Regelmäßige Gottesdienste sowie Raum für ein Gebet, Stille und das persönliche Innehalten bieten die kirchlichen Einrichtungen des Klinikums. mit schmerzpsychologischer Begleitung, konsequenter physio- sowie sport- und bewegungstherapeutischer Behandlung sowie einer Arbeits- und Sozialberatung abgerundet werden. Stationen; Universitätsklinikum Freiburg. Department Chirurgie; Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie; Klinik für Thoraxchirurgie; . In fast allen Zimmern stehen Geräte zur Verfügung, mit denen Rundfunk- und Fernsehprogramme zu empfangen sind. Auf ärztliche Anordnung, Zusatzangebot des Zentrums für Naturheilkunde, Auf ärztliche Anordnung, Leistungsangebot der Pflege und der Zentralen Physiotherapie. einer Wochengebühr. - Karzinome/Metastasen https://www.swr.de/wissen/odysso/roboter-im-op-100.html, Pforte Chirurgie: 0761 270 24010 Direktionssekretariat: 0761 270 28060 Patientenangelegenheiten: 0761 270 28071, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Digitalisierung in der Universitätsmedizin, Bibliothek der Universitätsmedizin Freiburg, Neubau Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, bösartigen Tumoren der Speiseröhre und des Magens. In den Gebäuden des Universitätsklinikums ist das Rauchen grundsätzlich nicht gestattet. Qualität und Service werden kontinuierlich den Patientenerwartungen angepasst. Die Behandlung beschränkt sich dabei nicht nur auf die Entfernung des Primärtumors, sondern schließt bei vielen Patienten auch die chirurgische Therapie der Tumormetastasen mit ein. Home › Stationen Stationen Ihre Zugehörigkeit und Lage Über die Stationsnamen (1. Durch eine enge Kooperation mit externen Orthopädiemechanikern und Sanitätshäusern ist die zeitnahe und optimale Versorgung der Patienten mit entsprechenden Hilfsmitteln gesichert. Längerfristig sollte die bei uns eingeleitete Therapie durch spezielle Reha-Möglichkeiten ggf. Pflegepersonal mit onkologischer Erfahrung koordiniert die häusliche Versorgung (Vgl. Ziel ist eine schonende und aktivierende Patientenmobilisation. Herzlich willkommen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Department Chirurgie des Universitätsklinikums Freiburg. Die Ausbildung von Medizinstudenten ist eine zentrale Aufgabe der medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Freiburg. Medizinische Informationen stehen hier an erster Stelle. Auf den Parkplätzen in der Elsässer Straße und der Mathildenstraße gibt es auch einige Langzeitparkplätze mit einer ermäßigten Tagesgebühr bzw. Verstellbare Betten gehören zur Regelausstattung der Patientenzimmer. auch zu Hause werden z. T. sehr spezielle Arznei- und Verbandsmittel sowie Hilfsmittel verwendet. Über die Stationsnamen (1. Auf allen Stationen besteht die Möglichkeit für Patienten, sich Tee und Kaffee zuzubereiten. Der Sozialdienst bietet auch Hilfe bei der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim oder in der Kurzzeitpflege. Roboter in Operationssälen sind längst medizinischer Alltag. Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage durch die Zentrale Physiotherapie. Auf einigen Stationen besteht die Möglichkeit, das Frühstück und Abendessen am Buffet einzunehmen. Auf ärztliche Anordnung, spezielle Leistungsangebote der Zentralen Physiotherapie: Weitere Informationen finden Sie unter: www.uniklinik-freiburg.de/schmerzzentrum, Auf ärztliche Anordnung, konsiliarische Leistung der Abteilung Augenheilkunde, Auf ärztliche Anordnung, Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie: Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Darüber hinaus nehmen sie sich auch Zeit für ein Gespräch, einen Spaziergang im Park oder kleine Besorgungen. Pflegeexperten mit umfangreicher Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz unterstützen die Pflegenden in problematischen Pflegesituationen und gewährleisten die Weiterentwicklung der Pflege am Klinikum. für Angehörige, die während des stationären Aufenthalts eines Patienten in dessen Nähe bleiben möchten. - Zysten Sie kennen sich im Klinikum bestens aus und begleiten die Patientinnen und Patienten auf Wunsch zu den Behandlungen oder Untersuchungen wie Ultraschall, Röntgen oder EKG. Dort werden Ihnen meist weitere Hilfen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie Zusatzinformationen rund um die Klinik und ihre Angebote zur Verfügung gestellt. Zur Regelausstattung der Patientenzimmer gehören: Telefon, kostenloser Rundfunk und Fernsehen, Patientenrufanlage, mobile Patientenbibliothek, abschließbare Schränke und Wertfach (teilweise), verstellbares Patientenbett, Sitzmöglichkeit und Tisch. Ob mündlich oder schriftlich, persönlich oder anonym – jeder Hinweis ist willkommen und findet Gehör. Auf allen Stationen und in den Ambulanzbereichen des Klinikums stehen rollstuhlgerechte Nasszellen zur Verfügung. Einmal in der Woche bietet darüber hinaus eine medizinische Fußpflegerin Maniküre und Pediküre in den Räumen der Diabetes-Ambulanz an. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Prof. Dr. Hannes Neeff Prof. Dr. Oliver Thomusch Prof. Dr. Uwe Wittel. Das „PatientenEcho“ bietet den Patientinnen und Patienten die Gelegenheit, Anregungen, Lob oder Kritik zu äußern. Qualifiziertes Fachpersonal des Klinikums unterstützt die Patienten auch zu Hause durch eine individuelle Hilfe rund um die Uhr. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/darmkrebs-junge-menschen-vorsorge-100.html. Akupunktmassage nach Penzel, Biofeedback zur Unterstützung der Inkontinenz-Therapie, Castillo Morales, Craniosakrale Therapie, Elektrotherapie, FBL (Funktionelle Bewegungslehre), FUT (Forced-Use-Therapie), Krankengymnastik an Geräten, Manuelle Therapie (Cyriax, Dorn Therapie, FBL, Maitland, McKenzie, Triggerpoint-Therapie, Therapie nach Perfetti), Medizinische Trainingstherapie, Myoreflextherapie, PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation), Reflektorische Atemtherapie, Schlingentisch, Sensorische Integration, Sportphysiotherapie, Vojta. Diese Dolmetscher vermitteln bei Bedarf auch den Inhalt wichtiger medizinischer Dokumente, Aufklärungs- oder Informationsgespräche in der jeweiligen (Mutter-)Sprache. Eine qualitativ hochwertige Pflege und die Zufriedenheit der Patienten sind oberstes Ziel des Klinikums. Das bedeutet, dass Schmerzpatienten bei uns von verschiedenen Fachdisziplinen u. mit unterschiedlichen Methoden untersucht u. behandelt werden. Für die ambulante oder stationäre Behandlung sowie ggf. Eine professionelle Fußpflege wird bei Bedarf vom Pflegepersonal des Klinikums organisiert. Es finden Gottesdienste für evangelische und katholische Christen statt. erreichbar zu sein und selbst telefonieren zu können, müssen die Patientinnen und Alle Rückmeldungen werden ausgewertet und nach Möglichkeit zeitnah in Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt. Das Programm ist unter www.klinik-haus-kanal.uniklinik-freiburg.de abrufbar. Das besondere Kulturangebot des Klinikums, das Kulturbonbon, bietet ein monatlich wechselndes Unterhaltungsprogramm. Auskunft über die Verfügbarkeit eines Internetzugangs erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den jeweiligen Stationen. - Hyperparathyreoidismus Darüber hinaus werden das Klinikum und seine Einrichtungen vorgestellt und unterhaltsame Kurzfilme gezeigt. Er kann zur therapeutischen Unterstützung – nur auf ärztliches Anraten – freigeschaltet werden. Die evangelische "Emmauskapelle" ist über die Station Czerny im Hauptgeschoss der Chirurgie erreichbar. Sie laden bei entsprechenden Temperaturen jederzeit in angenehmer Atmosphäre und gepflegter Umgebung - im Sommer unter Palmen und Oleanderbüschen - zum Verweilen oder Spazierengehen ein. Wird über diesen Zeitraum hinaus eine weiterführende Betreuung gewünscht, wird diese auch ambulant in der Zentralen Physiotherapie durchgeführt. Telefonkarten sind an den Die chirurgische und interdisziplinäre Behandlung von Krebserkrankungen der inneren Organe stellt einen besonderen Schwerpunkt unserer Klinik dar. ^ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ^, ^ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ^. Der kostenlose Rundfunkempfang gehört zur Regelausstattung der Patientenzimmer: An jedem Werktag um 11.30 Uhr können die Patientinnen und Patienten des Klinikums eine halbe Stunde lang ein exklusives Hörfunkprogramm empfangen. zusätzlich benötigten Hilfebedarf nach der Entlassung erfassen und organisieren (EDV-unterstützt), Auf ärztliche Anordnung, Leistungsangebot der Zentralen Physiotherapie. Das Klinikum bietet für Begleitpersonen kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten, z.B. Physiotherapie erfolgt auf ärztliche Anordnung: Während des stationären Aufenthalts stehen den Patientinnen und Patienten Physiotherapeuten begleitend zur Verfügung. Bei Verständigungsproblemen aufgrund von Sprachbarrieren bestellt das Pflegeteam Übersetzerinnen und Übersetzer ein. Wer die Gelegenheit für eine Raucherentwöhnung nutzen möchte, wird durch das Uni-Zentrum Naturheilkunde professionell unterstützt; die Rufnummer für weitere Auskünfte ist: 0761/270-5484. Seit einigen Jahren beobachten Forscher weltweit, dass Darmkrebs immer häufiger bei jungen Menschen mit gesundem Lebensstil auftritt. C-Bogen), Sonographiegerät/ Dopplersonographiegerät, Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen (z.B. - Adenome Spalte, alphabetisch sortiert) haben Sie die Möglichkeit, direkt auf die Internetpräsentation der Station oder der zugehörigen Klinik / Abteilung zu gelangen (2. Für stationäre Patienten steht Mineralwasser kostenlos bereit. Für schriftliche Beurteilungen ist der Bogen im Patientenratgeber des Klinikums oder das Formular auf der Homepage des Klinikums vorgesehen. Auskunft erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stationen. Fax: 0761 2702804. Die dafür entstehenden Kosten sind direkt mit der Fußpflegerin abzurechnen. Zweimal im Monat organisieren die „Grünen Damen und Herren“ unterhaltsame Veranstaltungen wie Diavorträge, Reiseberichte, Film- oder Spielabende. Examinierte Pflegekräfte mit einer Fachweiterbildung: Cell Saver (im Rahmen einer Bluttransfusion), Elektromyographie (EMG)/ Gerät zur Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit, Röntgengerät/ Durchleuchtungsgerät (z.B. Um von außen Bei einer außergewöhnlich langen Parkdauer und besonderen Umständen sind individuelle Absprachen über den Verkehrsdienst möglich, der unter den Rufnummern 0761/270-1929 oder -2150 erreichbar ist. - Morbus Cushing, Gut und bösartige Erkrankungen inklusive aller Arten der Adipositaschirurgie Hugstetter Straße 55 79106 Freiburg Telefon: 0761 270-0 info@uniklinik-freiburg.de. B. über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, soziale Dienste wie den Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Möglichkeiten der Familienhilfe sowie Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. Die Sozialarbeiterin sichert die poststationäre Versorgung und fungiert als Kernbetreuerin im Entlassungsmanagement. Die folgende Liste von Abkürzungen bezieht sich auf die Liste der Stationen. 5x15m großes Therapiebecken im Neurozentrum und 4x10m großes Therapiebecken in der Medizinischen Klinik mit jeweils 35 Grad Wassertemperatur. Er wird auch von den "Grüne Damen und Herren" unterstützt. Ein Zusatzangebot des Sozialdienstes des Klinikums, das den (psycho-) sozialen Beratungs- und Unterstützungsbedarf der Patienten abdeckt. Ausstattung: Die katholische „Klinikkirche Heilig Geist" befindet sich zwischen der Medizinischen und der Chirurgischen Klinik und ist jeweils über das Erdgeschoss oder das Hauptgeschoss zugänglich. Auskunft über die entsprechenden Anschlussnummern erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen. Der Name leitet sich von den grünen Mänteln ab, an denen sie zu erkennen sind. Patienten den Apparat mit einer Telefonkarte aktivieren. Spalte, alphabetisch sortiert) haben Sie die Möglichkeit, direkt auf die Internetpräsentation der Station oder der zugehörigen Klinik / Abteilung zu gelangen (2. Abschließbare Schränke und teilweise auch mit zusätzlich abschließbarem Wertfach gehören zur Regelausstattung der Patientenzimmer. Viele schöne Plätze zum Entspannen und Wohlfühlen im Freien bieten die weitläufigen Garten- und Parkanlagen des Klinikums. Wir versorgen den Leichnam mit dem angemessenen Respekt und ermöglichen den Angehörigen einen würdevollen Abschied. Das Klinikum verfügt über einen eigenen Fernsehkanal, den so genannten „Klinik-Haus-Kanal“, der rund um die Uhr ein vielseitiges Programm anbietet. - Schilddrüsen-Malignome Die Brückenpflege ermöglicht auch schwerstkranken Tumorpatienten in die häusliche Umgebung zurückzukehren. Eine Leistung für Patienten mit künstlichen Stuhl- und Harnableitungen. Ein nach dem neusten Standard eingerichteter Fitnessraum in der Chirurgischen Klinik bietet Trainingsmöglichkeiten sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für die Beschäftigten des Klinikums. Auskünfte darüber erteilt jede Information. In unserem Zentrum arbeiten daher Fachärzte unterschiedlicher Ausrichtung mit Spezialisten anderer Disziplinen eng zusammen. Auf allen Stationen und in den Ambulanzbereichen des Klinikums stehen rollstuhlgerechte Nasszellen zur Verfügung.