Eine Struma nodosa ist eine knotig vergrößerte Schilddrüse. Struma der Schilddrüse ist die medizinische Benennung für eine Vergrößerung des Schilddrüsengewebes. HeiÃe Knoten sind zwar praktisch niemals bösartig, wenn aber die Produktion von Schilddrüsenhormonen in den autonomen Schilddrüsenanteilen den Bedarf des Organismus übersteigt, entsteht eine Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), die durchaus das Leben des Patienten bedrohen kann. Nach ihrem Auftreten (epidemiologisch): Sind innerhalb eines Gebietes mehr als 10 % der Bevölkerung betroffen, spricht man von einer endemischen Struma (endemischer Kropf), sonst von einer sporadischen Struma. Berufliche Stationen:
Dessen Strahlenexposition ist gering und das spezifische Jod wird nach wenigen Stunden vom Körper ausgeschieden.1. S Auch Schluckbeschwerden oder Luftnot können auftreten. Auch eine teilweise hinter dem Brustbein gelegene (retrosternale) Struma kann oft zumindest teilweise in ihrer Größe erfasst werden. Come inside to our Social Lounge where the Seattle Freeze is just a myth and you’ll actually want to hang. Dies gilt auch für den Verzehr von jodhaltigen tierischen Lebensmitteln wie Milch, Käse, Eier oder Fleisch infolge der Jodierung von Futtermitteln.“[12]. Diese Schwellung am Hals nennt man eine … In Ländern mit ausreichender Jodversorgung sind Schilddrüsenknoten insgesamt deutlich seltener, daher ist der relative Anteil bösartiger Knoten höher. H Sehr viele von ihnen haben hässliche geschwollene Hälse. Balanstraße 71a WebSymptome: Typische Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion sind beispielsweise eine vergrößerte Schilddrüse (Kropf), Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Zittern, Schwitzen, Haarausfall, Durchfall und ungeklärter Gewichtsverlust. Nach der Lage wird die eutope Struma (normale anatomische Lage) von der dystopen Struma (Struma im Brustkorb (retrosternal), hinter der Luftröhre oder unter der Zunge) abgegrenzt. Während die Struma uninodosa nur einen Knoten … Beim Morbus Basedow ist das Organ meist vergrößert, bei der Hashimoto-Thyreoiditis in der hypertrophen Form normal groß oder vergrößert, in der atrophen Form (Ord-Thyreoiditis) verkleinert. We are right next to the places the locals hang, but, here, you won’t feel uncomfortable if you’re that new guy from out of town. Zeigt der Knoten hier eine vermehrte Anreicherung, besteht der dringende Verdacht auf ein Schilddrüsenkarzinom. Eine geringe Vergrößerung der Schilddrüse macht meist keine lokalen Beschwerden. ), zentrale Durchblutung bei szintigrafisch nicht-kaltem Knoten, kompressibel / Veränderung der Echotextur unter Druck; siehe auch, Schilddrüsenkarzinom in der Familienanamnese. Diabetes Schwerpunktpraxis mit Fußambulanz, geschwollene, raue Haut im Gesicht und an Armen und Beinen. Lothar-Andreas Hotze, Petra-Maria Schumm-Draeger. Die Schilddrüse kann durch Abtasten (Palpation)[1] untersucht werden. Schön Klinik SE Verändertes Gewebe in einem abgegrenzten Bereich der Schilddrüse nennt man Schilddrüsen-Knoten. Eine vergrößerte dagegen etwa 25 ml. Jodhaltige Medikamente (zum Beispiel Amiodaron) und Kontrastmittel reduzieren die Aufnahme der Tracer im Szintigramm. Monika SteinerÄrztin
Beim Morbus Basedow ist auf Zeichen einer endokrinen Orbitopathie zu achten: Exophthalmus, Rötung und Schwellung der Lider und Bindehäute. Ein global verminderter Uptake lässt sich nach Jodexposition (zum Beispiel Kontrastmittel oder Amiodaron), unter der Einnahme von Natriumperchlorat oder Schilddrüsenhormonen sowie bei Autoimmunthyreoiditis, Thyreoiditis de Quervain und bei sekundären Hypothyreosen nachweisen. Bei erniedrigtem oder erhöhtem TSH ist die Bestimmung der Schilddrüsenhormon-Parameter Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) notwendig, um manifeste Schilddrüsenfunktionsstörungen zu erkennen. Auch sogenannte "heiße" Knoten können sich bilden, die wiederum die Hormonproduktion anregen. Insbesondere nach exzessiven Jodgaben in Form von jodhaltigen Kontrastmitteln oder Amiodaron droht die Entwicklung einer thyreotoxischen Krise. Die Laboruntersuchungen werden auch als In-vitro-Diagnostik bezeichnet, da sie außerhalb eines lebenden Organismus stattfinden. Was ist bei der Einnahme von Thyreostatika zu beachten? Knoten wird zwischen Gut- und Bösartigkeitskriterien unterschieden. Vom Ausmaà der Aufnahme des Tracers in der Schilddrüsenszintigrafie unterscheidet man Knoten, die stärker arbeiten als das übrige (gesunde) Schilddrüsengewebe, Knoten, die vergleichbare Aktivität zeigen, und Knoten, die weniger stark arbeiten. Dabei kann die Ausdehnung der Schilddrüse in den drei Raumachsen gemessen und daraus das Volumen berechnet werden (Ellipsoid). Kalte Knoten sind ein Befund, der mit einer Szintigrafie festgestellt wird. Neuere Ultraschallgeräte liefern auch eine direkte 3D-Volumetrie der Schilddrüse. Daher kann sie nur zur orientierenden Beschreibung des Befundes dienen, nicht zur exakten Größenangabe der Schilddrüse. Die Radiojodtherapie ist ein wirksames Verfahren zur Verkleinerung der Schilddrüse und zur Ausschaltung autonomer Areale sowie zur Behandlung der Basedow-Krankheit. Szintigrafie mit MIBI Der Richtwert für Erwachsene liegt bei 180 bis 200 µg/Tag. Im fortgeschrittenen Stadium drängt eine vergrößerte Schilddrüse die Luft- und Speiseröhre zur Seite oder übt Druck auf Venen und Arterien im Hals aus. Für Kleinkinder und Kinder bis 10 Jahre werden 100 µg/Tag empfohlen, für Kinder über 10 Jahre und Erwachsene 150 bis 250 µg/Tag. Wenn eine vergrößerte Schilddrüse jedoch lokale Beschwerden verursacht, sollte sie therapiert werden. Schilddrüsen-Knoten: Wann harmlos, wann Krebs? Ab der Pubertät wird oft zusätzlich das Hormon Thyroxin verabreicht. Ein Jodmangel lässt sich durch die Messung der Jodausscheidung im Sammelurin oder einfacher durch eine erhöhte Aufnahme des Tracers im Szintigramm nachweisen. Je nach Literatur entsprechen 1 bis 15 % der Schilddrüsenknoten einem Malignom . Eine Häufung von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse durch das erhöhte Jodangebot wird diskutiert. Für eine Hyperthyreose sprechen: hoher Puls (Tachykardie), erhöhte Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, warme und feuchte Haut, feinschlägiger Tremor und beschleunigte Muskeleigenreflexe. schneller Puls Blutdruck uu Heißhunger Muskelschwäche Zittern Schwitzen Reizbarkeit Durchfall Schilddrüse und Organfuktionen G Dagegen seien Schäden möglich, da die Medikamente Nebenwirkungen haben und nur ein Bruchteil der Menschen mit auffälligen TSH-Werten später Beschwerden bekommt. Eine vergrößerte Schilddrüse heißt Struma. Bei der Struma diffusa sowie der Struma nodosa ohne relevante Autonomie und ohne Karzinomverdacht besteht die Standardtherapie heute aus der Gabe von Jodid oder Kombinationspräparaten aus Jodid und L-Thyroxin, da beide Substanzen synergistisch auf Hypertrophie und Hyperplasie der Schilddrüse wirken. Dieses „Schrumpfen“ der Schilddrüse funktioniert aber nur eingeschränkt. Sie spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. O Das TSH fördert zusätzlich das Wachstum der einzelnen Thyreozyten (Hypertrophie), ändert die Wirkung der einzelnen Wachstumsfaktoren aber durchaus in verschiedene Richtungen. WebBekommt die Schilddrüse zu wenig Jod, kann sie nicht mehr genügend Hormone bilden. Heiße Knoten sind nahezu immer benigne. Bei Knoten mit einer Größe von mehr als 1 cm kann generell eine Szintigrafie erwogen werden. Verändertes Gewebe in einem abgegrenzten Bereich der Schilddrüse nennt man Schilddrüsen-Knoten. Alternativ wird rekombinantes TSH (rTSH) intramuskulär gegeben, was wiederum mit erheblichen Kosten verbunden ist. Eine harte Schilddrüse findet sich bei der Riedel-Struma und bei bösartig verändertem Organ. Vor allem, wenn Sie bewusst und achtsam... Zwischen April und Ende Juni ist Spargelsaison. T Sich den Kropf leeren bedeutet seine Meinung sagen, allen Ärger ablassen. See? Ein normwertiger TSH-Wert (Normbereich abhängig vom Labor meist zwischen 0,4 und 4,0 mU/l)[5] schließt eine wesentliche Funktionsstörung der Schilddrüse weitgehend aus. Eine besondere Bedeutung zur Früherkennung von angeborenen Schilddrüsen-Unterfunktionen spielt der TSH-Test im Rahmen des Neugeborenen-Screenings. Durch die richtige Ernährung lässt sich dieser Mangel leicht beseitigen. Eine relative Indikation besteht bei Wachstumstendenz der Schilddrüse trotz medikamentöser Therapie, kalten Knoten ohne konkreten Malignomverdacht und bei dystopem Schilddrüsengewebe sowie aus kosmetischen Gründen.[10]. Diese narbenfreie Methode ist im Aufbau und eignet sich nur in speziellen Fällen. Die Normwerte für die Schilddrüsenhormone sind altersabhängig: bei Kindern sind die Spiegel höher, bei älteren Menschen niedriger. Ein inhomogen-echoarmer und unscharf begrenzter Knoten ist verdächtig auf das Vorliegen eines Schilddrüsenkarzinoms, zusätzliche Verkalkungen in diesem Knoten können ein Hinweis auf ein medulläres Schilddrüsenkarzinom sein. Eine beginnende Struma zum Beispiel ist mit bloßen Händen noch nicht spürbar, kann aber mittels Ultraschall (Sonographie) bestätigt werden. Der Jodmangelkropf führt zunächst meist zu einer eher … Sie bildet verschiedene Botenstoffe. WebWas bedeutet das? Verändertes Gewebe in einem abgegrenzten Bereich der Schilddrüse nennt man Schilddrüsen-Knoten. Beim Morbus Basedow zeigt sich im Szintigramm eine vermehrte Speicherung der radioaktiven Substanz innerhalb der gesamten Schilddrüse, bei der Schilddrüsenentzündung ist eine verminderte Anreicherung erkennbar. med. Bei der Palpation der übrigen Halsweichteile können vergrößerte Halslymphknoten ein Hinweis wiederum auf ein Malignom oder aber auf eine Entzündung der Schilddrüse sein. Allerdings hat die Untersuchung mit den Händen auch ihre Grenzen. Eine vergrößerte Schilddrüse wird als Struma bezeichnet. Häufig macht eine Knoten-Struma keine Beschwerden. Das macht die Früherkennung der Struma schwierig. Zum Nachweis einer Schilddrüsenautonomie, die sich bei normaler Stoffwechsellage szintigrafisch nicht nachweisen lässt, kann die Szintigrafie unter Suppression dienen. Die Szintigraphie der Schilddrüse ist ein weiterführendes, nuklearmedizinisches Verfahren. Die Röntgen-Zielaufnahme der Luftröhre und der Speiseröhre (gegebenenfalls mit Kontrastmittel) wurden weitgehend durch die Ultraschalluntersuchung verdrängt. Damit nimmt man für den Patienten aber die negativen Folgen einer latenten Hyperthyreose in Kauf, insbesondere die erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten bestimmter Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) und den Verlust an Knochenmasse (Osteoporose). Kalte Knoten sind hingegen inaktiv und werden im Szintigramm oft blau dargestellt, da sie keine Hormone produzieren. Wenn ein Test für fT4 nicht zur Verfügung steht, wird empfohlen, zusätzlich Thyroxin-bindendes Globulin (TBG) zu bestimmen, um die Eiweißbindung abschätzen zu können. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ unten im Hals. Sie gibt Aufschluss darüber, wie aktiv die Knoten sind. E Eine eventuelle frühere Strahlentherapie der Halsregion sollte erfragt werden, da sie mit einem erhöhten Risiko einerseits für ein Malignom der Schilddrüse und andererseits für die Entwicklung einer Hypothyreose einhergeht. MIBI-Schilddrüsenszintigraphie bei Schilddrüsenknoten Nicht nur in den Alpenländern, sondern auch im Norden Europas finden sich Kropfbildungen.[23][24]. Bei noch vorhandener Schilddrüse können hohe Tg-Spiegel nachweisbar sein, ohne dass ein Tumor vorliegt. Steckt ein Jodmangel hinter der Überfunktion, ist die vergrößerte Schilddrüse häufig als Vorwölbung im Halsbereich zu sehen. Moderne Tests erreichen eine Sensitivität von 0,2 ng/ml. Vergrößerte Schilddrüse: Was tun? Bei der Struma nodosa sind hingegen Knoten vorhanden. Schilddrüsenknoten gehören neben der Vergrößerung der Schilddrüse … Monika SteinerÄrztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung, Ernährungsberaterin / medizinische Fachautorin, Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema, navigator-medizin.de > Diagnostik & Laborwerte. But we hope you decide to come check us out. Häufig macht so eine Knoten-Struma keine Beschwerden. Dieser Parameter gehört nicht zur Routine-Diagnostik. Diese Seite wurde zuletzt am 12. R M Jahrhundert publizierte Vermutungen über die Ätiologie des Kropfes waren klimatische Bedingungen, Ausmaß der Sonnenstrahlung, der Luftfeuchtigkeit (so Gosse 1853[20]) und des Sauerstoffgehaltes sowie (so R. Heidenreich 1845) ein Einfluss des Mondes und Auswirkungen der sozialen und ökonomischen Lage. We’ve got the Jack’d Fitness Center (we love puns), open 24 hours for whenever you need it. Moritz Schiff führte 1880 Versuche mit Schilddrüsenextrakten von Schafen durch. Dadurch wächst die Schilddrüse. B WebSzintigramm mit einem großen kalten Knoten: Während die restliche Schilddrüse regelrecht Tecnetium aufnimmt, nimmt der große kalte Knoten (eingekreist) kein … Ein sogenannter heiÃer Knoten (Autonomes Adenom, oft auch warmer Knoten genannt) hat sich in seiner Funktion vom thyreotropen Regelkreis zwischen Hypothalamus, Hypophyse und Schilddrüse abgekoppelt (Schilddrüsenautonomie). Manchmal sagt man dazu auch Kropf. Mai 2021 um 22:15 Uhr bearbeitet. Eine nach Therapie erneut auftretende Struma heißt Rezidivstruma. Verändertes Gewebe in einem abgegrenzten Bereich der Schilddrüse … Aus dieser Vorstellung resultieren verschiedene Redensarten. Ursus-Nikolaus Riede, Martin Werner, Hans-Eckart Schäfer (Hrsg. Die Schilddrüse stellt unter anderem die Hormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) her. Startseite ﹤ Schilddrüse ﹤ Erkrankungen der Schilddrüse ﹤ Struma. Ganz vorne liegen dabei Schellfisch und Kabeljau. Eine vergrößerte Schilddrüse heißt Struma. D Produziert die vergrößerte Schilddrüse mehr Hormone, liegt eine hyperthyreote Struma vor ( Hyperthyreose = Schilddrüsenüberfunktion). [16][17], Der schottische Philosoph David Hume beschrieb 1748 schockiert seine Eindrücke aus der Steiermark: „So ansprechend das Land in seiner Rauheit ist, so wild, entstellt und monströs sind die Bewohner in ihrer Erscheinung. U Eine Struma als die tastbare, sichtbare und messbare Vergrößerung der im Hals befindlichen Schilddrüse wird auch Kropf genannt (veraltet: Satthals). Beim Vorliegen einer Autoimmunthyreoiditis wird allein mit L-Thyroxin behandelt. Für den Inhalt der folgenden Seite, sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Die gleiche Behandlung erfolgt zur Vorbeugung (Prophylaxe) einer Rezidiv-Struma nach Strumaresektion und bei latenter oder manifester Hypothyreose nach Operation oder Radiojodtherapie. „Greup“ bedeutet „krümmen“ und verweist auf die auf einer Struma gekrümmt verlaufenden Halsvenen. Eine Zungengrundstruma sowie eine mediane Halszyste, die versprengtes Schilddrüsengewebe enthalten kann, können oft dargestellt werden. Denn wenn man bereits von außen Veränderungen sieht, ist der Kropf meist schon recht ausgeprägt. Ein solches "Schwirren" ist typisch für den Morbus Basedow, der mit einer Überfunktion der Schilddrüse einhergeht. Relative Kontraindikationen sind eine bestehende Autonomie bei normaler Stoffwechsellage (Euthyreose) oder die Entwicklung einer latenten Hyperthyreose unter der Therapie. Graf D, Helmich-Kapp B, Graf S, Veit F, Lehmann N, Mann K.Graf D, et al. Methodik und Ergebnissewissenschaftlich fundiert, Kosten- und werbefrei,Kein kommerzieller Hintergrund. Schilddrüse: Muss ich für eine Feinnadelpunktion ins Krankenhaus? Dennoch wird eine Klärung der Dignität mittels Feinnadelbiopsie, im Zweifel auch mittels Strumaresektion empfohlen. Sie versucht, dieses Defizit auszugleichen, indem sie sich vergrößert. Bei fortgeschrittener Erkrankung beziehungsweise sehr aggressivem Tumorwachstum steigt der Calcitonin-Spiegel nicht ausreichend an. In der körperlichen Untersuchung wird einerseits der Hals abgetastet (Palpation), andererseits sollen allgemeine körperliche Zeichen von Schilddrüsenerkrankungen erkannt werden. Um den Jodgehalt zu decken, sollten Sie mindestens einmal, besser jedoch zweimal pro Woche,, jodhaltige Lebensmittel essen. U Eine diffus vermehrte Durchblutung findet sich beim Morbus Basedow, oft auch bei der Hashimoto-Thyreoiditis. 2012 Oct;137(41):2089-92. Zusätzlich kann auch das künstlich hergestellte Schilddrüsenhormon Thyroxin (T4) eingenommen werden. In Jodmangelgebieten ist immer noch die Mehrzahl der kalten Knoten gutartig. Zu früheren Zeiten dachte man, die Ursache eines Kropfes liege in erlittenem Ärger und dem damit verbundenen Anhalten des Atems. Sie reagieren also nicht mehr auf die Steuerungsversuche des TSH. Zeigt diese Behandlung langfristig keinen Erfolg, sollte eine stark vergrößerte Schilddrüse dauerhaft verkleinert werden. [11] Von drei hochwertigen internationalen Leitlinien empfiehlt nur eine ein Screening für Menschen (ab 60) ohne Beschwerden.[12]. Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse kann die Bestimmung der Schilddrüsenautoantikörper sinnvoll sein: erhöhte Antikörper gegen den TSH-Rezeptor (TRAK) sind beweisend für einen Morbus Basedow, negative Antikörper schließen ihn aber nicht mit Sicherheit aus. In Deutschland, das zu den jodarmen Ländern zählt, ist eine Schilddrüsenvergrößerung (auch Struma oder „Kropf“) recht häufig. Die Schilddrüsenoperation wird in der Regel durchgeführt als: Seltene, aber typische Komplikationen aller Schilddrüsenoperationen sind die Schädigung des Stimmbandnervs (Rekurrensparese) und eine postoperative Unterfunktion der Nebenschilddrüsen (Hypoparathyreoidismus). Eine vergrößerte Schilddrüse mit mehreren Knoten heißt … Solange ein heißer Knoten klein ist oder wenig Aktivität aufweist, kann die Schilddrüse die Hormonüberproduktion bis zu einem gewissen Grad auffangen.2 Bei großen sowie zahlreichen Knoten, die übermäßig viele Hormone freisetzen, kommt es in der Regel zu einer Überfunktion des Miniorgans (Hyperthyreose). Wenn die knotig vergrößerte Schilddrüse normal viele Botenstoffe bildet, dann ist es eine euthyreote Struma nodosa. Daher kann sie nur zur orientierenden Beschreibung des Befundes dienen, nicht zur exakten Größenangabe der Schilddrüse. Die verschiedenen Schilddrüsenoperationen beseitigen nicht die Ursache der Strumabildung, sondern verstärken im Gegenteil durch die Verminderung der körpereigenen Möglichkeiten zur Bereitstellung von Schilddrüsenhormonen noch die Wachstumsreize auf das Restgewebe der Schilddrüse. Das klinische Bild eines Struma-Patienten hängt vor allem von der Größe der Schilddrüse und von der Stoffwechsellage ab. Weil früher die Struma in diesen Jodmangelgebieten so häufig vorkam, spricht man auch von einer endemischen Struma. Etwa 20 Millionen Menschen, die in Gebieten mit ausgeprägtem Jodmangel leben, leiden unter den Folgen eines vorgeburtlichen oder frühkindlichen Jodmangels. Ein Gesamt-Tc-Uptake in der Schilddrüse über 3 % unter Suppressionsbedingungen weist auf ein hohes Risiko zur Entwicklung einer Hyperthyreose nach Jodexposition hin. Mit ihr können viele strukturelle Veränderungen des Organs erfasst werden. Der am häufigsten verwendete Tracer ist 99mTc (Natriumpertechnetat, Na99mTcO4). Bis in die Mitte der 1980er Jahre ging man davon aus, dass Jodmangel zu einer leichten Hypothyreose führe und dass nachfolgend die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) die Produktion des Hormons TSH erhöht, um die Schilddrüse zum Wachstum, zur Jodaufnahme und zur Schilddrüsenhormonproduktion zu stimulieren. Manchmal sagt man dazu auch Kropf. Diese Faktoren führen zu einer Zellvermehrung (Hyperplasie) der Schilddrüsenfollikel, sowie zur Vermehrung bestimmter Bindegewebszellen (Fibroblasten) und zum Einsprießen von Blutgefäßen. Wenn wir zu wenig Jod bekommen, hilft sich der Körper selbst: Er schüttet das Hormon TSH aus, das dafür sorgt, dass die Schilddrüse das wenige Jod besser verwerten kann. WebJe nachdem, ob sich in einer vergrößerten Schilddrüse zusätzlich Knoten oder andere Veränderungen bilden, wird in eine Struma diffusa und eine Struma nodosa … Er dient, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schilddrüsenknoten&oldid=211888250, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ, kompletter echoarmer oder -freier Randsaum, unvollständiges oder fehlendes RandgefäÃ, zentrale Durchblutung bei szintigrafisch kaltem Knoten (s. Die Schilddrüse hat bei der Frau ein normales Volumen von etwa 6 bis 18 ml, beim Mann von etwa 9 bis 25 ml. Erkrankungen der Schilddrüse können oft bereits mittels körperlicher Untersuchung erkannt werden. Der Nachweis von Antikörpern gegen Thyreoglobulin (Tg-AK) kann die Diagnose Autoimmunthyreoiditis bei denjenigen Patienten sichern, die TPO-AK-negativ sind. Denn diese Maßnahme schadet nicht, sie schützt: Durch das Abtasten des Halses können Mediziner mitunter schon eine vergrößerte Schilddrüse oder einen … Wenn die knotig vergrößerte Schilddrüse normal viele Botenstoffe bildet, dann ist es eine euthyreote Struma nodosa. Plötzlich aufgetretene Schwellungen im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten können für eine eingeblutete Zyste der Schilddrüse sprechen. Knoten mit Wachstumstendenz können ein Hinweis auf ein Schilddrüsenkarzinom sein. Hierbei kann … Deswegen sollte eine Struma, gerade in jungen Jahren, immer möglichst schnell und umfassend behandelt werden. T Dann verwenden Nuklearmedizinerinnen und -mediziner für die Szintigraphie Jod-123. Bei bekanntem Schilddrüsenkarzinom kann ein Ganzkörper-Szintigramm mit MIBI Metastasen finden, die die Fähigkeit zur Jodspeicherung verloren haben. Sie ist dazu geeignet auch kleine, asymptomatische Veränderungen sehr fein darzustellen. Die Einnahme bestimmter Medikamente ist von Belang für die weitere Diagnostik. Durch die Angabe einer Körperregion oder eines Untersuchungsverfahrens können wir Ihnen zu diesem Begriff weitere hilfreiche Informationen anzeigen.