Rang noch die Zusage. Numerus Clausus für den Studiengang Soziale Arbeit in Leipzig: Numerus Clausus im Wintersemester 2021/2022 (WS21): IU Internationale Hochschule Duales Studium - Campus Leipzig: Soziale Arbeit Bachelor, Duales Studium Zudem wird dir gern zu allen Themen der Studienwahl im Forum geholfen. Rang noch die Zusage. Der BaPsy-DGPs ist ein fachspezifischer Studieneignungstest, der allgemein kognitive Fähigkeiten und relevantes Vorwissen für ein Bachelorstudium im Fach Psychologie erfasst. Losverfahren finden nur für die ersten Fachsemester der zulassungsbeschränkten Studiengänge statt, wenn nicht alle zur Verfügung stehenden Studienplätze im Haupt- und Nachrückverfahren vergeben werden konnten. 19 € - 22 € pro Stunde. Soziale Arbeit kannst du in Leipzig an 3 privaten Fachhochschulen sowie einer staatlichen Fachhochschule studieren. Fast alle Studiengänge sind zulassungsbeschränkt und unterliegen einem Auswahlverfahren welches im Folgenden beschrieben wird. Den Testort können Sie im Rahmen des Anmeldeprozesses wählen. Im Bewerberportal muss ein zugesagter Studienplatz angenommen werden. Innerhalb der Abiturbestenquote wird das Ergebnis des TMS nicht berücksichtigt. Die Schirmherrschaft über die "Integrationsmesse 2023" übernimmt Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. Der BaPsy-DGPs ist kostenpflichtig. Diese setzen sich folgendermaßen zusammen: Weiter Informationen finden Sie auf der Website der Medizinischen Fakultät. Leipzig. Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Für einen Tausch zum Wintersemester muss das Formular bis spätestens 30.09. im Studierendensekretariat vorliegen. Anschließend wird die Messe um 10 Uhr ihre Tore für alle Besucher öffnen. Registrieren Sie sich dennoch mehrfach, wird nur über die mit der zeitlich letzten Registrierung eingegangene Bewerbung entschieden. Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst. Der Pharmazie-Studieneignungstest (PhaST) ist ein fachspezifischer Studierfähigkeitstest, der, ergänzend zur Abiturnote, eine hohe Aussagekraft bezüglich des Erfolgs in den pharmazeutischen Studiengängen besitzt. Soziale Arbeit: 1,5: 1,8: 1,6: Leipzig +2 Orte. Aktuell gibt es auf StepStone 49 offene Stellenanzeigen für Sozialarbeit Jobs in Leipzig. Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden. Im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit lag der höchste Numerus Clausus im letzten Semester bei 1,4. Abschluss Master of Science. In welcher Reihenfolge Sie die Genehmigungen einholen, ist unerheblich. Vor 7 Tagen geschaltet. Soziale Arbeit. Eine frühere Information über die genaue Adresse ist nicht möglich, da die Zuweisung zu Testzentren erst nach Ende der Anmeldephase erfolgt. Aufgrund der wachsenden Bedeutung des BaPsy-DGPs im Auswahlverfahren Psychologie empfehlen wir unbedingt eine Teilnahme an diesem Test. Soziale Arbeit kann in insgesamt 112 Städten studiert werden, u.a. Leipzig / HTWK Leipzig (Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig) Soziale Arbeit. Wir haben für Sie grundlegende Informationen zu diesen Themen zusammengestellt. Folgende Orte sind auch interessant für Leute, die in Leipzig einen Sozialarbeit Job suchen: Sachsen,, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Am TMS können alle Personen teilenehmen, die über eine allgemeine, fachgebundene oder besondere Hochschulzugangsberechtigung verfügen beziehungsweise diese im laufenden oder darauffolgenden Schuljahr erwerben. Wie hoch ist der NC zum nächsten Semester? Zulassungsbeschränkungen (Numerus Clausus, lateinisch für geschlossene Zahl) werden immer nur für bestimmte Studiengänge definiert. Platz der Bewerber mit der höchsten Zahl an Wartesemestern. In der Folge finden studiengangspezifisch absolvierte Berufsausbildungen sowohl in der Zusätzlichen Eignungsquote, insbesondere aber im Auswahlverfahren der Hochschulen, eine wesentlich stärkere Berücksichtigung. Diese E-Mail wird an die der Online-Bewerbung zum Losverfahren angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Weitere Informationen zu den Testorten finden Sie auf der Website des TMS. Der Test für Medizinische Studiengänge ist kostenpflichtig. Hochschule Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Bei Bewerbungen für das erste Fachsemester eines örtlich zulassungsbeschränkten Studiengangs im Rahmen eines Zweitstudiums gelten ebenfalls andere Auswahlkriterien. Universitäten und Hochschulen greifen dann nicht selten zum Mittel des Numerus clausus (NC), um nicht über vorhandene Kapazitäten Studierende aufnehmen zu müssen. Die Genehmigung eines Studienplatztauschs kann selbst bei einer persönlichen Abgabe des Antrags nicht sofort erteilt werden. Jetzt informieren », Die richtige Studienwahl will gut überlegt sein, schlieÃlich prägt sie mindestens die nächsten Jahre, wenn nicht das ganze Berufsleben. Der Numerus clausus (NC) eines Studiengangs wird jedes Semester neu über das jeweilige Auswahlverfahren ermittelt. Zu den Wartezeiten für das Studium zählen: Einzige Ausnahme ist ein vorheriges Studium im Inland. Welche Zulassungsbeschränkungen gibt es für das Studium an der Universität Leipzig? Auswahlverfahren und Zulassung. Sportchef Max Eberl hatte bei seinem Amtsantritt betont, dass die Akademie ein Schwerpunkt seiner Arbeit werde. Juli an das Nachwuchsleistungszentrum. Juni 204107 Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), Telefon: work +49 341 97-30082 Telefax: fax +49 341 97-30045, Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik (IZBI), Telefon: work +49 341 97-30170 Telefax: fax +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), work Flügel A und B Philipp-Rosenthal-Straße 5504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-39660 Telefax: fax +49 341 97-39609, Telefon: work +49 341 97-30270 Telefax: fax +49 341 97-30299, work Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30240 Telefax: fax +49 341 97-30259, work Universitätsarchiv Prager Straße 604103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30200 Telefax: fax +49 341 97-30219, work Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30500 Telefax: fax 31130500, Telefon: work +49 341 97-30190 Telefax: fax +49 341 97-30198, Telefon: work +49 341 97-33300 Telefax: fax +49 341 97-33399, work Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30320 Telefax: fax +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), work Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30480 Telefax: fax +49 341 97-30489, Telefon: work +49 341 97-35850 Telefax: fax +49 341 97-35859. Ziel ist es, Mehrfachbewerbungen an unterschiedlichen Hochschulen abzugleichen und zu koordinieren. 10 Prozent der Studienplätze werden nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Infos zum Soziale Arbeit NC. Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Der Test für Medizinische Studiengänge findet zeitgleich an verschiedenen Orten im Bundesgebiet statt. Master of Arts (berufsbegleitend) Studienprofil. Wenn Sie sich für einen unserer am DoSV-teilnehmenden Bachelorstudiengänge interessieren, registrieren Sie sich bitte zunächst im DoSV-Bewerbungsportal der Stiftung für Hochschulzulassung. Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Wir bieten Hochschulen verschiedene Werbemöglichkeiten - auch auf dieser Seite. Falls du das Gefühl hast, dass eine deiner Fragen auf dieser Seite nicht beantwortet wurde: das ist bei der Komplexität des Themas normal! Dienstag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr. Der Pharmazie-Studieneignungstest ist kostenpflichtig. Ihre Anmeldung ist nach erfolgreicher Bezahlung verbindlich. Kann ich Soziale Arbeit ohne Abitur studieren? Sozialpädagogin / Sozialarbeiter für bundesweite Einsätze (m/w/d) Neu. Bei einigen Studiengängen weichen die Fakultäten in den Auswahlsatzungen von den üblichen Vorgaben ab und wenden weitere eigene Kriterien an. Damit geben Sie automatisch Plätze für andere Bewerber frei. 10 Prozent der Studienplätze werden in der Zusätzlichen Eignungsquote vergeben. Artikel bewerten. Im Falle einer Zulassung werden Ihnen Zulassungsangebote in Ihrem Benutzeraccount im DoSV-Portal unterbreitet. Sie geben an, wie viele Studieninteressenten in den jeweiligen Studiengang eingeschrieben werden dürfen und sind abhängig von der Bewerberzahl im Verhältnis zur Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze. Anschließend erhalten Studierende, die sich an unserer Universität einschreiben möchten, eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Online-Einschreibung. Weiter unten findest du umfassende Infos zu Voraussetzungen, Studieninhalten und Gehalt im dualen Studium Soziale Arbeit. 10 Punkte für eine anerkannte Berufsausbildung aus dem entsprechenden Bereich. Dessen Abiturnote entspricht dann dem NC des Studiengangs. Die Auswahl erfolgt über das Zufallsprinzip. Ihren endgültigen Testort ersehen Sie in Ihrer Einladung, die Sie über Ihren persönlichen Account erhalten. Der Masterstudiengang Soziale Arbeit befähigt die Studierenden zur Übernahme von eigenverantwortlicher Leitungstätigkeit. Der Besuch der Messe ist kostenlos. Alle drei Studiengänge kannst du auch dual studieren. Im Anmeldeportal werden nur noch die freien Testorte angezeigt. Je früher Sie sich anmelden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Ihrem Wunschort und -termin einen Platz erhalten. Finden Sie jetzt 1.741 zu besetzende Minijob, Sozial Jobs in Leipzig auf Indeed.com, der weltweiten Nr. Der Studiengang Soziale Arbeit ist nach unserem Kenntnisstand lediglich an einer Hochschule in Deutschland zulassungsbeschränkt. Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben? Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Soziale Arbeit. Registrieren Sie sich dennoch mehrfach, wird nur über die mit der zeitlich letzten Registrierung eingegangene Bewerbung entschieden. Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (B.A. Welche Studiengänge und Fachsemester einer Zulassungsbeschränkung unterliegen sehen Sie in unserer Online-Studiengangsübersicht bei den einzelnen Studiengängen. Die PDF-Datei „Bewerbungsinformation Master“ im Downloadbereich enthält detailliertere Informationen, NC-Werte des Vorjahres, die Erklärung zum Bonussystem und weitere Besonderheiten einzelner Studiengänge. Welche Berufsausbildungen berücksichtigungsfähig sind, finden Sie in unseren Übersichten im Download-Bereich. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Soziale Arbeit Master in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. Wie der Club am Dienstag mitteilte, übernimmt der 43-Jährige vom 1. Die Angaben zum NC beziehen sich somit auf frühere Jahrgänge, auch wenn diese NCs einen guten Anhaltspunkt liefern. Hier finden Sie den Stand des Auswahlverfahrens. Beide Nummern benötigen Sie bei Ihrer anschließenden Bewerbung über unser AlmaWeb-Portal, sie begleiten Sie über alle Bewerbungssemester hinweg und können nicht mehrfach angelegt werden. Wenn dich das Studium Soziale Arbeit eines lehrt, dann das: Kein Mensch ist eine Maschine, die ohne das zwischenmenschliche Miteinander funktioniert. Für die Teilnahme am Losverfahren gehen Sie im Bewerbungsverfahren für das Sommersemester im Zeitraum 01.03. bis 15.03. und im Wintersemester im Zeitraum 01.09. bis 15.09. über das Bewerbungsportal der HTWK Leipzig. Wenn Sie sich für Medizin, Zahnmedizin, Phamazie oder Tiermedizin im 1. Finde heraus, wie der Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet. . Das Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit an unseren Hochschulstandorten Leipzig und Bad Sooden-Allendorf dauert in der Regel sechs Semester. Richtig ist allerdings, dass die Angabe des NC aus den Abiturnoten kommt. . Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023). Der Studienplatztausch bietet die Möglichkeit, im höheren Fachsemester an die Wunschhochschule zu wechseln. Der örtliche NC schwankt von Jahr zu Jahr je nach eingegangenen Bewerbungen und je nach Studiengang. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Weiter zur Übersicht. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. Über unsere NC-Tabelle können Sie die NC-Werte der letzten Jahre einsehen. Das Studium bildet Berufsgeneralisten aus, SpezialistIn wird man erst im Anschluss an das Studium. Aber schau doch vorher kurz, ob bei den aktuellen . Wenn Sie so eine Zulassung für Ihren Wunschstudiengang erhalten, bekommen Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Online-Anmeldung und Einschreibung. Sie erstellt eine Rangliste der Bewerber nach ihrer Abiturnote. Weiterführende Informationen finden Sie bei den einzelnen Studiengängen in unserer Online-Studiengangsübersicht. In diesem Zeitraum finden darüber hinaus Lehrveranstaltungen zu Studien- und Methodenkompetenzen statt. Für Studiengänge oder Studienfächer kann ein Numerus Clausus - NC (=Zulassungsbeschränkung) festgelegt werden, wenn die zu erwartende Anzahl der Bewerbungen die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze übersteigt und ein ordnungsgemäßes Studium ohne Zulassungsbeschränkung nicht mehr . work Haus 3 Marschnerstraße 3104109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31400 Telefax: fax +49 341 97-311 31400, work Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36000 Telefax: fax +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, work Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37000 Telefax: fax +49 341 97-37049, work Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36700 Telefax: fax +49 341 97-36749, work Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32100 Telefax: fax +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, work Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32400 Telefax: fax +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35600 Telefax: fax +49 341 97-35699, work Juridicum Burgstraße 2704109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35100 Telefax: fax +49 341 97-31135100, Telefon: work +49 341 97-37300 Telefax: fax +49 341 97-37349, work Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, work Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35400 Telefax: fax +49 341 97-35499, Universitätsmedizin Leipzig - Medizinische Fakultät & Universitätsklinikum, work KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38000 Telefax: fax +49 341 97-38099, work Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-33500 Telefax: fax +49 341 97 311 33500, work Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37010 Telefax: fax +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: work +49 341 97-37020 Telefax: fax +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Telefon: work +49 341 97-15520 Telefax: fax +49 341 97-15529, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 1, Telefon: work +49 341 97-15500 Telefax: fax +49 341 97-15509, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 2, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 3, work Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: work +49 341 97-35310 Telefax: fax +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: work +49 341 97-32650 Telefax: fax +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Jan Berend Meijer, work Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30230 Telefax: fax 9605261, Telefon: work +49 341 97-37505 Telefax: fax 311-39204, Institutsleiter Prof. Dr. Christian Fandrych, Telefon: work +49 341 97-37050 Telefax: fax +49 341 97-37059, Telefon: work +49 341 97-37030 Telefax: fax +49 341 97-37048, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Werthmann-Kirscht, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: work +49 341 97-31670 Telefax: fax +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: work +49 341 97-37330 Telefax: fax +49 341 97-37339, Telefon: work +49 341 97-22000 Telefax: fax +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: work +49 341 97-37600 Telefax: fax +49 341 97-37649, Telefon: work +49 341 97-37310 Telefax: fax +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Harald Krautscheid, Telefon: work +49 341 97-35320 Telefax: fax +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, work Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35230 Telefax: fax +49 341 97-31135230, work KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38180 Telefax: fax +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: work +49 341 97-31820 Telefax: fax +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, work Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31700 Telefax: fax +49 341 97-31719, Telefon: work +49 341 97-31580 Telefax: fax +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Anne Deiglmayr, work Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36910 Telefax: fax +49 341 97-36919, Telefon: work +49 341 97-36840 Telefax: fax +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: work +49 341 97-35240 Telefax: fax +49 341 97-35249, Telefon: work +49 341 97-36339 Telefax: fax +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: work +49 341 97-33530 Telefax: fax +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Telefon: work +49 341 97-35180 Telefax: fax +49 341 97-35189, Telefon: work +49 341 97-37220 Telefax: fax +49 341 97-37229, work Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31544 Telefax: fax +49 341 97-31549, work Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32790 Telefax: fax +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, work Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32900 Telefax: fax +49 341 97-32809, Telefon: work +49 341 97-37350 Telefax: fax +49 341 97-37359, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: work +49 341 97-31650 Telefax: fax +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: work +49 341 97-33840 Telefax: fax +49 341 97-33849, Telefon: work +49 341 97-35350 Telefax: fax +49 341 97-35359, Telefon: work +49 341 97-33820 Telefax: fax +49 341 97-33829, work Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31220 Telefax: fax +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: work +49 341 97-37120 Telefax: fax +49 341 97-37148, Institutsleiterin Prof. Dr. Jowita Kramer, work Paulinum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32250 Telefax: fax +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Maletti, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: work +49 341 97-33517 Telefax: fax +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: work +49 341 97-35210 Telefax: fax +49 341 97-35219, Telefon: work +49 341 97-35430 Telefax: fax +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: work +49 341 97-37710 Telefax: fax +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, work Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35670 Telefax: fax +49 341 97-35698, work Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35550 Telefax: fax +49 341 97-35559, Institutsleiter Prof. Dr. Martin Schieder, work Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37250 Telefax: fax +49 341 97-37259, work Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38220 Telefax: fax +49 341 97-38249, Telefon: work +49 341 97-37610 Telefax: fax +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: work +49 341 97-35190 Telefax: fax +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), work Haus V Härtelstraße 16-1804107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-16100 Telefax: fax +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: work +49 341 97-15700 Telefax: fax +49 341 97-15709, work Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32850 Telefax: fax +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, work Städtisches Kaufhaus, Aufgang E Neumarkt 904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30450 Telefax: fax +49 341 97-30459, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: work +49 341 97-35420 Telefax: fax +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: work +49 341 97-33580 Telefax: fax +49 341 97-33589, Telefon: work +49 341 97-36550 Telefax: fax +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: work +49 341 97-31440 Telefax: fax +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38080 Telefax: fax +49 341 97-38095, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38130 Telefax: fax +49 341 97-38149, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: work +49 341 97-11901 Telefax: fax +49 341 97-11813, Telefon: work +49 341 97-35820 Telefax: fax +49 341 97-35849, Telefon: work +49 341 97-35610 und -35620 Telefax: fax +49 341 97-35619, Sprechzeiten Montag - Freitag 09:00 - 11:00 Uhr, Telefon: work +49 341 97-35460 Telefax: fax +49 341 97-35469, Telefon: work +49 341 97-35250 Telefax: fax +49 341 97-35259, work Haus H Johannisallee 2804103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-15100 Telefax: fax +49 341 97-15109, Telefon: work +49 341 97-35470 Telefax: fax +49 341 97-35499, Telefon: work +49 341 97-37410 Telefax: fax +49 341 97-37429.