten, sie hat aber auch Nachteile. Das  erwärmte Medium wird dann in einem Solarspeicher aufbewahrt. Der Pufferspeicher arbeitet als Bindeglied zwischen der Zentralheizung eines Gebäudes und den Heizkörpern und Wasserhähnen im Haus. lll Solarpakete führender Marken - Komplett mit Speicher für Warmwasser & Heizung Bis zu 40% günstiger - keine Versandkosten - Online bei heima24.de Mit dieser Funktion bleibt im oberen Teil des Pufferspeichers ein hohes Temperaturniveau für Warmwasser und Heizung vorhanden und der kühlere Teil am Boden des Speichers sorgt für kontinuierlich hohe Solarerträge. Die Solaranlage wird also als Heizungsunterstützung eingesetzt. Vakuum-Röhrenkollektoren brauchen etwas weniger Platz und können etwas höhere Temperaturen erreichen. Doch dadurch entspanne sich der Mechanismus, der den Wasserzufluss in die Heizkörper reguliert. Mini-Solaranlagen: Bald noch leichter zu nutzen? Filtern Nicht auf Lager Viessmann Vitocell 100-B Typ CVE 300 Liter Zuschüsse: Beachten Sie zudem, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Sie die staatliche Förderung erhalten. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Sinnvoll ist eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung vor allem für Hausbesitzer, die bereits einen großen Heizwasserspeicher ihr Eigen nennen – etwa in Verbindung mit einer Pelletheizung. Sie senken Ihre Kosten für das Baden oder Duschen.