Thyorotoxicosis,26:1343-1421. Lebensdekade. Ferner sind … Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Emerg Infect Dis 7: 146-148, Solomon T et al. Alessandro Brancatella et al. Bei einer Hyperthyreose darf Iod nicht ohne eine Abdeckung durch Thionamide gegeben werden → Gefahr der thyreotoxischen Krise! Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern. Das überfunktionierende Schilddrüsengewebe wird durch das Radiojod einem programmierten Zelltod zugeführt. Eine thyreotoxische Krise ist eine Notfallsituation und erfordert in der Regel eine stationäre, intensivmedizinische Versorgung des Betroffenen. Fever of unknown origin (FUO, Fieber unklaren Ursprungs), Aufgrund der vorliegenden Immunschwäche besteht bei neutropenischem, Das Infektionsrisiko ist abhängig von Dauer und Tiefe (Tiefpunkt = Nadir) der, Erweitertes Spektrum bei Immunsuppression, Die Diagnostik läuft parallel zur empirischen Breitbandantibiotikatherapie! Die Indikation zur Prophylaxe ergibt sich aus der Stoffwechsellage der Schilddrüse (normale Funktion vs. subklinische bzw. Die Letalität der thyreotoxischen Krise liegt bei >20%! 2016). Schilddrüse. Die Mehrzahl der Betroffenen sind Frauen, der Altersgipfel liegt in der 3.–5. Auch die Evaluation der GOT (Glutamat-Oxalacetat-Transaminase), GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase) und γ-GT (Gamma-Glutamyltransferase) sollte erfolgen. Für weiterführende Informationen wird auf die Fachliteratur/Leitlinie verwiesen. durch jodhaltiges Kontrastmittel), Absetzen thyreostatischer Medikamente oder auch Schilddrüsen-Operationen in hyperthyreotem Zustand. Eine akute Thyreoiditis tritt gelegentlich auch in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit Virusinfektionen auf wie z.B. J Clin Endocrinol Metab 1996;81:466-469. Ein normaler TSH-Spiegel schließt eine manifeste Hyper- oder Hypothyreose mit hoher Wahrscheinlichkeit aus! Zu diesen gehören beispielsweise die subakute Thyreoiditis de Quervain oder auch die Hashimoto-Thyreoiditis. 1-2%. The Multinational Association for Supportive Care in Cancer risk index: A multinational scoring system for identifying low-risk febrile neutropenic cancer patients. (1985) Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Histologie Je nach Entwicklungsstadium (Papeln, Bläschen oder Erosionen) und Lokalisation (Haut oder Schleimhaut) der Läsionen finden sich unterschiedliche histologische Bilder. 14-tägliche Updates zu News in der Lungenheilkunde. Diese hemmen dosisabhängig die Schilddrüsenperoxidase, welche die Jodination des Tyrosins katalysiert. Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen. Jan. 2021 Zu Favoriten hinzufügen Am häufigsten im Sommer oder Herbst. In Deutschland ist die häufigste Ursache für eine Hyperthyreose die Schilddrüsenautonomie. (2018): Tachykardie, erhöhte Reizbarkeit, Nervosität, Schwitzen. Bei Therapieversagen einer thyreostatischen Therapie. „Und es gibt ein typisches Krankheitszeichen: Es tut weh, sobald man leicht von außen gegen die Schilddrüse drückt.“ Auch Fieber, Muskel- und Gliederschmerzen sowie Müdigkeit treten auf. J. Clin. Du möchtest diesen Artikel lieber hören als lesen? Fachkreise erhalten kostenlosen und uneingeschränkten Zugang zu allen Artikeln und Bildern. : Subacute Thyroiditis After Sars- COV-2 Infection. Wichtig ist auch eine Medikamentenanamnese, um mögliche Hyperthyreose-induzierende Medikamente, die der Betroffene möglicherweise nimmt, zu identifizieren. Ferner kann eine Hyperthyreose iatrogen z.B. Du möchtest diesen Artikel lieber hören als lesen? Alle Rechte vorbehalten. Eine nicht behandelte Hyperthyreose kann das Auftreten von Folgeerkrankungen begünstigen. Propylthiouracil stört zudem die Konversion von T4 zu T3. Heufelder A.et al. Es dient sowohl der Diagnostik als auch der Therapie. Die häufigsten Erreger sind grampositiven Bakterien (Streptococcus pyogenes, Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus; aber auch Escherichia coli, Mykobakterien und selbst Anaerobier kommen in Betracht.). WebBei der Thyreoiditis de Quervain handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Form der Schilddrüsenentzündung. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren. Wie der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. WebEine Thyreoiditis de Quervain tritt gehäuft nach Atemwegsinfektionen auf. 2011). Der Morbus Basedow ist in Deutschland die zweithäufigste Ursache einer Hyperthyreose. Das Immunsystem der Patienten ist krankheits- und therapiebedingt stark geschwächt, wodurch die Abwehrreaktion herabgesetzt sein kann und ein breiteres Erregerspektrum inkl. Weierhin wurde das Auftreten der Erkrankung bei einem mit TNF-alpha-Blocker behandelten Psoriatiker beschriebe (Wei YA et al. Autoren: Die subakute Thyreoiditis de Quervain kann zu einer Reihe von Komplikationen führen. Es besteht eine … Eine … Englisch: thyroid antibodies, antithyroid antibodies. Szintigrafie: stark verminderte Radionuklidaufnahme der Schilddrüse. (2013) Subacute granulomatous (de Quervain) thyroiditis: grayscale and color Doppler sonographic characteristics. Sie treten auch häufig bei, TG-AK sprechen am ehesten für eine Hashimoto-Thyreoiditis. Lebensdekade. Spontane Abheilung meist innerhalb von 8-12 Tagen. (2001) Nail matrix arrest in the course of hand, foot and mouth disease. Möglich ist eine passagere (seltener permanente) behandlungspflichtigen Unterfunktion. Schluckbeschwerden Schmerzen, die von der Schilddrüse aus bis in den Kiefer, die Ohren oder die Brust ausstrahlen können Heiserkeit Eine Schilddrüsenentzündung kann auch symptomlos verlaufen und wird dann nur zufällig entdeckt. (2003) Hand, foot and mouth disease in an immunocompromised adult treated with aciclovir. Stand 2016. Quervain-Thyreoiditis oder Thyreoiditis de Quervain) ihre Ursachen hat, ist bisher nicht bekannt. Frauen häufiger betroffen Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben: E-Mail Adresse bestätigenoderFachkreisangehörigkeit nachweisen. Bitte melden Sie sich an, um vollen kostenlosen Zugriff auf alle Fachinformationen zu erhalten. Differentialdiagnostisch muss v.a. Eine, Fieber in Neutropenie: Empirische Therapie, Breitbandantibiotikatherapie bei unklarem Fokus, rezidivierend an selbstlimitierenden Fieberattacken, Der Nachweis erhöhter Entzündungswerte wie, DGIM - Klug entscheiden in der Notaufnahme 2, DGIM - Klug entscheiden in der Hämatologie und medizinischen Onkologie, DGIM - Klug entscheiden in der Infektiologie. Klinisch präsentieren sich häufig kranke Patient*innen mit schmerzender und druckempfindlicher Schilddrüse. Bei Abklärung eines Gewichtsverlustes (z.B. vor CT-Untersuchungen mit iodhaltigem Kontrastmittel! bei manifester Neutropenie (außer bei Infekt mit zusätzlichen Risikofaktoren) und prophylaktisch bei niedrigem Risiko einer febrilen Neutropenie (<20%) (DGIM - Klug entscheiden in der Hämatologie und medizinischen Onkologie). Die Krankheit durchläuft 3 klinische Phasen, die Wochen bis Monate andauern können: initiale Hyperthyreose, anschließende Hypothyreose und schließlich bei Mehrzahl der Patient*innen Rekonvaleszenz. Metabol. Während beim Morbus Basedow unter konservativer Therapie in ca. Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Eine Übersicht aller Inhalte findest du im Kapitel „Meditricks“. subakute granulomatöse Thyreoiditis de Quervain, Subakute granulomatöse Thyreoiditis de Quervain. (2016) Painful thyroid nodule, a misleading presentation of subacute thyroiditis. Bei dieser Autoimmunerkrankung konnte eine genetische Prädisposition festgestellt werden. Für den Endokrinologen kann es jedoch schwierig sein, eine akute Entzündung von einer subakuten Thyreoiditis de Quervain zu unterscheiden. Liegt eine hyperthyreote Stoffwechsellage vor, muss vor der Radiojodtherapie eine thyreostatische Behandlung erfolgen. Zur Symptomkontrolle kann bei beiden Typen eine Behandlung mit Betablockern indiziert sein. Initial ist eine Hyperthyreose üblich, manchmal gefolgt von einer Übergangsperiode der Hypothyreose. Die Rezidivrate nach Radiojodtherapie beträgt circa 5%. Mediziner sprechen hier von einer stillen beziehungsweise silent Thyreoiditis. Die Behandlung kann die Beschwerden des Patienten lindern, aber sie … Bindra A, Braunstein GD. Sie tritt mit einer Inzidenz von ungefähr 12,1 Fällen pro 100.000 Personen pro Jahr … Datenbanken für Ärzte, Diese führen zu einer transienten Hyperthyreose. Eine Verzögerung der Behandlung kann rasch zu Sepsis und Multiorganversagen führen! Beim Typ 1 kommt es zu einer passageren Bildungshyperthyreose durch einen Jod Überschuss. Diese kann unifokal im Rahmen eines autonomen Adenoms, aber auch multifokal oder disseminiert auftreten. Laborchemische Bestimmung der Inflammations- und Schilddrüsenwerte. Granulomatöse Thyreoiditis mit Langhans-Riesenzellen und Epitheloidzellen. Zur Therapie der Typ 1 Amiodaron-induzierten Hyperthyreose erhalten die Patienten Thyreostatika (v.a. Ross et al. Es sind aber auch geringfügige Veränderungen von TSH, fT3 und fT4 möglich. Hyperthyroidism and other causes of thyrotoxicosis: management guidelines of the American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists. Meist tritt die Erkrankung zwischen dem 20. und 50. Eine  genetische Disposition wahrscheinlich (beim Vorliegen des HLA-Bw35-Haplotyps besteht ein bis zu 50fach erhöhtes Risiko für eine Quervain-Thyreoiditis). formoline L112 unterstützt erwiesen die Adipositastherapie. ist zusätzlich noch eine chirurgische Intervention (Inzision und Drainage) erforderlich.Da die Stoffwechsellage meistens während des gesamten Erkrankungsprozesses euthyreot ist, wird nur selten eine Hormonsubstitution notwendig sein. Lebensjahrzehnt; Häufung der Thyreoiditis im Frühjahr und Herbst. Inhaltliches Feedback zu den Meditricks-Videos bitte über den zugehörigen Feedback-Button einreichen (dieser erscheint beim Öffnen der Meditricks). Bei der Thyreoiditis de Quervain handelt es sich um eine typischerweise subakut verlaufende, granulomatöse Entzündung der. Ross DS, Burch HB, Cooper DS, et al. N Engl J Med 341: 929-935, Shieh WJ (2001) Pathologic studies of fatal cases in outbreak of hand, foot, and mouth disease, Taiwan. Ihre Ursache ist bis heute noch ungeklärt, vermutet wird eine vorausgehende Virusinfektion. Einnahmehinweise: Einnahme mit einem Schluck Wasser, insb. Ambulant: Stuhl auf Clostridioides-difficile-Toxin testen; stationär <72 h: Test auf ambulant erworbene Erreger, Bei Patienten mit Fieber in der Neutropenie (Neutrophile < 0,5 G/L oder < 1 G/L mit sinkender Tendenz) soll nach der Abnahme von 2 unabhängigen Blutkulturen und ohne Zeitverzögerung durch weitere Diagnostik eine empirische Therapie mit Breitbandantibiotika begonnen werden. Ad-hoc E-Mails bei neuen Rote-Hand-Briefen. Sekretion der Schilddrüsenhormone der Fall sein. Myokardinfarkt) und des Osteoporoserisikos beim Vorliegen einer subklinischen Hyperthyreose gezeigt werden. 2014 Sep 15;90(6):389-396. Meist bei Kindern vor dem 10. MR-Untersuchungen sind bei Hyperthyreose-Patienten unproblematisch, da als Kontrastmittel nicht Iod, sondern Gadolinium eingesetzt wird! Dieser Typ heilt nicht spontan aus. Eine thyreotoxische Krise ist eine akute lebensbedrohliche Exazerbation einer Hyperthyreose. Besonders gefährdet sind Patienten mit nicht oder insuffizient behandelter Hyperthyreose. unklarer Ätiologie, die gehäuft nach viralen Atemwegsinfektionen auftritt. Aufgrund der vorliegenden Immunschwäche besteht bei neutropenischem Fieber Lebensgefahr! Die Schilddrüsenfunktion kann in eine Unterfunktion umschlagen. Coronavirus: Die wichtigsten Informationen, COVID-19 erhöht das Risiko auf Gürtelrose, Covid: Bis zu 80 % der EU-Bevölkerung bereits infiziert, Long COVID: Genesen und doch nicht gesund, 30 Prozent sehen ihre Gesundheit verschlechtert, Covid-19-Medikament Paxlovid in Apotheken erhältlich, Coronavirus: Die Testverfahren im Überblick. Im Verlauf normalisierten sich auch die anderen pathologischen Befunde. In diesem Kapitel werden verschiedene messbare Reaktionen des Körpers auf Entzündungsreaktionen behandelt: Als einfache und nicht-invasiv messbare Zeichen der Inflammation besitzen die sog. Wir haben ihn für dich im Rahmen unserer AMBOSS-Audio-Reihe vertont. Mundschleimhaut: Erste sichtbare Symptome sind stecknadelkopfgroße intraorale Erytheme, die sich rasch in transluzente Bläschen umwandeln; später gelblich-weiß belegte, sehr schmerzhafte Aphthen. Kühlende Auflagen in Form einer Eiskrawatte können akute Erleichterung bringen, ebenso Antiphlogistika. Engkakul P et al. Vor jeder anderen Therapie wird immer durch eine thyreostatische Therapie eine euthyreote Stoffwechsellage eingestellt! 50% der Fälle eine dauerhafte Remission erreicht werden kann, sind bei der funktionellen Schilddrüsenautonomie i.d.R. People of all ages and genders may be affected. Zuletzt bearbeitet: 21. (DGIM - Klug entscheiden in der Notaufnahme 2). Die Hormonproduktion ist durch die negative Rückkopplung der T3, T4-Spiegel auf den TSH-Spiegel gehemmt. Erreger gelangen, ausgehend von bakteriellen Infektionen im Kopf- und Halsbereich, hämatogen oder lymphogen in das Schilddrüsengewebe. Subakute Thyreoiditis De Quervain nach COVID-19-Infektion. Stasiak M, Tymoniuk B, Michalak R, et al. Thyroid 2016; 26: 1343-1421. Häufig nehmen die Patienten Gewicht ab. ...nach Verlauf Akute Thyreoiditis Subakute Thyreoiditis Subakute granulomatöse Thyreoiditis (Thyreoiditis de Quervain) Granulomatöse Thyreoiditis Subakute lymphozytäre Thyreoiditis Thyroiditis: An integrated approach. Vor anderen therapeutischen Maßnahmen muss mithilfe von Thyreostatika Sepsis oder Entzündung des Mediastinums) möglichst zu vermeiden. insb. 2. Die Therapie dieser Erkrankung ist die Gabe von hoch dosierten Kortikosteroiden. Am Fam Physician. Eine Thyreoiditis de Quervain geht mit allgemeinen Symptomen wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit und unter Umständen hohem Fieber einher. Zwei nachfolgende Corona-Tests 14 Tage später fielen negativ aus. Heufelder AE et al. Das NLRP3-Gen (NLRP3 steht für „NLR Family Pyrin Domain Containing 3“) ist ein Protein kodierendes Gen das ... Der Cohesin-Komplex ist ein Chromosomen-assoziierter Proteinkomplex mit mehreren Untereinheiten, der in Euk... Häufigste Ichthyose mit unterschiedlichem Ausprägungsgrad der Verhornungsstörung mit autosomal-(semi-)domin... Erosive, mazerative Infektion der Intertrigines (Axillen, Leistenbeugen, überlappende Hautfalten; Perianalr... Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. manifeste Hyperthyreose) und vorliegenden Risikofaktoren (z.B. Sie haben sich bereits registriert? WebEine Thyreoiditis de Quervain tritt gehäuft nach Atemwegsinfektionen auf. Auch das prompte Ansprechen auf eine sofort begonnene Glukokortikoidtherapie (25 mg/d Prednisolon) unterstützte die Diagnose. Auch eine therapierefraktäre Hyperthyreose kann eine Operationsindikation darstellen. Dabei handelt es sich um animierte Videos und Erkundungsbilder, die auf AMBOSS abgestimmt oder ergänzend sind. Stasiak M, Michalak R, Lewinski A. Thyroid primary and metastatic malignant tumours of poor prognosis may mimic subacute thyroiditis—time to change the diagnostic criteria: case reports and a review of the literature. Initial ist … Häufig tritt die subakute Entzündung der Schilddrüse im Anschluss an Virusinfektionen der Luftwege auf. Viele Meditricks gibt es in Lang- und Kurzfassung, oder mit Basis- und Expertenwissen, Quiz und Kurzwiederholung. Clinical review: Prevalence and incidence of endocrine and metabolic disorders in the United States: a comprehensive review. 2016). Ist dies jedoch nicht der Fall, wird die lebenslange Einnahme von Schilddrüsenhormonen erforderlich, um weitere gesundheitliche Folgen zu verhindern. Akute oder subakute (postinfektiöse) Thyreoiditis de Quervain 3. Bei latenter Hyperthyreose wird die Behandlungsnotwendigkeit diskutiert. Eine Erläuterung des gesamten Immunsystems und aller beteiligten Prozesse bei einem Entzündungsgeschehen bietet das Kapitel Immunsystem. Das … Bei diesen Symptomen sollten Sie an eine Hyperthyreose denken! Auch die Einnahme von Amiodaron kann zu einer Hyperthyreose führen. Der Name der Viren stammt von der US-amerikanischen Stadt Coxsackie (nahe New York), bei der die erste Epidemie beschrieben wurde. Gehäuftes Auftreten nach viralen Infekten der oberen Atemwege, bei Frauen in der 3.–5. Ferner sind Kopfschmerzen, Myalgien und Arthralgien möglich. Als Schilddrüsenantikörper bezeichnet man Autoantikörper, die gegen bestimmte Gewebebestandteile der Schilddrüse gerichtet sind. TG-AK sprechen am ehesten für eine Hashimoto-Thyreoiditis. WebDie Thyreoiditis de Quervain hingegen ist eine offen zutage tretende Krankheit, macht durch Schmerzen und akute Schwäche wie bei einem grippalen Infekt auf sich aufmerksam, ist ein Hilferuf, der vielleicht nicht wohlformuliert zur leicht verständlichen Klage wird, aber immerhin drastisch auf sich aufmerksam macht und dadurch auch schneller wieder heilen kann. Tee, Saft, Wasser) möglich, die Flüssigkeit muss sofort getrunken werden, Bei bekannter Hyperthyreose sollte die Einnahme erst nach ärztlicher Rücksprache bzw. Es bestehen zusätzlich Allgemeinsymptome wie Fieber (nicht obligat! „Meist normalisiert sich auch diese Unterfunktion wieder“, betont Czech. Die Autoimmunthyreoiditis Hashimoto ist in Regionen mit ausreichender Iodversorgung die häufigste Thyreoiditisform und gleichzeitig die häufigste Ursache für eine Hypothyreose . 30%. den Unterkiefer. Mehr erfahren. Engkakul P et al. MAT-DE-2203832-1.0-05/2023. Websubakute Thyreoiditis de Quervain; Endokrine Erkrankungen. Die Mediziner weisen darauf hin, dass Schilddrüsenentzündungen im Frühling überdurchschnittlich oft auftreten: „Wenn es einen Zeitraum gibt, in dem die subakute Thyreoiditis de Quervain vermehrt auftauchen könnte, dann ist das jetzt“, stellt Dr. med. Fritz de Quervain, 1904 (Schweizer Chirurg). Palpationsthyreoiditis: durch häufiges Betasten der Schilddrüse hervorgerufen. Seltener papulo-vesikulöses (häufig übersehenes) Exanthem an Rumpf und Gesäß. Bei dieser Erkrankung bilden sich im Gewebe „Riesenzellen“, was ihr deshalb auch den Namen Riesenzellenthyreoditis einbrachte. Es werden die wichtigsten Komplikationen genannt. Die Radiojodtherapie wird bei funktioneller Schilddrüsenautonomie bei einer Struma, die noch klein oder mittelgroß ist, verwendet. 2018). Zu diesen zählen beispielsweise schwere Erkrankungen wie Infektionen, Jodexposition (z.B. „Die Kombination aus Erkältungsviren, die besonders im Frühling grassieren, und den derzeitigen hohen Corona-Inzidenzen sollte uns für dieses Krankheitsbild sensibel stimmen.“. Medizinprodukten, Diätetika, Patienten, die an einer hyperthyreoten Stoffwechsellage leiden, zeigen verschiedene Symptome. subakuten granulomatösen Thyreoiditis de Quervain. mit engmaschigen Kontrollen nach Einnahme erfolgen, Funktionsoptimiertes Dosiskonzept: Weist eine niedrige Hypothyreoserate auf, Postinterventionell: Regelmäßige Kontrollen der. Vesikeln und Pusteln. Therapie abhängig von der Grunderkrankung, bspw. Sollte man nicht sicher zwischen den beiden Typen differenzieren können, werden die Patienten polypragmatisch mittels Thiamazol/PTU, Perchlorat, Kortikosteroiden und Propanolol therapiert. Zieren et al. LITERATUR  >  News: Aktuelles aus der Thyreologie, Bevölkerungsumfrage zu Wissen über Schilddrüse und Jod, Schilddrüsenerkrankungen sind bei Hund und Katze gang und gäbe, Hochdosierte Jodtabletten nur nach behördlicher Anweisung. Virol J 2009; 6: 5. Eine Übersicht über alle Inhalte findest du in dem Kapitel Meditricks. In der Akutphase kann die Schilddrüse schmerzhaft sein, und es bestehen teils ausgeprägte Allgemeinsymptome. Jod auftreten (Hyperthyreosis factitia). Nicht-eitrige Thyreoiditis (z.B. Die zugrunde liegende Symptomatik … Synonym: Schilddrüsenautoantikörper Nicht-eitrige Thyreoiditis (z.B. Australas J Dermatol 44: 203-206, Ho M et al. Die Prävalenz bei Frauen liegt bei ca. Kühlung, Glukokortikoid-Cremes wie 0,1% Triamcinolon-Creme, bei Blasenbildung antiseptische Umschläge mit Chinolinol-Lösung, z.B. Allgemein: Inkubationszeit 3-7 Tage, maximal 2 Wochen. Körperliche Schonung ist v.a. Dr.med. Fieber. Die Betroffenen (meist Frauen) klagen über Abgeschlagenheit und. Nach Einschätzung der Autoren ist dies der … Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Im menschlichen Körper sind Kollagene,... Einzelne, lokalisierte oder disseminierte, spezifische, makulöse, papulöse oder knotige Hautinfiltrate bei ... Seltene, idiopathische, erworbene, akut einsetzende, sklerosierende Erkrankung der Haut, des subkutanen Fet... Pyrimidinanaloga gehören zu der großen Gruppe der nicht-selektiven zytotoxischen Chemotherapeutika (Zytosta... Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. WebDie subakute Thyreoiditis ist eine Entzündung der Schilddrüse, die vermutlich durch ein Virus hervorgerufen wird. Die Diagnostik läuft parallel zur empirischen Breitbandantibiotikatherapie! WebDas Spektrum der Thyreoiditiden umfaßt die akute infektiöse Thyreoiditis (5, 6), die subakute granulomatöse Thyreoiditis de Quervain (30, 45), die subakut-lymphozytäre … Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben: E-Mail Adresse bestätigenoderFachkreisangehörigkeit nachweisen. Faulkner CF et al. Die Inhalte liegen meist in Lang- und Kurzfassung vor, enthalten Basis- sowie Expertenwissen und teilweise auch ein Quiz sowie eine Kurzwiederholung. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern. Sehr häufig vorkommende (möglicherweise die häufigste Manifestation der Psoriasis- gute epidemiologische Da... Coxsackie-Viren der Gruppe A16; auch Coxsackie- A4, -A5, -A9, -A10. Die Schilddrüsenentzündung, auch Thyreoiditis genannt, ist ein Oberbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen verschiedener Ursachen, Prognosen und Verläufe, die alle auf einer Entzündung der Schilddrüse basieren.